Herzlich digitales Online-Event
Virtueller Weihnachtsabend 2020

Das Jahr 2020 hat uns alle mit vielen Entbehrungen konfrontiert und auch die beginnende Weihnachtszeitbleibt davon nicht verschont: Weihnachts- und Kulturmarkt fallen aus, Firmenfeiern können nicht stattfinden, auch Familientreffen sind eingeschränkt. Neue Situationen erfordern innovative Ideen: Um für ein Gemeinschaftsgefühl und festliche Stimmung zu sorgen, veranstaltet das Team von herzlich digital einen virtuellen Weihnachtsabend, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich eingeladen sind.

Am 17. Dezember um 18 Uhr können sich alle Interessierten online über das Videokonferenz-System „Big Blue Button“ einwählen. Auf dem weihnachtlichen Programm steht ein gemeinsames Glühwein- und Kinderpunsch-Trinken, der virtuelle Austausch zu vielen Themen, als würde man sich auf dem Weihnachtsmarkt treffen - ganz ohne Politik oder Werbung. Dafür wird es verschiedene virtuelle Themenräume geben, in denen sich Gleichgesinnte über die unterschiedlichsten Inhalte austauschen können. Neben festlich dekorierten Hintergründen dürfen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die eine oder andere lustige Überraschung gespannt sein.

Nadine Kropp von KL.digital ist unter anderem verantwortlich für das Projekt „Dialog Zivilgesellschaft“, in dessen Rahmen das weihnachtliche Event stattfindet und fasst die Intention des Digital-Teams für die Veranstaltung zusammen: „Mit unserem virtuellen Weihnachtsabend möchten wir vor allem eins: Für weihnachtliche Stimmung und für Begegnung sorgen. Kontakte pflegen, die man sonst persönlich getroffen hat, auch die Möglichkeit schaffen, neue Bekanntschaften zu knüpfen. Die Bürgerinnen und Bürger sind alle herzlich eingeladen, sich mit uns und den Teilnehmenden auszutauschen und sich einfach auf einen festlichen Abend zu freuen. Auch wenn wir uns gerade nicht persönlich zum Feiern treffen können, so möchten wir doch wenigstens virtuell zusammenkommen und gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten 2020 wecken.“

Die Einwahl in das Videokonferenz-System sei problemlos und einfach, versichert sie: „Das ist ganz unkompliziert. Sie benötigen lediglich den Link, den wir für Sie bereitstellen, eine Installation ist nicht notwendig. Das herzlich digitale Team freut sich über alle, die teilnehmen, gerne mit dekoriertem Hintergrund. Wenn es sehr viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind, öffnen wir gerne auch mehrere virtuelle Winterräume, um sich auszutauschen.“

Anmeldungen sind per Mail an events@kl.digital möglich, ebenso können sich Kurzentschlossene einfach über den Link einwählen, der zeitnah unter https://www.herzlich-digital.de/events/weihnachtsabend/ veröffentlicht wird. Dort finden sich außerdem alle Informationen gebündelt zum Nachlesen. Nachfragen aller Art beantwortet herzlich digital sehr gerne über events@kl.digital oder telefonisch unter 0631 205 894 70.

Autor:

Herzlich digital aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ