Personal + Führung
Thomas Fedrow: Was ist Personalentwicklung? Teil II

Was ist Personalentwicklung?

Personalentwicklung bezeichnet einen Entwicklungsprozess, der darauf gerichtet ist, das Leistungs- und Lernpotenzial von Beschäftigten zu erkennen, zu erhalten und in Abstimmung mit den modernen Verwaltungsanforderungen verwendungs- und entwicklungsbezogen zu fördern.
von Thomas Fedrow

Personalentwicklung befindet sich nach klassischer Sichtweise im Spannungsfeld zwischen Arbeitgeberseite „gegen“ Arbeitnehmerseitemit Leistungsanforderungen
und
Anforderungsziele und Erwartungen,Bedürfnissen und  Potenzialen.

Erst eine optimale Erledigung der Leistungsanforderungen der Verwaltung durch die Beschäftigten kann im Gegenzug zu angemessener Honorierung und damit optimaler Zufriedenheit durch die Beschäftigten führen. Nicht umgekehrt!
Leistung muss sich für die Beschäftigten lohnen! Motivationsanreize sind der Schlüssel dazu!

Bausteine nach Lebens- und Arbeitsphase

Die zahlreichen Bausteine der Personalentwicklung sind oft „Solitäre der Personalämter klassischer Prägung“. Es gilt, den jeweils geeigneten Baustein nach der aktuellen Lebens- und Arbeitsphase des Beschäftigten individuell auszuwählen:

Phase Baustein
A - Personalplanung
A 1 Anforderungsprofil an die Stelle - Stellenbeschreibung
A 2 Gezielte Personalsuche – Headhunting durch Dritte
A 3 Langfristige Personalplanung (Organisations-Stellenplan und „Individuelles Personalentwicklungspaket“)
A 4 Ausbildung

B - Einstellung und Einarbeitung
B 1 Standardisiertes Bewerbungsverfahren / Einstellungsgespräch und Auswahlverfahren
B 2 Probezeit – Übernahmegespräch als Entscheidungsgrundlage für die Übernahme

C - Perspektiven und Entwicklung C 1 Fortbildungskonzept und -programm je nach Zielgruppe
C 2 Führungskräfteentwicklung
C 3 Nachwuchsführungskräfteentwicklung
C 4 Hospitationen (andere Behörden, Unternehmen)
C 5 Wiedereinsteigerprogramm (Infos, Angebote)
C 6 Chancengleichheit für weibliche Beschäftigte
C 7 Chancengleichheit für behinderte Beschäftige

D - Arbeits- und LernstrukturenD 1 Mitarbeiter-Befragung
D 2 „Individuelles Personalentwicklungspaket“ und Mitarbeitergespräch
D 3 Führungsleitlinien
D 4 Führung durch Zielvereinbarungen – Zielsystem - Kontraktmanagement
D 5 Konfliktmoderation (Mediation)
D 6 Organisationsentwicklung - Mitarbeiterbeteiligung
D 7 Qualitätszirkel – „GPO vor Ort“ - Mitarbeiterbeteiligung

E - Arbeitszeit und GesundheitE 1 Kundenorientierte Öffnungszeiten
E 2 Flexible Arbeitszeiten (Telearbeit, Zeitkonten, Jahresarbeitszeit)
E 3 Teilzeitarbeitsmodelle
E 4 Altersteilzeit
E 5 Gesundheitszirkel (gesundheitsfördernde Maßnahmen, Suchtprävention)

F - Leistungs-BewertungF 1 Stellenbewertung
F 2 Leistungsbeurteilung (Beurteilungskonzept)
F 3 Motivations- und Leistungsanreize (materiell und immateriell)

G - Verabschiedung
G 1 Standardisierung einer Trennungskultur
G 2 Betreuung im Ruhestand
G 3 Regelung im Todesfall


Angepasst an die spezielle Personalsituation bei der Stadt Waiblingen wurden folgende steuerungsrelevanten Bausteinen ausgewählt. Diese wurden vier personalwirtschaftlichen Zielen zugeordnet und zwar:

Ziel I: Qualifiziertes / motiviertes/ flexibles Personal
Ziel II: Attraktivität des Arbeitsplatzes
Ziel III: Personalkostenoptimierung / Wirtschaftlichkeit
Ziel IV: Chancengleichheit

Ende Teil II. Teil III folgt.

Autor:

Thomas Fedrow aus Ettlingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ