Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Jazzkonzert

Frankenthal. Die Initiative „KuKuK“ (Kunst, Kultur und Kirche), der Prot. Kirchengemeinde Pilgerpfad in Frankenthal, lädt am Samstag, 26. September, 19.30 Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum Pilgerpfad, Hanns-Fay-Straße, zu einem Jazz-Konzert ein. Die Gerdband wird zu hören sein. Karten gibt es im Vorverkauf im Weltladen Frankenthal, Sterngasse 14 und im Protestantischen Pfarramt Pilgerpfad, Hanns-Fay-Straße 7, Telefon 06233 42531. Weitere Informationen unter www.kukuk-frankenthal.de. gib

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Zusatztermin für das „Eröffnungskonzert“
Dritte Aufführung am 13. September

Kaiserslautern. Aufgrund der großen Nachfrage – die Konzertaufführungen am 12. September um 17 und 20 Uhr sind bereits ausverkauft – bietet das Pfalztheater nun eine dritte Ausgabe an. Am Sonntag, 13. September, erklingt um 11 Uhr das Konzert zur Saisoneröffnung ein weiteres Mal. Karten gibt es ab Mittwoch, 9. September, unter www.pfalztheater.de oder Telefon 0631/3675-209. ps

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Interkultur LiveBühne - Outside
Picknick mit Britpop von USED

Bei Interkultur gibt es wieder Livemusik! Natürlich coronakonform im Freien mit Picknik, Abstand, hoffentlich sonnigem Wetter und einem tollen Duo! USED: Wenige Bands bringen so viel Harmonie auf die Bühne wie das Indie Pop-Duo Used. Dabei verbinden die Zwillingsbrüder mit ihrem unbeschwerten Sound Leichtigkeit mit Leidenschaft und vergessen gleichzeitig nie, wie ein guter Popsong zu klingen hat. Mit zwei bisher veröffentlichten Alben und ihren Gitarren im Gepäck machen die beiden Brüder au.s...

Ausgehen & Genießen
Im von-Busch-Hof gastiert am Freitag, 18.September, um 19.30 Uhr Nicole Metzger mit ihrem Hildegard Knef Programm „Metzger Knef – So oder so ist das Leben“.  | Foto: Veranstalter

„Metzger Knef – So oder so ist das Leben“ in Freinsheim
Eine Stimme und Persönlichkeit

Freinsheim. Im von-Busch-Hof gastiert am Freitag, 18.September, um 19.30 Uhr Nicole Metzger mit ihrem Hildegard Knef Programm „Metzger Knef – So oder so ist das Leben“. Über die Knef hat die große Jazzsängerin Ella Fitzgerald einmal gesagt: „Sie ist der Welt größte Sängerin ohne Stimme.“ Über Nicole Metzger schrieb der Autor des Rowohlt Jazz Lexikons, Martin Kunzler: „Sie ist eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz- Mainstream auf der internationalen Szene. Aber trotz...

Ausgehen & Genießen
Klaus Reiter und Akkordeonistin Barbara Wesely. | Foto: PS

Wohlfühlmusik bei Kultur im Dorf
„Deutschstunde“

Hauenstein. Nach langer Zeit und unter Coronabedingungen startet „Kultur im Dorf“ mit einer „Deutschstunde“ am 12. September, 20 Uhr, im Bürgerhaus Hauenstein. Klaus Reiter, das Pirmasenser musikalische Urgestein präsentiert Songs von Reinhard Mey, Hannes Wader, Klaus Hoffmann, Konstantin Wecker, Hein & Oss Kröher u. a.., einfühlsam begleitet von der Zweibrücker Akkordeonistin Barbara Wesely. Mit dem neuen Programm „Deutschstunde“ erfüllt sich Klaus Reiter einen lange gehegten Wunsch, seinen...

Ausgehen & Genießen
Nicht nur an Markttagen kommt Leben auf den Rathausplatz - jetzt tritt auch die Städtische Musikschule dort auf. | Foto: Gisela Böhmer

Städtische Musikschule
Livekonzerte auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Seit Beginn des neuen Schuljahrs bietet die Städtische Musikschule wieder in allen Bereichen Unterricht an. Auch die zuletzt noch ausgesetzten Bläser-, Sänger- und Eltern-Kind-Kurse finden mit neuem Raum- und Hygienekonzept wieder statt. Um ihr Können auch außerhalb der Musikschule präsentieren zu können, laden Lehrer und Schüler zu zwei Open-Air-Konzerten auf den Rathausplatz ein. Am Samstag, 5. September, ab 11 Uhr, spielt Georg Weiss (Oboe), Lehrer an der Musikschule, Dozent an...

Lokales
2 Bilder

Bad Herrenalb
Blockflöte und Klavier in der Klosterkirche

Sanfter Klang im Kirchenschiff Zu einem besonderen Konzert gibt es bei der 30-minütigen Abendmusik in der Klosterkirche am Samstag ab 17 Uhr wohlklingende Klänge von Frank Sinatra zu hören. Mit dem weltbekannten Song „Let's take it nice and easy” lassen es die beiden Musikerinnen Reiko Emura am Klavier und Solange Komenda an der Blockflöte im wahrsten Sinne des Wortes „schön locker“ angehen. Blockflöte Die Kombination von Klavier und dem virtuosen Instrument, das mit seinem sanften Klang der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

„Wir spielen!“ – Eröffnungskonzert im Großen Haus
Vorverkauf für den 12. September beginnt

Kaiserslautern. Entgegen vorheriger Ankündigungen macht es das Pfalztheater doch möglich, seinen Saisonauftakt am Samstag, 12. September, im Großen Haus zu feiern. Die Verantwortlichen hoffen darauf, am Pfingstmontag 2021 wieder ohne Einschränkungen den „Tag des Theaters auf der Gartenschau“ begehen zu können.   Zur Spielzeiteröffnung, die gleichzeitig das Theaterjubiläum „25 Jahre Pfalztheater am Willy-Brandt-Platz“ einläutet, lädt das Pfalztheater zu einem Konzert ins Große Haus. Aufgrund der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Felix Grotheloh
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Camie am 11.09.

Camie True Love Music Echte Liebe zur Musik kennt keine Grenzen – sie denkt nicht in Schubladen, nicht in Sparten, nicht in Sprachen, auch nicht in Erwartungen. Sie kommt von Herzen. So lässt sich Camie durch verschiedenste Musikwelten und Sprachen inspirieren. Wichtig ist das Gefühl! Eine Besonderheit dabei ist, dass Camie ohne Harmonie-Instrument spielen. Die Musik wird getragen von einer Rhythmusgruppe mit Perkussion und Kontrabass, über welche Gesang und Trompete die Melodien erzählen. Der...

Ausgehen & Genießen
 Les Primitifs | Foto: ps

"Kultur goes Paradise" mit großem Finale
Mit Noisy Sound Agents, den Pirates of Love und Les Primitifs

Speyer. Das kleine Open Air Festival „Speyer.Kultur goes Paradise“ setzt zum Finale an: Am Freitag, 11. September, 19 Uhr, stehen die Noisy Sound Agents (N.S.A.) auf der Bühne des Paradiesgartens. Ein Programm aus Klassikern von James Brown, Wilson Pickett, Bryan Adams, Rod Stewart, Joe Cocker, Prince über Welthits der Beatles, Stones, Free, Deep Purple, Billy Joel oder Whitesnake wartet auf die Fans. Um all dies umzusetzen, braucht es sehr gute und vielseitige Musiker*innen. Die hat N.S.A. zu...

Ausgehen & Genießen
Joseph Moog gastiert in Freinsheim. | Foto: Paul Marc Mitchel

12 Konzerte in der Reihe "Von-Busch-Hof Konzertant"
Live auf der Freinsheimer Bühne

Freinsheim. Ja, es gibt uns noch – trotz Corona und all der damit verbundenen Unbill! Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant e.V. hat eine neue Konzertsaison geplant, die am 11. September beginnen wird (Eröffnungskonzert ,Berliner Luft’ mit dem Saxophonquartett „clair-obscur“) und insgesamt 12 Konzerte für die Besucher bereithält. Es werden wieder Künstler auf der Freinsheimer Bühne gastieren, die längst ihre Verehrer unter den Besuchern gefunden haben, wie Joseph Moog, Julian Steckel, Paul...

Lokales
Die Stiehr-Orgel von außen. Am Sonntag kann auch hinter das Eichengehäuse geblickt werden.  | Foto: hb

Restauriert am 6. und 13. September in Vorspiel und Ausstellung erleben
Stiehr-Orgel: eine der klangschönsten Orgeln der Pfalz

Kandel. Parallel zu den Restaurierungsarbeiten an der historischen Stiehr-Orgel der Sankt Georgskirche hat der Volkshochschul-Arbeitskreis Geschichte eine Ausstellung erarbeitet, die vor allem das Ziel hat zu erklären, wie eine Orgel funktioniert und warum die Sanierung so aufwendig war. Die Ausstellung ist an den kommenden beiden Sonntagen, 6. und 13. September, in der Kirche zu sehen. Ab 14 Uhr wird die Orgel zu jeder vollen Stunde von Organisten gespielt. Danach besteht die seltene...

Ausgehen & Genießen

Open Air-Live-Konzert im Naturfreundehaus
Haardt of Gold in Elmstein

Elmstein. Am Sonntag, 13. September, gibt die Band „Haardt of Gold“ ab 13 Uhr ein Open-Air-Konzert im Naturfreundehaus Elmstein. Songs von den Beatles, Neil Young, Crosby, Stills, Nash & Young, Eagles, Tom Petty, Dire Straits, Simon & Garfunkel, Creedence Clearwater Revival und Rolling Stones werden im eigenen Stil mit akustischen Gitarren und Bass, sowie mehrstimmigen Gesang zum Besten gegeben. „Haardt of Gold“ - das sind in neuer Zusammensetzung: Achim Wagner, Heri Wehner und Ede Eber-Huber,...

Lokales
Dekanats-Bläserensemble Bad Dürkheim. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Blechbläser auf dem „Balkon der Pfalz“ in Herxheim am Berg
Abwechslungsreiches Programm

Herxheim am Berg. Ein Blechbläserkonzert im Extra-Format in mehrfacher Hinsicht verspricht eine Koproduktion des Blechbläserquintetts „Brass 4.1“ mit dem „Dekanats-Bläserensemble Bad Dürkheim“ am 13. September „Openair“ im Schlossgarten Herxheim am Berg. Auf dem „Balkon der Pfalz“ bieten die beiden Ensembles ein abwechslungsreiches Programm von Gabrieli bis Gershwin, von strahlender Ouvertüre, über fetzige Rhythmen bis zum besinnlichem Abendlied. Das Dekanat-Bläserensemble wurde 2017 von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claus Eisenmann
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Claus Eisenmann am 10.09.

Claus Eisenmann Für dich Claus Eisenmann und das Mädchen mit dem Kontrabass geben sich auf der Seebühne musikalisch die Klinke in die Hand - so verschieden ihre musikalischen Werdegänge sind, so bunt ist auch ihr musikalisches Programm. Selbstverständlich bringt der Sohn Mannheims, der das Musik-Kabarett SCHATZKISTL regelmäßig an die Grenzen seiner Kapazität bringt, einige Evergreens der Söhne Mannheims mit, und auch Mimi Grimm am Kontrabass, Steffen Zäuner an der Gitarre sowie Michl Fischer am...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Städtische Musikschule
Porzellankonzert lockt ins Kunsthaus

Frankenthal. Am Freitag, 11. September, 19.30 Uhr, lädt die Städtische Musikschule zum Porzellankonzert ins Frankenthaler Kunsthaus ein. Die Akkordeonspielerin und Grünstadter Musikpädagogin Nadja Schmidt und die an der Frankenthaler Musikschule unterrichtende Flötistin Gerhilde Zuck spielen Tangos, Folklore, Walzer und Chansons. Auf dem Programm stehen Stücke von Jean-Baptiste Loeillet de Gant, Astor Piazzolla, Anselmo Aieto und anderen. Anmeldung erforderlichDer Eintritt zum Konzert ist frei....

Ausgehen & Genießen
Anne Hollm (Sopran), Kim Hust-Korspeter (Alt), Peter Hust (Tenor) und Jörg Nicklis (Bass) vom Palestrinaquartett. Foto: ps

Klangspurensuche mit dem Palestrinaquartett
Alte und neue Klänge

Duttweiler. Am Sonntag, 13. September, 18 Uhr, gibt das „Palestrinaquartett“ ein Gastspiel in der Evangelischen Kirche Duttweiler. Im Mittelpunkt des Programm steht Monteverdis selten zu hörende „Missa a 4 voce“ von Claudio Monteverdi. Es singen Anne Hollm (Sopran), Kim Hust-Korspeter (Alt), Peter Hust (Tenor) und Jörg Nicklis (Bass). Monteverdis „Missa a 4 voce“ ist typisch für die musikalische Übergangsphase um 1600 von der mehrstimmigen Renaissance-Vokalmusik zu den frühbarocken Formen, da...

Ausgehen & Genießen
 Das hochkarätige „Ensemble Polyharmonique“ gastiert am 12. September in der Stiftskirche.  Foto: Pacher

Konzert mit dem „Ensemble Polyharmonique“
Die Himmel erzählen

Neustadt. Offiziell endet das Musikfestival „Neustadter Orgelsommer“ am 6. September - am Samstag, 12. September, wird mit einem „Finissage-Konzert“ nachgelegt: Um 18 und 20 Uhr konzertiert das „Ensemble Polyharmonique“ unter dem Motto „Die Himmel erzählen…“ in der Stiftskirche Neustadt.. Auf dem Programm stehen Werke von Heinrich Schütz und seinen Zeitgenossen Tobias Michael und Andreas Hammerschmidt. Geistliche Madrigale - das scheint ein Widerspruch in sich zu sein, schrieb man im Frühbarock...

Ausgehen & Genießen
Moritz Winkelmann 
Foto Copyright Dan Hannen | Foto: Dan Hannen
2 Bilder

Klavierkonzert zu Beethovens Geburtstag in Philippsburg
Moritz Winkelmann spielt für den Konzertverein

Philippsburg: Der Konzertverein Philippsburg freut sich sehr, nach langer Coronabedingter Pause am 24.09. wieder zu einem Konzert einladen zu können. Ganz im Zeichen des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven steht der Klavierabend mit Moritz Winkelmann, der die letzten drei Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven spielen wird: die Sonate in E-Dur op. 109, in As-Dur, op. 110 und in c-moll, op. 111. Als einer der ausdrucksstärksten Pianisten der jüngeren Generation und Preisträger des Bonner...

Ausgehen & Genießen
Das von Peter Tilling (3. v. l.) geleitete „Ensemble risonanze erranti“ zählt zu den führenden Formationen für zeitgenössische Musik.  Foto: ps

Festival „Risonanze Erranti“ vom 11.-13. September in Haardt
Musikfestival feiert Premiere

Von Markus Pacher Haardt. Vom 11.-13. September feiert das Festival „Risonanze Erranti“, eine neue Konzertreihe für aktuelle Musik, in der protestantischen Kirche Neustadt/Haardt Premiere. Organisator des neuen Festivals ist der Cellist und Dirigent Peter Tilling, der unter anderem als Dirigent bei den Bayreuther und bei den Salzburger Festspielen erfolgreich in Erscheinung getreten ist. Er hat das aus drei Konzerten bestehende Festival während der Corona-Krise geplant, um auf die Situation...

Ausgehen & Genießen

Statt Altstadtfest Speyer
Retscherrock @ Halle 101

Es geht wieder los!!!!! Auch wenn das Altstadtfest abgesagt wurde, dürfen wir dank der Unterstützung der Stadt Speyer unseren beliebten Retscherrock im Open Air Bereich der Halle 101 veranstalten. Gemütliches Beisammensein an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und natürlich gute Musik. Ein kleines Stück Normalität in dieser – für uns alle – nicht einfachen Zeit. Wir freuen uns sehr folgende Bands auf unserer Open Air Bühne zu präsentieren: Freitags eröffnen die Speyrer...

Ausgehen & Genießen
 Wladimir Matesic  | Foto: © privat

Internationaler Orgelzyklus mit Gast aus Italien
Domorganist aus Bologna gastiert im Dom zu Speyer

Speyer. Vor zehn Jahren war Wladimir Matesic zum letzten Mal in Speyer zu hören. Damals konzertierte er noch auf der Chororgel, da die Hauptorgel zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig gestellt war. Nun kommt er auf Einladung von Domorganist Markus Eichenlaub neuerlich in die Domstadt und wird am Samstag, 5. September, um 19.30 Uhr mit einem Programm aufwarten, das die Zuhörerschaft in seinen Bann ziehen wird. Zur Eröffnung des Orgelabends erklingt „Ein Siegesgesang Israels“ von Sigfrid...

Ausgehen & Genießen
Barrel Creepers Orchestra | Foto: ps

BCO - Live im Café "Guglhupf"
Die Hits der 1920er, 30er und 40er Jahre

Ottersheim. Schlager, Jazz-, Swing- und Dixiestandards erklingen im idyllischen Hof des Café Guglhupf in Ottersheim am Samstag, 19. September, um 18 Uhr, live mit dem Barrel Creepers Orchestra. Auf ihren wertvollen Instrumenten spielen die acht "Jungs" Musik der 20er, 30er und 40er Jahre. Manchmal verirren sich auch jüngere Stücke ins Repertoire, die dann aber ebenfalls hot, swingin', sweet und cool gespielt werden. - "Am Sonntag will mein Süßer...", "Bei mir biste scheen", "Basin Street Blues"...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
24 Bilder

Jazzclub Karlsruhe präsentiert
The Momentum bei Toujours Kultur

Karlsruhe. The Momentum ist eine physikalische Größe und steht für das, was umgangssprachlich mit „Schwung“ und „Wucht“ bezeichnet wird. Musikalisch eine Wucht -  das Quintett interpretiert Kompositionen aus den frühen 70ern und mischt diese Stücke mit eigenen Kompositionen. Irgendwo zwischen psychedelischem Bossa, Fusion, R’n B und aktuellem zeitgenössischen Jazz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

Konzerte
Foto: Elisabeth-Kirchengemeinde
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Erlöserkirche - Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Ludwigshafen-Gartenstadt
  • Ludwigshafen am Rhein

Eat & Meet & Dance... mit Saitensprung

Die Band "Saitensprung"Seit über 20 Jahren begeistert Saitensprung ihr Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Klassikern aus vorwiegend Rock und Pop der 60er bis zur aktuellen Musik von heute. Gegründet im Jahr 2003 aus einem Gitarrenkurs an der Volkshochschule, hat sich die Gruppe stetig weiterentwickelt – sowohl musikalisch als auch in ihrer Besetzung. Heute bringt die Band mit Gitarristen, die auch singen, einer Sängerin, einem Bassisten und einer Cajon-Spielerin eine beeindruckende...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Broadway-Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ