Blasmusik vom Feinsten
Das Blasorchester Mutterstadt im Palatinum

- Foto: Andreas Kaufmann
- hochgeladen von Andreas Kaufmann
Gleich zu Anfang beeindruckte das Blasorchesters Mutterstadt seine Zuhörer mit dem Stück „Adventure Island“. Nach diesem gewaltigen Start ging es weiter mit verschiedenen Musicals. Zuerst kam Peter Maffay mit „Nessaja“ aus seinem Stücke Tabaluga zu Ohren. Dann ging es schon weiter mit „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical „Elisabeth“. Auch die Naturgewalten tobten im Palatinum. Der Sturm „Kyrill“ fegte durch den Saal. Glücklicherweise gab es keine Schäden. Dann änderte sich wieder die Musikrichtung. Die Oper „Nabucco“ von Verdi wurde gespielt. Nach diesem Stück wurde das begeisterte Publikum in die wohlverdiente Pause entlassen.
Mit dem „Schönfeld Marsch“ begann der zweite Teil. Doch nach dem Stück musste der dienstälteste Musiker dem Dirigenten den Taktstock abnehmen und die moderne Weise des „Schönfeld Marsches“ zu Gehör bringen. Mit dem „Tanz der Vampire“ ging es durch das Schloss des Grafen Dracula. Ruhiger erlebte man das Lied „Über Sieben Brücken musst du gehn“. Doch dann begab man sich auf einen quirligen Reise quer durch Europa mit der „Euro Swing Parade“. Zum Schluss fanden wir uns am Strand wieder mit „Santiano“ der Rock von der Küste.
Begeistert wurde eine Zugabe gefordert. Mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer ging es ins „Lummerland“. Wirklich Schluss war dann mit dem bekannten Lied „Auld Lang Syne“. Lang anhaltender stehender Applaus zeigte wie begeistert das Publikum vom Konzert war. Die letzten Melodien summten noch viele Zuhörer auf dem Nachhauseweg und freuen sich jetzt schon auf das nächste Konzert.
Autor:Andreas Kaufmann aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.