Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Community
Die Mannheimer Bläserphilharmonie unter Leitung von Miguel Ercolino | Foto: Andreas Frank

Frühlingsmatinee am 6. April
Die Mannheimer Bläserphilharmonie auf den Schultern von Riesen

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Besucherinnen und Besucher der Frühlingsmatinee der Mannheimer Bläserphilharmonie am 6. April im Mannheimer Mozartsaal. In der ersten Konzerthälfte spielt das Orchester unter der Leitung seines künstlerischen Leiters Miguel Ercolino die Auswahl für den renommierten Wettbewerb „Flicorno d’Oro“ in Riva del Garda, Italien, der nur eine Woche nach diesem Konzert stattfindet. Lassen Sie sich von sinfonischer Bläsermusik auf höchstem Niveau begeistern, denn...

Community
Kosho zu Gast | Foto: Olaf Schönborn

BriMel unterwegs
Olaf Schönborn and Friends mit „Songs for the moon“

Ludwigshafen. Am 8. April findet die nächste Veranstaltung von Olaf Schönborn in der Location „Freischwimmer“ statt. Kosho / Kleiner / Schönborn: mit "Songs for the Moon" Gitarrist und Sänger Kosho, der sonst bei den Söhnen Mannheims in die Saiten greift, zeigt hier ein ganz neues Programm mit Keyboarder Ulf Kleiner und Olaf Schönborn am Saxophon. Und dabei dreht sich alles musikalisch alles um den Mond: Im Programm finden sich Titel der verschiedensten Komponisten und Stile, die aber alle den...

Community
Valentin Erben gastiert mit dem Ast Quartet in Kirchheimbolanden.  | Foto: Foto: Valentin Erben/Maximilian Kumptner

Streichquartett Labor in Kirchheimbolanden
Valentin Erben und das Ast Quartet in der Stadthalle

Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt zu einem virtuosen Abend nach Kirchheimbolanden in die Stadthalle: Valentin Erben, der legendäre Cellist des Alban Berg Quartetts aus Wien, erarbeitet mit jungen Streichquartetten große Werke aus Wiener Klassik und früher Moderne. In Kirchheimbolanden spielt das Ast Quartet aus Hannover als Einspringer für das Turicum Quartett, das wegen eines Überfalls in London die Konzerte kurzfristig absagen musste. Auf Empfehlung von Oliver Wille haben die vier jungen...

Community
Foto: Andreas Kaufmann

Blasmusik vom Feinsten
Das Blasorchester Mutterstadt im Palatinum

Gleich zu Anfang beeindruckte das Blasorchesters Mutterstadt seine Zuhörer mit dem Stück „Adventure Island“. Nach diesem gewaltigen Start ging es weiter mit verschiedenen Musicals. Zuerst kam Peter Maffay mit „Nessaja“ aus seinem Stücke Tabaluga zu Ohren. Dann ging es schon weiter mit „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical „Elisabeth“. Auch die Naturgewalten tobten im Palatinum. Der Sturm „Kyrill“ fegte durch den Saal. Glücklicherweise gab es keine Schäden. Dann änderte sich wieder die...

Ausgehen & Genießen
Pianist Soheil Nasseri | Foto: Soheil Nasseri

Klavierkonzert mit dem New Yorker Ausnahme-Pianisten Soheil Nasseri

Neustadt. Am Donnerstag, 3. April, 16 Uhr findet ein Klavierkonzert „Fantasien“ mit dem New Yorker Ausnahme-Pianisten Soheil Nasseri im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Str. 6, Neustadt statt. Neben Mozart und Liszt setzt Nasseri in den Mittelpunkt seines Konzerts die Kreisleriana, die Robert Schumann seiner großen Liebe Clara Wieck gewidmet hat. Schumann sah in der fiktiven Figur des Kapelllmeisters Kreisler von E.T.A. Hoffman sein Alter Ego und komponierte acht Fantasiestücke, die er...

Community
Foto: Osborne_Steven@Ben Ealovega

5. À la carte Konzert / 24. April 2025 / 13 Uhr
Visionen vom Frieden

SWR Studio Kaiserslautern / Emmerich-Smola-Saal Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Michael Schønwandt Solist: Steven Osborne, Klavier Moderation: Sabine Fallenstein Am Donnerstag, den 24. April 2025, um 13 Uhr lädt die Deutsche Radio Philharmonie zum 5. À la carte-Konzert der Saison 2024/25 im SWR Studio Kaiserslautern ein. Unter der Leitung des renommierten dänischen Dirigenten Michael Schønwandt stehen mit Benjamin Brittens „Matinées musicales“ und seinem Klavierkonzert D-Dur op. 13 zwei...

Ausgehen & Genießen
Sebastian Krämer | Foto: Foto: Christian Biadac/gratis

Liebeslieder an deine Tante – Sebastian Krämer zu Gast im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 12. April, 20 Uhr, gastiert Sebastian Krämer mit "Liebeslieder an deine Tante" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. "Ich denk’ an deine Tante, wüßte nicht, wann ich je so brannte. Ist sonst nicht meine Art, liegt an Hildegard...". Woher Sebastian Krämer deine Tante kennt, ist eine gute Frage. Und wenn er sie kennt, warum er ihr dann ausgerechnet Liebeslieder widmet, vielleicht eine noch bessere. Du hast gar keine Tante? Oder sie ist vor kurzem verstorben?...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Community
Foto: Bilder sind frei

Rhapsody in Blue
Frühlingskonzert der Kolpingkapelle Deidesheim

Deidesheim. Unter der Leitung von Sebastian Lastein wird die Kolpingkapelle Deidesheim am Samstag, den 5. April um 19 Uhr in der Stadthalle Deidesheim mit der "Rhapsody in Blue" von George Gershwin zu hören sein. Solist des Abends ist Jonathan Großhans, 1. Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert für Klavier solo. Er gewann Klavierwettbewerbe und präsentierte bei Konzerten sein Können. Zu Konzertbeginn spielt das Jugendorchester unter der Leitung von Florian Groß, das mit ca. 20...

Community
Bezirkskantor Tobias Martin (im Hintergrund) leitet drei musikalische Darbietungen in der Passionszeit.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Dreimal Musik zur Passion in der Apostelkirche

Mit verschiedenen Darbietungen lässt das Protestantische Bezirkskantorat Ludwigshafen Zuhörerinnen und Zuhörer in die bewegende und meditative Welt der Passion und des Gedenkens eintauchen. Diese Termine finden alle in der Apostelkirche statt (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof). Die musikalische Leitung liegt jeweils in den Händen von Bezirkskantor Tobias Martin, der durch seine musikalische Expertise stets ein besonderes Erlebnis garantiert. Musikreicher Gottesdienst "Wort und Musik"...

Community
Konzert, 1. Mai, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau | Foto: Bildrechte: Klaus Mertens, Pfarrei Maria-Himmelfahrt, Johannes Leiner
4 Bilder

Konzert
Klaus Mertens, Horst Christill, Johannes Leiner

Konzert mit Klaus Mertens, Gesang | Horst Christill, Orgel und Klavier  | Johannes Leiner,Trompete Donnerstag, 1. Mai 2025, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau Werke von J.S. Bach, P. Baldassare, G.F. Händel, J. Haydn, A. Dvořák u. a. Klaus Mertens. Der Bass-Bariton Klaus Mertens wird von den Kritikern für seine „unverwechselbare Ausdrucksstärke, sein angenehmes Timbre, sein Textgespür sowie seine überzeugende Art des Musizierens“ als „exzellenter Meister seines Fachs“ gefeiert. Horst Christill. Der...

Ausgehen & Genießen
Das Torino Reinhardt Ensemble kommt nach Haßloch | Foto: Torino Reinhardt Ensemble

Gipsy-Jazz in Rheinhardt-Manier

Haßloch. Am Samstag, 12. April gastiert um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) das Torino Reinhardt Ensemble im Saal Löwer in Haßloch. Torino Reinhardt entstammt der berühmten Musikerfamilie Reinhardt. Als jüngster Sohn von Schnuckenack Reinhardt und Großneffe des legendären Django Reinhardt führt er die musikalische Tradition seiner Familie fort, um die Begeisterung für den "berüchtigten" Sinti-Jazz weiterleben zu lassen. Mit seinem Ensemble bietet er ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm von...

Community
Foto: Robert Carl Blank

Highlight 25
Robert Carl Blank kommt in den Kulturkeller Bad Dürkheim

Einen ganz besonderen Leckerbissen gibt es für alle Musikliebhaber am Freitag, den 11. April. Robert Carl Blank macht auf seiner aktuellen Deutschlandtournee Halt im Bad Dürkheimer Kulturkeller. Blank ist ein außergewöhnlicher Musiker, dessen Wurzeln tief in der Singer-Songwriter-Tradition verankert sind. Mit seiner markanten Stimme und seinem meisterhaften Gitarrenspiel hat er sich in der Musikszene einen festen Platz erobert. Seine Lieder erzählen Geschichten von Reisen, Begegnungen und...

Community
Foto: concertdirection.de
2 Bilder

Das Blues-Bühnenmeisterwerk
Biber Herrmann live in Zweibrücken

Biber Herrmann in der "Alten Feuerwache" Zweibrücken Der Blues hat mittlerweile so viel Jahre auf dem Buckel, dass er auch dann authentisch klingt, wenn er fernab seiner Wurzeln gespielt wird und das zumal dann, wenn ein wahrer Meister des Genres auftritt. „Er ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und...

Community
Foto: Bettina Stöß

Die dunkle Schönheit der Rache
Elektra an der Deutschen Oper Berlin

In der gespannten Stille, die sich vor dem ersten Orchesterschlag ausbreitet, scheint bereits jener düstere Fluch zu weben, der das Haus der Atriden seit der Heimkehr Agamemnons aus dem Trojanischen Krieg beherrscht. Wenn dann das Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Thomas Søndergard zu spielen beginnt, offenbart sich augenblicklich der gewaltige Unterstrom von Richard Strauss’ Partitur: Ein Aufbrausen, das nicht nur die Tragödie der antiken Vorlage atmet, sondern in dem...

Ausgehen & Genießen
Werner Acker und Ignaz Netzer | Foto: red

Musik im Alten Weingut: „Saitenzauber“ mit Acker und Netzer

Leiningerland. Ein Schmankerl besonderer Art, nicht nur für Freunde der Saitenmusik, ist das Programm der beiden Musiker Werner Acker und Ignaz Netzer. Als ein Novum in der deutschen Jazzgeschichte trifft der Hochschuldozent für filigrane Jazzgitarre auf den rundum geerdeten Gospel- und Bluesman. So entsteht ein hochkarätiger Musikcocktail der verschiedensten Genres, umrahmt von balladesken Eigenkompositionen, über den die „Heilbronner Stimme“ unlängst schrieb: „Dem Duo gelingt die Harmonie...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

Big Band des Werner Heisenberg-Gymnasiums lädt zum Konzert

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 10. April 2025, um 19.30 Uhr lädt die Big Band des Werner Heisenberg-Gymnasiums (Kanalstraße 19 in Bad Dürkheim) zum Konzert in die Aula des Gymnasiums ein. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis 13 bieten ein buntes Programm zwischen Jazz, Pop, Funk und Swing aus mehreren Jahrzehnten dar. Unterstützt werden sie von der Combo sowie einem Gastbeitrag des Beatboxers Vytas Pfleger. Der Eintritt ist zum Konzert ist frei. red/bas

Ausgehen & Genießen
Robert Carl Blank | Foto: Robert Carl Blank

Robert Carl Blank am 11. April im Kulturkeller Bad Dürkheim zu Gast

Bad Dürkheim. Einen ganz besonderen Leckerbissen gibt es für alle Musikliebhaber am Freitag, 11. April 2025. Robert Carl Blank macht auf seiner aktuellen Deutschlandtournee Halt im Bad Dürkheimer Kulturkeller. Blank ist ein außergewöhnlicher Musiker, dessen Wurzeln tief in der Singer-Songwriter-Tradition verankert sind. Mit seiner markanten Stimme und seinem meisterhaften Gitarrenspiel hat er sich in der Musikszene einen festen Platz erobert. Seine Lieder erzählen Geschichten von Reisen,...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Tom Alaska interpretiert Udo Jürgens

Freckenfeld. Am Samstag, 5. April 2025, präsentiert Tom Alaska auf der Kulturbühne im Familienweingut Disqué die großen Hits von Udo Jürgens. Beginn ist um 20 Uhr. Der Musiker aus Koblenz begeistert seit Jahren mit seinen chansonhaften Darbietungen am Klavier. Mit seinem neuen Programm „Ladies und Gentlemen“ bringt er die Musik des legendären Entertainers auf die Bühne – professionell, mit eigener Note und doch nah am Original.  Karten unter Tel. 06340 1091 oder per Mail an...

Lokales
Foto: Ralf Claaßen
2 Bilder

Jubiläumskonzert des Musikvereins Musketiere Böhl
zum 70. Vereinsjubiläum

Der Musikverein Musketiere Böhl feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es als ersten musikalischen Höhepunkt in diesem Jahr am 5. April ein großes Jubiläumskonzert. Dieses mal etwas ganz besonders. Das Konzert wird nämlich gespielt von den Böhler MusikerInnen zusammen mit den befreundeten MusikerInnen des Musikvereins aus Forst ( bei Bruchsal ). Ungefähr 50 Musikerinnen und Musiker werden auf der Bühne stehen und sitzen und ihr Bestes geben. Das Konzert beginnt um...

Lokales
The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Bike & Bühne 2025 - Zweiflingen
The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Sonntag, 22. Juni 2025 Bike & Bühne 2025 • Zweiflingen The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Wer sagt, dass Radfahren langweilig ist? Und wer glaubt, dass Kultur nur etwas für Couchpotatoes ist? Am Sonntag, 22. Juni 2025 beweisen die Hohenloher Perlen das Gegenteil mit dem Event „Bike & Bühne“. Ab 11:00 Uhr spielen die Beat Brothers in der Gemeindehalle Zweiflingen. Livemusikfreunde kennen sie von der Night of Music und der Veranstaltungsreihe „Kleinkunst...

Ausgehen & Genießen
Jochen Volz | Foto: Jochen Volz

Konzert in Bad Wildbad
Gitarrenkonzert mit Hits der 70er

Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet Musikliebhaber in Bad Wildbad: Der bekannte Höfener Gitarrist Jochen Volz gibt am Sonntag, den 30. März um 15 Uhr ein Konzert mit Gitarre und Ukulele im Forum König Karls Bad. In der besonderen Atmosphäre des Kuppelsaals wird er mit Gitarre und Ukulele einige der größten Hits der 70er Jahre zum Leben erwecken. Das Publikum darf sich auf ein vielseitiges Repertoire freuen – von den kraftvollen Klängen des Rock-Klassikers „Lady in Black“ über gefühlvolle...

Ausgehen & Genießen
Foto: Dolphin Photography

Alte Musik zeitgemäß erzählt
Ensemble „Barock_Plus“ zu Gast in Landau

In Kooperation mit der Pfälzischen Musikgesellschaft lädt der Verein Leben und Kultur e.V. am Samstag, 29. März 2025 um 19 Uhr zu einem Gastspiel des Ensembles „Barock_Plus“ ins Haus am Westbahnhof in Landau ein.
 Tabea Wink (Blockflöte), Marie Erndl (Blockflöte), Anna Rudolph (Violoncello) und Dominik Heidl (Cembalo) präsentieren mit Werken von Bach, Telemann, Händel u.a. ein musikalisches Porträt tiefer Freundschaften zwischen den berühmtesten Komponisten des Barock. Das junge Ensemble hat es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Komponistin Louise Farrenc, Gemälde, 1835 | Foto: gemeinfrei
2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 18:30
  • Tabou
  • Karlsruhe

GEDOK / Tabou: Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen Datum: Donnerstag, 01.05.2025, 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Tabou, Zähringerstr. 65 A, 76133 Karlsruhe Eintritt: 20 EUR Anmeldung bitte an: lars.dragmanli@gmail.com oder Tel.: 0172 2615911, weitere Infos unter: https://tabou-ka.de/ Mitglieder der Badischen Staatskapelle spielen Kammermusikwerke von Komponistinnen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit einer Einführung von Heinrich Gölzenleuchter zum Thema...

Konzerte
Foto: I. Delemarre
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Stadtkirche Annweiler
  • Annweiler am Trifels

O lovely Peace: Duette von Bach bis Rutter

Protestantische Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7 Samstag, 3.5. 2025 um 17 Uhr Ausführende: Isabel Delemarre, Sopran Tanja Haßler, Mezzosopran Gerhard Betz, Orgel und Klavier "O lovely Peace" : Duette von Rutter bis Bach Die drei in der Pfalz ansässigen Musiker führen durch ein Programm mit wunderschönen Duetten verschiedenster Komponisten wie Bach, Händel, Mendelssohn, Rheinberger, Fauré, Chilcott und Rutter. Begeben Sie sich mit ihnen auf eine musikalische Reise und lassen Sie sich...

Konzerte
Foto: GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e. V.
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Parzival-Schulzentrum
  • Karlsruhe

Chor trifft Kino | Die schönsten Filmmeldien

Genieß einen Streifzug durch die Kinowelt der frühen 40ziger bis in die 2000. Neben einigen Klassikern erwarten dich an diesem unvergesslichen Abend, unter anderem eine musikalische Version von "May it be" aus Herr der Ringe und "Skyfall" aus James Bond 007.  Zu viel verraten wird an dieser Stelle noch nicht. Eines ist sicher, der Chor freut sich bereits riesig!! Das Programm sieht einen Pause zwischen dem 1. und 2. Teil des Konzertes vor. Für einen kleinen Snack und Getränke ist gesorgt. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ