Personal

Beiträge zum Thema Personal

Lokales

Neugeborenenempfang in Bad Dürkheim – Familien herzlich willkommen geheißen

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim hat  ihre jüngsten Bürgerinnen und Bürger mit einem herzlichen Empfang willkommen geheißen. Rund 25 Familien mit im Jahr 2024/2025 geborenen Kindern nahmen am zweiten Neugeborenenempfang in der städtischen Kindertagesstätte „Haus für Kinder“ im Wellsring teil. Die Veranstaltung bot nicht nur Raum zur Begegnung, sondern auch wichtige Informationen für junge Familien. Starke Willkommensgeste der Stadt für junge Familien Angela Strobel, Sozialdezernentin der...

Wirtschaft & Handel
Ljubow Chaikevitch ist Gründerin und Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT und möchte als Verhandlungstrainerin die Differenz zwischen Gehältern von Frauen und Männern aufheben. Dazu bietet sie auf ihrer Website www.frauverhandelt.de unter anderem ein kostenfreies Training an und hat auf auf Instagram @frauverhandelt sowie in ihrer kostenfreien Facebook-Gruppe insgesamt über 30.000 Frauen zusammengebracht, um sich offen über dieses Thema auszutauschen

 | Foto: Nina Wellstein
2 Bilder

Interview zum Equal Pay Day
Mit Plan B und klaren Vorstellungen in die Gehaltsverhandlungen

Equal Pay Day. „Als ich mein Studium beendet habe und dann auf Jobsuche war, wusste ich noch nicht einmal, dass Gehälter verhandelbar sind. Auch ich musste das erst lernen“. Ljubow Chaikevitch hat Wirtschaftswissenschaften studiert und 2018 in Karlsruhe das Unternehmen FRAU VERHANDELT gegründet. Ihr Anliegen ist es, die Differenz zwischen Gehältern von Männern und Frauen, die in Deutschland bei gleicher Arbeit und Ausbildung durchschnittlich immer noch bei sechs Prozent liegt, abzubauen und...

Lokales

Strukturen
Rahmenkonzept der Kommunalen Jugendarbeit angepasst im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Kinder und Jugendliche haben mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen - auch an der Südlichen Weinstraße: von der digitalen Transformation über einen generellen Wertewandel im gesellschaftlichen Miteinander bis hin zum Umgang mit den Auswirkungen globaler Krisen wie Kriege, Umwelteinflüsse oder dem Wandel wirtschaftlicher Strukturen. „Wenn Krisen und Unsicherheiten den Alltag unserer Kinder und Jugendlichen zunehmend prägen, erscheint es umso wichtiger, verlässliche Strukturen...

Wirtschaft & Handel

Arbeitsagentur berät Arbeitgeber
Wie kann man Personal gewinnen?

Frankenthal. Am Mittwoch, 3. Juli, 18 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung der Arbeitsagentur Ludwigshafen in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung statt. Das Thema wird Unterstützungsleistungen der Agentur für Arbeit bei der Personalgewinnung und Personalbindung sein. Die Veranstaltung findet im Verwaltungsgebäude Neumayerring 45, 1. OG (Eingang rückseitig an der Terrasse des Brauhauses zur Post) statt und richtet sich an interessierte Arbeitgeber, unabhängig...

Lokales

Weil Personal ausfällt
Zulassungsaußenstelle in Dudenhofen geschlossen

Dudenhofen. Nach der Kfz-Zulassungsaußenstelle des Rhein-Pfalz-Kreises in Heßheim muss nun auch die Außenstelle in Dudenhofen wegen unvorhergesehener personeller Ausfälle bis einschließlich 16. Februar schließen. Die bereits vergebenen Termine wurden auf die Zulassungsstelle in Ludwigshafen umgebucht und die betroffenen Bürger informiert. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises bittet um Beachtung.

Lokales

Veränderung in Maxdorfer Skat-AG
Man muß gehen wenn es nichtmehr geht ...

Maxdorf. In der Maxdorfer Skat-AG im Lise-Meitner-Gymnasium gibt es eine Veränderung: Ich habe mich Mitte Sep23 vom  Skatverein "HerzAs" getrennt, an unserer bisherigen Skat-AG und den begleitenden Jugend-Events nehme ich zwangsläufig nicht mehr teil, was ich sehr bedauere und mir leid tut. Unsere Jugendlichen wurden informiert. Wie es mit der Jugendarbeit hier weitergeht, wird der Verein neu organisieren. Über die Gründe haben wir Diskretion vereinbart. Ich habe hier im "WB" immer gerne über...

Lokales

Bis Jahresende
Termin erforderlich zur Vorsprache im Bürgerbüro Landau

Landau. Das Bürgerbüro der Stadt Landau stellt sich neu auf. Viele Personalwechsel führen dazu, dass mehrere neue Mitarbeitenden gleichzeitig eingearbeitet werden müssen. Aus diesem Grund pausieren die sogenannten „Walk in-Tage“, also die Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung, bis Ende des Jahres. Online oder telefonisch Termine vereinbarenDie Mitarbeitenden sind in dieser Zeit natürlich trotzdem für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da. Vorsprachen sind nach vorheriger...

Lokales

Landkreis Bad Dürkheim
Schuldnerberatung der Caritas wird vergrößert

Landkreis Bad Dürkheim. Die Schuldnerberatung der Caritas in Bad Dürkheim, die für den ganzen Landkreis zuständig ist, erhält personelle Unterstützung: Das Land Rheinland-Pfalz fördert rückwirkend ab 1. Januar 2023 eine dritte Vollzeitstelle, sodass zu den bisher drei Expert*Innen bei der Schuldnerberatung eine weitere Person hinzukommt. In Bad Dürkheim befindet sich die Schuldnerberatung in der Außenstelle des Caritas-Zentrums Neustadt in der Mannheimer Straße 16. Vom Landesamt für Soziales,...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Februar
Frühjahrsaufschwung später als sonst

Speyer. Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer weiterhin stabil. Im Februar waren mit 2.672 Personen nur fünf Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Januar. Die Arbeitslosenquote liegt somit weiterhin bei 4,7 Prozent. Insgesamt haben sich 630 Personen arbeitslos gemeldet, 77 mehr als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 617 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 111 mehr als im Januar. „Während in der Vergangenheit der Frühjahrsaufschwung die...

Lokales

Philipp Köhler tritt Dienst bei der Gemeinde an

Kronau: Seit 01. Januar 2023 ist Philipp Köhler Bediensteter der Gemeinde Kronau. Der verheiratete 40-jährige Diplomverwaltungswirt (FH) und Vater von zwei Buben im Schulalter wohnt in Kirrlach und kam von der Gemeinde Dettenheim. Dort war er Rechnungsamtsleiter und diese Funktion wird er auch in Kronau bekleiden und somit Werner Lemmer beerben, der am 01.06.2023 in seinen verdienten Ruhestand eintritt. Bürgermeister Frank Burkard begrüßte den neuen Amtsleiter vor wenigen Tagen und hieß ihn...

Sport

Endurance Team: Neue Abteilungsleitung beim FKP

Pirmasens. Das Endurance Team Pirmasens (ETP) hat einen neuen Abteilungsleiter: Mark Seither ist künftig für den Bereich Triathlon und Leichtathletik beim FK Pirmasens zuständig. Der 48 Jahre alte Kriminalbeamte kommt vom Bergsport und war lange bei Hochtouren und dem Klettern aktiv. Dort hat Seither auch Ausbildungen zum Fachübungsleiter Bergsteigen und Hochtouren absolviert. „Vereinspolitisch komme ich daher auch aus dieser Branche“, sagt er. Seither ist derzeit auch Vorsitzender im...

Lokales

Die neuen Lehrkräfte kurz vorgestellt
Frisches Personal an der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Die Kolleginnen und Kollegen der IGS Rockenhausen konnten zum neuen Schuljahr 2022/23 einige neue Lehrkräfte begrüßen. Nach ihrem Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und abgeschlossenem Referendariat hat Frau Nina Emmes ihre neue berufliche Heimat an der IGS Rockenhausen gefunden. Sie unterrichtet die Fächer Biologie, Naturwissenschaften, Gesellschaftslehre, Erdkunde und Mathematik. Ihre Vielfältigkeit beweist Sie auch bei ihrer privaten Freizeitgestaltung, in...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim
Sibylle Glittenberg ist neue Personalreferentin

Jockgrim. Sibylle Glittenberg wurde von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zur Leiterin des Sachgebiets Personalverwaltung bestellt. Mit Wirkung vom 7. September wurde ihr damit die Funktion der Personalreferentin in der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim übertragen. Damit tritt sie die Nachfolge der langjährigen Personalreferentin Gaby Kohlhepp, die im Juli des Jahres in den Ruhestand eingetreten ist, an. Zu ihren Aufgaben gehört die Steuerung des Aufgabenbereichs Personalverwaltung, die...

Lokales

Neues Raumkonzept in alter Wirkungsstätte
Kinderhaus Agnes zieht zurück

Karlsruhe (CV). Kinder, Eltern und Erzieher*innen aufgepasst! Zum neuen Kitajahr im September kehrt das Kinderhaus Agnes, eine Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., vom Caritaswaldheim im Hardtwald in sein Stammhaus in die Sophienstr. 25 zurück. Das Gebäude wurde von der Ardensia eG generalsaniert. Das Kinderhaus Agnes erstreckt sich nun über drei Stockwerke, das Erdgeschoss ist für die Krippenkinder vorgesehen. Die Raumsituation wurde durch ein völlig neues Raumkonzept verbessert....

Lokales

Städtetag Rheinland-Pfalz
Stefanie Seiler in Ausschuss gewählt

Speyer. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler darf sich über ihre Wahl in den Ausschuss für Recht, Personal, Organisation und Verwaltungsmodernisierung des Städtetages Rheinland-Pfalz freuen. „Ich blicke der bevorstehenden Zusammenarbeit sehr positiv entgegen und freue mich auf den Austausch“, erklärt die Stadtchefin und Mitglied des Städtetages.

Lokales

Umfrageergebnis
Kita-Eltern in SÜW vergleichsweise unzufrieden mit Betreuungssituation

Auswertung der kreisübergreifenden Umfrage für SÜW: Kita-Eltern vergleichsweise unzufrieden mit der Betreuungssituation. An der Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Germersheim (GER), Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) nahmen 1.224 Eltern und Kita-Vertreter*innen aus ganz Rheinland-Pfalz teil, 206 davon aus dem Landkreis SÜW. Der Kreiselternausschuss SÜW hat nun im Rahmen einer Infoveranstaltung am 03.11.2021 und...

Lokales

Kreiselternausschuss distanziert sich von Partei-Beitrag zum neuen KiTa-Gesetz

Der Stadtverband einer großen Partei in Wörth am Rhein hat in der aktuellen Ausgabe seiner Mitteilungsbroschüre einen Beitrag zum neuen KiTa-Gesetz veröffentlicht. Unter dem Titel „Rheinland-Pfalz: Neues KiTa-Gesetz – Positive Entwicklung für Kinder und Eltern“ wird eine einseitige Betrachtungsweise im Wahlkampfstil geliefert und eine eindeutige Verbindung zu einer der Sprecherinnen des Kreiselternausschusses Germersheim (KEA GER) hergestellt. Der KEA GER hat jedoch eine deutlich differenzierte...

Blaulicht

Sicherheitspersonal zum Faustkampf aufgefordert
Nacht in Zelle verbracht

Ludwigshafen. Ein 27-Jähriger musste die Nacht von Donnerstag, 8. Juli, auf Freitag, 9. Juli, im Polizeigewahrsam verbringen, nachdem er gegen 20.15 Uhr im Bereich des Berliner Platzes Sicherheitspersonal der Verkehrsbetriebe zum Faustkampf aufforderte, da ihm angeblich der Berliner Platz gehöre. Da die Situation zu eskalieren drohte, wurde die Polizei verständigt. Diese erteilte ihm ein Platzverweis, dem er nicht nachkam. Der 27-Jährige wurde anschließend zu einer Polizeidienststelle gebracht,...

Lokales

Landesimpfzentrum Ludwigshafen
Weiterhin Personal gesucht

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen dankt für die zahlreiche Unterstützung im Landesimpfzentrum Ludwigshafen. In der Walzmühle konnte nach den Weihnachtsfeiertagen mit dem Impfen zahlreicher Bürger*innen begonnen werden. Damit dieser Service weiter aufrechterhalten werden kann, werden aber noch dringend weitere Helfer gesucht. Zur Unterstützung des Corona-Impfzentrums sowie um den Personaleinsatz flexibel planen und koordinieren zu können, werden insbesondere Apotheker*innen,...

Lokales
Volker Buhlmann (links) und Jakob Dormann | Foto: Bezirksverband Pfalz
4 Bilder

Personalveränderungen im Bezirksverband Pfalz zum Jahreswechsel
Stellvertreter übernehmen Leitungsfunktionen

Bezirksverband Pfalz. Zum Jahreswechsel treten drei Stellvertreter in die Fußstapfen ihrer Vorgesetzten und übernehmen Leitungsfunktionen. So wurde die langjährige Leiterin der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Renate Flesch, in den Ruhestand verabschiedet. Die Diplom-Bibliothekarin kam 1984 zum Bezirksverband Pfalz, um die Leitung der Pfalzbibliothek zu übernehmen. Von 2013 bis Anfang 2020 war sie außerdem Gleichstellungsbeauftragte des Regionalverbands. Zur Nachfolgerin in der...

Lokales

Personalwechsel an der Spitze des Technischen Zuges
THW Hauenstein informiert

Hauenstein. Über 19 Jahre Einheitsführer eines Technischen Zuges des THW bestehend aus einem Zugtrupp und den Fachgruppen Bergung, Notversorgung, Elektroversorgung, Logistik und seit kurzem dem Fachtrupp Unbemannte Luftfahrtsysteme. Über 19 Jahre lang Wissen vermitteln, Ausbildungsstand verbessern, Einsatzbereitschaft erhalten, Einsätze abwickeln. Und das alles für eine Mannschaft von fast 50 Helferinnen und Helfern. Eine Spitzenleistung! Am 1. Juli 2001 hat Andreas Wilde damals die Funktion...

Lokales

Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard
Viktor Schmidt ist neuer Amtsleiter

Viktor Schmidt ist der neue Fachbereichsleiter im Fachbereich 2 (Rechnungsamt) der Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard. Er hat sich bereits seit mehreren Wochen, noch zusammen mit seinem Vorgänger Roland Milani, intensiv in seine neue Aufgabe in Karlsdorf-Neuthard eingearbeitet, wie die Pressestelle im Rathaus informiert.  Schmidt, Jahrgang 1978, absolvierte einen klassischen Werdegang für Führungsaufgaben im öffentlichen Dienst mit der praktischen Ausbildung und dem anschließenden Studium an...

Wirtschaft & Handel

Personal + Führung
Thomas Fedrow: Was ist Personalentwicklung? Teil II

Was ist Personalentwicklung? Personalentwicklung bezeichnet einen Entwicklungsprozess, der darauf gerichtet ist, das Leistungs- und Lernpotenzial von Beschäftigten zu erkennen, zu erhalten und in Abstimmung mit den modernen Verwaltungsanforderungen verwendungs- und entwicklungsbezogen zu fördern. von Thomas Fedrow Personalentwicklung befindet sich nach klassischer Sichtweise im Spannungsfeld zwischen Arbeitgeberseite „gegen“ Arbeitnehmerseitemit Leistungsanforderungen und Anforderungsziele und...

Lokales

Landkreisverwaltung legt fortgeschriebenen Personal- und Organisationsbericht vor
Betriebliches Mobilitätskonzept wird erweitert

Um sich auf die Entwicklungen und Anforderungen der Arbeitswelt einzustellen stellt die Kreisverwaltung Überlegungen an, wie sich das Landratsamt Karlsruhe als Behörde und Arbeitgeber zukunftssicher aufstellt. Mit der vierten Fortschreibung des Personal- und Organisationsberichts legte die Verwaltung dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung vom 02. Juli aktuelle Daten, Kennzahlen und Statistiken vor und zeigte Zielsetzungen des Personal- und Organisationsmanagements...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ