Die neuen Lehrkräfte kurz vorgestellt
Frisches Personal an der IGS Rockenhausen

Die neuen Lehrkräfte der IGS Rockenhausen v.l.: Luca Gard, Elisa Müller, Laurien Locher, Nina Emmes, Sara Ruths, Michael Schäfer | Foto: ps
  • Die neuen Lehrkräfte der IGS Rockenhausen v.l.: Luca Gard, Elisa Müller, Laurien Locher, Nina Emmes, Sara Ruths, Michael Schäfer
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Rockenhausen. Die Kolleginnen und Kollegen der IGS Rockenhausen konnten zum neuen Schuljahr 2022/23 einige neue Lehrkräfte begrüßen.

Nach ihrem Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und abgeschlossenem Referendariat hat Frau Nina Emmes ihre neue berufliche Heimat an der IGS Rockenhausen gefunden. Sie unterrichtet die Fächer Biologie, Naturwissenschaften, Gesellschaftslehre, Erdkunde und Mathematik. Ihre Vielfältigkeit beweist Sie auch bei ihrer privaten Freizeitgestaltung, in der sie neben dem Tennisspielen den FCK als Fan unterstützt und die Ferien gerne am Strand oder zum Skifahren nutzt.

Frau Laurien Locher hat an der TU Kaiserslautern Biologie und Sozialkunde studiert und anschließend das Referendariat am St.-Willibrord-Gymnasium in Bitburg absolviert. Direkt im Anschluss hat sie an der IGS eine Planstelle erhalten.

Als Vertretungslehrkraft kommt Herr Michael Schäfer nach Rockenhausen, um in erster Linie Gesellschaftslehre und Ethik zu unterrichten. Neben Sport und Literatur ist Herr Schäfer Fan von Magic: the Gathering, einem Sammelkartenspiel.

Sara Ruths hat nach ihrem Studium der Geschichte, Ethik und katholischer Religion auf das gymnasiale Lehramt an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz ihr Referendariat am Otto-Schott-Gymnasium ebenfalls in Mainz ihre Zelte an der IGS Rockenhausen aufgeschlagen. Sie bezeichnet sich selbst als Katzen- und Blumenliebhaberin, fotografiert gerne, erstickt aufkommenden Stress gerne beim Yoga.

Ebenfalls zum Kollegium der IGS Rockenhausen hinzugestoßen ist Luca Gard, der nach seinem Chemie- und Sportstudium an der Technischen Universität Kaiserslautern zunächst sein Referendariat an der IGS Waldfischbach absolvierte und hernach an der Realschule Plus in Queidersbach weiter viel praktische Erfahrungen sammeln konnte.

Zu guter Letzt kommt mit einiger pädagogischer Erfahrung Frau Elisa Müller, die nach ihrem Studium in Mainz der Fächer Deutsch, Philosophie/Ethik und Bildungswissenschaften zunächst eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement absolvierte. Danach folgten das Referendariat am Otto-Schott-Gymnasium in Mainz, wo sie anschließend als PES-Kraft tätig war. Nach einem Beschäftigungsverhältnis an der Mathilde-Hitzfeld-Schule und einer zweijährigen Elternzeit verbrachte sie das letzte Schuljahr am Gymnasium Weierhof am Donnersberg. kats/ps

Autor:
Katharina Wirth aus Herxheim
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ