Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Community
Foto: Monika Rittershaus

Präzision und Hingabe
Seong-Jin Cho, Jakub Hrůša und die Berliner Philharmoniker

Bei den Osterfestspielen in Baden-Baden 2025 boten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Jakub Hrůša einen Konzertabend von besonderer dramaturgischer Spannweite dar. Eingerahmt von zwei Werken des 20. Jahrhunderts – einer selten zu hörenden Suite zu Leoš Janáčeks Oper „Osud“ und Béla Bartóks bahnbrechendem „Konzert für Orchester“ – stand Ludwig van Beethovens majestätisches fünftes Klavierkonzert in Es-Dur (op. 73) im Zentrum des Abends, solistisch bestritten von Seong-Jin Cho....

Community
Foto: Monika Werneke

Friedenskapelle Kaiserslautern
Engelhardt’s Modern Times presents: Der Boogie Baron + Sax

Der Pianist, Sänger und Entertainer Alexander v. Wangenheim bringt mit seinem energiegeladenen Programm „Der Boogie Baron + Sax“ die Friedenskapelle Kaiserslautern zum Beben. Das Publikum erwartet ein mitreißendes Konzert, das Blues, Boogie Woogie, Rock’n’Roll und gefühlvolle Balladen aus Pop, Jazz und Soul vereint. Bereits in jungen Jahren entdeckte Alexander v. Wangenheim seine Leidenschaft für den Boogie Woogie. Was mit Vinylplatten von Vince Weber begann, entwickelte sich zu einer...

Community
Foto: Monika Rittershaus

Kirschblüten im Alpensturm
Strauss’ Alpensinfonie im Festspielhaus Baden-Baden

Schon bevor der erste Ton erklang, lag eine gespannte Erwartung im Raum: Ein Aufeinandertreffen des großen Rachmaninow’schen Erbes mit der klugen Zurückhaltung, die Klaus Mäkelä den Berliner Philharmonikern einzuprägen vermag, und der klaren Präsenz des Pianisten Leif Ove Andsnes. Diese Trias erwies sich als Glücksfall für das selten so unverstellt dargebotene dritte Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow. Im Auftakt setzte Andsnes das berühmte Hauptthema fast kammermusikalisch an – keine Spur...

Ausgehen & Genießen
Rock am Ring 2025: Das Kult-Festival wird 40 Jahre alt | Foto: DigitalMoonrise - erstellt mit KI
Video

Rock am Ring 2025: Alle Highlights, Facts und Infos zum Festival

Rock am Ring 2025. In diesem Jahr erwartet Musikfans eine ganz besondere Ausgabe von Deutschlands beliebtestem Festival, denn Rock am Ring wird 40 Jahre alt. Dementsprechend fährt das Rockfestival ein besonders starkes Line-up auf – mit großen und kleinen Acts, von internationalen Topstars bis hin zu nationalen Szenegrößen. Rock am Ring 2025 – Die wichtigsten Eckdaten Rock am Ring 2025 findet vom 6. bis 8. Juni statt – traditionell auf dem Nürburgring. Karten für das Festival sind übrigens...

Ausgehen & Genießen
Miller Anderson | Foto: Jürgen Achten

Miller Anderson – Woodstock 55th Anniversary Tour live in Dudenhofen

Dudenhofen. Miller Anderson spielt im April 2025 seine letzte Tournee und will danach mit 80 Jahren nur noch für Festivals aus England geflogen kommen. Nach über 60 Jahren auf den kleinen und großen Bühnen dieser Welt zieht er sich auf sein verdientes „Altenteil“ zurück. „Wir uns sehr, daß wir für die Miller Anderson Band bei der letzten Tournee im April 2025 noch einen Termin für ein Abschiedskonzert bei uns in Dudenhofen am Donnerstag, 17. April 2025, bekommen konnten!“, freut sich Christian...

Community
Foto: Erstellt via Canva

Ein Abend voller Geschichten.
Muttertagskonzert in Hördt

Wir freuen uns sehr, euch zu unserem diesjährigen Muttertagskonzert des Musikverein „Harmonie“ Hördt einzuladen! Das Konzert steht unter dem Motto "Geschichten" und bietet eine Vielzahl musikalischer Darbietungen. Dirigent Matthias Wolf hat mit dem Orchester der „Harmonie“ ein ansprechendes Programm vorbereitet. Jeder ausgewählte Titel erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur thematischen Reise bei. So nehmen euch beispielsweise A Westside Story von Leonard Bernstein und Metro Gnome von...

Community

Jungen Kantorei St. Martin
Musical-Aufführungen „Die Brücke fließt“

Am 5. und 6. April fanden die Aufführungen des Musicals „Die Brücke fließt“ von Peter Janssens (M) und Priska Beilharz (T) in den Kirchen St. Gallus in Haßloch und St. Martin in St. Martin statt. Dieses Musical handelt vom Zusammenleben der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam, welches leider noch heute als Ausgang für kriegerische Streitigkeiten, Hass und Gewalt benutzt wird. In einer Zeitreise von Cordoba (1031) über Prag (1618) bis nach Mostar (1995) stellt das Musical drei...

Community
Foto: Junge Kantorei St. Martin
32 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Musical-Aufführungen „Die Brücke fließt“

Am 5. und 6. April fanden die Aufführungen des Musicals „Die Brücke fließt“ von Peter Janssens (M) und Priska Beilharz (T) in den Kirchen St. Gallus in Haßloch und St. Martin in St. Martin statt. Dieses Musical handelt vom Zusammenleben der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam, welches leider noch heute als Ausgang für kriegerische Streitigkeiten, Hass und Gewalt benutzt wird. In einer Zeitreise von Cordoba (1031) über Prag (1618) bis nach Mostar (1995) stellt das Musical drei...

Community
Das Turmkreuz befindet sich nun in der Apostelkirche statt auf dem Turm. Am Palmsonntag wird es feierlich enthüllt. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

„Stadt ohne Kreuz?“: Auswirkungen einer kleiner werdenden Kirche auf Gesellschaft

Die Kirche verliert immer mehr Mitglieder. Dieser deutschlandweite Trend macht vor der Protestantischen Kirche für Ludwigshafen nicht halt. In seinem Vortrag „Stadt ohne Kreuz?“ am Dienstag, 15. April, 19 Uhr, in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Hemshof) legt Dekan Paul Metzger dar, wie sich die kleiner werdende Kirche auf alle Menschen, auf die Stadt und die Gesellschaft auswirkt. Er greift das Thema vor dem Hintergrund der Sicherungsmaßnahmen an der protestantischen Apostelkirche auf. Im...

Community
Foto: HFH Jugend, Foto: Kraski

Konzert der Harmonika-Freunde Helmsheim
Frühjahrskonzert "Zeitreise - von Mozart bis zu Abba"

Erleben Sie eine musikalische Zeitreise der besonderen Art! Am 12. April lädt Sie der Verein Harmonika-Freunde Helmsheim zu einem unvergesslichen Konzertabend mit seinen drei Orchestern ein. Das Ehemaligen-Orchester eröffnet den Abend mit den Stücken: „Feuer und Flamme“ von Renato Bui und „Wunderland bei Nacht“ von Helmut Brüsewitz. Auch die Klänge der „Comedian Harmonists“, arrangiert von Hans-Günther Kölz, sorgen für gute Stimmung und nostalgische Erinnerungen. Das Jugendorchester setzt die...

Ausgehen & Genießen
Die Stiftskantorei unter Leitung von Simon Reichert.  | Foto: Jean Jaques Boust
7 Bilder

Stiftskantorei singt Thomas Selles Johannespassion am Karfreitag

Neustadt. Die Johannespassion von Thomas Selle (1599-1663) steht am Karfreitag, 18. April, 18 Uhr, auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Aufführungsort ist die Neustadter Stiftskirche. Das Werk aus dem Jahr 1643 gilt als die erste oratorische Passion überhaupt. Es war damit Vorbild für alle folgenden Kompositionen dieses Genres, auch die berühmte Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Ergänzt wird der Abend durch Motetten und Konzerte von Selle sowie von Hieronymus Praetorius,...

Community
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Konzertgottesdienst an Karfreitag

Kusel. Am Karfreitag, 18. April, findet um 15 Uhr in der Protestantischen Stadtkirche Kusel ein Konzertgottesdienst zur Sterbestunde Jesu statt – eine Einladung zum Innehalten, Zuhören und Nachdenken. Musikalisch erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Arien und Duetten von Johann Sebastian Bach, Giovanni Pergolesi, Andrew Lloyd Webber und weiteren Komponisten. Es musizieren die Sopranistinnen Elena Laborenz und Evgenia Selina, beide vom Pfalztheater Kaiserslautern, begleitet von...

Lokales
Der renommierte Knabenchor Hannover | Foto: Nils Ole Peters/gratis

International gefeierter Knabenchor Hannover singt im Speyerer Dom

Speyer. Am Samstag, 12. April, 18 Uhr, kommt der preisgekrönte Knabenchor aus Hannover zu einem Passionskonzert in den Speyerer Dom. Unter dem Titel „Herr, auf dich traue ich“ singen die Jungen und jungen Männer Werke von Heinrich Schütz, Maurice Duruflé, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Das Konzert der Dommusik Speyer steht im Rahmen der musikalischen Vorbereitung auf Ostern und markiert am Vorabend des Palmsonntags den Beginn der Heiligen Woche. Tickets gibt es in der...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester im Schlosstreppenhaus (es fehlt Paul Meyer) | Foto: Thommy Mardo

Hambacher Schlosskonzerte 2025 mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Hambach. Die „Hambacher Schlosskonzerte" starten in die Saison 2025. In bewährter Tradition lädt das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) an Ostern, Pfingsten und am 1. Advent in den Festsaal des Hambacher Schlosses ein. Neu in 2025: Konzertbeginn ist an allen drei Terminen um 11 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Hambacher Schloss und der Villa Musica Rheinland-Pfalz bietet das KKO eine ausgewogene Programmgestaltung, die die ganze Familie anspricht: Das Osterkonzert am Ostermontag, 21....

Ausgehen & Genießen
Der Bratschist Nils Mönkemeyer | Foto: Irène Zandel

Frühlingserwachen mit de Dubbeschubser: Bratsche, Theorbe und edle Tropfen

Haßloch. Barockmusik mal anders: Gemeinsam mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend geht es am 19. April im Kuturviereck, Gillergasse 14, um 19.30 Uhr auf eine ganz besondere musikalische Reise. Einlass 18.30 Uhr. Die beiden außergewöhnlichen Musiker verbinden in ihrem Programm nicht nur die berühmten Werke von Vivaldi, sondern überraschen auch mit selten gehörten Stücken von Marais und Tartini. Was das Konzert so spannend macht: Barockmusik trifft auf Jazz-Elemente und die leidenschaftlichen...

Ausgehen & Genießen
Das Akkordeon Orchester Grünstadt bereitet sich auf sein Jahreskonzert vor | Foto: Erstes Akkordeon Orchester Grünstadt

Ratatouille & Super Mario: Akkordeon-Orchester sorgt für Überraschungen

Grünstadt. Am Samstag, 10. Mai, lädt das Erste Akkordeon Orchester Grünstadt zum Jahreskonzert ins Weinstraßen Center im Herzen von Grünstadt. Beginn ist um 18.30 Uhr. 20 Akkordeonisten samt Begleitung am Keyboard und am Schlagzeug bereiten sich aktuell in anstrengenden Proben auf das Konzert vor. Unter der musikalischen Leitung von Nadja Schmitt hat das Orchester ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Das Akkordeon Orchester begrüßt seine Gäste mit Melodien aus „Der Zigeunerbaron“...

Ausgehen & Genießen
Eintritt frei beim Orgelkonzert an Palmsonntag in St. Ludwig in Bad Dürkheim | Foto: St. Ludwig Bad Dürkheim/gratis

Feierliche Klänge zum Palmsonntag: Orgelkonzert mit preisgekröntem Nachwuchstalent

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. April, findet um 18 Uhr in der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche ein Orgelkonzert statt. An der Matz & Luge-Orgel musiziert der aus Landau stammende junge Student Thorsten Grasmück. Passend zum Thema des Palmsonntags ist die thematische Grundlage der alte gregorianische Hymnus „Vexilla regis prodeunt“, dessen deutsche Fassung unter dem Titel „Der König siegt, sein Banner glänzt“ auch Einzug in das aktuelle Kirchengesangbuch Gotteslob gefunden hat. Als Meditation...

Community
Foto: Rheinpfalz
3 Bilder

French Touch
Tango - Musette - Weltmusik

French Touch spielt Akkordeonmusik - französische Musettes, Tangos, aber vor allem Weltmusik mit Ausflügen in den Jazz - facettenreich und vielschichtig über einer melancholischen Grundstimmung. Der musikalische Spannungsbogen bedient dabei nie die Klischees französischer Rotweinseligkeit, sondern berührt mit Ausdruckskraft und Virtuosität Herz und Seele gleichermaßen. Seit ihrem Debüt im Herbst 2000 haben die vier Musiker/in in unzähligen Konzerten weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt...

Community
Die Band | Foto: Foto: LUKE

Neustadt
LUKE - die New Blues Band in Concert

Patti Smith, Keb´ Mo´oder Taj Mahal lagen nicht falsch, als sie den Preisträger des Deutschen Rock und Pop Preises 2019 LUKAS SCHÜSSLER samt Band für ihr Vorprogramm verpflichteten. Jetzt darf sich Neustadt auf sein Konzert am Donnerstag, den 10.April 2025, freuen. Do., 10.April 2025, 19.30 Uhr Im Roxy–Kino, 67433 Neustadt, Konrad-Adenauer-Str. 23 Nur Abendkasse, 30 Euro, nur Barzahlung, bitte passend Reservierung unter: contact@bronco54.de Tel. 0152 098 110 56 Instagram: Bronco67454...

Community
Foto: Geissler

Friedenskapelle Kaiserslautern
Swingender Konzertabend mit der Unnerhaus Jazzband in der Friedenskapelle

Am Mittwoch, den 9. April erwartet Jazzliebhaber in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein besonderer musikalischer Leckerbissen: Die renommierte Unnerhaus Jazzband gastiert im Rahmen der Reihe WEDNESDAY Jazz+Blues+Co und bringt mitreißenden Classic Jazz und Swing auf die Bühne. Seit 38 Jahren begeistert die Combo ihr Publikum mit ausgefeilten Arrangements und kreativen Improvisationen. Die Mitglieder, meist erfahrene Berufsmusiker, haben ihre Virtuosität bereits auf internationalen Bühnen in...

Community
Der britische Star-Violonist Nigel Kennedy kommt diesen Juli auf die Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim. | Foto: Carly Hyde

Limburg Sommer 2025
Nigel Kennedy auf der Klosterruine Limburg

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy - Klassikkonzert":Datum: 12. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad...

Community
Komitas Chamber Orchestra | Foto: @KCO

Ostersonntag
Armenisches Orchester in der ev. Kirche Grötzingen

Ein besonderes Konzertereignis wird am Ostersonntag um 19 Uhr in der evang. Kirche Grötzingen geboten: Zu Gast ist das Komitas Chamber Orchestra aus Armenien. Das ca. 20köpfige Kammerorchester wurde 2019 in Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens gegründet und besteht aus Lehrkräften und Studierenden der dortigen Musikhochschule. Auf dem Programm stehen die Streicherserenaden von Edward Elgar und Antonín Dvořák sowie mit Sibylle Langmaack als Solistin das Bratschenkonzert von Felix Treiber,...

Ausgehen & Genießen
Das Turicum Quartett aus Zürich | Foto: Wouter Maeckelberghe

Konzert der Villa Musica in der Stadthalle Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 12. April, spielt das Quartett-Labor der Villa Musica in der Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). In Kirchheimbolanden spielt das Turicum Quartett aus Zürich natürlich auch Mozart, denn bekanntlich hat das junge, frischverliebte Genie aus Salzburg hier im Winter 1778 einige musikalische Wochen zugebracht. Fünf Jahre später schrieb Mozart in Wien sein tragisch anmutendes d-Moll-Quartett mit dem...

Lokales
Marienvesper von Monteverdi in CityKirche Konkordien / Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Marienvesper von Monteverdi in CityKirche Konkordien

Mannheim. Das Ensemble Polyharmonique, La Banda (auf historischen Instrumenten) und die Konkordien-Kantorei Mannheim, unter der Leitung von Heike Kiefner-Jesatko, führt am Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr, in der CityKirche Konkordien die Marienvesper von Monteverdi auf. Was hat die Marienvesper, die Monteverdi von Mantua nach Venedig (Druck: 1610) brachte, mit Mannheim zu tun? Eigentlich nichts - aber vielleicht gibt es da doch etwas: Venedig war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Die Stadt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Komponistin Louise Farrenc, Gemälde, 1835 | Foto: gemeinfrei
2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 18:30
  • Tabou
  • Karlsruhe

GEDOK / Tabou: Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen Datum: Donnerstag, 01.05.2025, 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Tabou, Zähringerstr. 65 A, 76133 Karlsruhe Eintritt: 20 EUR Anmeldung bitte an: lars.dragmanli@gmail.com oder Tel.: 0172 2615911, weitere Infos unter: https://tabou-ka.de/ Mitglieder der Badischen Staatskapelle spielen Kammermusikwerke von Komponistinnen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit einer Einführung von Heinrich Gölzenleuchter zum Thema...

Konzerte
Foto: I. Delemarre
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Stadtkirche Annweiler
  • Annweiler am Trifels

O lovely Peace: Duette von Bach bis Rutter

Protestantische Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7 Samstag, 3.5. 2025 um 17 Uhr Ausführende: Isabel Delemarre, Sopran Tanja Haßler, Mezzosopran Gerhard Betz, Orgel und Klavier "O lovely Peace" : Duette von Rutter bis Bach Die drei in der Pfalz ansässigen Musiker führen durch ein Programm mit wunderschönen Duetten verschiedenster Komponisten wie Bach, Händel, Mendelssohn, Rheinberger, Fauré, Chilcott und Rutter. Begeben Sie sich mit ihnen auf eine musikalische Reise und lassen Sie sich...

Konzerte
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Parzival-Schulzentrum
  • Karlsruhe

Chor trifft Kino | Die schönsten Filmmeldien

Genieß einen Streifzug durch die Kinowelt der frühen 40ziger bis in die 2000. Neben einigen Klassikern erwarten dich an diesem unvergesslichen Abend, unter anderem eine musikalische Version von "May it be" aus Herr der Ringe und "Skyfall" aus James Bond 007.  Zu viel verraten wird an dieser Stelle noch nicht. Eines ist sicher, der Chor freut sich bereits riesig!! Das Programm sieht einen Pause zwischen dem 1. und 2. Teil des Konzertes vor. Für einen kleinen Snack und Getränke ist gesorgt. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ