Fest des Federweißen in Landau 2025: Weinfest rund um den neuen Wein

- Fest des Federweißen Landau 2025: Beim Landauer Volksfest dreht sich auf dem Rathausplatz vier Tage lang alles um den pfälzischen Federweißen
- Foto: Stadt Landau
- hochgeladen von Katharina Wirth
Landau. Die Stadt Landau feiert den Herbst – und den neuen Wein: Von Donnerstag, 16., bis Sonntag, 19. Oktober 2025, findet auf dem Landauer Rathausplatz das traditionelle Fest des Federweißen statt.
Der Veranstalter, das städtische Büro für Tourismus, erwartet rund 100.000 Besucher. „München hat das Oktoberfest, Stuttgart die Wasen, Bad Dürkheim den Wurstmarkt – und wir in Landau das Fest des Federweißen“, freuen sich Oberbürgermeister Dominik Geißler und Tourismusdezernent Jochen Silbernagel auf vier Tage Feiern im Herzen der Stadt.
Fest des Federweißen Landau 2025
Ort: Landau (Rathausplatz, 76829 Landau)
Beginn: 16.10.2025, 20:00:00
Ende: 19.10.2025, 22:00:00
Preis: kostenlos
Veranstalter: Stadt Landau
Fest des Federweißen in Landau 2025: das Programm
Die Besucher erwartet bei der traditionellen Veranstaltung rund um den „Neie“, wie der neue Wein in der Pfalz genannt wird, ein vielfältiges Programm. „Die Festgäste dürfen sich in diesem Jahr wieder auf vier Tage voller Genuss freuen – dafür sorgen in bewährter Manier die Festwirte in den sechs Weinkojen, die ausschließlich Weine unserer Landauer Winzern ausschenken“, informierte Jochen Silbernagel bereits im Vorjahr.
Mehr als 30 Imbiss- und Spezialitätenstände komplettieren das Festangebot und bieten neben typischen Pfälzer Spezialitäten wie Zwiebelkuchen, Flammkuchen, Kastanien oder „Keschde“ und Dampfnudeln auch ein breites Angebot an ausgefalleneren Speisen an.
Für Volksfeststimmung sorgt die musikalische Begleitung, die, anders als beispielsweise beim Landauer Sommer, bewusst traditionell ausfällt.
Donnerstag, 16. Oktober:
Das Fest wird am Donnerstag um 20 Uhr eröffnet – traditionell gemeinsam mit der neuen Pfälzischen Weinkönigin und der Krönung der Landauer Weinprinzessin.
Das genaue Programm folgt und wird fortlaufend im Artikel aktualisiert.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 19. Oktober, öffnen die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum zweiten – und letzten – Verkaufsoffenen Sonntag in Landau in diesem Jahr.
Gemeinsam mit der Stadtspitze und der städtischen Wirtschaftsförderung lädt der Landauer Einzelhandel die Besucher herzlich dazu ein, die Vielfalt der Geschäfte in der Landauer Innenstadt zu entdecken und dann das Wochenende bei neuem Wein und Pfälzer Spezialitäten auf dem Fest des Federweißen ausklingen zu lassen. Für die kleinen Besucher wird am Sonntag ein Kinderkarussell am Stiftsplatz aufgebaut.
Die Öffnungszeiten beim Fest des Federweißen 2025:
Die Stände des Fest des Federweißen haben donnerstags von 12 bis 23 Uhr, freitags und samstags von 12 bis 1 Uhr und sonntags von 12 bis 22 Uhr für Besucher aus der gesamten Region geöffnet.
Die Musik endet eine Stunde vor Veranstaltungsende, Gläser können bis zum Veranstaltungsende zurückgegeben werden.
Wo kann ich parken?
Parken können Besucherinnen und Besucher wie gewohnt auf den ausgezeichneten Parkflächen und Parkplätzen in der Stadt. Einer der größten öffentlichen Parkplätze ist der "Alte Messplatz". Außerdem steht ein Parkhaus in der Innenstadt zur Verfügung: Das Parkhaus Am Großmarkt hat täglich rund um die Uhr geöffnet. Das Parkhaus in der Innenstadt an der Waffenstraße ist ebenfalls nutzbar.
Öffentliche Verkehrsmittel
Gästen, die nicht aus Landau sind, wird die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln an den Hauptbahnhof nach Landau und der Fußweg zum Alten Messplatz empfohlen.
Der Fußweg dauert vom Hauptbahnhof kommend zum Fest des Federweißen je nach Route zirka 15 Minuten und umfasst rund einen Kilometer. Auch besteht die Möglichkeit vom Hauptbahnhof oder generell den Bus zu nehmen. Die Haltestellen "Westring", "Finanzamt" oder "Weißquartiersplatz" sind direkt in der Nähe der Innenstadt und somit des Weinfestes und werden von mehreren Linien befahren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Ausschank von Weinen und Federweißen der Landauer Winzer in sechs Weinkojen
- Über 30 Imbiss- und Spezialitätenständen mit Pfälzer Köstlichkeiten wie Zwiebelkuchen, Flammkuchen und Kastanien (Keschde)
- Traditioneller musikalischer Begleitung und festlicher Atmosphäre
Weitere Feste in Landau bis zum Jahresende
- Herbstmarkt Landau: Der Landauer Herbstmarkt ist zehn Tage lang vom 13. bis 22. September.
- Weihnachtsmarkt in Landau: Der "Thomas-Nast-Nikolausmarkt" ist 2025 ab Donnerstag, 28. November, bis Sonntag, 22. Dezember, geöffnet. Er findet auf dem Rathausplatz in der Innenstadt statt.
Weitere Informationen
Weitere Informationen rund um Landau und Landaus Veranstaltungen erhalten Interessierte online unter
www.wochenblatt-reporter.de/landaach oder auf Facebook unter www.facebook.com/wochenblatt.landau.pfalz. kata/red

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter Themen der Woche an, um keine Ausgabe zu verpassen.
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.