Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Lokales

Jagdhunderassen und Jagdsignale werden vorgestellt

Niederalben. Am Sonntag, 16. März findet auf dem Sportplatz in Niederalben eine Vorstellung der Jagdhunderassen statt. Zudem werden durch die Jagdhornbläser, die wichtigsten Jagdsignale erläutert. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Das weitläufige Gelände bietet sich für Kinder aller Altersklassen bestens zum Spielen an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Lokales

Bauprojekt in der Salingstraße geht nächsten Schritt

Kaiserslautern. Am Montag, 11. November, wurde im Bauausschuss das bereits seit einigen Jahren geplante Wohnprojekt in der Salingstraße erneut vorgestellt und traf dort auf große Zustimmung. Auf dem Areal eines ehemaligen Busunternehmens plant ein Investor in enger Abstimmung mit dem Referat Stadtentwicklung einen teilweise fünfgeschossigen, längeren Gebäuderiegel, der hauptsächlich Wohn-, aber auch Gewerbeflächen bieten wird. Rein formell ging es im Bauausschuss darum, das...

Ausgehen & Genießen

Im Konzertgarten
Chawwerusch Theater spielt „Don Quijote" in Landau

Landau. Ende August öffnet die Jugendstil-Festhalle in Landau ihren Konzertgarten für zwei ganz besondere Vorstellungen: Am Freitag, 30. August, und am Samstag, 31. August, präsentiert das Chawwerusch Theater jeweils um 20 Uhr die Tragikomödie „Don Quijote - Eine Einladung zum Scheitern“ frei nach Miguel de Cervantes. Für die Open-Air-Vorstellungen hat Danilo Fioriti den Literaturklassiker neu interpretiert. Das Ensemble, bestehend aus Felix S. Felix, Danilo Fioriti, Miriam Grimm, Ben Hergl,...

Lokales

"Oma Minas Käsekuchen"
Deutsch-jüdisches Rezeptbuch zur Versöhnung in Landau

Landau. Jedes Stück ist saftig und locker und himmlisch, sowohl geschmackvoll wie leicht am Gaumen, mit einem Hauch von Zitrone und Vanille: Seit mehr als einem Jahrhundert ist der Käsekuchen von Mina Weil das Lieblingsdessert der Familie Landy, heute in den USA ansässig. Wenn man Oma Minas Kuchen mit allen Sinnen genießt, bringt er einen in die alte Heimat zurück. Und die alte Heimat, das ist im Fall der Familie Landy die Pfalz und auch Landau. Erst im vergangenen Jahr hatte Ruth Landy die...

Lokales

Der Jagdhund - der treueste Begleiter eines Jägers

Niederalben. Am vergangenen Sonntag fand, schon zur Tradition geworden, die Vorstellung der verschiedenen Jagdhunderassen auf dem Sportplatz in Niederalben statt. 40 Jagdhunde aus 16 verschiedenen Rassen präsentierten sich dem Publikum. Von Anja Stemler Zu sehen gab es Deutsch Drahthaar, Deutsch Kurzhaar und Deutsch Langhaar, kleine Münsterländer, Weimaraner Kurzhaar, Magyar Vizla, ein Wachtelhund, Labrador Retriever, Hannoveranischer Schweißhund, Brandelbracke, eine Schwarzwildbracke,...

Ausgehen & Genießen

Lustspiel
Theater des Heimatverein belebt Bühne im Pfarrzentrum Venningen

Venningen. Die Theatergruppe "Worschdezibbel" des Venninger Heimatvereins 1979 e.V. bereitet zur Zeit wieder ein Lustspiel vor, das im März auf der Bühne des Pfarrzentrums in Venningen aufgeführt werden wird. „Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern“ hat die Autorin Beate Irmisch festgestellt, aus deren Feder diese Komödie in drei Akten stammt und von der die „Worschdezibbel-Theaterleute“ in den vergangenen Jahren schon mehrere Stücke erfolgreich auf die Bühne gebracht haben....

Lokales
Die Großbaustelle Dom | Foto: Dombauverein Speyer
2 Bilder

Dombau
Wie haben das die Menschen vor tausend Jahren fertiggebracht?

Speyer. Wie haben es die Menschen vor rund tausend Jahren fertiggebracht, ein so monumentales Bauwerk wie den Kaiser- und Mariendom zu Speyer zu errichten? Auf diese Frage, die sich sicher immer wieder Besucherinnen und Besucher des Domes staunend stellen, gibt das Buch „Der salische Dombau zu Speyer“ eine gut verständliche Antwort. Es erläutert den Standort und die Form des Domes und erklärt, wie man sich eine solche Großbaustelle im Mittelalter vorzustellen hat. Das Buch ist neben Deutsch...

Lokales

Infoabend für Eltern kommender Fünftklässler
Weiterführende Schulen in Landau

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Landau eine Informationsveranstaltung für Eltern an, deren Kinder im kommenden Schuljahr – also nach den Sommerferien 2024 – die fünfte Klasse besuchen werden. Neben den staatlichen Schulen (Eduard-Spranger-Gymnasium, Max-Slevogt-Gymnasium, Otto-Hahn-Gymnasium, Integrierte Gesamtschule und Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik und Umwelt) werden sich auch die privaten Schulen (Maria-Ward-Schule mit Realschule und Gymnasium sowie...

Ausgehen & Genießen

„Livename“
Herbst-Saalprogramm des Chawwerusch Theaters beginnt in Herxheim

Herxheim. Mit dem Herbstmonat Oktober kehrt das Chawwerusch Theater wieder in den heimischen Saal in der Hauptstraße 14 in Herxheim zurück. Alle Vorstellungen dort bis Ende 2023 finden TheaterliebhaberInnen im Herbst-Saalprogramm, das seit kurzem in gedruckter Form im Theaterbüro oder bei verschiedenen Vorverkaufsstellen ausliegt. Sonntags mit PublikumsgesprächAls erste Veranstaltung ist die neueste Produktion der jungen Sparte „Livename - Ein Stück über Gender und Geschichte“ am Samstag, 7....

Ausgehen & Genießen

Badisches Staatstheater Karlsruhe
DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN

„Es ist gut, dass ich unglücklich bin, denn wenn man glücklich ist, kommt man nicht weiter. Und ich will doch ein Glanz sein.“ Doris hat genug von ihrem langweiligen Leben als Sekretärin in der Provinz, in dem sie den ganzen Tag Briefe tippen und ihren übergriffigen Chef abwehren muss. Mit geklautem Pelz und ohne Geld flieht die 18-jährige nach Berlin, in das Abenteuer Großstadt, um endlich ein „Glanz“ zu werden. Dort angekommen träumt sie von einer ruhmreichen Karriere als Schauspielerin und...

Ausgehen & Genießen

TheaderFreinsheim
Zwei Vorstellungen „De kläne Prinz" im Casinoturm

Freinsheim. Am kommenden Freitag und Samstag Abend, 10. und 11. Februar, um jeweils 19 Uhr gibt es "im vielleicht kleinsten professionellen Theater der Welt“ zwei Mal die Chance, die berühmte Geschichte „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry in der humorvoll-tiefgründigen pfälzischen Bühnenversion des Theaders im mittelalterlichen Casinoturm in der Freinsheimer Stadtmauer zu erleben. Hierin stürzt ein Pilot mit seinem Flugzeug in der Sahara. Während er versucht, den Motor wieder in...

Lokales

Landau und Kreis SÜW
Runder Tisch Migration und Integration zum 30. Mal getagt

Kreis SÜW. Zweimal im Jahr trifft sich in der Regel der Runde Tisch Migration und Integration Landau - Südliche Weinstraße. Mittlerweile zum 30. Mal, wie Landrat Dietmar Seefeldt bei der jüngsten Online-Sitzung anerkennend bemerkte, verbunden mit dem Dank an die bisher geleistete Arbeit der Teilnehmenden. Diese kommen aus den Verwaltungen des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau, von Migrationsberatungsstellen, Sprachkursträgern und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge...

Lokales

Kreis Kusel: 70-jähriges Jubiläum
Neues Buch des Historischen Vereins

Kreis Kusel/Burg Lichtenberg. In der vollbesetzten Zehntscheune der Burg Lichtenberg konnte die Kreisgruppe Kusel des Historischen Vereins der Pfalz ihr 70-jähriges Bestehen feiern. Neben zahlreichen Mitgliedern kamen auch Vertreter von befreundeten heimatkundlichen Vereinen in der Pfalz und im Saarland. Ebenso beehrten die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Oliver Kusch und Helge Schwab, Landrat Otto Rubly und der Beigeordnete der VG Oberes Glantal, Christof Dahl die Jubiläumsfeier. Der...

Blaulicht

Auf dem Wochenmarkt
Die Verbraucherzentrale vor Ort

Germersheim. Am Dienstag, 8.November, von 9 bis 12 Uhr ist die Verbraucherzentrale mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt auf dem  Nardiniplatz in Germersheim zu finden. Traudel Preiss von der Verbraucherzentrale informiert über die Arbeit der , beantwortet Verbraucherfragen, informiert über unseriöse Geschäftspraktiken und gibt Tipps für das Sparen in Krisenzeiten.

Lokales

Die neuen Lehrkräfte kurz vorgestellt
Frisches Personal an der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Die Kolleginnen und Kollegen der IGS Rockenhausen konnten zum neuen Schuljahr 2022/23 einige neue Lehrkräfte begrüßen. Nach ihrem Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und abgeschlossenem Referendariat hat Frau Nina Emmes ihre neue berufliche Heimat an der IGS Rockenhausen gefunden. Sie unterrichtet die Fächer Biologie, Naturwissenschaften, Gesellschaftslehre, Erdkunde und Mathematik. Ihre Vielfältigkeit beweist Sie auch bei ihrer privaten Freizeitgestaltung, in...

Sport

Fanspiel in Schifferstadt
Neuer Kader des 1. FCK zu Gast im Phönix Sportpark

Schifferstadt. Der neue Kader des 1. FCK kommt nach Schifferstadt. Derzeit laufen die Vorbereitungen für das Fanspiel am Samstag, 25. Juni, im Phönix Sportpark auf Hochtouren. Eigentlich wäre die Fanregion Ludwigshafen/Neustadt/Bergstraße schon 2020 turnusgemäß an der Reihe gewesen, dieses Spiel auszurichten. Die Pandemie kam dazwischen, dafür darf man sich jetzt in Schifferstadt über den Aufstieg der Lautrer freuen. Anstoß für das Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen eine regionale Auswahl ...

Lokales

Die VHS Mutterstadt informiert
Lilli Frühling-Mattern übergibt Leitung an Eva Heyder

Über 8 Jahre war Lilli Frühling-Mattern als örtliche Leitung der VHS Mutterstadt tätig. Aus diesem Anlass sprach ihr Bürgermeister Schneider Dank und Anerkennung für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit aus und überreichte eine Urkunde und ein Präsent. Lilli Frühling-Mattern, die mit Mutterstadt verwurzelt ist und die auch als Dozentin für die VHS tätig war, hat mit viel Engagement die VHS sehr gut vertreten. Mit ihren neuen Ideen und Vorschlägen wurde die VHS um einige Kurse bereichert, so...

Lokales

Mittwoch, 26. August in Bledesbach
Förderverein stellt Partnerstadt Valguarnera auf Sizilien vor

Kusel. Der Förderverein der Städtepartnerschaft Kusel- Valguarnera Caropepe stellt am Mittwoch, 26. August, 19 Uhr, im Außenbereich des Dorfgemeinschaftshauses in Bledesbach, den Verein und die neue Partnerstadt vorstellen. Mit einer kleinen Fotoreportage soll den Besuchern ein Eindruck vermittelt werden von Valguarnera, den gastfreundlichen Menschen dort, der Natur, der Kultur und den herausragenden Geschichtsstätten, die in der unmittelbaren Umgebung der sizilianischen Partnerstadt gelegen...

Lokales

Musikalische Akademie stellt Spielzeit 20/21 vor
Halt und Zuversicht geben

Mannheim. Großveranstaltungen sind in Baden-Württemberg nach der aktuell geltenden Corona-Verordnung mindestens bis zum 31. August verboten. Wer für dieses Jahr nach diesem Datum Konzerte vor größerem Publikum geplant hatte, der hat nur zwei Möglichkeiten. Es in vorauseilender Resignation bleiben lassen, oder so tun, als ob ein Konzertbetrieb unter akzeptablen Bedingungen durchzuführen ist. Es ist also ein Zeichen von Zuversicht und Hoffnung, dass Akademiepräsident Fritjof von Gagern und...

Lokales

Wasgau-Theater in Fischbach bei Dahn wegen Coronavirus abgesagt
"Erben ist nicht leicht" fällt aus

Update: Aufgrund des Coronavirus wurden sämtliche Aufführungen abgesagt. Fischbach. „Erben ist nicht leicht“ ist eine Kriminalkomödie aus der Feder von Walter G. Pfaus, die es in sich hat. Lina von Haagen, eine reiche Witwe, macht sich von Zeit zu Zeit einen Spaß daraus, ihr ungeliebte Verwandtschaft bei sich antanzen zu lassen, indem sie ihnen mitteilt, dass sie bald sterben wird und sie noch ein letztes Mal sehen will. Natürlich hoffen alle auf eine reiche Erbschaft und kommen brav zu der...

Lokales

Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Frankenthal
Polizei Frankenthal: Freunde und Helfer

Friedrich-Ebert-Straße.Nach rund zehn Jahren Baumaßnahme ist das Gebäude in der Friedrich-Ebert-Straße weitestgehend fertig. Dies feiert die Polizei Frankenthal mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 18. August 2019, 11 bis 18 Uhr. „Fast zehn Jahre hat die Baumaßnahme gedauert, wenn man von der ersten Planung, der Sanierung im laufenden Betrieb und nun der Fertigstellung des Innenhofs rechnet“, berichtet Inspektionsleiter Thomas Lebkücher bei einem Pressegespräch. „Das wollen wir nun mit...

Lokales

ULi Ettlingen stellt ab heute jeden Tag einen Kandidaten bzw. eine Kandidatin vor
32 Stimmen für die ULi in den Gemeinderat und 7 Stimmen für den Kreistag Karlsruhe

Einen wunderschönen guten Tag liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde, sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, die ULi Ettlingen möchte Ihnen ab heute unsere Kandidaten für die Wahl des Gemeinderats Ettlingen und des Kreistages Karlsruhe vorstellen. IHRE Stimmen für unsere Kandidatinnen und Kandidaten, denn jeder kann etwas (ver)ändern! Gehen Sie zur Wahl und unterstützen Sie uns mit IHREN Stimmen. 32 Stimmen für die ULi in den Gemeinderat und 7 Stimmen für den Kreistag! Sie finden alle...

Lokales
6 Bilder

Lokales
GAG Ludwigshafen am Rhein

Diese unsere Stadt stagniert nicht...Auf der einen Seite findet der eine oder andere Abriss statt und auf der anderen Seite entsteht etwas Neues.  Die sanierte und heute vorgestellte Zentrale der Wohnungsbaugesellschaft GAG  mit dem großzügigen Foyer ist sehr beeindruckend und bietet einen imposanten Platz für Ausstellungen. Die Präsentation der ausgewählten Fotos für den Ludwigshafen-Kalender 2019 ist gelungen und macht dann auch neugierig auf kommende Ausstellungen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ