Frühlingserwachen mit de Dubbeschubser: Bratsche, Theorbe und edle Tropfen

Der Bratschist Nils Mönkemeyer | Foto: Irène Zandel

Haßloch. Barockmusik mal anders: Gemeinsam mit Nils Mönkemeyer und Andreas Arend geht es am 19. April im Kuturviereck, Gillergasse 14, um 19.30 Uhr auf eine ganz besondere musikalische Reise. Einlass 18.30 Uhr. Die beiden außergewöhnlichen Musiker verbinden in ihrem Programm nicht nur die berühmten Werke von Vivaldi, sondern überraschen auch mit selten gehörten Stücken von Marais und Tartini. Was das Konzert so spannend macht: Barockmusik trifft auf Jazz-Elemente und die leidenschaftlichen Tarantellen Süditaliens – eine kraftvolle Mischung, die zum Mitfühlen und Genießen einlädt. Der Dubbeschubser e.V. präsentiert einen Abend in Haßloch voller musikalischer Highlights, begleitet von einem Glas Wein, und der Vielseitigkeit von Viola und Theorbe.

Nils Mönkemeyer ist ein Popstar in der klassischen Musik. Mit der Bratsche begeistert er deutschlandweit durch seine künstlerische Brillanz und innovative Programmgestaltung. Er ist ein musikalisches Highlight der Extraklasse und wurde unter anderem bereits mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet. Ursprünglich erhält Nils Mönkemeyer eine Ausbildung an der Geige, ist jedoch schnell von dem warmen Klang der Bratsche fasziniert, sodass er sich mit Leidenschaft diesem anderen Instrument widmet. Mit Auszeichnung absolviert er schließlich seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in München, an selbiger er auch seit 2011 als Professor doziert. Nils Mönkemeyer veröffentlichte seitdem über Sony Classical zahlreiche CDs, die sich alle in den Charts platzierten.

Andreas Arend ist Komponist und Lautenist. Er studierte Musik in Hamburg und Berlin. In den letzten Jahren entwickelte er diverse Programme und Konzepte, die historische Elemente mit jetztzeitlichen verknüpfen.
Seine besondere Liebe gilt der Kammermusik. So spielt er häufig im Duo mit Nils Mönkemeyer (Viola) und Veronika Skuplik (Barockvioline). Ebenso fühlt er sich in größer besetzten Ensembles zu Hause, etwa beim Freiburger Barockorchester. Es entstanden zahreiche Cd´s mit seiner Mitwirkung, zuletzt als eigenes Konzept „Ballads within a dream“ (2020, DHM), ein komponiertes Set rund um alte englische Folksongs für Stimme, Violine, Viola da Gamba und Theorbe.

Tickets

Im Chaoskeller Haßloch oder online unter dubbeschubser.de/ticketshop oder eventim.de

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ