Führung

Führungen
Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. Verkoste zusätzlich fünf Weine aus unserer Produktion. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 13. September 2025 um 11:00
  • Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • Bad Dürkheim

Geführte Stationsweinprobe - Wie Trauben zu Wein werden

Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. 🍷 Im Weinkeller zeigen wir Dir die verschiedenen Schritte der Weinbereitung, von der Traubenannahme über die Gärung bis hin zum Holzfassausbau. Außerdem verkosten wir an verschiedenen Stationen insgesamt 5 Weine. Unser ehemalige, erfahrener Kellermeister führt Dich durch die Räumlichkeiten und erzählt so manche Anekdoten von der Arbeit im Weinkeller und...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 14. September 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Führungen
Die Fassade des Badischen Kunstvereins in der Waldstraße in Karlsruhe | Foto: Stephan Baumann, bild_raum
4 Bilder
  • 14. September 2025 um 15:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Die Fassade des Badischen Kunstvereins in der Waldstraße - Geschichte und Bedeutung

Unter dem Motto Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? öffnen sich am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals bundesweit Denkmalstüren. Besuchen Sie in diesem Kontext den Badischen Kunstverein und erhalten Sie um 15 Uhr bei einer Führung mit Claudia Pohl Einblicke in die traditionsreiche Geschichte des Hauses und das über hundert Jahre alte Gebäude. Im Fokus der Führung stehen die Fassade und das Foyer des denkmalgeschützten Gebäudes des Badischen Kunstvereins. Während unserer regulären...

Führungen
Foto: Nick Stabel, Rechte: Tourist Information
2 Bilder
  • 14. September 2025 um 17:00
  • Parkplatz Mensa Römerkastell
  • Alzey

ABGESAGT! Georg Scheu un Alzer Woi (inkl. 2er Weinprobe)

Abgesagt! Begeben Sie sich mit unseren Gästeführern auf einen Rundgang zum Thema Weinkultur in Alzey. Wandeln Sie auf den Spuren des Alzeyer Rebenzüchters Georg Scheu und erfahren Sie Wissenswertes rund um den Alzeyer Wein. Selbstverständlich darf auch eine Kostprobe nicht fehlen. Preis: 8,50€ / Person. Anmeldung unter: www.alzeyer-land.de

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 15. September 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 16. September 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
Ausstellungsansicht, Stefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. | Foto: Felix Grünschloß
6 Bilder
  • 17. September 2025 um 18:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Kuratorinnen-Führung durch die beiden Ausstellungen Stefan Bertalan und Plants_Intelligence

Während der ca. einstündigen Führung erhalten Sie Einblicke in den kuratorischen Prozess, das künstlerische Werk von Stefan Bertalan, die Werke der Künstler:innen von Plants_Intelligence und weitere Hintergründe zu beiden Ausstellungen. Zentraler Gegenstand der Ausstellung Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt des rumänischen Künstlers Stefan Bertalan ist die Natur, insbesondere das Wachstum der Pflanzen, aber auch die Anatomie von Tieren (Insekten), die Struktur von Steinen, Muscheln...

Führungen
Foto: Fotograf: Stefan Trippler, Rechte: Tourist Information
2 Bilder
  • 19. September 2025 um 16:00
  • Rossmarkt
  • Alzey

Alzeyer Winzerfestgeschichten (inkl. 0,1l Wein pro Person)

Entdecken Sie die Geschichte und Geschichten des Alzeyer Winzerfestes mit unserem Vollblut Alzeyer und Gästeführer Marco Fitting - ein Rundgang voller Anekdoten, gekrönt mit einem Gläschen Wein zum Abschluss. Preis: 8,50€ / Person. Anmeldung unter: www.alzeyer-land.de

Führungen
  • 19. September 2025 um 18:15
  • Deutsches Apotheken-Museum
  • Heidelberg

Klostermedizin im Mittelalter – Realität und Mythos

Öffentliche Führung durch unseren Apotheken-Garten am Heidelberger Schloss am 19.09. um 18:15 Die Klostermedizin des Mittelalters wird häufig als Quelle für verschiedene pflanzliche Heilmittel angegeben. Doch was hatte es mit der Klostermedizin im Mittelalter tatsächlich auf sich? Welche Pflanzen wurden angewandt? Was hat – aus heutiger Sicht - gewirkt und was nicht? Und welche Rolle spielte die berühmte Hildegard von Bingen? Wie war ihr Einfluss auf die Klostermedizin ihrer Zeit und was machte...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 21. September 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 22. September 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 23. September 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
  • 25. September 2025 um 10:30
  • Alsterweiler Kapelle
  • Maikammer

Wein & Genuss im Weinberg: Entdeckungstour mit Köstlichkeiten und Weinkultur

Weinliebhaber:innen und Naturfreund:innen aufgepasst: Die idyllische Weinbergführung „Wein & Genuss im Weinberg“ lädt dazu ein, die einzigartige Weinkultur der Pfalz hautnah zu erleben. Auf einer rund drei Kilometer langen Entdeckungstour durch die malerischen Weinberge von Maikammer erfahren Teilnehmer:innen spannende Hintergründe zum Weinbau und genießen die ausgewählten „Guten Tropfen“ inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse. Die geführte Tour startet an der historischen Alsterweiler...

Führungen
Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. Verkoste zusätzlich fünf Weine aus unserer Produktion. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 27. September 2025 um 11:00
  • Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • Bad Dürkheim

Geführte Stationsweinprobe - Wie Trauben zu Wein werden

Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. 🍷 Im Weinkeller zeigen wir Dir die verschiedenen Schritte der Weinbereitung, von der Traubenannahme über die Gärung bis hin zum Holzfassausbau. Außerdem verkosten wir an verschiedenen Stationen insgesamt 5 Weine. Unser ehemalige, erfahrener Kellermeister führt Dich durch die Räumlichkeiten und erzählt so manche Anekdoten von der Arbeit im Weinkeller und...

Führungen
  • 28. September 2025 um 10:00
  • Lindelbrunn
  • Vorderweidenthal

Nachhaltigkeits-Rundtour um Burg Lindelbrunn

Wir wandern vom Parkplatz auf dem 3km langen Nachhaltigkeitspfad und erfahren dabei Wissenswertes über den Wald, seinen Aufbau und seine Bewirtschaftung. Mit Hilfe von "Bilderrahmen" wird der Blick des Betrachters auf Waldszenen gelenkt, die ansonsten vielleicht nur Experten auffallen würden. Höhepunkt und Abschluss ist der Besuch der Burgruine Lindelbrunn. Zurück geht es zum Ausgangspunkt. Kosten: 8,-€ pro Person Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, maximal 16 Personen Anmeldung im Büro für...

Führungen
Foto: Foto und Rechte: Tourist Information
2 Bilder
  • 28. September 2025 um 11:00
  • Stadthallenplatz
  • Alzey

Salve, Altiaium - Ein Trip durch die römische Zeit

Über 500 Jahre römischer Einfluss haben die Region geprägt und ihre Spuren hinterlassen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und erfahren Sie mehr über den Vicus und das Alltagsleben der Menschen in der „Kurstadt“ bis zu der Ära der militärischen Grenzregion. Der Besuch der neuen Steinhalle mit den ausgestellten Fundstücken, die ganz Deutschland aufhorchen ließen, beendet die Führung. Preis: 6€ / Person. Anmeldung unter: www.alzeyer-land.de

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 28. September 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Führungen
Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 29. September 2025 um 10:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Fassführung im Dürkheimer Riesenfass

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfährst Du die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk - das Dürkheimer Riesenfass! Zum Abschluss gibt es je nach Wunsch ein Gläschen Sekt oder ein alkoholfreies Getränk. 🥂 Dauer: ca. 45 Minuten Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's hier! Zusatzinformation: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zahlen...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 30. September 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
  • 2. Oktober 2025 um 10:30
  • Alsterweiler Kapelle
  • Maikammer

Wein & Genuss im Weinberg: Entdeckungstour mit Köstlichkeiten und Weinkultur

Weinliebhaber:innen und Naturfreund:innen aufgepasst: Die idyllische Weinbergführung „Wein & Genuss im Weinberg“ lädt dazu ein, die einzigartige Weinkultur der Pfalz hautnah zu erleben. Auf einer rund drei Kilometer langen Entdeckungstour durch die malerischen Weinberge von Maikammer erfahren Teilnehmer:innen spannende Hintergründe zum Weinbau und genießen die ausgewählten „Guten Tropfen“ inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse. Die geführte Tour startet an der historischen Alsterweiler...

Führungen
  • 3. Oktober 2025 um 17:00
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Stadtführung "Rund um die Kastanie"

Stadtführung "Rund um die Kastanie" Die Gästeführerin Iris Grötsch begrüßt Sie vorm Museum unterm Trifels. Bei einem "Pinot Castanea"- Aperitif und kleinen Leckereien erzählt sie alles Wissenswerte über die "keusche Frucht", die Esskastanie. Zum Abschluss werden Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt über das mittelalterliche Annweiler vieles erfahren und entdecken. Kosten: 14 Euro p.P. inklusive keschdliche Köstlichkeiten Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen, maximale Teilnehmerzahl: 16...

Führungen
  • 4. Oktober 2025 um 10:00
  • Parkplatz Ahlmühle
  • Leinsweiler

Mit Landesforsten durch den Kastanienwald

Mit Landesforsten durch den Kastanienwald Eine Wanderung im herbstlichen Wald mit Informationen rund um die Kastanie Startpunkt ist der Parkplatz Ahlmühle an der Trifelsstraße in Annweiler. Von dort aus führt die etwa 6 Kilometer lange Tour durch malerische Waldabschnitte. Unterwegs erfahren die Teilnehmer, warum die Edelkastanie in unserer Region eine besondere Rolle spielt, wie sie im Forstamtsbereich Annweiler behandelt wird und wie sie sich den Herausforderungen des Klimawandels anpasst....

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 5. Oktober 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ