Jubiläumskonzert des Musikvereins Musketiere Böhl
zum 70. Vereinsjubiläum

Foto: Ralf Claaßen
2Bilder

Der Musikverein Musketiere Böhl feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es als ersten musikalischen Höhepunkt in diesem Jahr am 5. April ein großes Jubiläumskonzert. Dieses mal etwas ganz besonders. Das Konzert wird nämlich gespielt von den Böhler MusikerInnen zusammen mit den befreundeten MusikerInnen des Musikvereins aus Forst ( bei Bruchsal ). Ungefähr 50 Musikerinnen und Musiker werden auf der Bühne stehen und sitzen und ihr Bestes geben. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Wahagnieshalle in Böhl-Iggelheim statt. Einlass in die Halle ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist dieses mal frei. Der kostenlose Eintritt ist das Geschenk des Musikvereins an seine Mitglieder, Freunde und Förderer, die dem Verein schon seit 70 Jahren folgen. Die Geburtstagsgäste der Musketiere erwartet an diesem Konzertabend ein bunt gemischtes Programm aus Klassik, Musical, Film, Pop und Rock`n Roll. Musik zum träumen, mitklatschen, mitsingen. In diesem Jahr wird auch der Geburtstag des Komponisten Johann Strauß gefeiert. Auch diesem Geburtstag und seiner Heimat Östereich wird Tribut gezollt werden. Einstimmen auf das Konzert wird das Böhler Jedermannorchester " KlangBar", in dem Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen und aller Leistungsstufen gemeinsam spielen.

Seit Ende Januar proben die Dirigenten Daniel Stadtfeld aus Forst und die Dirigenten Marie-Christine Mayer ( KlangBar ) und Damian Gernert aus Böhl mit ihren MusikerInnen in gemeinsamen Proben und einem gemeinsamen Probewochenende für dieses Konzert. Die MusikerInnen freuen sich auf viele Gäste, die mit ihnen gemeinsam Geburtstag feiern. Für Snacks und Getränke ist, wie bei einem Geburtstag üblich, gesorgt.

Eine Woche später, am 12. April, spielen die Orchester das gleiche Konzert noch einmal in Forst.

Die Musketiere in Böhl suchen zur Zeit Verstärkung in den Registern Schlagwerk sowieTrompete/Flügelhorn für das Orchester . Aber auch alle anderen Instrumente , die in einem Blasorchester gespielt werden sind herzlich willkommen. Auch in der KlangBar. Interessierte können sich gerne unter den u.g. Kontaktdaten melden. Die MusikerInnen aus Böhl freuen sich auf " Familien"-Zuwachs. Die Proben sind wie folgt:
wöchentlich Dienstags im katholischen Pfarrheim in Böhl, 18.45h bis 19.45h das Jedermannorchester "KlangBar", von 20h bis 22h das Orchester des Vereins.

Für nähere Infos folgen Sie dem Verein unter Facebook, Instagram oder www.mv-musketiere-boehl.de. Der Verein ist auch erreichbar unter email mv-musketiere-boehl@t-online.de oder telefonisch bei Ralf Claaßen unter 06324 7220.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Foto: Ralf Claaßen
Foto: Ralf Claaßen
Autor:

Ralf Claaßen aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ