Online

Beiträge zum Thema Online

Lokales
2 Bilder

Im Kloster Waghäusel:
Jetzt Alpha-Online-Kurs

Waghäusel. „Alpha“ ist eine Reihe von Treffen, bei denen der christliche Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden kann. Dabei werden Fragen rund um das Leben und den christlichen Glauben thematisiert. Alpha gibt es auf der ganzen Welt und wird in Cafés, Kirchen, Universitäten, Gefängnissen, Jugendclubs, zu Hause - überall wo Menschen sind - veranstaltet. Im Kloster Waghäusel startet ein Alpha-Online-Kurs unter der Fragestellung: Wozu sind wir hier? Was ist der Sinn im Leben? Gibt es...

Lokales

Südpfälzische Kunstgilde online
Virtuelle Ausstellung

Bad Bergzabern. Auch zu Beginn des neuen Jahres gibt es in Form des KunstKalenders auf der Website der Gilde eine Begegnung mit Kunst und Künstlern der Kunstgilde für alle. Ab sofort ist der Februar-Kunstkalender auf der Website der Südpfälzischen Kunstgilde als Video online, der ab Oktober 2020 nun jeden Monat vier Künstlerinnen und Künstler der Gilde vorstellt (unter „Aktuell“ oder „KunstKalender“). Es sind jeweils Geburtstagskinder des betreffenden Monats, die ausgelost wurden und und so...

Ratgeber

Arbeitsagentur Kaiserslautern-Pirmasens informiert
Online-Vortrag

Pirmasens Am Dienstag, 9. Februar, 9 Uhr, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung zum Thema „Gleiches Recht für alle“. Der Vortrag dauert rund zwei Stunden. Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden (Kaiserslautern-Pirmasens.BCA@arbeitsagentur.de). Sie erhalten dann auch auf diesem Weg die Zugangsdaten zur Veranstaltung. Arbeitsrecht ist ein sehr komplexes Thema. Beschäftigte sollten ihre Rechte kennen und einfordern. Regine Janes...

Lokales

Online-Umfrage
Welche digitalen Angebote wünschen sich die Speyerer?

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer führt in Kooperation mit den Stadtwerken Speyer und der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer eine Analyse zu den Bedürfnissen und Wünschen der Bürgerschaft zum Digitalangebot der Stadt durch. Wie kann die Digitalisierung Verwaltungsleistungen positiv verändern? Welche Angebote wünschen sich die Menschen? Welche Veränderungen sind hierzu innerhalb der Verwaltung nötig? Wie wird Speyer zur „Smart City“? Diese und viele weitere Fragen gilt...

Lokales

Austausch über neue Formen von Kirche
Digitaler Stammtisch für "Entdecker"

Speyer. „Schon jetzt“, eine ökumenische Initiative im Bistum Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche), lädt am Donnerstag, 11. Februar, um 18.30 Uhr zu einem digitalen Stammtisch ein. „Der Stammtisch ist eine ökumenische Austauschplattform für alle, die auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen von Kirche sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Menschen von heute den Glauben entdecken können und leben wollen“, erklärt Felix Goldinger, Referent für...

Lokales

Interview mit SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
Konfetti im Wohnzimmer

Speyer. Die Fasnachtskampagne 2020/21, auch sie ist in weiten Teilen der Pandemie zum Opfer gefallen. Die Speyerer Karnevalgesellschaft hat versucht, zu retten, was zu retten ist, und die Kampagne kurzerhand ins Netz verlegt. Aber kann so eine Online-Kampagne wirklich Fasnachtsstimmung transportieren? Cornelia Bauer sprach mit Eva Wöhlert, der Präsidentin der SKG. ???: Wie ist die Stimmung bei den Speyerer Narren? Eva Wöhlert: Wir haben viel positive Resonanz auf unsere Online-Kampagne. Seit...

Lokales

Turnverein Kusel bietet Alternativen
Onlinetraining für die Kinder

Kusel. Seit November 2020 können die Turnerinnen und Turner des TV Kusel wegen der Corona Pandemie kein Training in ihrer Vereinsturnhalle mehr durchführen. Jedoch haben sich die Trainer nicht entmutigen lassen. Sie haben den Kindern per Whatsapp Übungen für Zuhause fast wöchentlich zugeschickt. Hier wurde von Seiten vieler Eltern schon ein großes Lob an die Trainer verteilt. Trotz dieser schwierigen Zeit sind viele Kinder dabei geblieben. Seit Anfang Januar 2021 wird dank der Trainer jede...

Lokales

Einladung zur Online-Veranstaltung von Barbara Saebel MdL am 10. Februar, 19 Uhr
Nutztierhaltung: Ein-und Ausblicke mit der Landestierschutzbeauftragten Dr. Julia Stubenbord

Ettlingen. Am Mittwoch, den 10. Februar 19 Uhr spricht die Landestierschutzbeauftragte Dr. Julia Stubenbord auf Einladung von Barbara Saebel MdL in einer Online-Veranstaltung zum Thema Nutztierhaltung in Baden-Württemberg. Es geht um Schlachthöfe, Tiertransporte und Kälbertansporte auf langer Strecke, sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Tierwohls. Im Anschluss können Fragen beantwortet werden. Die Stabstelle Landestierschutzbeauftragte fungiert als Ansprechpartner für Tierschutzverbände und...

Ratgeber

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Fragen rund um das Thema Geburt

Speyer. Kann in Zeiten der Corona-Pandemie der Partner oder eine andere Begleitperson bei der Geburtdabei sein? Stellt es ein Problem dar, wenn ich akut mit Wehen aber ohne aktuellen PCR-Test in die Klink komme? Fragen wie diese beantworten am Mittwoch, 3. Februar, Professor Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, im Livestream unter www.diakonissen.de. „Vor der Corona Pandemie konnten wir den...

Lokales

Online-Reihe des Nationaltheater-Orchesters Mannheim
Solisten musizieren digital

Mannheim. Das 4. Akademiekonzert 2020/21 der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. im Februar kann nicht regulär stattfinden. Dafür erweitert der Verein sein digitales Angebot und präsentiert ein neues Online-Format, das – eigens von Orchestermitgliedern kuratiert – Themen, Inhalte und Sujets in den Blick rückt, die den Musizierenden »unter den Nägeln brennen«. Den Startschuss geben fünf Solistinnen und Solisten am 8. Februar, 20 Uhr. Unter dem Motto »Einsam«...

Lokales

Online-Diskussion im Landkreis Germersheim
Kirche und Corona

Wörth/Landkreis Germersheim. Die Ausübung der Religionsfreiheit ist ein hohes demokratisches Gut. Auch in Corona-Zeiten steht es unter besonderem Schutz. Für viele Menschen sind Kirchen wichtige Orte der Hoffnung, der Zuneigung und der Zusammenkunft. Leider kämpfen auch die Kirchen stark mit den Einschränkungen, die in der Corona-Pandemie notwendig sind. In einer Telefon- und Videokonferenz wird die Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche gemeinsam mit Vertretern der Kirchen die jetzige...

Ratgeber

Online-Seminar
Nutzung von Solarenergie auf Dach, Balkon oder Fassade

Rhein-Pfalz-Kreis. Fast die Hälfte aller Dächer in Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis eignen sich für die Nutzung von Solarenergie. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, der selbst genutzt und dessen Überschuss ins Netz eingespeist werden kann. Aber welche Bedingungen müssen vorliegen und wie erfährt man, ob sich die Energieerzeugung auf dem Dach lohnt? Am Montag, 22. Februar, 18 Uhr, laden die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die Klimaschutzmanagerinnen von Stadt...

Blaulicht

Unseriöse Verkäufer und Telefonbetrüger
Vorsicht bei Internet-Schnäppchen

Speyer. Am Montag und Dienstag wurden bei der Polizei Speyer weitere Anzeigen wegen Internetbetrugs und Betrugsversuchen am Telefon angezeigt. Über das Internetportal Quoka bestellte ein 41-jähriger Speyerer bereits am 14. Januar ein Macbook, ohne dass ihm die Ware, für die er 450 Euro zahlte, zugesandt wurde. Eine 60-Jährige aus Speyer bestellte übers Internet einen Kaffevollautomaten für 320 Euro und stellte nachträglich fest, dass es sich bei dem Internetauftritt des Anbieters offensichtlich...

Ausgehen & Genießen

Kulturlivestream in der Fruchthalle
Icarus mit Premiere am 27. Januar

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 27. Januar, ist das Trio Icarus um Cellistin Tatjana Wassiljewa im Kulturlivestream um 17 Uhr in der Fruchthalle zu erleben.„Icarus“ ist ein Stück des Jazzgitarristen Ralph Towner, und Icarus ist auch der Name eines brandneuen und ungewöhnlichen Trios. Optischer und akustischer Mittelpunkt ist die an der „Kaderschmiede“ des St. Petersburger Konservatoriums ausgebildete klassische Cellistin Tatjana Wassiljewa.Im Zusammenspiel mit den erfahrenen Jazzmusikern Thomas...

Ausgehen & Genießen

Kulturlivestream in der Fruchthalle
Voyager IV bietet Jazzrock-Show

Kaisersslautern. Am Donnerstag, 28. Januar, 17 Uhr, präsentiert Voyager IV eine "symphonische" Jazzrock-Show im Kulturlivestream in der Fruchthalle, die bildlich ergänzt wird durch die Projektion von Werken des Kaiserslauterer Künstlers Stefano Cattaneo. Als „beste Progrockband Deutschlands“ erspielte sich Voyager IV bereits den 1. Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2020, der jährlich vom Deutschen Rock & Pop Musikerverband  und der Deutschen Popstiftung an herausragende Musiker verliehen...

Ratgeber

Volkshochschule Ludwigshafen
VHS startet Online- Sprachenkurse

Ludwigshafen. Da die Pforten der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen aufgrund der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung weiterhin geschlossen bleiben, erweitert die VHS ihr Angebot für den Online-Unterricht kontinuierlich. Im Bereich Fremdsprachen beginnen daher zusätzliche Online-Kurse in den kommenden drei Wochen ab Montag, 25. Januar, für Anfänger ohne und mit geringen Kenntnissen sowie für fortgeschrittene Lernende in den Sprachen Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch,...

Lokales

Angebot der Kunsthalle Mannheim
Online-Vorträge zu Michael Buthe

Mannheim. Auch wenn die Kunsthalle Mannheim pandemiebedingt weiterhin geschlossen bleibt, gibt es eine Möglichkeit, die farbenfrohen Künstler-Tagebücher von Michael Buthe kennenzulernen. Kurator Dr. Thomas Köllhofer gewährt am Mittwoch, 27. Januar, 18.30 Uhr, sowie am Sonntag, 7. Februar, 15.30 Uhr, in einem Online-Vortrag Einblicke in die Ausstellung „Grenzenlos – Michael Buthes Künstlerbücher“, die am 2. Oktober 2020 eröffnete. Im Werk von Michael Buthe sind Kunst und Leben ein untrennbares...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Kursstart online

Frankenthal. Das VHS-Programmheft für das Frühjahrssemester 2021 kann man in der Geschäftsstelle der VHS anfordern. Außerdem liegt es im Vorraum der Geschäftsstelle aus und kann dort zwischen 9 und 12.30 Uhr geholt werden. Auf der Homepage der VHS (www.vhs-ft.de) steht das Programmheft zum Download zur Verfügung. Yoga in BalanceDieser Kurs startet online am Mittwoch, 10. Februar, 18.30 Uhr. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches, ausgewogenes Programm für den kompletten Körper. Die...

Ratgeber

Studium generale online der DHBW Karlsruhe
Codes in Arbeitszeugnissen

Dienstag 26. Januar, 16:30 Uhr, online. Nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses oder aber auch bei Veränderung im Job ist die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses üblich. Doch haben Arbeitnehmer*innen ein Anrecht darauf? Welche Form muss ein solches Zeugnis haben? Und was hat es mit geheimen Codes auf sich? Darf ein Arbeitszeugnis versteckte Hinweise enthalten? Diese Fragen sollen im Vortrag geklärt werden. Dabei wird dargelegt wie die rechtlichen Gegebenheiten sind, wer das Zeugnis schreiben...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Frühjahrsprogramm für Kinder und Jugendliche

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal plant trotz Lockdown ihr Veranstaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche. Wie bei den Erwachsenen, steht eine Mischung aus Online- und Präsenzangeboten auf dem Programm. Bib:Mec – „meet, eat & create“ Das neue Jahr beginnt mit Bib:Mec – „meet, eat & create“, einem neuen Veranstaltungsformat für Jugendliche ab 13 Jahren. Am Freitag, 29. Januar, von 17 bis 19 Uhr, treffen sich Jugendliche per Videochat auf der Online-Plattform BigBlueButton und spielen...

Lokales

Dekanatskirchenmusiktag als Stream
Posaunen, Orgel und Sopran

Ludwigshafen. Am Sonntag, 7. Februar, findet um 17 Uhr der digitale Dekanatskirchenmusiktag aus der Ludwigshafener Apostelkirche statt. Er wird auf dem YouTube-Kanal der Landeskirche übertragen. Posaunen, Gesang und Orgelspiel sind eingebettet in einen Gottesdienst. Dieser ist vorab ohne Gäste und Mitwirkung der Bläser aufgezeichnet worden. Die Ludwigshafener Dekanin Barbara Kohlstruck übernimmt die Liturgie und die Predigt. Die musikalische Gestaltung liegt bei der Sopranistin Stefanie...

Lokales

Online-Kurse der VHS Ludwigshafen
Pilates und Mediation zuhause

Ludwigshafen. Die Volkshochschule bietet ab der letzten Januarwoche zwei Kurse an, die von zuhause aus belegt werden können. Anmelden kann man sich an der VHS telefonisch unter 0621 5042238 oder online unter www.vhs-lu.de. Im folgenden werden die Kurse kurz vorgestellt: Pilates zuhause praktizieren Ab Donnerstag, 28 Januar, bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen den Kurs "Pilates zuhause" an. Der Kurs beinhaltet acht Termine, jeweils von 19 bis 20 Uhr. Ziel des ganz-heitlichen...

Lokales

Für Angehörige von Demenzkranken
Online-Seminar in Sachen Wertschätzung

Speyer. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab 8. Februar  online ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Hedwig Neu, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung. Validation ist eine Form des Umgangs mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Oehlschläger
2 Bilder
  • 13. September 2025 um 13:00
  • Queichstraße 1
  • Siebeldingen

(W)Einsteiger Seminar Live im Wilhelmshof

Gehen Sie mit Oenologin Barbara Roth auf Sinnesreise: sehen, riechen, schmecken Sie. Wir starten mit einer Blindverkostung verschiedener fruchtiger Aromen, Reifenoten und natürlich auch den Aromen des Ausbaues (Holzfass, Edelstahl, Dauer der Lagerung auf der Hefe). Während dieses kompakten Intensivseminars widmen wir uns den Rebsorten, deren Unterschiede, Jahrgänge, Qualitätsstufen und wie man diese erkennt. In diesem Sensorikseminar erfahren Sie die systematische Weinverkostung und lernen das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ