Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Foto: Staatliche Akademie der Bildenden Künste
5 Bilder

Künstler und Absolventen der Akademie der Bildenden Künste / Bilder
Räume des Sybelcentrums werden wieder kreativ

Kreativ. „_ den Zeiten _“: Studierende der Klasse Prof. Leni Hoffmann, Künstler und Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste konzipieren und realisieren Kunstwerke vom 15. bis 21. August für und in den Räumen des Sybelcentrums Karlsruhe. Ob Hannah Accetturo, Erina Bonk, Cho Yoojin, Konstantin Friedrich, Lea Göhringer, Koch&James, Jonathan Mink, Kriz Olbricht, Ryu Boyoun, David Semper, Leonie Urschel, Sebastian Wiemer oder Jan Zöller: Über 50 Künstler steuern ihren Blick auf...

Ausgehen & Genießen

Jetzt schon Termin vormerken
Markt DESIGN und GESTALTUNG im Herrenhof

Von Samstag, 12. September 2020, von 11:00 bis 18.00 Uhr Uhr. bis Sonntag, 13. September 2020, von 11:00 bis 18.00 Uhr Uhr. findet im Herrenhof in Neustadt-Mußbach der 20. Kunsthandwerkermarkt design + gestaltung statt. Mit einer Sonderausstellung "Skulptur im Grün" soll das 20jährige Jubiläum besonders geehrt werden. Die Besucher der diesjährigen Präsentation handwerklicher Gestaltung erwarten viele neue Exponate und interessante Begegnungen. Unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus der...

Lokales

Jugendliche verschönern Wände des Comeniuszentrums beim interkulturellen Graffiti-Workshop der Malteser
Gemeinsam vor Ideen sprühen

„Wir sind alle Bürger einer Welt“ kann man in großen, pinken Buchstaben auf einer Mauer am Comeniuszentrum in Oggersheim West lesen. Dieser hochaktuelle Satz stammt aus dem 17. Jahrhundert vom Namensgeber des Zentrums, Reformpädagoge Johann Amos Comenius. Sein liberales Gedankengut war in der vergangenen Woche die Inspirationsquelle für acht Mädchen und Jungs zwischen zwölf und 15 Jahren, die unter Leitung des Graffiti-Künstlers und Pädagogen Marcel Veneman zwölf beeindruckende...

Ausgehen & Genießen
Förderpreis Isa Schreiber: Gewinnerobjekt Hidden Bond  | Foto: Schreiber
3 Bilder

Perron-Kunstpreis 2020 geht an Sebastian Scheid
Werke erstmals in virtueller Ausstellung zu sehen

Frankenthal. Zum siebten Mal wurde der Frankenthaler Perron-Kunstpreis in der Sparte Porzellan verliehen. Entgegennehmen durften die diesjährigen Gewinner ihre Haupt- und Förderpreise im Rahmen einer Feierstunde im Kunsthaus am 7. August. Seit Samstag, 8. August, sind alle eingereichten Werke in einer Ausstellung zu sehen. Neben dem Kunsthaus gibt es zum ersten Mal auch einen virtuellen Ausstellungsraum im Internet. Hauptpreis an Sebastian ScheidIn der Hauptjurierung am 16. Juli haben sich die...

Ratgeber
4 Bilder

Mission Talentförderung
AHOI studios für Menschen mit Handicap

Karlsruhe, 7. August 2020: Im Karlsruher Stadtteil Mühlburg, fünf Gehminuten von der Haltestelle Rheinhafen, nehmen derzeit die „AHOI studios“ ihre Arbeit auf. Die neue Einrichtung will künstlerisch begabten Erwachsenen mit Beeinträchtigung den Zugang zum Berufsbild des Künstlers ermöglichen. Damit sind die AHOI studios in der Kunst- und Medienstadt Karlsruhe das erste kollaborative Projekt für Inklusion in der Kunst. Initiiert wurde es von der Künstlerin Brigitte Reisz. Die gebürtige...

Lokales
Thomas Fürbaß nutzte Acrylfarben für sein Werk "Man sieht nur mit dem Herzen gut. | Foto: Gemeinde Bad Schönborn / bsr
4 Bilder

Zweiter Teil besticht ebenfalls mit Vielfalt
Sechs weitere Künstler stellen großformatige Bilder aus

Bad Schönborn (bsr). Schon der erste Teil der Open-Air-Ausstellung entlang der Schönbornallee zwischen Mingolsheim und Langenbrücken stieß auf großen Zuspruch in der Bevölkerung. Nach sechs Wochen wurden die übergroßen Holzstaffeleien nun mit neuen Bildern bestückt. Bei einem Eröffnungsrundgang stellten die Mitglieder der Künstlergruppe KuKuK, eine Gruppe innerhalb des Kulturkreises Bad Schönborn, nun die neuen Werke vor. Bürgermeister Klaus Detlev Huge lobte die Ausstellenden und freute sich,...

Ausgehen & Genießen

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Lokales
Die „Große Maske“ aus Glasfaser.   | Foto: B. Bender
13 Bilder

Rundgang durch die Open air Galerie in Schweigen-Rechtenbach
Kunstparcours

Schweigen-Rechtenbach. Noch bis Ende Oktober ist sie zu sehen; zeitgenössische Kunst direkt am Deutschen Weintor, in Schweigen-Rechtenbach, eines der beliebtesten Urlaubsziele in der Pfalz. Künstlerinnen und Künstler haben den Ort in einen spannenden Kunstparcours verwandelt. Zahlreiche Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien laden Skulpturen und Objekte regionaler sowie überregionaler Kunstschaffenden zum Genießen und Verweilen ein. Beginnen kann man den Parcours am Urbansplatz. Dort finden...

Ausgehen & Genießen

Erkenbert-Museum: Objekt des Monats
Neuzugang im Fokus

Frankenthal. Ab Montag, 3. August, präsentiert das Erkenbert-Museum ein neues „Objekt des Monats“ auf seiner Website www.frankenthal.de/erkenbert-museum. In diesem Monat richtet sich der Blick auf den jüngsten Sammlungszugang im Museum, das Gemälde „Landschaft mit Bäuerin und Enten“ von J. Urselincx. Der Maler, dessen Vorname wohl zu Johannes vervollständigt werden muss, gehört zur jüngeren Generation der Frankenthaler Maler vom Anfang des 17. Jahrhunderts. Das qualitätvolle Werk wurde kürzlich...

Lokales

Achtklässlerin gewinnt Schreibwettbewerb
Frei am Strand der Edelsteine

Bruchsal (Bn/hb). In 90 Minuten eine Erzählung zu schreiben, die zu einem vorgelegten Bild passt und zugleich interessant, aber auch sprachlich überzeugend sein soll: kein leichtes Unterfangen! Dennoch schafften es alle zwölf aufgrund ihres Schreibtalents von ihren Deutschlehrkräften ausgewählten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen sechs bis acht des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, spannende, mitreißende und berührende Texte zu dem Gemälde "Flucht vor der Kritik" von Pere Borrell del Caso...

Ausgehen & Genießen
Videoaufnahmen im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim bietet Online-Vernissage
Das erste Video des Zehnthauses Jockgrim auf YouTube

Jockgrim. Das Zehnthaus in Jockgrim ist ein Ort der persönlichen Begegnung. An Kunst interessierte Menschen der Region schätzen die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen des Vereins im 300 Jahre alten Fachwerkhaus und dem historisch nachempfundenen Innenhof. Seit Mitte März sind soziale Begegnungen im Zehnthaus nicht mehr möglich, Vernissagen, Musikdarbietungen und vieles andere mussten abgesagt werden. Nun meldet sich der Kunstverein mit „neuen Medien“ bei seinem Publikum. Auf YouTube gibt...

Lokales
2 Bilder

Lockdown-Premiere mit Ausstellung:
Kunst- und Kulturparadies in der Ortsmitte

Waghäusel. Der weite Park in der Wiesentaler Ortsmitte wird zum einmaligen Kunst- und Kulturparadies. Ein Besuch lohnt sich! Also vormerken! Der neue Verein „Kulturfreude“ bezeichnet sich – und will das auch unter Beweis stellen - als innovativ und kreativ, einfallsreich und erfinderisch, wie es sich für einen Kulturverein gehöre. Sind coronabedingt in den vergangenen Monaten fast alle Ausstellungen im ganzen Land ausgefallen, so ist jetzt eine Lockdown-Premiere in Waghäusel angesagt. Gleich...

Lokales

Autodidakt zeigt breite Vielfalt
Heini Herzel stellt im Rathaus aus

Bad Schönborn (bsr). Der aus Kraichtal-Münzesheim stammende Künstler Heini Herzel stellt über die Sommerzeit im Rathaus in Mingolsheim aus. Der pensionierte Bankmitarbeiter hat sich im Ruhestand das Aquarellmalen und das Zeichnen mit Kohle selbst beigebracht und beschäftigt sich intensiv mit dem Schaffen von Portraits, Sportbilder, Stillleben, Gebäudezeichnungen, Aktbildern und Landschaftsmalereien. Die Vielfalt seiner Werke spiegelt sich auch im Titel der Ausstellung „Kunterbunt“ wider. Die...

Lokales

„Voll Opfer?” Ein Geschichts- und Kunst-Workshop für junge Menschen

„Du Opfer!“ – was heißt das eigentlich? Im Rahmen eines viertägigen Geschichts- und Kunst-Workshops in Bad Schönborn möchte das Team des Projekts Lernort Kislau den Begriff gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Landkreis Karlsruhe in den Sommerferien einmal genauer unter die Lupe nehmen. Ausgehend von der Geschichte des badischen Konzentrationslagers Kislau, werden sich die Teilnehmer*innen mit dem Begriff ‚Opfer‘ und mit verschiedenen Opfer-Geschichten beschäftigen. Aber natürlich wird auch über...

Ausgehen & Genießen

Abstrakte Kunst
Farbe - Körper - Form - Lyrische Abstraktionen

Lyrische Abstraktionen sind keine Wortgedichte, sondern Bilder. Mit Farbe, Körpern und Formen entführen Lotta Leon und Jürgen Grünbauer in eine Welt der abstrakten Bilder. Aus dem Seelischen, dem Unbewussten geboren, sprechen sie ohne einen konkreten, gegenständlichen Inhalt den Betrachter an und erzeugen in ihren Farb- und Formwelten unterschiedliche Resonanzen und Assoziationen. Vom 9. August bis zum 10. September 2020 ist eine Auswahl der Bilder im Haus des Gastes in Bad Bergzabern zu sehen....

Lokales
Foto: Bilder  Hubert Keßler
2 Bilder

„Auf der Suche nach dem Menschen“
Gang durch die Ausstellung

Begrüßt wird man am Eingang des Schlosses von Herakles / Herkules, einer halb göttlich und halb menschlichen Gestalt. Legt hier der Künstler Kuhnlein eine erste Spur auf der Suche nach dem Menschlichen. Starten wir im mittleren Raum als Ausgangspunkt der Suche: Die Evolution des Lebens wird flankiert von „der Unterdrückung“ und „der Betrachtung“: Ist letzteres der Blick des Menschen auf einen „Eselskopf“, so erinnert man sich unweigerlich an die letzte Strophe des Gedichtes von Erich Kästner,...

Lokales
12 Bilder

Kreatives Ferienangebot in Rheinzabern
Ferienatelier ist voller Erfolg

Rheinzabern. Das Outdoor-Ferienatelier beim Obst- und Gartenbauverein ist in vollem Gange. Der dritte Tag des Ferienateliers war ein wunderschöner Sonnentag und die Kinder konnten die Gegebenheiten des OGV-Geländes voll ausnutzen. Nach den ersten zwei regnerischen Tagen hatten sie das schöne Wetter mehr als verdient. Der "Wettergott" war hier sehr darauf bedacht, der Natur das notwendige Wasser zu schenken. Aber die Kinder ließen sich vom Regen nicht abhalten und wollten ihr Ferienangebot auf...

Lokales

Performance der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Bad Dürkheim
Zitronengelb heißt stinksauer

Bad Dürkheim. „Wie hast du die Corona-Zeit erlebt? Was hat dich beschäftigt? Gab es auch schöne „Nebenwirkungen´?“ und „Worauf freust du dich, wenn diese Zeit vorbei ist? Was willst du als allererstes wieder tun?“ Mit solchen oder ähnlichen Fragen wurden 24 Kinder einzeln per Telefon angeleitet, ihren Alltag, ihre Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse während einer der schwersten und einschneidendsten Krisen ihres Lebens zum Ausdruck zu bringen und auf einer Leinwand abzubilden. Getrennt durch eine...

Ausgehen & Genießen

Künstlergespräch in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Kunst und Ökologie

Karlsruhe. Zu einem Künstlergespräch in der Ausstellung "(Un)endliche Ressourcen? Künstlerische Positionen seit 1980" lädt die Städtische Galerie Karlsruhe. Am Mittwoch, 22. Juli, ab 18 Uhr spricht Christina Korzen mit Agnes Märkel über Kunst und Ökologie. Die Kuratorin Christina Korzen spricht mit der Künstlerin Agnes Märkel, Absolventin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, über die Thematik dieser Schau und ihr darin präsentiertes Werk "Letzte Ressourcen" aus dem Jahr...

Lokales

Junge VHS: Kunstreise für Jugendliche
„Garten von Frau Li“

Neustadt. Ein besonderes Angebot der Volkshochschule: Die Junge VHS entführt am Dienstag, 21. Juli, von 9 bis 14 Uhr in den „Garten von Frau Li“. Bei dieser Kunstreise stellt man sich vor, nach China zu fliegen und dort ein kleines Paradies hinter Mauern zu entdecken. Beeindruckt von einem Teich mit Lotosblumen, einem prächtigen Ahornbaum oder einem Silberfasan nehmen alle auf dem gepflegten Rasen Platz und beginnen mit Tusche und Aquarell zu malen. Frau Li, die eine Künstlerin ist, gibt dabei...

Lokales
Marionette of Society | Foto: Screenshot
Video 2 Bilder

Schülerinnen der IGS Rülzheim sind Bundessieger im Europäischen Wettbewerb
"Selbstbewusstsein ist das stärkste Mittel gegen den Druck der Gesellschaft"

Rülzheim. Die IGS Rülzheim kann stolz sein - und ist es auch: Zwei Schülerinnen des diesjährigen Abitur-Jahrgangs sind gerade Bundessieger "Medien"  im Europäischen Wettbewerb zum Thema "Körperkult(ur)" geworden. Jessica Berngard, 18 Jahre alt und Lena-Rafaela Cichon, 19 Jahre, haben sich in dem Film "Marionette of Society" mit dem Thema Schönheitswahn und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Druck auf junge Menschen beschäftigt. Schon immer war es besonders für junge Menschen schwer, den...

Lokales

Künstlerstipendien
Landtagsabgeordnete Kazungu-Haß: Land erweitert Zugang zu Künstlerstipendien

Wie die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Giorgina Kazungu-Haß mitteilt, sollen mehr Künstlerinnen und Künstler Zugang zu den Projektstipendien des Landes erhalten. Das Kulturministerium habe die Förderkriterien entsprechend ausgeweitet. Antragsberechtigt für die Arbeitsstipendien sind neben Mitgliedern der Künstlersozialkasse ab dem 15. Juli auch Künstlerinnen und Künstler, die über eine abgeschlossene künstlerische Ausbildung verfügen, durch ihre künstlerische Tätigkeit...

Ausgehen & Genießen
Vera Holzwarth, Zwillingsportrait "White Shadows", Acryl auf Leinwand, je 86 x 78 cm, 2020
2 Bilder

Vernissage in Durlach
"Weißmalerei“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 10.7.

Vernissage. Wenn die Künstlerinnen und Künstler in dieser durch Corona geprägten Zeit von Weißmalerei sprechen, benutzen sie den Gegensatz zu Schwarzmalerei ganz bewusst. „Um völlig pessimistisch zu sein, müssen wir optimistisch genug sein. Nur wirkliche Optimisten haben ein Recht auf echten Pessimismus.“, sagt Nietzsche und betont die Existenz eines Gegensatzes als unabdingbare Notwendigkeit einer umfassenden Erkenntnis. Der Optimismus, also das halbvolle Glas steht im Fokus dieser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ