Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Congressforum Frankenthal startet wieder
Endlich wieder Musik und große Gefühle

Congressforum Frankenthal. Wenn am Freitag, 14.08.2020, um 18.00 Uhr das ‚Vigato Quartett‘ die Bühne des Spiegelsaals im Congressforum Frankenthal betritt wird Kultur nach zu langer Zwangspause endlich wieder live erlebbar. Nach dem vorzeitigen Ende der letzten Kultursaison 2019|20 war der Verzicht auf analogen Kulturgenuss nur schmerzlich zu verkraften. Die Mitarbeiter des Congressforums Frankenthal, können den Start der neuen Kultursaison 2020|21 kaum erwarten! Die Sicherheit der Gäste, der...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gamm, Matthias Folz und Andrea C. Baur (von links nach rechts) | Foto: ps
4 Bilder

Anmeldungen ab sofort online möglich
Kultursommer am Schloss Bruchsal

Bruchsal. Nach Auftritten des Bruchsaler Baritons Martin Gantner am Freitag, 4. September, Konzerten des sechsköpfigen „Solistenensemble D'Accord“ am Abend des 5. und Vormittag des 6. September sowie einer Präsentation ihrer Lieblings-Arien durch die Star-Sopranistin Daniela Köhler am Abend des 6. September steht nun auch das weitere Programm des Bruchsaler Kultursommers am Schloss fest. Unter dem Titel „Kultursommer am Schloss“ wird es gemeinsam veranstaltet von der Stadtverwaltung und den...

Ausgehen & Genießen
Solistenensemble D'Accord. 
 | Foto: Solistenensemble D'Accord
2 Bilder

Kultursommer am Schloss Bruchsal
Ein Zeichen für Kultur

Bruchsal. Mit der Veranstaltungsreihe „Kultursommer im Atrium“ hat die Stadt Bruchsal in schwierigen Zeiten ein Zeichen für die Kultur gesetzt, die überregional Aufmerksamkeit fand und vom Publikum dankbar angenommen wurde. Nun wird die zwischen Ende Juni und Mitte August durchgeführte Reihe mit einem vergleichbaren Angebot im Bereich der klassischen Musik fortgesetzt. Unter dem Titel „Kultursommer am Schloss“ planen die Stadtverwaltung und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg...

Ausgehen & Genießen
Trio Sanssouci. | Foto: Veranstalter

Lesung mit Musik des 18. Jahrhunderts in Bad Dürkheim
„Goethes Flucht nach Italien“

Bad Dürkheim. Nach dem schönen Auftakt Anfang Juli mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Refektorium der Limburg bietet die Pfälzische Musikgesellschaft am Sonntag, 23. August 2020, 18 Uhr, wieder eine Veranstaltung im Freien an. Diesmal an einem für die PMG neuen und besonderen Ort, der seinen eigenen Charme hat. Allerdings sollte man wissen, dass das Gelände des alten Weingutes in der Hinterbergstraße ansteigt und man auch zum Eingang ein paar Treppenstufen überwinden...

Ausgehen & Genießen
Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood.  | Foto: ps

Gitarren, Percussion und zweistimmiger Gesang
Nickel & Wood

Hambach. Mit „Nickel & Wood“ steht am Samstag, 22. August, um 19 Uhr ein weiterer „Sommernacht Traum“ im wunderschönen Garten des Weingutes Schäffer in Neustadt-Hambach auf dem Programm. Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - zwei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Mit Gitarren, Percussion und zweistimmigen Gesang spielen sie ein abwechslungsreiches Programm ihrer Eigenkompositionen. Ihre Wurzeln habe beide in dem amerikanischen Singer/Songwritertum...

Lokales
Thomas Kaiser.  | Foto: ps

Orgelkonzert an der historischen Stummorgel der Haardter Kirche
„Stumm klingt“

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zum sechsten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag den 16. August, um 11 Uhr und um 17 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. An der historischen Stumm-Orgel der Haardter Kirche interpretiert Thomas Kaiser unter dem Motto „Stumm klingt“ Stücke aus Barock, Romantik und Moderne. Aus der Barockzeit erklingen das norddeutsche Präludium e-Moll...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Elville Blues Band 20.8.2020 Badehaisel Wachenheim
Elville Blues Band feat. Glen Turner

Die monatliche Blues Session der Ellerstadter Blues Band ‚Elville‘ ist eine Institution in der Region geworden. Gemeinsam mit einem Gastmusiker veranstaltet die fünfköpfige Stammband an drei Abenden jeweils an unterschiedlichen Orten ein Konzert. Nun hat Corona auch mal etwas positives. Durch die Abtandsauflagen, die wir im Badehaisel leicht einhalten können, haben wir die Session gleich an zwei Monaten hintereinander nach Wachenheim holen können. ElVille Bluesband „no fake, no lie“ – der Name...

Ausgehen & Genießen
Dobrin Stanislawow. Foto: Margit Jahn / ps

Ein besonderes Erlebnis für Geist und Sinne in der Markuskirche Oggersheim
Konzert mit Panflöte, Didgeridoo, Ocean Drum

Ludwigshafen. Das Gemeindefest muss in diesem Jahr leider ausfallen. Stattdessen konnte die protestantische Kirchengemeinde Oggersheim den Künstler Dobrin Stanislawow aus Magdeburg für ein Konzert in der Markuskirche (Schillerstraße 12 in Ludwigshafen) gewinnen. Stanislawow entführt das Publikum in innere und äußere Welten mit den vielschichtigen Möglichkeiten der Panflöte, des Didgeridoos, mit der Ocean Drum und nicht zuletzt mit Nonverbalgesang und Obertongesang. Seine Musik lebt in der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur Sommer 2020
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach - DAS FINALE

Mittwoch, 19.08.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe DAS FINALE  „Balkan Groove“ Christoph Obert – Gesang & Akkordeon Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Zum Finale der Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach entführen die Karlsruher Musiker Christoph Obert, Chai Min Werner und Johannes Hustedt mit dem außergewöhnlichen Zusammenklang von Stimme, Akkordeon, Alphorn und Flöte auf eine musikalische Reise in die Balkanländer. Mit...

Ausgehen & Genießen
Das Romeo Franz Ensemble | Foto: ps
3 Bilder

Kultur goes Paradise
Open-Air-Konzerte im malerischen Paradiesgarten

Speyer. Zwischen 14. August und 13. September organisiert das Kulturbüro der Stadt Speyer ein kleines, aber feines Open-Air-Programm mit Konzerten. Schauplatz ist der malerische Paradiesgarten hinter der Speyerer Dreifaltigkeitskirche, weshalb das Sommerprogramm den Titel „Speyer.Kultur goes Paradise“ erhalten hat. "Speyer.Kultur goes Paradise" wird am Freitag, 14. August, 19 Uhr, eröffnet vom Romeo Franz Ensemble und dem Gitarristen Joe Bawelino. Das Ensemble zählt zu den bekanntesten...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Aurea  | Foto: PS

Konzert mit Orgel und Saxophon
Musikalische Weltreise

Wissembourg. Das Duo Aurea lädt zu einer musikalischen Weltreise ein: die großen volkstümlichen Inspirationen sind vertreten. Yanir Ritter und Zoë Schade sind Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Während Yanir regelmäßig in renommierten Ensembles in Israel auftritt, bringt Zoë die Klangfarben der unzähligen Repertoires zur Geltung, die auf der Orgel, dem Klavier und dem klassischen Akkordeon zugänglich sind; sie ist auch einer der Hauptorganisten der Merklin-Orgel des...

Ausgehen & Genießen
Ramon Chormann | Foto: PS

Ramon Chormann und Band "Magic" live
Programm auf dem Römerplatz

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 14. August, und Samstag, 15. August ist auf dem Römerplatz in Kirchheimbolanden mächtig Betrieb. Am Freitag ist von 8 bis 13 Uhr Wochenmarkt, am Abend kommt Ramon Chormann mit seinem Sonderprogramm zur Corona-Krise. Einlass ist ab 18 Uhr, Chormann legt um 20 Uhr los. Am Samstagabend, 20 Uhr, spielt die Band „Magic“. Einlass ist auch hier um 18 Uhr. An beiden Veranstaltungen gibt es Sitzplätze, maximal acht Personen finden pro Tisch Platz. ps

Ausgehen & Genießen

Die Stimme der Natur
Barockkonzert in der Dreifaltigkeitskirche Speyer

“Die Stimme der Natur” ist der Konzerttitel eines Programms, das sich barocken Meistern widmet. Ein exzellentes Trio mit Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Quer- und Blockflöte) sowie Daniel Kaiser (Cembalo) lädt herzlich ein, am Sonntag, 23. August, 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Speyer Werke von Bach, Händel, Vivaldi u.v.a.m. zu hören. Viele Komponisten der Barockzeit haben in ihren Werken die Schönheit der Natur thematisiert und z.B. Nachtigall und Lerche, aber auch andere Tiere...

Ausgehen & Genießen
Soul Café, Toujours Kultur! | Foto: Paul Needham
26 Bilder

Toujours Kultur in Karlsruhe
Soulcafé begeistern

Karlsruhe. Hochsommerliche Hitze, fette Bläserriffs, eine perfekt eingespielte Rhythmusgruppe und Hammergesang haben die größten Soul-Klassiker gestern beim Toujours Kultur in freshen Arrangements neu aufleben lassen. Feine Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz das sind Soulcafé - Flaggschiff der Karlsruher Funk- & Soul-Szene. Seit 2008 bietet die von Niklas Braun gegründete Local-Hero-Allstar-Formation beständig einen monatlichen Erfolgsabend im Programm des Jazzclubs und am Freitag haben...

Lokales

Kleine Burschmusik auf Burg Nanstein
Wosnitza’s Kleine Jatzmusik

Landstuhl. Als ein absoluter Höhepunkt des Sommerprogramms auf Burg Nanstein gastiert am Samstag, 8. August, 19 Uhr, Franz Wosnitza mit seinen mit hochklassigen Musikern besetzten Jazz Formationen bei der Burschmusik der Heimatfreunde Landstuhl. Die Palatina Washboard Jassband mit Dixieland und Urjazz geprägt von King Oliver und Louis Armstrong und vielen weiteren Legenden des legendären „New Orleans-Stils“ werden mit historischen Instrumenten wie Klarinette, Kornett, Posaune, Banjo, Sousaphon...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thorsten Dirr
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Die Silke Hauck Nacht mit Gästen am 08.08.

Die Silke Hauck Nacht mit Gästen Musik-Kabarett SCHATZKISTL Unterhaltung ohne Grenzen! Silke Hauck, Mannheimer Sängerin mit besonderem Charisma, empfängt musikalische Gäste aller Stil- richtungen. Jazz, Pop, Chanson, Folk und Abenteurer aller Art. Jeder Abend ist anders und steckt voller Überraschungen. Die kultigen Nächte haben normalerweise im Musik-Kabarett SCHATZKISTL ihr zu Hause und feiern bald ihre 100. Ausgabe. Für das JETZT ERST RECHT! Kulturfestival geben sich neben Gastgeberin Silke...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christoph Asmus
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
The Twiolins am 06.08.

The Twiolins Eight Seasons - Vivaldi & Piazzolla Was haben Vivaldi und Piazzolla gemeinsam? Wie reagieren die "Vier Jahreszeiten", wenn sie mit Tangos kombiniert, gleichermaßen durchsetzt werden? The Twiolins - von keiner Genregrenze aufzuhalten - haben sich diesen Fragen angenommen und - mit einem Augenzwinkern zu Gidon Kremer - ganz eigene, neue "Eight Seasons" kreiert: Der Frühling steht ganz im Zeichen der Engel, sie sterben und erstehen auf, der Sommer erfährt Melancholie und Mystik, im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Interkunst Herxheim

“ When Country meets the Blues”
Frank Mc Cloud & The Memphis Two und die Oberrheinische Bluesgesellschaft am 29. August 2020 in Herxheim

“ When Country meets the Blues”…unter dieser Maxime veranstaltet der INTERKUNST e.V. Herxheim am Samstag den 29. August ein Konzert in die Fischerhütte am Werloch mit Frank Mc Cloud & The Memphis Two und der Oberrheinischen Bluesgesellschaft (OBG). Wer auf Country und Bluesmusik steht, ist an diesem Abend genau richtig in Herxheim aufgehoben. Gleich zwei hochkarätige Bands werden die Fischerhütte am Werloch in eine Südstaaten- Atmosphäre verzaubern. "Frank McCloud & The Memphis Two" sind ein...

Ausgehen & Genießen
Toujours Kultur! D’Cuba Son | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Exotik bei "Toujours Kultur" in Karlsruhe
Heiße Sounds und karibische Lebensfreude mit D'Cuba Son

Karlsruhe. Was eine Sommernacht auf dem Schlachthof-Areal in Karlsruhe: Heißes Wetter und heiße Rhythmen gab es beim "Toujours Kultur"-Festival mit der 2018 gegründeten Gruppe D'Cuba Son. Das Programm der Band lebt von Coverversionen weltbekannter kubanischer Klassiker und afro-cubanischer Jazz Songs - schon bei den ersten Tönen hat man augenblicklich das lebhafte Treiben auf Havannas Plätzen vor Augen und fühlt sich in die farbenfrohen Gassen Trinidads versetzt. Das mag auch daher kommen, dass...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Musik | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Musikalische Abendandachten in Speyer
Barock aus Italien und Süddeutschland

Speyer. Die Reihe der musikalischen Abendandachten wird am Sonntag, 2. August, um 18 Uhr im Garten der Auferstehungskirche am Renngraben in Speyer fortgesetzt. Es erklingen frühbarocke Sonaten für Violine und Continuo aus Italien und Süddeutschland von Johann Erasmus Kindermann, Johann Jacob Walther, Giovanni Battista Fontana und die Passacaglia von Ignaz Franz Biber für Violine solo. Den Violinpart spielt die Speyerer Violinvirtuosin Juliane Sauerbeck auf der Barockvioline, den Continuopart...

Ausgehen & Genießen
Dr. Elke Voelker lädt zum ersten virtuellen Orgelwettbewerb Deutschlands ein.  Foto: ps

Dr. Elke Voelker und der Deidesheimer Musikherbst 2020
Virtueller Orgelwettbewerb

Von Markus Pacher Deidesheim. Ungewöhnliche Zeiten sind ein guter Nährboden für ungewöhnliche Ideen: Im Rahmen des Deidesheimer Musikherbstes lädt die Organistin und Festivalleiterin Dr. Elke Voelker zum Ersten Virtuellen Orgelwettbewerbs in Deutschland ein. „Das virtuelle Format soll es jungen Organistinnen und Organisten ermöglichen, auch in Zeiten der Pandemie an einem Wettbewerb teilnehmen zu können“, so Elke Voelker. Teilnahmeberechtigt sind Organisten aller Nationalitäten, die nach dem 1....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: William Iven/Pixabay

„Red Couch“ bei Burschmusik auf Burg Nanstein
Von AC/DC bis Zappa

Landstuhl. Am Samstag, 1. August, 19 Uhr, geht die kleine Burschmusik in die nächste Runde und hat „Red Couch“ zu Gast. Eigentlich war Peter „Pepe“ Pirmann für den Freitagabend des diesjährigen Highlandfestivals mit seinem Halleluja-Projekt, einer Tribute Show für Marius Müller-Westernhagen, eingeplant. Durch die Absage dieser größeren Veranstaltung ist er nun am nächsten Samstag mit seinem kleineren Format dem Kunstprojekt „the Red Couch“ und seinem Partner Markus Wille zu Gast auf Burg...

Ausgehen & Genießen
So viele Postkarten! | Foto: Brigitte Melder

Lieder und Arien mit Cosima Grabs
„Karten, Briefe, Souvenirs“

Konzert. „Karten, Briefen, Souvenirs“ – unter diesem Motto gibt es am Samstag, 1. August, 17 Uhr, im Stadtmuseum im Rathaus-Center Lieder und Arien mit Cosima Grabs. Cosima Grabs, Konzertsängerin, Gesangspädagogin und Chorleiterin aus Schwetzingen, wird dabei begleitet von Johannes Merkle am Klavier. Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Grüße aus Ludwigshafen – Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte“, die bis 23. Dezember gezeigt wird. Der Besuch...

Ausgehen & Genießen

20. Live-Stream aus dem Capitol Mannheim
Finale bei "Rockt zu Hause"

Mannheim. Am Samstag, 25. Juli 2020, wird ab 18 Uhr beim 20. "Rockt zu Hause" Live-Stream Konzert mit Sascha im Quadrat das große Finale gefeiert. Seit der ersten Lock-Down-Woche haben Sascha Kleinophorst, Sascha Krebs, Frank Schäffer und Christof Brill aus dem, bei den meisten Konzerten leeren, Capitol die Menschen abgelenkt, aufgeheitert und bestens unterhalten. Für viele Zuschauer war das Konzert am Samstagabend, bei dem man über Facebook oder YouTube sich auch mit anderen Zuhörer*innen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

Konzerte
Foto: Elisabeth-Kirchengemeinde
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Erlöserkirche - Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Ludwigshafen-Gartenstadt
  • Ludwigshafen am Rhein

Eat & Meet & Dance... mit Saitensprung

Die Band "Saitensprung"Seit über 20 Jahren begeistert Saitensprung ihr Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Klassikern aus vorwiegend Rock und Pop der 60er bis zur aktuellen Musik von heute. Gegründet im Jahr 2003 aus einem Gitarrenkurs an der Volkshochschule, hat sich die Gruppe stetig weiterentwickelt – sowohl musikalisch als auch in ihrer Besetzung. Heute bringt die Band mit Gitarristen, die auch singen, einer Sängerin, einem Bassisten und einer Cajon-Spielerin eine beeindruckende...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Broadway-Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ