Duo mit Rebecca Ferrell-Henrich und Miklós Spányi
Cello und Cembalo

Neustadt. Am Sonntag, 11. Oktober, 17 Uhr, lädt der Förderverein Alte Winzinger Kirche zu einem Konzert in die Martin-Luther-Kirche ein. Es musizieren die Cellistin Rebecca Ferrell-Henrich und der Cembalist Miklós Spányi. Auf dem Programm stehen Werke von Gabriel Faure, Chantal Auber , Artur Kapp, David Popper,
Robert Schumann und Kurt Wiklander.
Rebecca Ferrell-Henrich stammt aus den USA. Ab ihrem 18. Lebensjahr folgte ein Studium an der renommierten Indiana University Musikschool, in den USA. Von der Schweiz aus bewarb sie sich bei Deutschen Kultur-Orchestern und gewann die Stelle als Stellvertretende Solo-Cellistin bei den Hofer Symphonikern. Sie spielte in Hof einige Jahren gefolgt von zwei kürzeren Tätigkeiten mit dem Symphonischen Orchester Berlin und das Radio-Symphonie-Orchester Berlin. Seitdem widmete sie sich intensiv der Kammermusik in verschieden Besetzungen und das pädagogische Tätigkeit. Sie unterrichtet hauptberuflich eine Celloklasse an der Musikschule der Gemeinde Haßloch und ist Fachkraft für die Streicher-Klassen in Haßloch am Hannah-Arendt-Gymnasium.
Miklós Spányi zählt zu den bekanntesten Forschern und Interpreten der Musik Carl Philipp Emanuels Bachs weltweit. Seine Forschungstätigkeiten konzentrieren sich auf C. P. E. Bachs Schaffen und die Geschichte der historischen Stimmungssysteme. Er hat die kompletten Clavierkonzerte C. P. E. Bachs auf zwanzig CDs aufgenommen und arbeitet gerade an der Gesamtaufnahme der Solowerke für Tasteninstrument (bisher 31 CDs erschienen) dieses Komponisten. Außerdem hat er sich darum Verdienst gemacht, C. P. E. Bachs Lieblingsinstrument, das Clavichord, wiederzubeleben. Bei Könemann Music (Budapest) hat Miklós Spányi mehrere Bände mit C. P. E. Bachs Soloklaviermusik herausgegeben. Miklós Spányi hat in den meisten europäischen Ländern und in der USA sowohl als Solist auf fünf Tasteninstrumenten (Orgel, Cembalo, Clavichord, Tangentenflügel und Fortepiano) wie auch als Continuo-Spieler in verschiedenen Orchestern und Barockensembles konzertiert. Er gewann erste Preise bei den internationalen Cembalowettbewerben in Nantes (1984) und Paris (1987). Er ist künstlerischer Leiter des ungarischen Barockorchesters Concerto Armonico gewesen seit dessen Gründung. Heute ist er Lehrer der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim, der F. Liszt-Musikhochschule in Budapest und der Hochschule für Künste zu Amsterdam. Miklós Spányi ist auch bekannt als Improvisator und Komponist.
Es stehen achtzig Sitzplätze stehen zur Verfügung. Bis zur Einnahme des Platzes ist das Tragen einer Maske verpflichtend, am Platz kann diese abgelegt werden. Name und Telefonnummer jedes Zuhörers müssen beim Eintritt registriert werden. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ