Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Zwei Konzerte mit Stücken von Biber, Haydn, Strauss und Bartók
KIT Kammerorchester präsentiert: Divertimento!

Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist die Anzahl der Zuhörer pro Konzert auf etwa 100 Personen beschränkt. Das KIT-Kammerorchester veranstaltet die ersten beiden Konzerte vor Publikum seit Langem! Sie finden am 31.10.2020, 20 Uhr und am 01.11.2020, 18 Uhr im Audimax des KIT (Straße am Forum 1) statt. Das Programm haben wir an die aktuellen Umstände in einer Zeit der Krise und Ungewissheit angepasst, es sieht folgende Stücke und Besetzungen vor: Biber: Battalia à 10 Besetzung: 3 Violinen, 4...

Ausgehen & Genießen
Akemi Murakami (Klavier). | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert bei Von-Busch-Hof Konzertant
Liederabend „Die schöne Müllerin“

Freinsheim. Wieder einmal gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht für die Besucher von Von-Busch-Hof Konzertant. Die gute Nachricht heißt: „Wir haben es erreicht, bei der Sitzplangestaltung eine Optimierung herbeizuführen und trotzdem die aktuell gültige Corona-Verordnung konsequent umzusetzen. Dadurch sind ein paar zusätzliche Plätze entstanden“. Die weniger gute Nachricht: „Für das nächste Konzert, am Sonntag, 1. November, gibt es nur noch wenige Karten.“ Vor allem die Besucher der...

Ausgehen & Genießen

Rüdiger Skoczowsky
In concert

Musik-Kabarett Schatzkistl Mit Abstand gute Unterhaltung – max. 38 Gäste Rüdiger Skoczowsky In concert Gesegnet mit einer Stimme, die ihresgleichen sucht und eine der musikalischen Entdeckungen bei der Talentshow „The Voice of Germany“ – das ist Rüdiger Skoczowsky. Mit seiner glasklaren Stimme und der Fähigkeit in – für einen Mann ungewohnt – hohe Tonlagen vordringen zu können, begeistert Rüdiger den Zuhörer und sorgt garantiert für Gänsehautgefühl. Davon durfte der Absolvent der „Hamburg...

Ausgehen & Genießen

Latin-Groove-Jazz im Kulturhaus
Weltenbummler macht in Mannheim-Käfertal Station

Mannheim. Rainer Pusch, der Weltenbummler in Sachen Jazz, kommt nach einem längeren Aufenthalt im Ausland mit seiner aktuellen Besetzung „Die Üblichen Verdächtigen“ nach Mannheim. Spielfreude pur – das ist das Motto der Band, die am Sonntag, 18. Oktober, 17 Uhr, im Kulturhaus Käfertal auftritt. Gespielt wird Latin-Groove-Jazz: Eigenkompositionen und selten gehörte Songs unter anderem von Sonny Rollins, George Duke, Pat Metheny und Norah Jones, originell arrangiert und neu interpretiert....

Ausgehen & Genießen
Abi Wallenstein zählt zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen.   | Foto: ps

Gleich zwei Konzerte mit Abi Wallenstein & Roland van Campenhout
Meister des Blues

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest lädt ein zu gleich zwei Konzerten der Meister des Blues „Abi Wallenstein & Roland van Campenhout“ am Samstag, 24. Oktober, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Roxy Kino Neustadt und am Sonntag, 25. Oktober, 11 Uhr, (Einlass 10 Uhr) im Wirtshaus Konfetti. Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt Abi Wallenstein zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen. Seit über 40 Jahren erobert er mit seinem ganz eigenen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Musikalische Abendandacht in Speyer
Die hohe Kunst der Improvisation

Speyer. Die musikalischen Abendandachten werden am Sonntag, 11. Oktober, um 18 Uhr in der Gedächtniskirche fortgesetzt. An der großen Kleuker-Orgel spielt Bezirkskantor Johannes Fiedler aus Bad Dürkheim. Er spielt zuerst Werke aus Bachs „Dritten Theil der Clavierübung“, unter anderem das berühmte Es-Dur Präludium und Fuge, dann die „Phantasie“ von Cesar Franck, sowie ein „Impromptu“ des Jubilars Louis Vierne.  Die Liturgie hält Pfarrerin Lena Vach. Johannes Fiedler, geboren 1990 in Hamburg,...

Ausgehen & Genießen
Das Landauer Blechbläserquintett musiziert am 18. Oktober in der Hambacher Pauluskirche zugunsten des Kinderschutzbundes.   | Foto: ps

Bläserkonzert zugunsten des Kibu mit dem Landauer Blechbläserquintett
Hambacher Herbstkonzert

Hambach. Am Sonntag, 18. Oktober, 17 Uhr musiziert das Landauer Blechbläserquintett in der Pauluskirche Neustadt-Hambach (Dr.-Wirth-Straße 17) für den guten Zweck. Das Landauer Blechbläserquintett setzt sich zusammen aus professionellen und semiprofessionellen Musikern aus Landau und Umgebung. Greta Baur und Landesposaunenwart Christian Syperek (Trompeten), Michael Stadtmüller (Horn), der Landesobmann für die Bläserarbeit Pfarrer Martin Anefeld (Posaune) und Dr. Till Brombach (Tuba) musizieren...

Lokales
2 Bilder

Unterstützung von Donovan Aston und heller&lauter
Konzertmarathon am 25.10.2020

Ein Sprichwort lautet: „Hilf Dir selbst, so hilft Dir Gott“. Unter diesem Motto haben sich Donovan Aston und Jochen Rhau von der Firma heller und lauter aus Rodenbach zusammengetan. Beide gehören den durch die Corona Pandemie getroffenen Bereiche an. Für den selbstständigen Musiker Donovan Aston sind fast alle Auftritte weggebrochen. Gleiches gilt für den Eventausstatter Jochen Rhau. Es finden fast keine größeren Familienfeiern oder öffentliche Veranstaltungen statt. Um auf den aktuellen...

Ausgehen & Genießen
Der junge Star Cellist Benedict Kloeckner steht im Mittelpunkt des Abends.   | Foto: MarcoBorggreve

LandesJugendBlasOrchester RLP gastiert in Neustadt
Star-Cellist Benedict Kloeckner

Neustadt. Das LandesJugendBlasOrchester startet seine Herbstarbeitsphase 2020 unter Corona-Bedingungen und musiziert mit einer kleinen Formation unter der Leitung von Stefan Grefig, mit Werken von Gulda, Mendelssohn und Daugherty in der im Saalbau Neustadt. Als Solist konnte der aus Rheinland-Pfalz stammende junge Star-Cellist Benedict Kloeckner gewonnen werden. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Stefan Grefig erarbeitet das Orchester ein zirka einstündiges Konzertprogramm, welches von...

Ausgehen & Genießen
Am 17. Oktober im „Blauen Haus“: Qubur  Foto: PS

Am 17. Oktober im „Blauen Haus“ in Bolanden
Schlicht-schöner Jazz mit Qubur

Bolanden. Das Quartett Qubur besteht nun schon seit drei Jahren. Die vier Musiker sind mit diesem Projekt auf der Suche nach einer Möglichkeit, Jazz zu spielen ohne dabei improvisatorischen „Show-off-Gewohnheiten“ zu verfallen. Einfachheit und schlichte Schönheit gewinnen in dieser Band immer gegen künstliche Komplexität und technische Angeberei. Die von dem Pianisten Linus Haagen geschriebenen Stücken werden innerhalb der Konzerte zu einer Einheit verwoben, die oft ruhig und meditativ ist,...

Ausgehen & Genießen
Leo Krämer und Robert Frank | Foto: ps

Förderkreis PalatinaKlassik
Konzert für Orgel und Violine am Sonntag

Speyer. Der Förderkreis PalatinaKlassik setzt seine Aufführungsreihe amSonntag, 11. Oktober, um 16 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, in der Speyerer Kurt-Schumacher-Straße 39 mit einem Konzert für Orgel und Violine fort. Zur Aufführung gelangen Werke von Johann Sebastian Bach (zwei Sätze aus der D-Moll Partita für Solovioline, Choralvorspiele aus dem Orgelbüchlein und die Toccate in D-Moll), Georg Friedrich Händel (Sonate in E-Dur für Violine und Basso continuo, Orgel-Transkritionen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bob McEvoy /Pixabay

Musik in der Michaelskirche Rheinzabern
Klezmer und mehr mit dem Duo KLArissimo

Rheinzabern. Am Donnerstag, 22.Oktober, um 19.30 Uhr ist das Duo KLArissimo in der St. Michaelskirche Rheinzabern zu Gast. Diesmal wird Klezmer-Musik zu hören sein, eine mitreißende, lebensbejahende Musik mit Jazzelementen, die aus dem tiefsten Inneren des Menschen entstanden ist. Klezmer-Musik ist eine Musik mit großer Geschichte und völlig eigenem Charakter, die ihren Ursprung im osteuropäischen Raum hat. Diese außergewöhnliche und unvergleichliche Musik wollen der Klarinettist Stefan Volz...

Ausgehen & Genießen
Sandro Hirsch & friends.  | Foto: PS

the trumpet shall sound in Bad Bergzabern
Konzert in der Marktkirche

Bad Bergzabern. Nachdem zu Beginn des 18. Jahrhunderts Musik alter Meister aus dem 16. und 17. Jahrhundert wie J.S. Bach von Felix Mendelssohn-Bartholdy ausgegraben und wiederaufgeführt wurde, begann Anfang des 20. Jahrhunderts die Forschung, historische Instrumente nachzubauen, alte Lehrbücher über die damalige Aufführungspraxis zu durchforsten und Barockmusik wieder nach „historischer Aufführungspraxis“ authentisch zu musizieren. In dem Konzert am 24. Oktober, um 18 Uhr, in der Marktkirche...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Verabschiedung von Dirigent Thomas Förster
Kolping in concert

Hambacher Höhe. Am vergangenen Sonntag hatte das Jugendorchester der Kolpingskapelle Hambach seinen ersten Auftritt während der Corona-Zeit. Mit dem nötigen Mindestabstand und der zugelassenen Zuhörerzahl hat das Orchester in der Pauluskirche Hambach Filmmusik zum Besten gegeben, welches ursprünglich für das Pfingstkonzert letzten Juni geplant war. Mit Star Wars, A friend like me (Aladdin), Happy und einem Morricone-Portrait begeisterten die Jugendlichen unter der Leitung des Dirigentenduos Max...

Ausgehen & Genießen
Christoph Klein | Foto: KV
4 Bilder

Veranstaltung des Konzertvereins Philippsburg
Kammermusik für Oboe und Streicher in der Jugendstilfesthalle

Philippsburg: Ganz nach dem Motto "nach dem Konzert ist vor dem Konzert" lädt der Konzertverein für den 15. Oktober um 19.00 Uhr zu einem ganz besonderen Kammermusikerlebnis ein: Aus dem anhaltischen Dessau angereist werden die Künstler David Werner (Solo-Oboist am anhaltischen Theater in Dessau), Christoph Klein (eh. Konzertmeister der Anhaltischen Philharmonie und der Staatskapelle Halle) Svetla Kambourova (stellvertretende Solo-Bratschistin) und Seonghee Lee (Vorspielerin der Cellogruppe an...

Ausgehen & Genießen

Hack-Museumsgarten
Sommerlicher Ausklang

Ludwigshafen. Der Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz lädt am Tag der Deutschen Einheit, Samstag, 3. Oktober, zu einem sommerlichen Ausklang ein. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, das Latin-Konzert mit südamerikanischen Rhythmen der Band „Sabor Jam“ startet um 16 Uhr. Für den Eintritt gilt: Pay what you want. ps

Lokales
Das musikalische Märchen über die „Arche Noah“ lädt am kommenden Sonntag Familien kostenfrei in die Landauer Stiftskirche ein.  | Foto: Ksenia Chernaya/Pexels

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
„Arche Noah“- Kinderkonzert für BLAUEN ELEFANTEN

Landau. Unter dem Titel „ORGEL PUNKT“ lädt die Stiftskirche Landau im Oktober zu zwei Konzerten ein. Das nächste erfolgt am 4.10. zugunsten des Kinderschutzbundes. Am Sonntag, 4. Oktober wird in der Landauer Stiftskirche am Stiftsplatz um 14:00 Uhr ein musikalisches Märchen für Kinder und Erwachsene dargeboten. Die Geschichte der "Arche Noah" wird dabei mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und den Texten von Johannes Matthias Michel lebendig. Erzähler ist Oberbürgermeister Thomas Hirsch, an...

Ausgehen & Genießen

Duo mit Rebecca Ferrell-Henrich und Miklós Spányi
Cello und Cembalo

Neustadt. Am Sonntag, 11. Oktober, 17 Uhr, lädt der Förderverein Alte Winzinger Kirche zu einem Konzert in die Martin-Luther-Kirche ein. Es musizieren die Cellistin Rebecca Ferrell-Henrich und der Cembalist Miklós Spányi. Auf dem Programm stehen Werke von Gabriel Faure, Chantal Auber , Artur Kapp, David Popper, Robert Schumann und Kurt Wiklander. Rebecca Ferrell-Henrich stammt aus den USA. Ab ihrem 18. Lebensjahr folgte ein Studium an der renommierten Indiana University Musikschool, in den USA....

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Christian S/Pixabay

Jamsession im Zimmertheater
Impro-Jazz vom Feinsten

Speyer. Am Donnerstag, 15. Oktober, können sich Jazz-Liebhaber wieder auf "Zimmer-Rumble Jam-Theater" freuen,  und zwar ab 20 Uhr in der Ausweichspielstätte des Zimmertheaters, der Heiliggeistkirche in Speyer. Obwohl „Eintritt frei-Hut steht dabei“ ist eine Reservierung mit Kontaktformular im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17 oder unter 06232 72018 erforderlich. Der Eintritt ist frei. Selbstverständlich werden die üblichen, mit der Stadt Speyer abgesprochenen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen...

Lokales
Das Jugendorchester Königsbach bei seinem Probenwochenende in Gimmeldingen vor zwei Jahren.  Foto: ps

Königsbacher Jugendorchester lädt zum Konzert ein
Grüße von James Bond!

Gimmeldingen. Endlich wieder zeigen, was sie können! Das war für die jungen Musikerinnen und Musiker vom Jugendorchester Königsbach aufgrund der Corona-Pandemie lange nicht möglich. Trotzdem haben sie eifrig geübt in den letzten Monaten, zuerst zuhause, dann in Kleingruppen und seit Schulbeginn auch wieder im Orchester an der frischen Luft. Und weil das Ergebnis sich sehen und hören lassen kann, geben die Jugendlichen nun, gemeinsam mit ihrer Dirigentin Heike Hoffmann, am Samstag, 3. Oktober,...

Lokales
Die Band „Hetzel und die Stifte“.  Foto: ps

Ambulante Hospiz- und Palliativzentrums (AHPZ) lädt ein
Hetzel und die Stifte

Neustadt. Am Samstag, 10. Oktober, 11 Uhr, beteiligt sich das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrums (AHPZ) Neustadt mit einem Konzert in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44, an der weltweiten „Aktion Hospizlicht“. Unter dem diesjährigen Motto „Solidarität bis zuletzt“ musiziert die Krankenhausband „Hetzel und die Stifte“. Zwischen besinnlichen und/oder beschwingten Musikstücken gibt es kleine Impulstexte und Infos zum Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum. Der Eintritt ist...

Lokales
In St. Petersburg geboren: Anastasia Churbanova.  Foto: Jaroslav Kotov
7 Bilder

Im Interview: Die Pianistin Anastasia Churbanova über ihr Projekt mit Eigenkompositionen
„Eigene Klänge zum Leben bringen“

Mannheim. Sie ist eigentlich klassische Pianistin, aber sie hat auch ein Faible für den Jazz entwickelt. Diese Leidenschaft lebt Anastasia Churbanova in einem nach ihr benannten Projekt aus, in dem sie fünf Mannheimer Jazzmusiker um sich geschart hat. Live war das Ensemble kürzlich bei der Reihe „Kultur in the City“ an der Citykirche Konkordien zu erleben. Mit „Wochenblatt“-Redakteur Christian Gaier sprach die in St. Petersburg geborene und in Mannheim lebende Pianistin über ihre Musik und über...

Ausgehen & Genießen
Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. | Foto: ps

Interkultur Germersheim
Picknickkonzert mit Tribubu im Lamotte-Park

Germersheim. Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt der Verein Interkultur am Sonntag, 4. Oktober, ungefähr von 11 bis 14 Uhr zu einem Livemusik-Picknick mit der Band Tribubu in den Germersheimer Lamotte-Park ein. Umrahmt wird das Ganze von Tanzeinlagen der Gruppe „OnlyFly“ Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. Die Live-Show ist dynamisch, fröhlich und optimistisch. Wer möchte, bringt sich eigene Verpflegung mit und...

Ausgehen & Genießen
Anna Anstett | Foto: ver
2 Bilder

Liederabend in der Brunnenhalle Bad Dürkheim
Das irdische Leben

Bad Dürkheim. Am Samstag, 3. Oktober, 20 Uhr findet in der Brunnenhalle (Schlossgartenstraße 1) ein Liederabend unter dem Titel „Das irdische Leben“ statt. Gabriel Rollinson, Bassbariton und Anna Anstett, Klavier, interpretieren Lieder von Ludwig van Beethoven, Gustav Mahler, Henri Duparc, Sergei Rachmaninoff und Victor Ullmann. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen. Veranstalter ist die Pfälzische Musikgesellschaft mit freundlicher Unterstützung der VR Bank Mittelhaardt eG. Genauere...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

Konzerte
Foto: Elisabeth-Kirchengemeinde
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Erlöserkirche - Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Ludwigshafen-Gartenstadt
  • Ludwigshafen am Rhein

Eat & Meet & Dance... mit Saitensprung

Die Band "Saitensprung"Seit über 20 Jahren begeistert Saitensprung ihr Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Klassikern aus vorwiegend Rock und Pop der 60er bis zur aktuellen Musik von heute. Gegründet im Jahr 2003 aus einem Gitarrenkurs an der Volkshochschule, hat sich die Gruppe stetig weiterentwickelt – sowohl musikalisch als auch in ihrer Besetzung. Heute bringt die Band mit Gitarristen, die auch singen, einer Sängerin, einem Bassisten und einer Cajon-Spielerin eine beeindruckende...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Broadway-Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ