Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kirchenkonzert des Musikvereins Berg
Simply Brass

Berg. Weihnachtszeit – besinnliche Zeit. Um die vorweihnachtliche Zeit so richtig zu genießen lädt der Musikverein Berg am Sonntag, 16. Dezember, zum Kirchenkonzert in die katholische Kirche St. Bartholomäus Berg ein. Beginn ist um 18 Uhr. Als musikalischen Gast konnte das Bläser-Quintett Simply Brass gewonnen werden. Besucher können sich auf klassische, moderne und weihnachtliche Musikstücke freuen. Der Eintritt ist frei, aber nicht umsonst. Im Anschluss an das Konzert können alle den Abend in...

Chawwerusch Theater in Bienwaldhalle
Kippende Komödie „Braun werden“

Kandel. Am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, findet in der Bienwaldhalle eine Benefizveranstaltung des Chawwerusch Theaters für „WIR sind Kandel“ statt. Dies mit freundlicher Unterstützung der Stadt Kandel. Karten im Vorverkauf bei „IdeenReich“ Kandel, Hauptstraße 78, Telefon 07275 989666 oder an der Abendkasse. Der junge Konrad (Stephan Wriecz) hängt sehr an seiner Mutti (Monika Kleebauer). Trotz abgeschlossener Ausbildung und festem Job hat er sein Jugendzimmer noch immer nicht verlassen. Mutti...

Fortsetzung am zweiten Advent – „Kandel leuchtet
Christkindelmarkt feierlich eröffnet

Kandel. Glühwein und Flammkuchen duften aus den Holzhütten, Lichterketten und Adventsdekorationen sind wieder hergerichtet, um auf Weihnachten einzustimmen. Der Kandeler Christkindelmarkt zog am ersten Adventswochenende viele Besucher an. Feierlich eröffnet wurde der Christkindelmarkt am Samstagabend durch die erste Beigeordnete Gudrun Lind auf der Plätzel-Bühne. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von zwei Gruppen der Musikschule Kandel, dem Gesangsensemble unter Leitung von Katrin Wagner...

Eislaufen ist angesagt / Verlosung
„Eiszeit“ vor dem Schloss in Karlsruhe – auf dem Eis erleben

Karlsruhe. Die „Stadtwerke Eiszeit“ mit über 2.000 Quadratmetern Eisfläche und dem „Zoo-Rundweg“ unter der Baumallee sind ein besonderes Wintersport-Erlebnis vor der herrlichen Kulisse des Schlosses. Mit einem Eisbären Schlittschuh laufen, die Allee entlang gleiten oder in Begleitung toller Lichteffekte und cooler Beats vor dem Schloss Pirouetten drehen: Das und vieles mehr ist für Besucher bis Ende Januar 2019 hier in Karlsruhe machbar. Die Eislaufbahn ist dabei Zentrum des gemütlichen...

Markus Becker am 9.12. in Rheinstetten
Familienfest mit Rotem Pferd

Rheinstetten. Waren Sie mit Ihrem Kind schon einmal auf einem Kinderkonzert? Am Sonntag, 9. Dezember, haben Sie die Gelegenheit dazu: Markus Becker und das „Rote Pferd“ laden Kinder, Eltern und Großeltern ein zum Kinder- und Familienfest. In der Ufgauhalle in Rheinstetten findet ab 14.30 Uhr ein Kinderkonzert als Nikolausspecial rund um Becker und das „Rote Pferd“ statt. Becker hat übrigens alle eingängigen Hits im Gepäck, angefangen vom „Roten Pferd“, über „Tschu tschu wa“, „Hörst Du die...

Erlebnis in alten Karlsruher Straßenbahnen
Mit Glühwein unterwegs

Adventsfahrten. Ob zu Land oder zu Wasser: Es gibt viele Möglichkeiten, die Weihnachtsstadt Karlsruhe zu erkunden. Gemütliche Rundfahrten durch das adventliche Karlsruhe und Durlach gibt’s in einer festlich geschmückten „Adventstram“ von „Stattreisen Karlsruhe“ am 9. und 16. Dezember. Gemütlich unterwegs Bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen erfahren Besucher Wissenswertes zu weihnachtlichen Bräuchen und Traditionen sowie zur Stadtgeschichte. ps Infos: Eine Anmeldung für die weihnachtlichen...

Am Freitag, 7., und Samstag, 8. Dezember
Glitzerevent „Lametta“ im Tollhaus in Karlsruhe

Karlsruhe. „Lametta“ wird 9 Jahre – und auch in diesem Jahr gibt’s wieder eine eigene Vorweihnachtsparty mit Designern, Handwerkern, Künstlern und vielen Gästen im Tollhaus auf dem Schlachthofgelände. Es ist eine Bereicherung der Karlsruher Weihnachtsszene durch einen alternativen, glitzernden Markt mit handgefertigten Produkten - oft in limitierten Auflagen. Hersteller präsentieren individuelle Weihnachtsgeschenke meist selbst oder im kleinen aber feinen „Superkaufhaus“, dem „Kommissariat“....

Am Donnerstag stehen auf der Christkindlesmarkt Lieder & Dambedei im Fokus
"Chorkönig" Gotthilf Fischer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Am Donnerstag, 6. Dezember, ist "Chorkönig" Gotthilf Fischer zu Gast auf der zentralen Bühne auf dem Friedrichsplatz. Ab 18 Uhr wird er gemeinsam mit Besuchern des Christkindlesmarktes Lieder singen. Als besondere Überraschung schneidet er den wohl größten Dambedei der Welt an und verteilt das Gebäck an die Gäste. Gespendet wird der Riesendambedei von der "Bäckerei Hatz". (pia)

Karlsruher Kultur präsentiert sich wieder gebündelt an zentralem Standort
Kulturhütte auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt

Karlsruhe. Seit dem 27. November belebt die urig-gemütliche Waldweihnacht erneut den Friedrichsplatz mit hunderten von Lichtern, Düften und Klängen. Die beliebte Kulturhütte der Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“ ist auch in diesem Jahr wieder prominent auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt vertreten: Im Kreativen Kreisel auf dem Friedrichsplatz können sich alle kulturinteressierten Besucherinnen und Besucher der Weihnachtsstadt zentral und umfassend über das außergewöhnliche Kulturprogramm der...

1. Ausstellung im Ratssaal des historischen Rathauses
Werkschau von Künstler Benjamin Burkard

Kandel. Parallel zum diesjährigen Christkindelmarkt in Kandel findet im hiesigen Rathausgebäude eine große Werkschau des in Kandel geborenen Künstlers Benjamin Burkard statt. Der mittlerweile mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Maler bespielt mit seine Arbeiten Ausstellungen auch über die Grenzen Deutschlands hinaus, und hat nun anlässlich seines 10 Jährigen Ausstellungsjahres in seinem Geburtsort zugesagt, den Ratssaal parallel zum Christkindelmarkt zu bespielen. In seiner geplanten Schau...

Am Samstag, 1. Dezember, im Bürgerhof
Winnemer Adventsmarkt

Winden. Die Ortsgemeinde Winden lädt alle Bürgerinnen und Bürger und alle Gäste von nah und fern ganz herzlich zum jährlichen Adventsmarkt ein. Dieser wird am Samstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr im Bürgerhaushof, Dorfladenhof und Schwanenpassage veranstaltet. In und um den Windener Bürgerhaushof herum bieten knapp 30 Aussteller liebevoll handgefertigte Dinge zum Verschenken und Freude bereiten an: Schmuck, Holzarbeiten, Strickwaren, Näharbeiten, Blumengestecke, Adventskränze, Keramik und vieles...

Kerzenschein und Lichterglanz: Erlebnisabend am Samstag, 1. Dezember
Weihnachtsmarkt und Adventslichter

Wörth. Mit einem neuen Konzept und neuem Namen warten der Wörther Weihnachtsmarkt und die „Glanzlichter“ der Geschäfte 2018 auf. Am Samstag vor dem Ersten Advent beginnen beide Veranstaltungen zeitgleich um 17 Uhr. Der Freitagabend mit den „Glanzlichtern“ entfällt. Petra La Porta von der Stadtverwaltung und Ortsvorsteher Roland Heilmann zeichnen für die Organisation verantwortlich. „Mit dem neuen Konzept und einem abwechslungsreichen Programm wollen wir den Besuchern viel Freude bereiten und...

Schulmuseum in Palmbach zeigt Handarbeiten / noch wenige Tage
Von Stichen und Maschen

Palmbach. Das Annähen eines Knopfes ist im Ordner von Irmgard Schmidt auf einer DIN A4-Seite in sechs Zeichnungen überaus anschaulich erläutert. Und auch sonst sind in den akkurat abgehefteten Unterlagen der einstigen Lehramtsstudentin noch allerhand nützliche Tipps und Tricks für den Umgang mit Nadel und Faden zu finden. Für kompliziertere Arbeiten wie den Hexenstich oder den Überwendlingsstich hat Schmidt sogar Stoffstücke mit den jeweiligen Stichen auf Pappe geklebt und mit Folie gesichert....

Die Prunkkrone von Routsi wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.  | Foto: Prunkkrone, 16.–15. Jh. v. Chr., Myrsinochori, Routsi, Grabfund, Archäologisches Museum Chora, Hellenic Ministry of Culture and Sports, Badisches Landesmuseum, Foto: ARTIS - Uli Deck
2 Bilder

Sonderausstellung im Badischen Landesmuseum - 1. Dezember bis 2. Juni 2019
In Karlsruhe: „Mykene – Die sagenhafte Welt des Agamemnon“

Karlsruhe. Die mykenische Kultur war die erste Hochkultur auf dem europäischen Festland. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sie aus einer vormals einfachen bäuerlichen Gesellschaft ein blühendes Herrschaftssystem. Der Aufschwung war eine Folge des intensiven Austauschs mit den benachbarten Kulturen hauptsächlich des östlichen Mittelmeerraums. Die Begegnung und Vernetzung mit anderen auf Augenhöhe machte die Mykener einst zum „Global Player“. Nun ist die weltweit größte kulturhistorische...

Kaffee ist in aller Mund – in Karlsruhe sogar auf der Bühne / Verlosung
Nicht nur in der Tasse: Espresso, schwarz & bittersüß

Karlsruhe. „Third wave coffee“ ist schon längst in der Fächerstadt angekommen. Es geht darum, Qualität von Kaffee wertzuschätzen und bewusst zu genießen. Auch Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. In zahlreichen Cafés der Stadt wird den Gästen hochwertiger Kaffee geboten, es gibt Karlsruher Röstereien – und nun erobert Kaffee auch die Theaterbühne. „Mamma Macchiato“ In diesem Jahr bringt das Kammertheater Karlsruhe im „K2“ in der Kreuzstraße 29 das satirische Musical „Mamma...

"Weihnachtsstadt Karlsruhe" bietet wieder eine große Vielfalt / Volles Programm
Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die Region hinaus. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Eiszeit mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen. Die Stadt verwandelt sich Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter,...

Beim „Fest“ vom 19. bis 21. Juli 2019 in Karlsruhe / Karten ab jetzt
"Das Fest 2019": „Gentleman“ und „Kettcar“ kommen

Karlsruhe. Die Spannung war zum Greifen, als die „Fest“-Macher am Montagabend vor rund 600 geladenen Gästen – mit den „Wochenblatt“-Gewinnern – die ersten Acts für das „Fest 2019“ bekanntgaben. „El Flecha Negra“ sorgte dabei für Stimmung im Kundenzentrum der „Sparkasse Karlsruhe“. Zur Feier der 35. Auflage vom 19. bis 21. Juli 2019 hat sich das Karlsruher „Fest“ zwei Große auf die Hauptbühne in der Günther-Klotz-Anlage eingeladen: „Gentleman“ und „Kettcar“ werden am Freitag auf der Hauptbühne...

Akteure präsentieren das vielfältige Angebot ab dem 27. November in Karlsruhe
Weihnachtsstadt Karlsruhe: Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Stadtwerke EISZEIT mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen. Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter, adventliche Düfte...

Eine musikalisch-szenische Entrümpelung im Karlsruher Sandkorn - mit den Hits der Zeit – von Heintje bis Beatles
Großer Erfolg: "1968 – Als der Planet Feuer fing"

Karlsruhe. Alle kannten ihn als „Onkel Rainer“ – ein netter, etwas unscheinbarer Wirt, der ab und zu Anekdoten von früher erzählte. Und früher, das war für ihn vor allem die Zeit um 1968. Nun ist Onkel Rainer tot und eine Handvoll Freunde kommt zusammen, um seine Wohnung und Kneipe auszuräumen. Doch bei der Entrümpelung kommen mehr und mehr Fragen nach der Vergangenheit hoch. Persönliche Konflikte und politische Ansichten vermischen sich zu einem hochexplosiven Gebräu für Rudi, der in Onkel...

Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren „Heinz Becker"
„Déjà vu“

Wörth. Das Publikum kann sich freuen auf 2019: Déjà vu - Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren Heinz Becker-Programmen, am Mittwoch, 13. Februar, 20 Uhr, in der Festhalle in Wörth. Kennen Sie das nicht auch? Da passiert Ihnen etwas und Sie denken sich: Das habe ich doch schon einmal erlebt!? Die Psychologie spricht hier von einem Déjà-vu, zu Deutsch: schon gesehen. Genau so heißt das neue Programm des Kabarettisten Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker. Und tatsächlich wird sich der aufmerksame...

23. November in der Festhalle
Traumreise Peru

Wörth. Was macht die Faszination Perus aus? Der Referent Günter Bernhart wollte es wissen und gibt viele mögliche Antworten: Peru ist weit mehr als die weltberühmte Inkastadt Machu Picchu. Es ist eine Welt der knochentrockenen Wüsten und des üppigen Dschungels, überragt von den gewaltigen Anden und dem einsamen Altiplano. Die in quirligen Küstenorten und abgelegenen Bergdörfern lebenden Inka-Nachfahren strahlen mit ihren bunten Kleidern und ihrem herzlichen Lächeln eine echte Lebensfreude aus....

Großtauschtag am Sonntag, 25. November
Jahreshöhepunkt für Marken- & Münzsammler

Kandel. Der diesjährige Großtauschtag der südpfälzischen Briefmarken- und Münzsammler findet am Sonntag, 25. November, von 9 bis 15 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel (am Stadion) statt. Auf 60 Tischen wird den Sammlern von Briefmarken, Ansichtskarten, Ganzsachen und Münzen alles geboten, was das Sammlerherz begehrt. Auch das notwendige Zubehör wie Alben, Kataloge und Vordruckblätter ist erhältlich. Nicht zu vergessen ist die Schnäppchenecke, wo interessante Teilsammlungen und Nachlässe zu...

Das verbindende Element von „Crazy Palace“ ist in dieser Spielzeit Moderator und Zauberkünstler Thomas Otto.  Foto: J. König
5 Bilder

„Es gibt nichts Schöneres, als ein lachendes und staunendes Publikum“ / Dinnershow startet am 27. November
Eindrucksvolle Zauberkunst und spontane Comedy

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. Artisten und Entertainer: „Natürlich wieder mit einem völlig neuen Spektakel“, freuen sich die Crazy Palace-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr. Das verbindende Element von „Crazy Palace“ ist in...

Schwanensee | Foto: Dietmar Scherf
2 Bilder

unter anderem "Moscow Circus on Ice", "Aschenputtel – das Musical" und "Schwanensee"
Stimmungsvolle Romantik im Karlsruher Konzerthaus

Karlsruhe. Im Dezember und Januar faszinieren klangvolle Musik, schwindelerregende Akrobatik und graziles Ballett im Karlsruher Konzerthaus die Zuschauer und verbreiten winterliche Stimmung. Atemberaubende Artistik und waghalsige Akrobatik auf Schlittschuhen präsentiert der legendäre Moscow Circus on Ice, der seit 20 Jahren erfolgreich auf allen Kontinenten tourtund sein Publikum verzaubert. Mit ihrem neuen Programm „Triumph“ kommen die 28 Moskauer Künstler am 2. Dezember für zwei Vorstellungen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ