Veranstaltungen - Wochenblatt Kirchheimbolanden

Führungen
Foto: Fotograf: Nick Stabel, Fotorechte: Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz
3 Bilder
  • 30. August 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Geführter Stadtrundgang: "Das Schönste von Alzey"

Begleiten Sie unsere zertifizierten Gästeführer auf einem etwa 1,5-stündigen, barrierefreien und kurzweiligen Rundgang durch die „Heimliche Hauptstadt Rheinhessens“. Dabei entdecken Sie die Schönheit der Stadt und erfahren historische Hintergründe zu ihren Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. Treffpunkt ist der Museumsplatz am neuen Tastmodell der Alzeyer Innenstadt, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen! Preis: 6€ / Person. Weitere...

Führungen
Foto: Fotografin: Katja Best, Rechte: Stadt Alzey
3 Bilder
  • 31. August 2025 um 11:00
  • Ortsgemeinde Eppelsheim
  • Eppelsheim

Eppelsheim - Die Effenkranzgemeinde am Ur-Rhein

Gehen Sie mit uns auf Zeitreise in den Ur-Rhein und lernen Sie den ältesten „Eppelsheimer“ im Dinotherium- Museum kennen. Entdecken Sie bei Ihrem abwechslungsreichen Rundgang die Schönheiten unserer – auf Bundesebene prämierten – Ortsgemeinde. Auf den Spuren der Dalberger lernen Sie u. a. den Effenkranz, die Freilichtbühne, den Dalberger Turm, die evangelische Kirche, das Dinotherium-Museum und das Scheunencafé kennen. Unsere Gästeführer erzählen von der Ortsgeschichte, aber auch wie eine...

Kinder & Jugendliche
  • 6. September 2025 um 20:30
  • Eiswoog
  • Ramsen

Batnight – „Auf der Spur der Jäger der Nacht“ am Eiswoog

Wie jedes Jahr lädt der NABU Eisenberg/Leiningerland zur Batnight ein. Wir treffen uns am Eiswoog bei Ramsen und zwar auf dem Parkplatz am Bahnhof der Stumpfwaldbahn am Samstag, den 6. September. Start ist um 20:30 Uhr mit einem kurzen Vortrag. Anschließend gehen wir in kleinen Gruppen, rund um den See, auf die Suche nach den „Jägern der Nacht“ und hoffen entsprechend viele Fledermäuse zu entdecken. Unsere Bat-Detektoren werden uns hierbei unterstützen. Die Veranstaltung ist auch für Familien...

Vereine & Verbände
  • 29. August 2025 um 17:30
  • Dannenfelser Str. 40B
  • Kirchheimbolanden

Gemeinsam der Trauer begegnen...

Am Freitag, dem 29. August treffen sich Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, tauschen wir uns über unsere Trauer aus. Spüren, dass wir nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen wir diesem nicht...

Vereine & Verbände
  • 7. September 2025 um 07:30
  • Pfarrheim Hardt
  • Mönchengladbach-Hardt

5. Busfahrt der Wanderfreunde Wiesbachtal

Die 5. Busfahrt geht am Sonntag, 7. September 2025 zu den Wanderfreunden nach Mönchengladbach, zur Wanderung "Spätsommer am Niederrhein". Anmeldung bitte unter Telefon Nummer 06352/2689 oder wfwiesbachtal@web.de . Treffpunkt 7.30 Uhr auf dem Parkplatz Borg Warner in Kirchheimbolanden (beim Fitnessstudio Injoy) zur Abfahrt.

Vorträge
  • 5. September 2025 um 19:00
  • Donnersberghaus
  • Dannenfels

Naturtreff von Pollichia Donnersberg: naturnahe Gartengestaltung

Unsere Tiere und Pflanzen in der Natur haben jeweils unterschiedliche Ansprüche an ihren Lebensraum, entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten, ihnen auch im Garten gute Bedingungen zu bieten. Schon mit wenigen Verbesserungen kann man einer Vielzahl von Arten helfen. Und das Beste: man muss nicht alles perfekt machen, jeder kann die Tipps umsetzen, die ihm persönlich am meisten zusagen. Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen: einmal angelegt ist ein naturnaher Garten oder eine naturnahe...

Vorträge
  • 10. September 2025 um 19:00
  • Grünstadt, Weinstraßencenter
  • Grünstadt

Pilze im Pfälzerwald

Der NABU Eisenberg/Leiningerland lädt zu einem Vortrag über Pilze im Pfälzerwald ein Ort: Weinstraßencenter Grünstadt, Turnstraße 7 Wann: Mittwoch, 10. September, 19.00 Uhr Warme, feuchte Tage im Herbst sind die beste Zeit, um im Wald Pilze zu finden. Buchautor und Naturfotograf Dr. Jörg-Thomas Titz stellt in seinem Vortrag Pilze im Pfälzerwald in eindrucksvollen Bildern und amüsanten Geschichten vor. Der Autor berichtet aber auch über naturkundliche Sachverhalte aus der Welt der Pilze, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ