Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Ein musikalischer Abend in den Zitronengärten

Steinbach. Die Besucherinnen und Besucher können am Donnerstag, 19. Juni, im Klangraum Kirche in Steinbach ab 18 Uhr ganz entspannt durch die Gärten und Orangerien Friedrichs des Großen wandeln. Christiane Meininger, zu deren Markenzeichen die Verwirklichung neuer musikalischer Ideen und origineller Projekte zählt, und Christian von Blohn sind sich in der schönen Stadt Limone am Gardasee begegnet und haben beschlossen, wieder zusammen zu musizieren. Es enstand das Duo LIMONE, das nun in...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Heidelberger HardChor | Foto: Guelay Keskin
Aktion

Gewinnspiel: Konzert mit dem "Heidelberger HardChor" im Capitol Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 28. Juni, 20 Uhr, findet ein Konzert mit dem "Heidelberger HardChor" mit dem Titel „Männerschicksale 12: Nicht mein Zirkus!“ im Capitol Mannheim statt. Menschen, Tiere, Sensationen: Die Welt der Manege ist für den Heidelberger HardChor kein Thema. Im Gegenteil: Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen...

Community

Begeisterung beim Frühjahrskonzert
Musikantenkreis feiert 40-jähriges Vereinsjubiläum

Waghäusel. Sein 40jähriges Bestehen war für den Musikantenkreis Waghäusel eine besondere Herausforderung, sein Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen. Beeindruckt und begeistert zeigten sich die Zuhörer. Das Orchester gab sein Bestes, überzeugte und brillierte. Mit Standing Ovations dankte das Publikum für die Darbietungen. Der Erfolg ist nicht nur den 30 hervorragenden Musikern, sondern auch dem bewährten Dirigenten zu verdanken. In seiner Begrüßung ging Vorstand Markus Seidl auf die...

Ausgehen & Genießen

Kultur-Feuerwerk zum Stadtjubiläum: Starke Frauen, große Namen, neue Formate in der Konzertsaison 2025/26

Kaiserslautern. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht die kommende Konzertsaison 2025/2026 der Stadt Kaiserslautern, die mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison geht und nun von Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und dem Leiter des Kulturreferates Christoph Dammann vorgestellt wurde. Erneut erklingen Werke der wichtigen Stilepochen von der Klassik bis zur zeitgenössischen Moderne, von Komponisten wie Mozart, Beethoven, Brahms,...

Ausgehen & Genießen
Mera Luna Festival 2025: Das Festival der dunklen Szene findet am Samstag, 9. und Sonntag, 10. August 2025 statt. Auch ein Livestream ist geplant.  | Foto: DigitalMoonrise - erstellt mit KI
Video

Mera Luna Festival 2025 - alle Infos zu Bands, Livestream und Ablauf

M'era Luna Festival 2025. Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. August 2025 findet mit dem M'era Luna Festival eines der wichtigsten Events der Schwarzen Szene statt. Hier dürfen sich Musikfans auf Genres wie Gothic Rock, Mittelaltermetal, Dark Wave, Neue Deutsche Härte und Elektrorock freuen, die von bekannten Vertretern aus dem In- und Ausland repräsentiert werden. Veranstaltet wird das Festival auf dem Flugplatz Drispenstedt in Hildesheim, der zwei Tage lang zum Mittelpunkt der Gothicszene wird....

Ausgehen & Genießen

Von frischgebackenen Zirkusartisten verzaubern lassen

Rockenhausen. Die Schule am Donnersberg hat sich für ihre diesjährige Projektwoche etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Woche vom 9. bis 14. Juni steht unter dem Motto „Zirkus“ und wird begleitet vom wandernden pädagogischen Projektzirkus ZappZarap. Unter Anleitung der Mitarbeitenden schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle echter Zirkusartisten und entdecken neue Talente als Jongleure, Zauberer, Akrobaten und vieles mehr. Über die Woche bereiten sich alle gemeinsam auf eine...

Ausgehen & Genießen
Auf Anfang!: Impressionen vom vergangenen Fesival | Foto: Markus Below/IFM
6 Bilder

Festival für Musik, Kunst & Solidarität

Mannheim. Der Mannheimer Norman Schäfer ist Vorsitzender des Vereins Initiative Freizeit und Musikkultur, der zum fünften Mal das Festival „Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität“ organisiert. „Ich wollte einfach etwas tun gegen den Rechtsruck in meinem Heimatort und der gesamten Region“, sagt Norman Schäfer, der zwar seit langem in Mannheim wohnt, aber aus einem kleinen Ort im Nahe-Hunsrück-Raum stammt. Deshalb hatte er mit Gleichgesinnten 2015 den Verein Initiative Freizeit und Musikkultur...

Ausgehen & Genießen

KulturCafé: Inflorescence - Eine Reise zwischen Melancholie und Heiterkeit

Mannheim. Das Mannheimer Trio präsentiert sich am Sonntag, 8. Juni, im Kulturhaus Käfertal, als Reflektion von Gefühl, Erinnerung und Vision, tritt hinter seiner Musik zurück, lässt sie zu einem Spiegel für alle offenen Ohren werden und vor den Augen des Publikums zu einem bunten Geflecht heranwachsen. Gespielt werden Eigenkompositionen und vertonte Gedichte, aber auch Jazzstandards und zeitgenössische Stücke finden sich in veränderter und stilsicherer Form im Repertoire wieder. Besetzung:...

Community
Yannisha & the MamaSaid-Band beim MUK - Anisha & Yann Loup Adam | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Saarländisches Top-Duo mit Band in der ev. Kirche
YANNISHA & The MamaSaid-Band beim MUK

Was passiert, wenn sich Leidenschaft und Obsession begegnen? YANNISHA. Eine beeindruckende deutsch-englische Soulstimme (Anisha) trifft auf einen charmanten Franzosen (Yann Loup). Ihr kennt sie noch nicht? Dann wird's Zeit, denn ihre erfolgreiche, aktuelle CD "Endlich" wurde letztes Jahr als "Album der Woche" von SR3 ausgezeichnet. Anisha, geboren in Deutschland, aufgewachsen in den USA, und Yann Loup Adam, deutsch-französischer Sohn des Liedermachers Marcel Adam, haben während der Pandemie...

Community

Konzert
Kontrapunkt und Karneval: Bach-Vivaldi-Konzert 27.7., 19 Uhr

Am 27. Juli lädt Musik an Melanchthon  um 19 Uhr zu einem festlichen Sommerabend  in die Melanchthonkirche Mannheim ein, der zwei der größten Komponisten der Musikgeschichte in den Mittelpunkt rückt: Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Wenn Bachs Strenge auf Vivaldis Lebenslust trifft, entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel, das gleichermaßen überrascht wie begeistert. Erleben Sie ein klangvolles Zweigespräch zwischen barocker Strenge und venezianischer Leichtigkeit- feinsinnigem...

Community
Julian Thome am Niederwiesenweiher | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Julian Thome mit Vatertagskonzert am Niederwiesenweiher

Böhl-Iggelheim. Am 29. Mai feiert man Christi Himmelfahrt, aber an der Strandbar am Niederwiesenweiher ist es Tradition musikalische Acts zum sogenannten Vatertag hier auftreten zu lassen. Es ging bereits um 13 Uhr los mit „Mariia“, die zuerst mit Lounge-Musik oder auch Songs wie „Rolling In The Deep“ von Adele startete und anschließend „Richard Rosenstiel“ (in düsterer Mönchskutte) aus Mainz, bei dessen Auftritt es leider unangenehm wurde. Ich kam erst zu Julian Thome's Auftritt hinzu und...

Community

30 Jahre S(w)inging Storks
Eine musikalische Reise durch Raum und Zeit

Aus dem traditionellen Männerchor des MGV Geinsheim ist in den letzten Jahren ein moderner Verein gewachsen – ganz nach dem neuen Motto: Musik. Gemeinsam. Verbindet. Neben dem Männerchor gibt es heute den Kinderchor „Die Ohrwürmer“, das Doppelquartett „Tonart“ sowie verschiedene instrumentale und gesangliche Ausbildungsmöglichkeiten. Und seit 30 Jahren bereichert der moderne, gemischte Chor „S(w)inging Storks“ das Vereinsleben. Jubiläum! Das muss natürlich mit einem besonderen Konzert gefeiert...

Community
Pure Spielfreude bei "Tante Friedl" und Special Guest Bernhard Vanecek | Foto: Brigitte Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
„Tante Friedl“ mit der Fiedel

Limburgerhof. Der EnPaLi e.V. (Ensemble Park Limburgerhof) hatte für den 28. Mai ganz besondere Musiker eingeladen und von diesem Konzert in der vollbesetzten Kultur-Kapelle möchte ich gerne berichten und Sie so ein bisschen teilhaben lassen. Getränke und Brezel wurden von den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern ausgegeben und auch den Merchstand hatten Vereinsmitglieder unter sich. Zu Beginn begrüßte der musikalische Leiter des „JazzClub im Park“ Bernhard Vanecek und fragte, wer denn das erste...

Ausgehen & Genießen

2. Abteikirchen-Konzert in Otterberg: "Lobgesang" von Felix Mendelssohn Bartholdy

Otterberg. Am Sonntag, 15. Juni, findet um 17 Uhr das 2. Abteikirchen-Konzert in der Abteikirche in Otterberg statt. Gespielt wird die 2. Sinfonie „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Bartholdy bezeichnete seine zweite Sinfonie für Orchester, Chor und Vokalsolisten als "Sinfonie-Kantate". Das Werk trägt den Untertitel "Lobgesang". Mendelssohns "Lobgesang" hat eine zwiespältige Geschichte. Die erste Aufführung 1840 in der Leipziger Thomaskirche fand anlässlich der Feiern zum 400....

Ausgehen & Genießen

Klang-Malerei in der Synagoge Beith-Shalom Speyer

Speyer. Am Sonntag,15. Juni 2025, um 18 Uhr findet in der Synagoge Beith-Shalom (Weidenberg 3) in Speyer ein besonderes Event statt, bei welchem ein Kunstwerk zur Musik fertig gestellt wird. Dafür hat sich das Ensemble „Illuminations Musicales“ mit der Künstlerin Karin Germeyer-Kihm zusammen getan und das Projekt Klang-Malerei konzipiert. Dabei treffen verschiedene künstlerische Sparten aufeinander, vernetzen sich gegenseitig und eröffnen neue Perspektiven. Die Zuhörer*innen erleben, wie sich...

Community

„Die Schlageristen“ auf dem Rettichfest „light“
Sonntag 15.06.2025 ab 18:00 Uhr

„Die Schlageristen“ auf dem Rettichfest „light“ Waldfesthalle Schifferstadt Sonntag 15.06.2025 ab 18:00 Uhr Stimmungsvolle Schlagermusik von den schönsten Schlagern der 60er und 70er Jahre bis hin zum Schlager der 2000er gehören zum Repertoire der 6-köpfigen Liveband. Lassen sich mit Kultschlagern von Udo Jürgens wie „Griechischer Wein“ oder „Aber bitte mit Sahne“, von Peter Alexander „Die kleine Kneipe“ bis hin zu „Cordula Grün“ mitreisen. Singen und tanzen Sie mit, wenn „Anita“ durch die...

Community

TC-Bigband Konzert am 22.06.2025
protestantischen Kirche in Lambrecht

Konzert der TC Bigband in der protestantischen Kirche in Lambrecht am 22.06.2025. Veranstaltungsort: protestantische Kirche, Marktstr. 29 Lambrecht. Das Motto des Konzerts lautet: „In the mood & Feeling Good“ Beginn 18:00 Uhr Ende ca. 20:30 Der Eintritt ist frei. Die ca. 20 köpfige „TC Big Band“ in klassischer Bigband Besetzung mit Sängerin unter der musikalischen Leitung von Stefan Weis präsentiert eine bunte Mischung von Swingmusik und Blues über Latin, Jazz bis hin zu Funk- und aktuellen...

Community

Martinskirche Grünstadt
Chorkonzert der Christophorus-Kantorei

Am Pfingstsamstag, den 7. Juni, lädt die Christophorus-Kantorei Altensteig zu einem Konzert in die Martinskirche um 18 Uhr in Grünstadt ein. Der Konzertchor des Christophorus-Gymnasiums Altensteig gibt das Konzert im Rahmen einer Tournee nach Frankreich. Unter der Leitung von Carina Engel wird der Jugendchor ein geistliches a-cappella-Programm präsentieren, das unter anderem Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Ola Gjeilo und Frank Ticheli umfasst. Die Christophorus-Kantorei zählt 45...

Community

Festival am Tännchen
Open Air in Weiterstadt mit The Beat Brothers

Festival am Tännchen| Open Air in Weiterstadt The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Beat Brothers rocken das Festival am Tännchen in Weiterstadt. Die Kultband aus der Pfalz spielt zur Primetime des neuen Showmaker-Events am Sonntagabend, 13. Juli 2025. Die Beat Brothers sind regelmäßiger Top-Act der Showmaker-Events, so auch in diesem Jahr beim brandneuen Festival am Tännchen in Weiterstadt. Die beliebte Coverband aus der Pfalz wird am Sonntag, 13. Juli ab 20:00 Uhr auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Alvaro Soler im Schlossgarten Bruchsal bei Musik im Park | Foto: Jakob Furis
Aktion

Gewinnspiel: Musik im Park in Bruchsal mit Alvaro Soler

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Musik im Park mit Alvaro Soler" des Veranstalters Provinztour. Bruchsal. Das bekannte Open-Air-Wochenende „Musik im Park“ findet auch in diesem Jahr wieder statt. Am Freitag, 22. August, 19 Uhr, kann man vor malerischer Kulisse Alvaro Soler erleben. Der Künstler macht auf seiner Tour „La Gira“ im Schlossgarten in Bruchsal Station und wird das Publikum mit modernem Pop mit Latino-Einflüssen erfreuen. Mit seinem spanischen Temperament und der...

Ausgehen & Genießen

Polizei mit Pauken und Trompeten: Musikalischer Sommerabend im Speyerer Dom

Speyer. Die Ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz und das Polizeipräsidium Rheinpfalz laden am Mittwoch, 25. Juni, zum Sommerkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in den Dom zu Speyer ein. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein musikalischer Sommerabend voller Klangfarben und Emotionen im beeindruckenden Ambiente des Speyerer Doms. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz präsentiert unter der Leitung von Chefdirigent Florian Weber...

Ausgehen & Genießen

Swing, Soul & Sekt: Ein Abend für den guten Ton – und den guten Zweck

Speyer. Der Dombauverein Speyer lädt am Donnerstag, 5. Juni, zu einem Benefizkonzert mit der Swingband Harthausen. In der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer steht dann ab19 Uhr Musik aus der Swing-Ära der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts auf dem Programm. Neben Klängen berühmter Musiker wie Duke Ellington, Count Basie oder Glenn Miller, gehören auch Latin, Soul und Jazz zum Repertoire der Swingband Harthausen. 27 Musikerinnen und Musiker gehören zu dieser Band, die Gilbert...

Ausgehen & Genießen

„Mit Musik um die Welt“ – Frühjahrskonzert der Nordpfalzmusikanten

Alsenz. Die Nordpfalzmusikanten hatten am 25. Mai zu ihrem Frühjahrskonzert unter dem Motto „Mit Musik um die Welt“ eingeladen, aufgrund der Witterung in die Nordpfalzhalle in Alsenz. Etwa 120 Gäste waren dieser Einladung gefolgt und konnten sich gemeinsam mit den Nordpfalzmusikanten auf eine musikalische Reise geben. Dabei konnten sich die Zuhörer über ein vielfältiges Programm mit überwiegend moderner, aber auch traditioneller Blasmusik erfreuen. Das Konzert wurde mit dem Marsch „British...

Ausgehen & Genießen

Joseph Haydn: Die Schöpfung - Ein Oratorium von erhabener Klangpracht

Speyer. Joseph Haydn schuf mit seinem Oratorium "Die Schöpfung" ein musikalisches Monument von bleibender Größe – ein Werk, das zu den geistlichen Höhepunkten der Wiener Klassik zählt, bis heute durch seine Tiefe, Ausdruckskraft und kompositorische Vollendung beeindruckt und von dem Komponist selbst sagt: „Ich war auch nie so fromm, als während der Zeit, da ich an der Schöpfung arbeitete; täglich fiel ich auf meine Knie nieder und bat Gott, dass er mir Kraft zur glücklichen Ausführung dieses...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 13. Juli 2025 um 18:00
  • Kapelle des St. Paulusheims
  • Bruchsal

Dekanats-Pop-Chor und Band in der Paulusheim-Kapelle am 13. Juli

Sonntag, 13. Juli 2025, 18 Uhr, Kapelle des St. Paulusheims Bruchsal Bevor die Kapelle des St. Paulusheims profaniert wird, wollen wir dort noch einmal richtig feiern! Der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal, begleitet von der Band, singt aktuelle christliche Pop-Musik, also Modern Gospels (z. B. vom Oslo Gospel Choir), Praise & Worship und Neue Geistliche Lieder - zum Hören und Mitsingen. Pfarrer Dr. Benedikt Ritzler sorgt für spirituelle Impulse, Gebete, Texte. Der Eintritt ist frei - Spenden sind...

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ