Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeindebücherei Göllheim öffnet wieder
Strenge Hygieneregeln

Göllheim. Strenge Hygieneregeln werden zukünftig die Ausleihe in der Gemeindebücherei Göllheim bestimmen, wenn sie ab Dienstag, 12. Mai, zweimal in der Woche wieder öffnet. Besucher werden aufgefordert einen Mund-Nasen-Schutz anzulegen. An der Eingangstür der Bücherei besteht die Möglichkeit, die Hände zu desinfizieren. Die Zahl der Besucher wird auf maximal fünf Personen beschränkt, die sich gleichzeitig in den Räumen aufhalten dürfen. Um die Aufenthaltszeit in der Bücherei zu verkürzen,...

Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Eine weitere infizierte Person

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind bisher insgesamt 117 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Davon gelten 93 Personen als genesen, vier Patienten werden stationär behandelt (Stand 29. April, 8.45 Uhr). Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg30...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

116 Infizierte - 91 Genesene
Zwei weitere Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Die Zahl der bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen im Donnersbergkreis hat sich um 2 auf insgesamt 116 erhöht, gleichzeitig wurden mit 91 auch mehr Genesene gemeldet. Stationär werden nach heutigem Stand nur noch vier Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie...

Astrid Hedicke, neue Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2 am Standort Kirchheimbolanden | Foto: ps

Astrid Hedicke wird neue Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2 am Standort Kirchheimbolanden
Erste Chefärztin am Westpfalz-Klinikum

Kirchheimbolanden. Novum am Westpfalz-Klinikum: In der langen Historie des Krankenhauses wird zum ersten Mal eine Frau Chefärztin. Astrid Hedicke übernimmt am 1. Mai 2020 die Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2 am Standort Kirchheimbolanden. Die 45-jährige tritt die Nachfolge von Dr. med. Robinson Ferrara an, der das Haus auf eigenen Wunsch verlässt. „Ich freue mich, dass das Westpfalz-Klinikum diesen Schritt wagt und erstmals eine Chefarzt-Stelle mit einer Frau besetzt....

Symbolbild | Foto: Pixabay

Jubiläumsfeier im Bestattungswald fällt zum Schutz der Gesundheit aus
Ein Ort der letzten Ruhe

Kirchheimbolanden. Seit zehn Jahren gibt es nun schon die Möglichkeit, im FriedWald Kirchheimbolanden unter den Bäumen des Waldes die letzte Ruhe zu finden. Am 30. April 2010 eröffnete der Bestattungswald in der Nordpfalz feierlich. Und auch das Jubiläum hätte eigentlich mit einer kleinen Feier im Wald begangen werden sollen. Diese musste nun aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.Menschen gedenken gerne in der Gemeinschaft„Unsere Erfahrung aus den vergangenen zehn Jahren hat uns gezeigt,...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz: 10 Millionen Euro für Vereine und gemeinnützige Organisationen
"Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!"

Pfalz. Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen organisieren, leisten auch während der Corona-Krise einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber auch die Vereinsstrukturen in Rheinland-Pfalz sind durch das Coronavirus betroffen und stehen vor Herausforderungen in ihrer Arbeit. Das Land wird daher ein eigenes Hilfsprogramm für durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine auflegen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Familienministerin...

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahlen bleiben konstant

Donnersbergkreis. Die Zahlen im Donnersbergkreis bleiben weiterhin konstant. Nach wie vor sind insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen und 85 Genesene registriert. Stationär werden nach heutigem Stand (27. April, 8.45 Uhr) nur noch fünf Patienten behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. ps Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die...

Foto: ps

Maifest fällt aufgrund von Coronavirus aus
"Ilbesheimer Sektkehlchen" spenden an Verein „Flüsterpost“

Ilbesheim. Das Maifest der „Ilbesheimer Sektperlchen“ muss aufgrund des Coronavirus ausfallen. Normalerweise wäre im Zuge des Festes am Freitag auch die Spende der diesjährigen Altweiber Hexen übergeben worden. An Altweiberfasching halten die „Sektperlchen“ die Autos am Ortseingang an und bitten um „Wegzoll“ für die Ortsdurchfahrt. Das Geld was hierbei zusammenkommt wird immer am Maifest auf dem Dorfplatz an einen vorher bestimmten Empfänger übergeben . Dieses Jahr gehen 1.200 Euro an den...

Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V.
Das Flohmarktlädchen öffnet wieder am 7. Mai 2020

Liebe Tier- und Flohmarktfreunde, unser Flohmarktlädchen besteht seit dem 12.08.2017 und ist dem Tierheim in Kirchheimbolanden angegliedert. Es befindet sich im Stadtzentrum von Kirchheimbolanden in der Schloßstraße 22. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie die Versorgung und Betreuung der im Tierheim beherbergten und bedürftigen Tiere, dessen Erlös zu 100% dieser Herzenssache zufließt. Mit Sachspenden von A - Z (außer Kleidung bitte) können Sie dazu beizutragen, dass wir unseren Kunden stets ein...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

10 Euro Strafe ohne Maske in Bus und Geschäften
Für Mitarbeiter in Geschäften deutlich teurer

Rheinland-Pfalz. Ab Montag gilt im Kampf gegen das Coronavirus in Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht. Wer dagegen verstößt, kommt zunächst mit einer Ermahnung davon. Danach muss gezahlt werden.Wer in einem öffentlichen Verkehrsmittel oder in einem Geschäft keine Maske an hat, muss mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro rechnen. Höhere Bußgelder für Verkäufer ohne Schutz Deutlich teurer wird es, wenn Mitarbeiter von geöffneten Geschäfte keinen Mund-Nasen-Schutz tragen und kein anderer Schutz...

Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahl der Genesenen auf 78 erhöht

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind nach heutigem Stand (24. April, 8.30 Uhr) insgesamt 114 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Zahl der Genesenen hat sich auf 78 erhöht. Sechs Patienten werden weiterhin stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne. Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt:...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bürgerbrief anlässlich des ausgefallenen Frühjahrsmarktes in Göllheim
„Danke für Ruhe und große Einsicht“

Göllheim. „Liebe Göllheimerinnen und Göllheimer, meine Damen, meine Herren, An dieser Stelle würde normalerweise mein Grußwort zum Göllheimer Frühjahrsmarkt stehen. Wir hatten für dieses Jahr bereits ein neues, umfangreiches Programm geplant, das sich an die Jubiläumsveranstaltungen 2019 anlehnen sollte. Doch nicht die Feierlichkeiten zum Markttreiben beeinflussen unser Leben, sondern das Coronavirus. Dies veranlasste uns, den Göllheimer Frühjahrsmarkt 2020 abzusagen. Corona hat die ganze Welt...

Abwechslung mit Schlagern und Swing vor Türen und Fenstern gab es auf dem Vorplatz der Seniorenresidenz Kirchheimbolanden | Foto: SWR4/Jan Jaworski

Live-Musik für Seniorenresidenz in Kirchheimbolanden
SWR4 kam zu Besuch

Kirchheimbolanden. Wolfgang Röben und Cornelia Bardi brachten am Donnerstag, 23.4.2020, Abwechslung mit Schlagern und Swing vor Türen und Fenster. Unter dem Motto „FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN“ begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz alle Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen. Um den Bewohnern von Seniorenheimen und -residenzen eine Freude zu machen, bringt SWR4 zurzeit Live-Musik in die Innenhöfe verschiedener Seniorenheime im Land. Vor den Fenstern gibt es jeweils ein kleines...

Foto: martaposemuckel/Pixabay

864.000 Euro für Kreisstraße 26-Ausbau bei Gaugrehweiler
Donnersbergkreis bekommt Zuschuss

Donnersbergkreis. Der Landkreis Donnersberg erhält für die Erneuerung der Kreisstraße 26 zwischen der Kreisstraße 29 und der Landstraße 400 bei Gaugrehweiler eine Zuwendung in Höhe von 864.000 Euro, wie Verkehrsminister Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Landesregierung unterstützt nachhaltig die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, davon profitiert auch der Landkreis Donnersberg“, stellt Verkehrsminister Volker Wissing fest. Durch die geplante Erneuerung sollen in dem rund 2...

Foto: ps

Corona-Fallzahlen im Donnersberg-Kreis
Keine neuen Corona-Infektionen

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind weiterhin insgesamt 112 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Zahl der Genesenen hat sich auf 71 erhöht. Sechs Patienten werden stationär behandelt. Alle erkrankten Personen werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem befinden sich zahlreiche Menschen in angeordneter beziehungsweise empfohlener Quarantäne (Stand 23. April, 9 Uhr). Nach Verbandsgemeinden verteilen sich die Fallzahlen wie folgt: VG Eisenberg: 30...

Trauernde Kinder und Jugendliche
Unterstützung in schwierigen Zeiten

Was ist, wenn die Welt aus den Fugen gerät? Nicht nur in der augenblicklichen Situation, die allen – Alten wie Jungen – viel abverlangt? Wohin mit der Trauer um Großeltern, um einen Freund oder gar ein Elternteil? Erzählen könnte helfen – doch nur mit wem? Für Kinder und Jugendliche ist es manchmal schwierig, Gesprächspartner zu finden, die auf ihre besondere Situation eingehen. Außenstehende trauen sich nicht, den Kontakt und das Gespräch zu suchen („Was soll ich nur sagen?“ „Was mache ich,...

Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholische Pfarrgemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler
Vierter Ostersonntag

Göllheim. Traditionell wird der vierte Ostersonntag als Gebetstag für geistliche Berufungen begangen. Er fällt dieses Jahr auf den 3. Mai. Falls an diesem Sonntag schon ein öffentlicher Gottesdienst möglich ist, wird dies bekanntgegeben. Andernfalls wird ein nichtöffentlicher Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche St. Johannes Nepomuk Göllheim wieder bei YouTube übertragen. Die Links werden rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben. ps

Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Trauerbegleitung
Trauernde nicht alleine lassen

Göllheim. Die Corona-Krise erschwert im Moment das Leben vieler Menschen. Viele Möglichkeiten im Umgang mit der eigenen Trauer fallen weg oder finden nur noch eingeschränkt statt. Die haupt- und ehrenamtlichen Trauerbegleiter wollen auch in dieser Zeit für Trauernde da sein. Man kann sich täglich von Montag bis Freitag, zwischen 11 Uhr und 13 Uhr, unter der Telefonnummer: 06232 102479 das Hospiz- und Trauerseelsorgeteam des Bistums Speyers anrufen. Viele Trauerbegleiter, die sonst ihre...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kostenlos online lernen mit Duden Basiswissen Schule und Duden Sprachwissen
Gemeindebücherei Göllheim mit neuem Angebot

Göllheim. Hausaufgaben erledigen, aktuell situationsbedingt auch online, bevorstehende Klausuren oder Prüfungen vorbereiten: Schnell, gezielt, fundiert und effektiv nachschlagen und lernen können Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten und Wissbegierigen jetzt online mit dem Duden Basiswissen Schule und Duden-Paket Sprachwissen über Munzinger Online. Dieses digitale Angebot steht ab sofort den Nutzern mit gültigem Ausweis der Gemeindebücherei Göllheim kostenlos zur Verfügung und kann...

Foto: ps

Im Gespräch mit Gustav Herzog
Telefonische Bürgersprechstunde des Bundestagsabgeordneten

Donnersbergkreis. Am Montag, 27. April, findet von 13:30 bis 14:30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Gustav Herzog für alle Interessierten im Donnersbergkreis statt.Man kann den Abgeordneten auf Grund der Kontakteinschränkungen ausschließlich telefonisch in seinem Wahlkreisbüro Rockenhausen unter 06361 1320 erreichen. Gerne kann man sich auch vorab mit Angabe Ihres Namens und der Telefonnummer per Mail unter gustav.herzog.wk@bundestag.de zum persönlichen...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Biontech darf Corona-Impfstoff testen
Deutschlandweit erste klinische Studie

Rheinland-Pfalz. Das Paul-Ehrlich-Institut hat zum ersten Mal in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines möglichen Impfstoffs gegen Corona erteilt. Den Zuschlag erhielt das Mainzer Unternehmen Biontech. Wie das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel am Mittwoch in einer Online-Pressekonferenz mitteilte, erhält das Mainzer Unternehmen Biontech die Genehmigung, seinen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen zu testen. Biontech ist damit das erste deutsche...

Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz
Statement der Ministerpräsidentin Dreyer

Coronavirus/Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz (RLP), hat am Vormittag, 22. April, zu einer Pressekonferenz eingeladen. Bei dem Mediengespräch um 13 Uhr sollte ein Statement zum Thema Maskenpflicht erfolgen. Die spannende Frage war, ob die Ministerpräsidentin eine Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz einführt oder sie begründet, warum es noch keine Verpflichtung zum Tragen einer Maske gibt. Nun ist die Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz offiziell und ist ab Montag, 27. April,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.