Öffentliche Führung durch unseren Apotheken-Garten am Heidelberger Schloss am 19.09. um 18:15
Die Klostermedizin des Mittelalters wird häufig als Quelle für verschiedene pflanzliche Heilmittel angegeben. Doch was hatte es mit der Klostermedizin im Mittelalter tatsächlich auf sich? Welche Pflanzen wurden angewandt? Was hat – aus heutiger Sicht - gewirkt und was nicht?
Und welche Rolle spielte die berühmte Hildegard von Bingen? Wie war ihr Einfluss auf die Klostermedizin ihrer Zeit und was machte sie so außergewöhnlich? Inwiefern lässt sich die heutige alternative „Hildegard-Medizin“ tatsächlich auf ihre Lehren zurückführen?
Seien Sie gespannt: Einiges wird Ihnen bekannt vorkommen – etwa, dass Baldrian als Beruhigungsmittel verwendet werden kann. Aber wussten Sie, dass, – zumindest, wenn man der historischen Quelle Glauben schenkt – Baldrian auch bei Eheproblemen hilft?
Zum Abrunden gibt es am Ende der Führung ein Gläschen Kräuterlikör, der bis heute in einem französischen Kloster hergestellt wird.
Datum: Freitag, 19. September 2025
Beginn: 18:15 Uhr
Dauer: ca. 45-60 Minuten
Preis: € 8,50/Person; Bezahlung vor Ort an der Abendkasse
Treffpunkt: Vor dem Eingang des Deutschen Apotheken-Museums im Schlosshof, gemeinsam gehen wir von dort aus in den Apothekengarten.
Anmeldung: Wir bitten unbedingt um Voranmeldung, per e-mail oder telefonisch
E-Mail: info@deutsches-apotheken-museum.de
Telefonnr.: 06221 165780
Sonstiges: Da die Führung ausschließlich im Freien stattfindet, bringen Sie bitte wetterfeste Kleidung mit.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.