Marcus Schaile

Beiträge zum Thema Marcus Schaile

Wirtschaft & Handel

Germersheimer Umwelt-Tasche wieder erhältlich
Weniger Müll produzieren

Germersheim. Germersheim kauft sauber ein! Und zwar mit der Germersheimer Umwelt-Tasche. Mit der Germersheimer Umwelt-Tasche lässt sich bereits beim Einkaufen der Verpackungsmüll ganz einfach reduzieren. Bereits kurz vor Weihnachten war die Germersheimer Umwelt-Tasche ein voller Erfolg und schnell vergriffen. Deshalb gibt es jetzt das Nachfolgemodell mit Frühlingsmotiv. Man kommt die Germersheimer Umwelt-Tasche an der Info-Zentrale des Germersheimer Stadthauses (Kolpingplatz 3) und im...

Lokales

Jürgen Menge ist neuer Vorsitzender des Straßenmuseums in Germersheim
"Die Straße hat mein ganzes Berufsleben geprägt"

Germersheim. Unlängst begrüßte Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile den neuen Ersten Vorsitzenden des Deutschen Straßenmuseums, Ministerialrat a.D. Jürgen Menge, vor dessen neuer Wirkungsstätte. Schaile betonte, wie sehr er sich freue, dass Menge dieses verantwortungsvolle (Ehren-)Amt, das lange vakant war, übernommen habe. Beide sehen der zukünftigen Zusammenarbeit mit viel Freude entgegen. ¬In einem kurzen informativen Gespräch erläuterte Jürgen Menge dem Germersheimer Stadtoberhaupt...

Ausgehen & Genießen

Neuer Skulpturenführer für Germersheim erschienen
61 sehenswerte Objekte

Germersheim. Neben der imposanten historischen Festungsanlage und der vielfältigen Museumslandschaft hat die Stadt Germersheim auch für Kunstliebhaber einiges zu bieten. Nach rund zehn Jahren ist auf Initiative des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor eine Neuauflage des städtischen Kunst- und Skulpturenführers erschienen. Der 100-seitige Kunstkatalog zeigt Fotos von insgesamt 61 sehenswerten Objekten und Skulpturen, die sich im öffentlichen Raum an verschiedenen Standorten...

Lokales

Kostenlose Corona-Schnelltests auch in Germersheim
DRK, Apotheken und Ärzte helfen

Germersheim. Auch Germersheim testet bald kostenlos and anlassfrei auf Corona. Germersheims Stadtchef Marcus Schaile konnte mit dem DRK Kreisverband Germersheim, der schon jetzt PoC-Schnelltests durchführt, vereinbaren, die Testungen auch noch im nächsten Monat, bis zum 30. April, anzubieten. Eine entsprechende Teststation wurde in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in der Hans-Graf-Sponeck-Straße 33 bereits eingerichtet. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0172 7429012 anmelden und...

Lokales

Bürgermeister im Landkreis Germersheim stellen sich gegen Landesregierung
Keine Feuerwehr in kommunalen Schnelltestzentren

Germersheim/Rheinland-Pfalz. Es war ein echter Corona-Aufreger: Durch das Land Rheinland-Pfalz wurden die Kommunen unlängst dazu aufgefordert, „Schnelltests für alle“ anzubieten. Um das notwendige Personal zu generieren, sollen sich die Kommunen nach Auffassung des Landes der Feuerwehrleute bedienen. Die Bürgermeister des Landkreises Germersheim stellen sich vor die Feuerwehren, die nicht für den Einsatz in Testzentren zur Verfügung gestellt werden sollen. „Wir halten es für unverantwortlich,...

Ausgehen & Genießen
Einst war die Fischerei in Germersheim weit verbreitet - das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim beschäftigt sich mit der Geschichte rund um den Rhein | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Neue Ausrichtung für das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim
Inventarisierung, Digitalisierung, Sanierung

Germersheim. Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim hat sich nach bescheidenen Anfängen zu einem flächenmäßig großen historischen Museum mit einer Vielzahl unterschiedlicher Exponate entwickelt. Zahlreiche Ausstellungsobjekte stellen die facettenreiche Geschichte der Stadt und ihrer Verwaltung dar, zeigen altes Handwerk, regionales Gewerbe, Landwirtschaft und bürgerliche Alltagskultur sowie schwerpunktmäßig die Militärgeschichte von den Anfängen der Germersheimer Festungsanlage bis zur Mitte...

Lokales

Stadt Germersheim unterstützt Senioren
Anmeldung zur Corona-Impfung

Germersheim. Seit Montag, 11. Januar, stehen zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Germersheim allen Senioren über 80 Jahren, die in Germersheim oder Sondernheim wohnen und die von der rheinland-pfälzischen Landesregierung bezüglich der Impfanmeldung angeschrieben wurden, gerne bei der Anmeldung zu den im Impfzentrum Wörth durchgeführten Corona-Schutzimpfungen zur Seite. Senioren, die Hilfe benötigen, wenden sich bitte von Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr...

Lokales

Stadt Germersheim verteilt statt Strafzettel weihnachtliche "Warnungen"
"Ho Ho Ho - das war knapp"

Germersheim. Es macht in den sozialen Netzwerken gerade deutschlandweit die Runde: Die Stadt Germersheim verteilt während der Adventszeit statt "Knöllchen" lustige "Warnungen vom Weihnachtsmann". Wir haben selbst zwar noch keine bekommen, denn wir parken ja immer korrekt - aber auf Twitter, Facebook und Instagram berichten User begeistert von der lustigen und verbraucherfreundlichen Aktion.  "Ho Ho Ho ... das war knapp!“, steht auf dem "Nicht-Strafzettel". „Auch zur Weihnachtszeit gilt die...

Lokales

Kosten- und Nutzenuntersuchungen für (stillgelegte) Bahnstrecken im Landkreis Germersheim
Reaktivierung volkswirtschaftlich derzeit nicht sinnvoll

Landkreis Germersheim. "Wir geben uns mit dem negativen Ergebnis der der Kosten-Nutzungsuntersuchungen für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau-Germersheim sowie Landau-Herxheim-Rülzheim nicht zufrieden und fordern den Bund auf, eine Untersuchung anhand moderner Kriterien vorzunehmen. Dazu gehören insbesondere Umweltschutzkriterien und Aspekte der Energiewende, die bisher keine Rolle spielen. Eine entsprechende Resolution haben wir heute verfasst“, erklären die...

Wirtschaft & Handel
Kommt bei Besuchern der Germersheimer Innenstadt gut an - das gemeinsame Schaufenster in der Ludwigstraße | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Leerstand in der Germersheimer Innenstadt sinnvoll nutzen
Gemeinsames Schaufenster in der Ludwigstraße

Germersheim. Lokal einkaufen ist nicht erst seit der Corona-Krise wichtig, aber gewinnt in einem Jahr mit monatelanger Schließung und Lockdown noch mehr an Bedeutung. Gerade dieses Weihnachten brauchen die Händler und Dienstleister vor Ort Unterstützung – wer kann sollte also seine Geschenke lokal besorgen. Das findet auch die Stadt Germersheim und nutzt seit ein paar Tagen das Schaufenster der leerstehenden Immobilie Ludwigstraße 22 als gemeinsames Adventsschaufenster des Einzelhandels in der...

Lokales

Gipsmodell eines bekannten Kunstwerks für die Stadt Germersheim
Professor Karl-Heinz Deutsch schenkt "Januskopf"

Germersheim. Grund zur Freude hat Germersheims Stadtoberhaupt Marcus Schaile, denn das kulturelle Kunstspektrum der Stadt Germersheim ist durch die jüngste Gabe des Jockgrimer Bildhauers Prof. Karl-Heinz Deutsch, der in Germersheim in einem der Festungsgebäude ein renommiertes Atelier betreibt, um einen wichtigen Beitrag reicher geworden. Deutsch, der bereits vor zehn Jahren 44 Kunstwerke der Stadt Germersheim, zu der er eine ganz besondere Verbundenheit verspürt, übereignet hat, hat sich...

Lokales
Bau des Feuerwehrhauses Germersheim | Foto: Bastian
3 Bilder

Förderbescheid für neues Feuerwehrhaus
Es geht voran beim Germersheimer Großprojekt

Germersheim. Ein nicht nur für Germersheim zukunftsweisendes Großprojekt schreitet voran: Mit dem Einlegen des letzten Stücks der Fertigteildecke über der Fahrzeughalle nähert sich der Rohbau des neuen Feuerwehrhauses der Fertigstellung, die für Mitte Dezember 2020 vorgesehen ist. Das prägende Gebäude am südlichen Ortseingang ist von der Abfahrt der B9 aus schon seit einigen Wochen in seiner späteren Form gut erkennbar, die Wand der Fahrzeughalle aus Sichtbeton am Ende der Fahrzeughalle glänzt...

Lokales

Fahne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auch in Germersheim gehisst
Nein zu Gewalt an Frauen und Nein zum Schweigen

Germersheim. Aggressionen und Erniedrigungen im häuslichen Lebensbereich, Vergewaltigung als Kriegswaffe, Ehrenmorde, Kinderehen, Genitalverstümmelung - Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist facettenreich und ein globales Problem. „NEIN zu Gewalt an Frauen“ das ist deshalb die Botschaft, die alljährlich am 25. November, dem Internationalen Aktions- und Gedenktag gegen Gewalt an Frauen, durch die Fahnenaktion von Terre de Femmes vermittelt wird. Anlässlich dieses Tages wird auch in Germersheim am...

Lokales

Germersheim soll keine Rennstrecke sein
Konsequente Baumaßnahmen gegen Auto-Poser

Germersheim. Mit dem Baubeginn der neuen Verkehrsberuhigungsanlage in der Hauptstraße auf Höhe des queichbegleitenden Weges startet die Stadt Germersheim die Initiative für eine sicherere und ruhigere Innenstadt. „Mich stört es seit Längerem, dass die Straßen unserer Stadt von einigen Wenigen als Rennstrecke missbraucht werden“, so Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile. „Ich finde es unverantwortlich, wie manche vor allen Dingen mit hoch motorisierten Fahrzeugen letztlich uns alle gefährden...

Lokales
Symbolbild Advent | Foto: silviarita /pixabay
2 Bilder

Stadt Germersheim möchte Senioren trotz Corona weihnachtliche Freude stiften
Statt Feier in der Stadthalle gibt es „Adventsfeier dehäm“

Germersheim. Weil die Corona-Pandemie weiter für große Einschränkungen im Alltag sorgt, können auch Advents- und Weihnachtsfeiern nicht stattfinden. In knapp drei Wochen wird deshalb in Germersheim eine in der Region beispiellose Adventsaktion anlaufen: Da es in diesem Jahr keine der beliebten, bestens besuchten Adventsfeiern für Germersheimer und Sondernheimer Senioren in der Stadthalle geben kann, möchte die Stadt Germersheim nun auf eine andere Art Adventsfreude stiften: Ab dem ersten Advent...

Lokales

Aktion Stadtradeln 2020 abgeschlossen
Germersheim vermeidet fünf Tonnen CO2 durch Fahrradfahren

Germersheim. Drei Wochen lang sind die Germersheimer im Rahmen der Aktion STADTRADELN fleißig geradelt, nun liegen die Ergebnisse vor.„Ich möchte mich bei allen bedanken, die beim STADTRADELN teilgenommen haben. Es hat mir sehr viel Freude bereitet zu sehen, wie täglich die Kilometerzahl zugenommen hat. Das hat mich motiviert auch öfter mal das Fahrrad zu nehmen“, resümiert Bürgermeister Marcus Schaile über die Aktion. Insgesamt haben in Germersheim 154 Radelnde in 13 Teams an der Aktion...

Lokales

Erhalt der Alten Turnhalle in Germersheim gesichert
Neue Nutzung als Büroraum

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile ist sichtlich erleichtert, denn er kann nach umfangreichen Verhandlungen mit dem Investor Jean-Pierre Baron verkünden, „dass das Gebäude der Alten Turnhalle im Hintereck erhalten und eine neue Nutzung erfahren wird.“ Im ursprünglichen Konzept der Baron Equity GmbH war noch vorgesehen, das Gebäude abzureißen und auch dort Stadthäuser zu bauen. Für das Stadtoberhaupt war die beste Option allerdings immer der Erhalt des historischen Gebäudes und genau mit...

Lokales

Überwachung der Gottfried-Tulla-Schule Sondernheim und Gesprächsangebote
Vermüllung und Sachbeschädigung

Sondernheim. Das Gelände der Gottfried-Tulla Schule in Sondernheim wird seit vergangenen Montag durch eine Sicherheitsfirma außerhalb der Schulzeiten überwacht. Aufgrund zahlreicher Vorkommnisse in der jüngsten Vergangenheit sehen sich Bürgermeister Marcus Schaile und Ortsvorsteher Friedrich Rentschler zu diesem Schritt veranlasst. „Es ist eine Schande, dass es keinen Anstand mehr gibt“, so ein aufgebrachter Ortsvorsteher. Schaile ergänzt: "Wir sind sehr enttäuscht, dass wir zu diesem Schritt...

Lokales

Reaktivierung der Bahn-Strecke Germersheim-Landau
Bürgermeister Marcus Schaile fordert Abruf von Bundesmitteln

Germersheim/Region. Die Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau lässt das Germersheimer Stadtoberhaupt Marcus Schaile nicht los. „Rheinland-Pfalz lässt sich beim Thema Streckenreaktivierung zu viel Zeit", so ein sichtlich erregter Bürgermeister. Nachdem die Landesregierung Baden-Württemberg am Dienstag beschlossen hat, den regionalen Schienenverkehr verstärkt zu fördern, sieht das Stadtoberhaupt gerade in den Grenzregionen einen klaren Wettbewerbsnachteil für seine Stadt....

Wirtschaft & Handel

Corona macht der Tourismusbranche in Germersheim zu schaffen
Große Einbrüche im Vergleich zum Vorjahr

Germersheim. „Das zurückliegende Jahr 2019 war das bislang erfolgreichste Jahr für unseren stetig wachsenden Tourismusbereich in Germersheim“, freute sich Bürgermeister Marcus Schaile bei der Präsentation der Tourismus-Kennzahlen für den Zeitraum Januar bis Dezember 2019. Demnach nahmen im vergangenen Jahr über 23.500 Gäste die verschiedenen touristischen Angebote in Germersheim wahr. Insgesamt besuchten 8629 Besucherinnen und Besucher das Tourismus- Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger...

Lokales

Gestaltungssatzung für Germersheimer Innenstadt und Teile Sondernheims
Input der Arbeitsgruppe "Baukultur" soll historisch Gewachsenes bewahren

Germersheim. Die überarbeiteten Gestaltungssatzungen für den Germersheimer Innenstadtbereich und den Altortbereich des Stadtteiles Sondernheim wurden am 7. Oktober in einer gemeinsamen Sitzung des Bau- und Stadtentwicklungsausschusses und des Ortsbeirates Sondernheim in der Germersheimer Stadthalle diskutiert. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Sitzungsergebnisse in die Entwürfe einzuarbeiten. „Ich bin sehr froh darüber, dass der Weg für die zwei neuen Gestaltungssatzungen jetzt geebnet ist...

Lokales

Breitbandausbau in Germersheim startet früher
Schnelles Internet für Schulen, Firmen und über 100 Haushalte

Germersheim. Der Baustart für die Breitbandanschlüsse bei den betroffenen Firmen, Behörden, Schulen und Haushalten wurde deutlich vorverlegt. Erste Arbeiten sollen bereits im zweiten Quartal 2021 beginnen. „Es gibt sehr erfreuliche Nachrichten für die ortsansässigen Firmen, unsere acht Germersheimer Schulen und über einhundert Haushalte,“ so Bürgermeister Marcus Schaile. „Wie uns der Landrat des Landkreises Germersheim Dr. Fritz Brechtel in seinem jüngsten Schreiben mitgeteilt hat, starten die...

Lokales

Rheinland-Pfalz fördert Germersheimer Grundschulen im Rahmen des "Digitalpakts"
128 Laptops im Wert von 60.000 Euro

Germersheim. „Ich bin nicht nur unglaublich froh, sondern auch sehr erleichtert darüber, dass nun auch unsere städtischen Grundschulen in Germersheim und Sondernheim von der Förderung der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Rahmen des Digitalpakts profitieren werden. Erleichtert auch deshalb, weil gerade in Zeiten wie diesen eine adäquate Versorgung mit guten mobilen Endgeräten auch in Schulen immer wichtiger wird“, so Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile. Nach Zugang des...

Powered by PEIQ