Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Trickdiebstahl in Speyer-West
Unbekannte zocken 85-Jährige mit der "Zettel und Stift"-Masche ab

Speyer. Bereits am 23. Januar verschaffte sich eine Unbekannte Zutritt in die Wohnung einer 85-jährigen Frau in der Hans-Sachs-Straße. Die Geschädigte wurde im Treppenhaus von der Frau angesprochen und um einen Zettel und Stift gebeten. Während die 85-Jährige diese aus der Küche holte und dabei von der Unbekannten abgelenkt wurde, betraten vermutlich weitere Täter unbemerkt die Wohnung und entwendeten aus dem Schlafzimmer Schmuck in unterem vierstelligen Wert. Die Geschädigte bemerkte das...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Weitere Fälle in der Verbandsgemeinde Freinsheim gemeldet
Vorsicht vor betrügerischen Gewinnversprechen

 Freinsheim.  Wie bereits berichtet, war es in Weisenheim am Sand zu einer Betrugsstraftat mit einer 73-jährigen Frau gekommen. Am 26. Januar  meldete sich bei der Polizei ein 85-jähriger Mann, der im Bereich der VG Freinsheim wohnt und teilte mit, dass er bereits am 25. Januar von einer Frau angerufen worden sei, die ihm einen Lotterie-Gewinn in Höhe von zunächst 29.000 Euro in Aussicht gestellt hatte. Eine Geldforderung wurde während diesem Gespräch nicht gestellt. Die Frau gab an, dass ihm...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Achtung im Kreis Germersheim
Betrüger am Telefon

Germersheim. Zu zwei versuchten Betrugstaten kam es am Donnerstagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr im nördlichen Landkreis Germersheim. Zunächst wurde eine 85 -jährige Frau aus Lingenfeld angerufen und hinsichtlich ihrer Ersparnisse befragt. Die Frau reagierte gegenüber dem Anrufer empört und drohte damit die Polizei zu verständigen. Daraufhin beendete der anonyme Anrufer das Telefonat. Gegen 18 Uhr kam es zu einem zweiten Anruf in der Ortschaft Hördt. Auch hier hatte sich ein unbekannter Mann...

Blaulicht
Foto: Bruno Germany/Pixabay

68-Jährige aus Speyer abgezockt
Russische "Geldreinigung" entpuppt sich als Betrugsmasche

Speyer. Eine 68-jährige Frau aus Speyer wurde am Dienstagmorgen auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Dudenhofer Straße Opfer dreister Trickdiebinnen. Sie wurde dort von einer unbekannten Frau angesprochen, die vorgab, das Opfer heilen zu können. Im weiteren Verlauf des Gespräches, zu dem eine zweite weibliche Person hinzu trat, konnte das Interesse des Opfers an einer "Heilung" geweckt werden. Durch eine überzeugende Gesprächsführung konnte das Opfer dazu bewogen werden, von...

Blaulicht
Foto: pol

Betrugsmasche "Gewinnversprechen" scheitert
Sie sollte 900 Euro bezahlen, um 39.000 Euro zu gekommen

Germersheim. Einen angeblichen Gewinn in Höhe von 39.000 Euro versprach ein  unbekannter Anrufer einer 63-jährigen Germersheimerin am Montag im Verlauf eines Telefonats. Dabei wurde die angebliche "Gewinnerin" angewiesen, einen Betrag in Höhe von 900 Euro zu überweisen und so die Auszahlung der 39.000 Euro zu aktivieren. Die Germersheimerin wurde misstrauisch und beendete daraufhin das Telefonat. Somit war kein Schaden eingetreten. Ein Ermittlungsverfahren wegen versuchtem Betrug wurde...

Blaulicht
Foto:  Sabine van Erp/Pixabay
3 Bilder

Die Polizei im Landkreis Karlsruhe kämpft weiter gegen den Enkeltrick
Hemmschwellen senken und für das Thema sensibilisieren

Region. Wie kommt es, dass trotz intensiver polizeilicher Präventions- und Aufklärungsarbeit und quasi permanenter Medienpräsenz immer wieder Menschen auf Betrugsmaschen wie den Enkeltrick oder den "falschen Polizisten" hereinfallen? - das fragt man sich auch im Polizeipräsidium Karlsruhe. Dort versucht man trotz aller Probleme intensiv zu ermitteln und gegen diese Form der Kriminalität vorzugehen. Ob Enkel, Sohn oder falscher Handwerker - die Gefahr ist immer noch akutNach wie vor seien...

Blaulicht
Foto: Lutz

Polizei sucht älteren Herren in Schwegenheim
Wachsamer Mitarbeiter verhindert Betrug

Schwegenheim. Ein misstrauischer Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in Schwegenheim konnte am Dienstagabend gegen 17 Uhr einen Betrug verhindern. Ein älterer Kunde wollte E-Loading Karten im Gesamtwert von 900 Euro erwerben. Auf Grund der Höhe der Summe erkundigte sich der Mitarbeiter bei dem Kunden hinsichtlich der Verwendung der Karten. Der Kunde gab daraufhin an, dass er einen Anruf hinsichtlich eines Glückspielgewinns erhalten hatte und lediglich die E-Loading Karten als Absicherung...

Blaulicht
Foto: Symbolbild, Marem, Fotolia.com

Trau, schau, wem: Aufpassen, wer sich so meldet!
Enkeltrickbetrüger in Stadt- und Landkreis Karlsruhe aktiv

Karlsruhe. In der vergangenen Woche kam es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen bei älteren Menschen. Bis zum Freitagnachmittag zählte die Polizei insgesamt 36 solcher Fälle. Da nicht alle Anrufe der Polizei bekannt werden, dürfte die tatsächliche Anzahl der Anrufe höher gewesen sein. Das Vorgehen der Täter war im Wesentlichen immer gleich: Der Anrufer oder die Anruferin gaben sich gegenüber den Opfern stets als naher Verwandter oder Bekannter aus....

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Schon wieder ein Trickdiebstahl durch vermeintlichen Stadtwerkemitarbeiter
89-Jähriger ausgeraubt

Speyer. Ein 89-Jähriger wurde am Mittwochnachmittag in der Steingasse in seinem Haus Opfer von Trickbetrügern. Ein Mann klingelte dort und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus, der den Wasserstand prüfen zu müssen. Daraufhin gewährte der 89-Jährige dem Mann Eintritt. Während er geschickt durch den Mann abgelenkt wurde, dürfte/n weitere/r Täter das Haus betreten und Münzen, Uhren und Bargeld in mittlerem vier-stelligen Höhe entwendet haben. Den Diebstahl bemerkte der Geschädigte erst...

Ratgeber
Betrüger nutzen die Gutmütigkeit der Menschen aus | Foto: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Polizei und Verbraucherzentrale: Warnung vor unseriösen Spendensammlern
Tipps gegen Betrüger

Region. In der Vorweihnachtszeit wird in sozialen Netzwerken, an der Haustür, auf der Straße oder per Briefpost verstärkt zu Spenden aufgerufen. Die Sammler appellieren an das Mitgefühl und beschreiben die Situation Notleidender in Krisengebieten, bedürftiger Kinder oder werben für den Tier- und Umweltschutz. Doch nicht jeder, der Spenden sammelt, tut dies zum Wohle Dritter, warnen das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Es tummeln sich immer wieder Betrüger unter den...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

In einem Mehrfamilienhaus in Speyer
Falscher Stadtwerkemitarbeiter raubt 93-Jährige aus

Speyer. Nachdem ein Täter an der Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses in der Schwerdstraße, in Speyer, geklingelt und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben hat, gewährte ihm die alleinlebende 93 Jahre alte Frau, aus Speyer, Zutritt in ihre Wohnung. Mit einem Blaumann bekleidet, gab er vor den Wasserdruck im Badezimmer messen zu müssen. Er drehte hierzu diverse Wasserhähne aufund bat die Dame zusammen mit ihm die Fließgeschwindigkeit und  -konstanz zu überwachen. Vermutlich betrat in...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zwei unterschiedliche Enkeltricks

Ludwigshafen. Im Laufe des 25. November rief mehrmals ein unbekannter Mann bei einer 84-Jährigen an, gab sich als ihr Enkel aus und erklärte, dass ihm Wertgegenstände gestohlen worden seien und er jetzt Bargeld oder Schmuck bräuchte. Als es dann gegen 21 Uhr bei der Seniorin an der Tür klingelte und ein unbekannter Mann sie aufforderte, ihm Bargeld zu geben, wurde die 84-Jährige stutzig und forderte von ihm seinen Personalausweis. Daraufhin verließ dieser schnell die Örtlichkeit. Und dann war...

Blaulicht
Foto: pixabay

Körperverletzung und Betrug in Bellheim
Frau beißt Taxifahrer

Bellheim. Nachdem eine 31-Jährige ihre Taxifahrt von Frankenthal nach Bellheim nicht bezahlen konnte, wollte der Taxifahrer ihr Handy als Pfand einbehalten. Die Frau rastete daraufhin derart aus, dass der Taxifahrer zur Polizei fahren wollte. Dabei schlug die Frau um sich und biss dem Taxifahrer in den Arm. Da die Frau laut schrie, wurden andere Verkehrsteilnehmer auf den Vorfall aufmerksam und verständigten die Polizei. Durch die hinzugekommene Streife konnte die Dame beruhigt werden. Der...

Blaulicht
Foto: walter

Erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten
"Oberkommissar Schneider" ist ein Fake

Schifferstadt/Mutterstadt. Im Laufe des Montags erhielten insgesamt vier Bürgerinnen aus Schifferstadt und Mutterstadt Anrufe von einem angeblichen "Oberkommissar Schreiber" oder "Schneider" von der Kriminalpolizei. Der Anrufer gab vor, dass ein Einbrecher festgenommen worden sei und er eine Liste bei sich gehabt hätte, auf der die Namen der Frauen stehen würden. Er fragte nach Wertgegenständen im Haus und empfahl, Fenster und Türen zu schließen. Keine der Damen gab Auskunft darüber, sondern...

Blaulicht

Polizei warnt vor Abo-Falle am Telefon
Vermehrt Fälle im Bereich Neustadt und Umgebung

Neustadt. Derzeit treten im Bereich der Polizeidirektion Neustadt vermehrt aggressive Zeitschriften-Abo-Werber auf. Telefonisch vermitteln diese den Anrufern den Eindruck, dass Sie unter den 20 letzten Gewinnern eines Preisausschreibens seien, an dem sie angeblich teilgenommen hätten und versprechen hochwertige Gewinne. Laut Werber werden diese Gewinne steuerfrei, sobald man ein Zeitschriften-Abonnement - natürlich auch telefonisch möglich - abschließt. Die Firma gibt sich laut Angaben der...

Ratgeber

Betrugsmasche "CEO-Fraud"
Ganoven versuchen Mitarbeiter zu manipulieren

Karlsruhe. In den vergangenen Wochen versuchten Betrüger verschiedene Karlsruher Unternehmen mit der bekannten Betrugsmasche "CEO-Fraud" oder mittels gefälschten E-Mails, um mehrere hunderttausend Euro betrügen. Die Buchhaltungsangestellte einer Firma aus Karlsruhe-Durlach erhielt eine E-Mail ihres angeblichen Geschäftsführers mit der Anweisung, Geld für einen Finanzdeal auf ein von ihm angegebenes Konto zu transferieren. Zwei weitere Firmen in Karlsruhe wurden per E-Mail zu Rechnungszahlungen...

Blaulicht

Haftbefehl gegen mutmaßlichen Trickbetrüger erlassen
Polizei schnappt Ganoven in Ettlingen

Ettlingen. Durch kriminalpolizeiliche Ermittlungen konnte ein 53-jähriger Tatverdächtiger ausfindig gemacht werden, welcher sich nun für Trickdiebstähle in insgesamt fünf Fällen sowie für einen räuberischen Diebstahl zu verantworten hat. Der Mann wurde am Freitag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Zwischen dem 22.05. und dem 25.06.2019 wurden die Trickdiebstähle angezeigt, bei denen sich ein zunächst unbekannter männlicher Täter Zugang zur Wohnung meist älterer Menschen in...

Ratgeber
Foto: Polizei

Senioren-Themenwoche beim Polizeipräsidium Karlsruhe
Aufgepasst in Sachen Enkeltrick, falscher Polizeibeamter & Co.

Karlsruhe. Mit einer Pressekonferenz gab das Polizeipräsidium Karlsruhe am Freitag den Auftakt zu einer Themenwoche (05.-12.07.2019), bei der es um Straftaten geht, von denen hauptsächlich ältere Menschen betroffen sind. Im vorangegangenen Jahr haben Betrugsmaschen wie "falscher Polizeibeamter" oder "Enkeltrick" zu hohen Schadenssummen von mehreren hunderttausend Euro geführt. Spricht man ältere Menschen gezielt auf das Phänomen an, sind die Tricks und Betrügereien sehr wohl bekannt. Dennoch...

Blaulicht
Der Betrogene hatte sich auf einer Verkaufsplattform im Internet für ein Auto interessiert | Foto: Pixabay/7Bru-nO

Betrug beim Autokauf
Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet

Schopp. 5.600 Euro überwies ein 50-Jähriger an einen vermeintlichen Autoverkäufer aus Finnland, ohne jedoch dafür einen Wagen zu erhalten. Am Dienstag erstattete der Betrogenen eine Anzeige bei der Polizei. Zuvor hatte er sich bei einer Verkaufsplattform im Internet für ein Auto interessiert. Er rief den vermeintlichen Verkäufer an. Der ging jedoch nicht ans Telefon, sondern meldete sich kurze Zeit später via SMS bei dem 50-Jährigen. Der Verkäufer gab an, ein "deutscher Doktor" zu sein, der...

Blaulicht

Ganoven haben skrupellos Hilfsbedürftigkeit und Gutgläubigkeit älterer und behinderter Menschen ausgenutzt
Karlsruhe: Trickdiebbande geschnappt!

Karlsruhe. Nach mehrmonatigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden über die Staatsanwaltschaft Karlsruhe gegen eine neunköpfige Gruppierung mehrere Haft- und Durchsuchungsbeschlüsse wegen schweren Bandendiebstahls und Computerbetrugs erwirkt, die am Dienstag zeitgleich vollstreckt wurden. Bei der ermittelten Gruppierung handelt es sich um drei Männer und sechs Frauen im Alter zwischen 17 bis 50 Jahren, die im Verdacht stehen, skrupellos die Hilfsbedürftigkeit und Gutgläubigkeit älterer und...

Blaulicht

Aufpassen: Ganoven sind in der Region unterwegs - haben es auf Senioren abgesehen
93-Jährige wird in Karlsruhe Opfer eines Trickdiebstahls

Karlsruhe. Eine 93-jährige Frau wurde am Montagmittag Opfer eines Trickdiebstahls. Etwa 150 Euro wurden von der, in der Karlsruher Kronenstraße ansässigen, Dame entwendet. Etwa gegen 11:30 Uhr bekam die 93-Jährige einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss. Am Hörer meldete sich ein Herr "Schmidt", welcher die Frau aufforderte aufgrund aktuell durchgeführter Sanierungsarbeiten sämtliche Heizungen abzuschalten. Da zu dem Zeitpunkt tatsächlich gerade Sanierungsarbeiten in dem Wohnhaus durchgeführt...

Blaulicht

Trickdiebstahl nach vorangegangener Geldabhebung in Karlsruhe
Kriminelle bringen Renter um sein Geld

Karlsruhe. Ein 81-jähriger Mann wurde Freitagmorgen, gegen 11:30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Karlsruher Eichelbergstraße Oper eines Trickbetruges. Zuvor, gegen 10:45 Uhr, hatte er etwa 1.000 Euro Bargeld in einer Bankfiliale in Karlsruhe Daxlanden abgehoben. Diese wurden offenbar auf dem Supermarktparkplatz entwendet. Ein bislang unbekannter Mann erkundigte sich beim Einkaufswagen-Unterstand bei dem 81-Jährigen um Wechselgeld. Der 81-Jährige zückte seine Geldbörse und...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: needham

Betrugsversuch in Ludwigshafen
Taxifahrt gone wild

Ludwigshafen. 115 Euro Fahrtkosten sowie 335 Euro Reinigungskosten sind das Ergebnis einer verrückten Taxifahrt in der Nacht auf den 5. März, gegen 1.30 Uhr.  Eine 23-Jährige und eine 36-Jährige hatten in Bensheim ein Taxi bestiegen und sich nach Ludwigshafen fahren lassen. Beide waren stark alkoholisiert. In Ludwigshafen gaben sie gegenüber dem Fahrer an, dass ein 41-Jähriger für sie zahlen würde, und stiegen aus. Der vermeintlich Zahlungswillige erwies sich jedoch als wenig kooperativ. Er gab...

Blaulicht

29-jähriger Geldabholer in Untersuchungshaft / Wieder ein Versuch, Senioren zu betrügen
Karlsruher Polizei schnappt falschen Polizeibeamten

Karlsruhe. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe konnte am Freitag gegen einen 29-jährigen Mann wegen versuchten gewerbs- und bandenmäßigen Betruges beim zuständigen Amtsgericht einen Haftbefehl erwirken. Der 29-Jährige konnte am Donnerstag kurz vor 12.00 Uhr in Linkenheim festgenommen werden. Bereits am späten Mittwochabend hatte ein falscher Polizeibeamter mehrfach bei der 89-jährigen Geschädigten angerufen und diese mit dem üblichen Trick dazu veranlasst, bei ihrer Bank einen größeren Geldbetrag...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.