Performance der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Bad Dürkheim
Zitronengelb heißt stinksauer

Am 22. Juli um 18 Uhr werden die jungen Künstler*innen ihre Bilder im Kurpark Bad Dürkheim auf der Wiese beim Café Pompöös zu einem großen, ineinandergreifenden Zeichen gelebter Solidarität verbinden.  | Foto: Franz Walter Mappes
  • Am 22. Juli um 18 Uhr werden die jungen Künstler*innen ihre Bilder im Kurpark Bad Dürkheim auf der Wiese beim Café Pompöös zu einem großen, ineinandergreifenden Zeichen gelebter Solidarität verbinden.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. „Wie hast du die Corona-Zeit erlebt? Was hat dich beschäftigt? Gab es auch schöne „Nebenwirkungen´?“ und „Worauf freust du dich, wenn diese Zeit vorbei ist? Was willst du als allererstes wieder tun?“ Mit solchen oder ähnlichen Fragen wurden 24 Kinder einzeln per Telefon angeleitet, ihren Alltag, ihre Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse während einer der schwersten und einschneidendsten Krisen ihres Lebens zum Ausdruck zu bringen und auf einer Leinwand abzubilden. Getrennt durch eine rote Corona-Linie, hielten sie ihr Erleben während der Krisenzeit und das Aufatmen und den Optimismus für die Zeit danach in einem individuellen Kunstwerk fest, das wiederum Teil eines großen Gesamtwerkes sein wird. Am 22. Juli um 18 Uhr werden die jungen Künstler*innen ihre Bilder im Kurpark Bad Dürkheim auf der Wiese beim Café Pompöös zu einem großen, ineinandergreifenden Zeichen gelebter Solidarität verbinden. Zu dieser einmaligen öffentlichen Kunstaktion lädt die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Diakonischen Werks in Bad Dürkheim herzlich ein: Lassen Sie sich inspirieren und anstecken von der Intensität des Ausdrucks dieser Künstler*innen und profitieren Sie von deren Fähigkeit, Dinge anders zu sehen als bisher! ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ