Online

Beiträge zum Thema Online

Lokales

CDU-Ortsverband Lambrecht hilft bei der Beantragung eines Impftermins
Online-Registrierung für Corona-Schutzimpfung

Lambrecht. Die Nachfrage nach einem Termin für eine Impfung gegen Covid-19 ist groß und die alten Menschen, die zuerst geimpft werden dürfen, scheitern an Online-Terminbuchungen und überlasteten Telefon-Hotlines. Der Ärger ist groß. Der CDU-Ortsverband Lambrecht bietet den Lambrechter Senior*innen, die der am höchsten priorisierten Gruppe angehören (relevant sind aktuell die Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben) an, bei der Beantragung eines Impftermins zu helfen. Die Helfer sind...

Ausgehen & Genießen

Kulturlivestream
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Die bisherigen 13 Kulturlivestreams aus der Fruchthalle seit Dezember können sich bereits wieder über mehr als 25.000 Videozugriffe allein auf Facebook und YouTube freuen. Hinzu kommen noch die Zuschauerinnen und Zuschauer auf den angeschlossenen Offenen TV-Kanälen. Erstmals erklingt nun am Freitag, 22. Januar, 17 Uhr, eine ganze Sinfonie. Das Hauptthema von Mozarts berühmter großer Sinfonie in g-moll kennt fast jeder. In der Popmusik wurden mehrfach Teile der g-moll-Sinfonie...

Lokales

Stadtverwaltung Kaiserslautern
Anträge auf Lernmittelfreiheit online

Kaiserslautern. Anträge auf Übernahme von Schülerfahrtkosten und Anträge auf Lernmittelfreiheit (unentgeltliche Schulbuchausleihe) können online gestellt werden. Die Anträge sind unter www.kaiserslautern.de/schuelerbefoerderung und www.kaiserslautern.de/schulbuchausleihe zu finden. Das Referat Schulen weist ausdrücklich darauf hin, dass in jedem Fall für das Schuljahr 2021/2022 bis Montag, 15. März, ein neuer Antrag auf Lernmittelfreiheit gestellt bzw. eine Anmeldung und Bestellung für die...

Lokales

Digitale Lernangebote in Kaiserslautern
Bildungsbüro erweitert Homepage

Kaiserslautern. Wieder sind bedingt durch die Pandemie die Schulen geschlossen und die Schüler müssen sich ihr Lernpensum in weiten Teilen digital und in Eigenregie aneignen. Das Bildungsbüro der Stadt möchte hierbei unterstützen. Auf der Website des Büros findet sich daher eine stetig wachsende Sammlung von Links, die zu digitalen Lern- und Informationsangeboten für Schülerinnen und Schüler führen. „Wir hoffen, damit das ‚Homeschooling‘ für die Schülerinnen und Schüler unserer Stadt und deren...

Lokales

Online-Angebot der Realschule Plus Rockenhausen
Effektiver Fernunterricht

Rockenhausen. „Mein Kind muss in die Online-Schule“, eine Aussage, häufig verbunden mit einem tiefen Stoßseufzer, verbinden sich mit dem Unterricht von zu Hause aus doch bei sehr vielen große Probleme. Systeme brechen zusammen, Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule gestaltet sich problematisch, die Abgabe von Aufgaben sorgt für Knatsch in Familien, die ihren Feierabend mit dem mühevollen Hochladen von Fotos und sonstigen Dateien verbringen müssen. Auch die Realschule plus Rockenhausen...

Lokales

Prüfungen an Hochschulen in Corona-Zeiten
Die DHBW Karlsruhe reagiert mit digitalen Angeboten

Studierende schreiben Klausuren von zu Hause aus. Wie alle Hochschulen in Deutschland steht auch die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe aufgrund der Corona-Pandemie bei der Durchführung von Prüfungen vor großen Herausforderungen. Klassische Klausur-Szenarien mit Stift und Papier und der Anwesenheit der Studierenden auf dem Campus waren in Pandemie-Zeiten bis Ende November 2020 nur unter strengsten Hygienemaßnahmen möglich. Zum Schutz aller gilt nun bis Ende Februar 2021, dass außer...

Lokales

Abhol- und Versandservice
Filme digital und kostenlos beim BMZ

Speyer. Ob Bilderbuchkino mit animierten Tieren, Spielfilme wie „Systemsprenger“ oder „Oskar und die Dame in Rosa“ oder Dokumentarfilme über Kinder, Liebe und Glaube in aller Welt: Die Bibliotheks- und Medienzentrale (BMZ) der Evangelischen Kirche der Pfalz empfiehlt zum Jahresbeginn aktuelle digitale Medien und Filme auf der Webseite des Medienportals unter www.medienzentralen.de/pfalz. Auch oder gerade während der Corona-Pandemie lohnt es sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das...

Lokales

Schnelltests
Ab sofort können Speyerer online einen Termin vereinbaren

Speyer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer hat die Stadt Speyer ein dauerhaftes und nicht-anlassbezogenes PoC-Antigen-Schnelltestangebot für asymptomatische Bürger der Stadt Speyer und Personen, die ihre Angehörigen in einer ortsansässigen stationären Pflegeeinrichtung besuchen möchten, in den Räumlichkeiten der Jugendförderung, Seekatzstraße 5 (Zugang über die Roland-Berst-Straße), errichtet. Eine Terminvereinbarung ist ab sofort auch online über...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Entspannungsmethode kennen lernen während des Lockdown

Das VHS-Programmheft für das Frühjahrssemester 2021 kann angefordert werden in der Geschäftsstelle der VHS. Im Vorraum der Geschäftsstelle liegt es aus und kann zwischen 9 und 12.30 Uhr geholt werden. Auf der Homepage der VHS (www.vhs-ft.de) steht das Programmheft zum Download zur Verfügung. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen und Kursen sind online (www.vhs-ft.de) und schriftlich oder per Fax möglich. Online-Kurs: Progressive Muskelentspannung für mehr GelassenheitEine weitere Möglichkeit,...

Lokales

Georg-von-Neumayer-Schule in Kibo
530 Onlinestunden in der ersten Woche

Kirchheimbolanden. Gut aufgestellt startete die Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden in das neue Jahr. Bis zum Wochenende wurden in den 24 Klassen insgesamt 530 Stunden im Videochat unterrichtet. „Das sind im Schnitt 20 Stunden pro Klasse, das heißt zwei von drei regulären Unterrichtsstunden wurden online unterrichtet. Darauf sind wir sehr stolz“, sagte Schulleiter Jörg Oeynhausen. Während am ersten Schultag viele Onlinesysteme in die Knie gingen, empfingen um 8 Uhr morgens alle...

Lokales

Malteser Online Tandem
Guter Vorsatz: Ehrenamtlich helfen

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Durch die Corona-Pandemie ist jedoch auch die Solidarität für andere stärker ins Bewusstsein gerückt. Hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen, ist ein Vorhaben, das nicht nur der Gesellschaft, sondern auch den Engagierten selbst etwas bringt. Aber wie kann ich mich in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren für andere stark machen? Die Malteser in Ludwigshafen haben...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Wenn der Onlineshop nach der Überweisung offline geht

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Erneut wurden der Polizei mehrere Fälle von Internet-Betrug in Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis angezeigt: Bereits am 30. Dezember bestellte ein 18-Jähriger über einen Onlineshop eine Playstation 4 für 254 Euro. Trotz Überweisung des Kaufbetrags erfolgte keine Auslieferung der Ware. Nachträgliche Kontaktversuche bei dem Onlineshop - der inzwischen nicht mehr aufrufbar war - verliefen ohne Erfolg. Ebenfalls einen finanziellen Schaden entstand einem 35-Jährigen, der am...

Lokales

Wegen Corona-Lockdown
Keine Präsenzkurse in Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Aufgrund des bundesweit verlängerten Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie können bei der Mannheimer Abendakademie bis einschließlich 31. Januar keine Präsenzkurse durchgeführt werden. Online-Angebote finden statt wie angekündigt, teilt die Abendakademie mit.   Da aufgrund des Lockdowns das Haus der Abendakademie in U 1 weiterhin geschlossen bleiben muss, kann ebenso bis zum 31. Januar keine persönliche Anmeldung oder Beratung stattfinden. Ungeachtet dessen bestehe die...

Lokales

Neujahrstalk Pirmasens
OB Markus Zwick blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

Pirmasens. Er ist für viele Südwestpfälzer einer der ersten Höhepunkte zum Jahresauftakt: der Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens. Zwar entfällt 2021 die traditionsreiche Veranstaltung, stattdessen dürfen sich die Menschen ersatzweise auf ein digitales Format freuen. Am kommenden Freitag, 8. Januar, stellt sich Oberbürgermeister Markus Zwick den Fragen des Journalisten Jochen Voß. Der Neujahrstalk wird um 18 Uhr im Offenen Kanal ausgestrahlt. Es war ein außergewöhnliches Jahr mit vielen...

Lokales

Live-online-Seminar
Für Angehörige von Menschen mit Demenzerkrankung

Pirmasens. Die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz veranstaltet eine Live-online-Schulung unter dem Titel „Hilfe beim Helfen“ für Angehörige und Interessierte von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Barmer und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft  Die Teilnahme ist kostenlos. Der Kurs vermittelt betroffenen Angehörigen und ehrenamtlich Interessierten die alltägliche Lebensgestaltung, den Umgang mit der Krankheit, Hilfen im Alltag, Kommunikation und Recht und Betreuung. Der Kurs...

Ratgeber

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Online-Kreißsaalführung am Mittwoch

Speyer. Am Mittwoch, 6. Januar, 18 Uhr, laden Prof. Dr. Florian Schütz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer, und Hebamme Caroline Münchbach, Abteilungsleitung Geburtshilfe, zur Online-Kreißsaalführung. An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet die Geburtsklinik im Livestream unter www.diakonissen.de Eltern auch in Zeiten der Corona-Pandemie die Möglichkeit, sich rund um das Thema Geburt zu informieren und live ihre Fragen zu...

Lokales

Debatten um die Welt
Flucht, Abschottung und Willkommenskultur

Ludwigshafen. Am 14. Januar um 19 Uhr wird im Heinrich Pesch Haus die Reihe „Debatten um die Welt“ fortgesetzt. An sechs Abenden werden gesellschaftspolitische und spirituelle Aspekte der Situation in der Welt besprochen. Mit der Einwanderung von knapp einer Million Flüchtlingen über die Balkanroute seit Herbst 2015 sind die Probleme der Welt in Deutschland angekommen. „Wir möchten ehrenamtliche Helfer*innen und weitere Interessierte unterstützen, sich ein Grundverständnis der Weltsituation zu...

Lokales

Online-Vorträge
Strategien und Tipps zur Bewerbung

Ludwigshafen. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe BiZ & Donna wird auch 2021 fortgesetzt: in digitaler Form. Bis Juli haben die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agenturen für Arbeit Ludwigshafen, Landau, Mannheim und Heidelberg acht Vorträge zusammengestellt, die auf einen (Wieder-)Einstieg in den Job vorbereiten. Los geht es am Dienstag, 12. Januar ab 9 Uhr mit dem Thema „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“. Barbara Amann von arbeitsgut informiert in ihrem...

Lokales

Digitale Angebote zu „Deltabeben. Regionale 2020“
Kunsthalle online öffnen

Mannheim. Die Kunsthalle Mannheim begeht das neue Jahr mit einem digitalen Blick hinter die Kulissen. Zur Ausstellung „Deltabeben. Regionale 2020“, die am 19. November digital eröffnet wurde, geben im Januar neue Online-Angebote Gelegenheit, die Ausstellung und beteiligten Künstler*innen kennenzulernen. Antonella B. Meloni, aus dem kuratorischen Team der Kunsthalle Mannheim, nimmt die Teilnehmer*innen am Donnerstag, 7. Januar, 10.30 Uhr, sowie am Sonntag, 17. Januar, 12 Uhr, mit auf eine...

Lokales

Virtueller Infoabend zur Kita-Betreuung
Zwischen Regel- und Notbetrieb

Wörth. Der Elternausschuss der evangelischen Kita Friedenskindergarten in Wörth lädt für Donnerstag, 28. Januar, um 20 Uhr zu einem kreisübergreifenden Informations- und Diskussionsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert und diskutiert. Daneben wird auch Zeit sein, Aspekte des neuen KiTa-Zukunftsgesetzes sowie der Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler Ebene zu...

Lokales

Landtagswahl 2021
Tobias Baumgärtner lädt zu Online-Sprechstunden

Südpfalz. Der CDU-Landtagskandidat für den neuen Wahlkreis 51 (Verbandsgemeinden Bellheim, Lingenfeld, Offenbach und die Stadt Germersheim), Tobias Baumgärtner, bedauert, dass zurzeit Corona bedingt kaum persönliche Begegnungen stattfinden können.  Am Donnerstag, 7. Januar, und Dienstag 12. Januar, jeweils 19 Uhr, lädt Baumgärtner daher zu Online-Bürgersprechstunden ein. Anmeldung zu beiden Sprechstunden per E-Mail an info@tobiasbaumgaertner.de Am Montag, 11. Januar, 19 Uhr, findet eine...

Lokales

SPD Ortsverein Waldsee
Virtuelles Treffen statt Mitgliederversammlung

Waldsee. Die ursprünglich für den 13. Januar geplante Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Waldsee wird aufgrund der aktuellen Lage auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. "Wir haben unsere Arbeit innerhalb des letzten Jahres sehr viel digitaler gestaltet", so der Vorsitzende Daniell Weber, "dennoch möchten wir unsere Mitgliederversammlung wie bisher gewohnt in einem persönlichen Rahmen abhalten, so es denn die Situation der Pandemie und die jeweils gültigen Bestimmungen zulassen werden"....

Lokales

Online-Vortrag des Technoseums
Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine

Mannheim. Vom Auto über den Computer bis hin zum Industrieroboter: Maschinen machen von jeher das Leben der Menschen einfacher und effektiver. Smarte Technik wird jedoch vom User nicht nur als hilfreich, sondern mitunter als psychisch belastend wahrgenommen – weshalb es etwa beim Autonomen Fahren immer wieder zu Unfällen kommt. Bei einem Online-Vortrag am Mittwoch, den 13. Januar 2021, 18 Uhr, nimmt deshalb Prof. Dr. Oliver Sträter die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Maschine unter die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Oehlschläger
2 Bilder
  • 13. September 2025 um 13:00
  • Queichstraße 1
  • Siebeldingen

(W)Einsteiger Seminar Live im Wilhelmshof

Gehen Sie mit Oenologin Barbara Roth auf Sinnesreise: sehen, riechen, schmecken Sie. Wir starten mit einer Blindverkostung verschiedener fruchtiger Aromen, Reifenoten und natürlich auch den Aromen des Ausbaues (Holzfass, Edelstahl, Dauer der Lagerung auf der Hefe). Während dieses kompakten Intensivseminars widmen wir uns den Rebsorten, deren Unterschiede, Jahrgänge, Qualitätsstufen und wie man diese erkennt. In diesem Sensorikseminar erfahren Sie die systematische Weinverkostung und lernen das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ