Herbstmarkt Landau 2025: Vielfältiges Programm auf dem Alten Meßplatz

Herbstmarkt Landau 2025: Vom 13. bis 22. September findet die Kerwe auf dem Alten Meßplatz statt | Foto:  pfalzvision / Alexander Martin
  • Herbstmarkt Landau 2025: Vom 13. bis 22. September findet die Kerwe auf dem Alten Meßplatz statt
  • Foto: pfalzvision / Alexander Martin
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Herbstmarkt Landau 2025. Es geht wieder rund auf dem Alten Meßplatz: Denn von Samstag, 13. September, bis Montag, 22. September, findet dort der 132. Landauer Herbstmarkt statt. In diesem Zeitraum locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände.

„Herbstzeit ist Herbstmarktzeit: Mit viel guter Laune, Geselligkeit und jeder Menge Südpfälzer Lebensfreude starten wir auf unserem beliebten Volksfest in die goldene Jahreszeit“,  so Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Mein Dank gilt dem Team unseres Büros für Tourismus um Geschäftsführerin Nina Ziegler und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn, die gemeinsam mit dem Schaustellerverband Landau-Neustadt wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt haben – von den traditionellen Frühschoppenkonzerten über eine ‚tanzende Weinprobe‘ bis hin zur Verleihung des Landesehrenpreises im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß, genussvolle Stunden und ein schönes Miteinander!“ 

Wo ist der Landauer Herbstmarkt?

Herbstmarkt Landau 2025: das Programm

Eröffnungstag – Samstag, 13. September
Offiziell eröffnet wird der Landauer Herbstmarkt am Samstag, 13. September, um 15 Uhr auf der Bühne im Weindorf von Dominik Geißler, Weinprinzessin Emma I. und dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Robert Stenglein. Ab 19.30 Uhr spielt Akustik-Trio.

Frühschoppenkonzerte
Frühschoppenkonzerte auf dem Landauer Herbstmarkt gibt es am Sonntag, 14. September, mit dem sinfonischen Blasorchester der Stadtkapelle Landau und am Sonntag, 21. September, mit der Big Band Brass Connection jeweils von 11.30 bis 13.30 Uhr im Weindorf.

Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz im Genusshandwerk
Als besonderer Höhepunkt wird am Sonntag, 14. September, um 15 Uhr der „Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz im Genusshandwerk“ verliehen. Das Programm der Preisverleihung startet um 14 Uhr mit einer Promi-Brotprüfung an der Bühne im Weindorf. 

Traditioneller Familientag
Der traditionelle Familientag mit halben Fahr- und Eintrittspreisen an den Fahr- und Laufgeschäften, Sonderangeboten an den anderen Ständen sowie Kaspertheater-Vorstellungen im Weindorf jeweils um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr sowie Kinderschminken ab 15 Uhr vor der Bühne im Weindorf ist am Mittwoch, 17. September, geplant.

Samstag, 20. September: HeavySaurus-Malaktion & Tanzende Weinprobe
Alle Kinder, die bei der HeavySaurus-Malaktion der Stadtholding Landau teilgenommen haben, und ihre Familien werden am Samstag, 20. September, an die Bühne im Weindorf gebeten: Denn wer das Meet & Greet mit der Band sowie HeavySaurus-Konzertkarten für den 30. Dezember gewonnen hat, erfahren sie dort um 13 Uhr.

Danach übernimmt die Tanzschule Wienholt um 16 Uhr mit einem Kinder-Mitmachprogramm und ab 19.30 Uhr mit einer „Tanzenden Weinprobe“ – begleitet von der Band Palatine Six. 

Abschluss am Montag, 22. September:
Zum Abschluss der Festwoche erwartet die Besucherinnen und Besucher am Montag, 22. September, ab zirka 21 Uhr ein Feuerwerk. 

Landauer Herbstmarkt 2025

Ort: Landau (Nordring 5, 76829 Landau in der Pfalz)

Beginn: 13.9.2025, 15:00:00

Ende: 22.9.2025, 23:59:00

Preis: kostenlos

Veranstalter: Stadt Landau

Wann hat der Landauer Herbstmarkt geöffnet?

Krammarkt:

  • von spätestens 11 bis mindestens 21.30 Uhr
  • Freitags und samstags bis 22.30 Uhr

Fressgasse:

  • von 11 bis 22 Uhr
  • Freitags und samstags bis 24 Uhr

Verkaufsstände und Fahrgeschäfte:

  • täglich von 14 bis 22 Uhr
  • Freitags und samstags bis 24 Uhr
  • Samstags und sonntags ab spätestens 12 Uhr

Getränkeausschank:

  • Sonntag bis Donnerstag bis 21.30 Uhr
  • Freitag und Samstag bis 23.30 Uhr

Hier kann man parken:

Parken können Besucher wie gewohnt auf den ausgezeichneten Parkflächen und Parkplätzen in der Stadt. Außerdem steht ein Parkhaus in der Innenstadt zur Verfügung: Das Parkhaus Am Großmarkt hat täglich rund um die Uhr geöffnet. Das Parkhaus in der Waffenstraße ist wieder geöffnet.

Auf dem alten Meßplatz, selbst außerhalb von Veranstaltungen ein Parkplatz, kann nicht geparkt werden. Gäste, die nicht aus Landau sind, wird die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln an den Hauptbahnhof nach Landau und der Fußweg zum Alten Meßplatz empfohlen.

Der Fußweg dauert vom Hauptbahnhof kommend zur Kerwe je nach Route zirka 20 Minuten und umfasst rund ein einhalb Kilometer. Auch besteht die Möglichkeit vom Hauptbahnhof oder generell den Bus zu nehmen. Die Haltestelle "Uni/Alter Meßplatz" ist direkt neben der Messe und wird von mehreren Linien befahren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der 132. Landauer Herbstmarkt findet vom 13. bis 22. September 2025 statt.
Der Herbstmarkt ist auf dem Alten Meßplatz in Landau, unweit der Innenstadt und leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Eröffnung am 13. September mit Weinprinzessin und Live-Musik
  • Frühschoppenkonzerte an den Sonntagen (14. und 21. September)
  • Familientag mit ermäßigten Preisen und Kinderprogramm am 17. September
  • Tanzende Weinprobe am 20. September
  • Feuerwerk zum Abschluss am 22. September
  • Krammarkt: 11 bis mindestens 21.30 Uhr (freitags & samstags bis 22.30 Uhr)
  • Fressgasse: 11 bis 22 Uhr (freitags & samstags bis 24 Uhr)
  • Fahrgeschäfte & Verkaufsstände: täglich 14 bis 22 Uhr (freitags & samstags bis 24 Uhr // samstags und sonntags ab spätestens 12 Uhr)
  • Getränkeausschank: Sonntag bis Donnerstag bis 21.30 Uhr, Freitag und Samstag bis 23.30 Uhr
Besucher können im Parkhaus Am Großmarkt (rund um die Uhr geöffnet) oder im Parkhaus Waffenstraße parken. Der Alte Meßplatz selbst steht als Parkplatz nicht zur Verfügung. Alternativ wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum nahegelegenen Hauptbahnhof empfohlen. Von dort sind es etwa 20 Minuten zu Fuß zum Festgelände, oder die Buslinien fahren direkt zur Haltestelle „Uni/Alter Meßplatz“.

Weitere Feste in Landau:

  • Weihnachtsmarkt in Landau: Der "Thomas-Nast-Nikolausmarkt" ist 2025 ab Donnerstag, 27. November, bis Sonntag, 21. Dezember, geöffnet. Er findet auf dem Rathausplatz in der Innenstadt statt.
  • Fest des Federweißen und verkaufsoffener Sonntag: Vom 16. bis 19. Oktober findet das Weinfest rund um den "Federweißen", also neuen Wein, auf dem Rathausplatz statt.
Verkaufsoffener Sonntag Landau 2025: Alle Termine im Überblick

Weitere Informationen:

Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Büro für Tourismus, online unter www.landau-tourismus.de, telefonisch unter 06341-138301 oder per E-Mail an touristinfo@landau.de.

Für aktuelle Informationen zu und rund um Landau klicken Sie hier. [kata]

Weitere Veranstaltungstipps rund um Weinfeste und Kerwen in der Pfalz und der Region erhalten Sie hier:

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ