Cello

Beiträge zum Thema Cello

Ausgehen & Genießen

Cello trifft Klavier: Kammermusik in der Alten Winzinger Kirche am 18. Mai 2025

Neustadt. Werke für Cello und Klavier erklingen am 18. Mai 2025 um 17 Uhr in der Alten Winzinger Kirche, wenn Cellist Wilfried Futter und Pianist Hans Schulze-Hartung die Saiten ihrer Instrumente in Schwingung versetzen. Die beiden studierten Musiker wirken seit Jahren an der Neustadter Waldorfschule zusammen, wo sie im Eurythmie- und Musikunterricht sowie durch Auftritte bei Veranstaltungen das kulturelle Leben der Schule prägen. Außerhalb dieser musikalischen "Heimat" reicht ihr Wirkungskreis...

Ausgehen & Genießen

Musik zum Anfassen: SWR bringt Filmmusik und Rock in soziale Einrichtungen

Bad Dürkheim. Vom 19. bis 21. Mai tourt ein Cello-Quartett des SWR Symphonieorchesters durch die Region und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Auf dem Programm stehen klassische Werke sowie Schlager der 30er-Jahre, Filmmusik und Rock. Jede Aufführung wird moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Die Konzerte dauern 30 bis 45 Minuten und werden in Abstimmung mit der Einrichtung entweder am Vor- oder Nachmittag...

Ausgehen & Genießen

„Wiener Klassik & Romantik“ mit Cellist Benedikt Victor David Maria Dan

Bad Dürkheim. Immer wieder bietet das Kammerorchester Bad Dürkheim in seinen Konzerten jungen ambitionierten Solisten die Gelegenheit, ihr außergewöhnliches Können öffentlich zu präsentieren. So auch in dem Konzert am Sonntag, 25. Mai 2025, um 17 Uhr in der Schlosskirche Bad Dürkheim. Die Wahl fiel diesmal auf den achtzehnjährigen Benedikt Victor David Maria Dan aus Tübingen, der im Oktober 2024 mit seinem Klavierpartner erster Preisträger beim 40. Karel-Kunc-Musikwettbewerb der Stadt Bad...

Community
ICstrings begeistern als Meister der Saiten. | Foto: ICstrings
2 Bilder

UNIONSVIERTEL STARTET MIT KLANGGEWITTER!
ICstrings am 4. Mai 25 mit Evergreens im Unionkino

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz startet fulminant – und das Unionsviertel ist mittendrin! Am 4. Mai 2025 verwandelt sich das Uniontheater für Filmkunst in eine Bühne für ein außergewöhnliches Musikerlebnis. Unter dem diesjährigen Motto „Forever Young?“ verschmelzen Klassik und Rock in einer explosiven Mischung aus virtuoser Leidenschaft und zeitlosen Evergreens. Ein Konzert, das unter die Haut geht! Wenn ICstrings die Saiten klingen lässt, bleibt niemand unberührt! Das virtuose Duo Caroline...

Ausgehen & Genießen

Biennale für Neue Musik
Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum

Im Rahmen der 3. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar wird Prof. Dr. Alfred Nordmann am 06. Februar um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum einen Vortrag mit dem Titel "Auflösungserscheinungen - Bloch, Helmholtz und eine politische Theorie der Wahrnehmung". Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Prof. Dr. Nordmann war bis 2022 Professor für Philosophie der Wissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt. Er arbeitete für das Forschungsprojekt IANUS Peacelabs mit...

Ausgehen & Genießen

Lust auf Klassisches? Lust auf Modernes?
An die Saiten - fertig - los! - Das Zupforchester Essingen sucht Verstärkung

Essingen. Das Zupforchester Essingen gilt als musikalische Rarität in der Region. Musiziert wird in der Besetzung mit Mandolinen, Mandolen, Gitarren, Cello und Bass unter professioneller Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß. Mit einem breitgefächerten Repertoire quer durch alle musikalischen Epochen und Stilrichtungen präsentiert sich das Orchester mit außergewöhnlichen Konzertprojekten und überzeugt dabei mit überraschend vielfältigem Klangspektrum und enormer Ausdrucksintensität....

Ausgehen & Genießen

Natur und Musik - multimediales Konzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. CelloLand lädt unter dem Titel "Natur und Musik - Zeit zum Atmen" zu einem multimedialen Konzert in die Dreifaltigkeitskirche nach Speyer. Die Veranstalter verbinden Musik mit eigens dafür produzierten Filmen und Bildern von großartiger Natur. Das Konzert beginnt am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr; Einlass ist ab 18 Uhr. Das Ensemble CelloLand und sein Gründer und künstlerischer Leiter Burkard Maria Weber spielen Kompositionen für Cello und E-Cello. Die Musik steht im Spannungsfeld...

Ausgehen & Genießen
Eva Dannowski, Violine | Foto: Eva Dannowski/Peter Lessmann
3 Bilder

Karel Kunc Musikwettbewerb 2024
VR Bank Schlarb-Konzert in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Traditionell eröffnen Karel Kunc-Preisträger beziehungsweise -Preisträgerinnen, die schon weiter auf ihrer musikalischen Laufbahn vorangeschritten sind, den jeweiligen Wettbewerb mit einem VR Bank Schlarb-Konzert. In dessen 40. Jahr ist es bereits das 74. Konzert dieser 1989 begonnenen Reihe und - noch ein Jubiläum - das 30. Eröffnungskonzert. In diesem Jahr findet das Konzert am Freitag, 27. September, 19 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, Bad Dürkheim statt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert 29. Sept. 24, 17 Uhr Heidelberg
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Raritäten für Flöte und Violoncello Konzert im Rohrbacher Schlösschen Heidelberg am So, 29. Sept. 2024, 17 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Röntgenstraße 1 69126 Heidelberg Eintritt: Tageskasse und Reservix VVK 22/AK 20€ Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem berühmten Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert Ev. Kirche Hoffenheim So, 6. Okt., 18 Uhr
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Kostbarkeiten für Flöte und Violoncello Erntedankkonzert in der Evangelischen Kirche Hoffenheim am 6. Okt. 2024, 18 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Eintritt frei, Spenden erbeten Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem großen Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische Fantasie und die berühmte und virtuose...

Ausgehen & Genießen

Jazz String Duo Twist im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Die Bürgerstiftung Haßloch präsentiert am 13. September, 20 Uhr, im Saal Löwer, Langgasse 66, Jazz vom Feinsten mit dem Jazz-Duo „Twist“. Saudade, Schluckauf und spanische Kamele: Die französische Geigerin Héloïse Lefèbvre und die deutsch-amerikanische Cellistin Susanne Paul pflegen das groove-orientierte Spiel, die krummen Takte und die runde Sache, das Zupfen, Picking, Choppen, Tremolieren und das Streichen gegen den Strich. Aus Jazz, brasilianischen Grooves, rockiger Energie und...

Lokales

Musikschule Leiningerland
Tag der offenen Tür in Grünstadt und Dirmstein

Grünstadt. Am Samstag, 7. September, öffnen sich wieder die Türen der Musikschule in Grünstadt und in der Zweigstelle Dirmstein, damit sich Interessierte mit ihren Familien dort umschauen und beraten lassen können. Im Sturmfederschen Schloss in Dirmstein (Marktplatz) können sich alle Neugierigen von 10 bis 11.30 Uhr umfassend informieren. In Grünstadt wird im Leininger Oberhof (Neugasse 2-6) der Tag der offenen Tür dieses Jahr mit der Abschlussveranstaltung des Lesesommers der Bücherei...

Ausgehen & Genießen
Susanne Popp | Foto: Tamara Ferrari
2 Bilder

Literatur und Musik: Susanne Popp liest - Isabel Eichenlaub spielt

Speyer. Der Verein zur Förderung des Kulturdialogs Literatur und Musik lädt am Montag, 26. August,  um 19.30 Uhr zu einer Veranstaltung ins Brilliant Spaces Haus Trinitatis nach Speyer. Die gebürtige Speyrerin und Bestsellerautorin Susanne Popp liest aus „Loreley. Die Frau am Fluss“. Der Rhein als Fluss der Mythen und Legenden, als Sehnsuchtsort der Romantik und Transportweg von den Alpen bis zum Meer hat Popp seit jeher fasziniert. Die Autorin verwebt in ihrem Roman historische Ereignisse und...

Lokales

Samstagsmarktkonzert mit anschließenden Umtrunk

Haßloch. Am Samstag, 31. August veranstaltet die Musikschule gemeinsam mit der Haßlocher Turminitiative um 11 Uhr wieder ein Samstagsmarktkonzert mit anschließenden Umtrunk im gotischen Chorraum/Christuskirche. Besucher können die gute Akustik des gotischen Chorraumes zu Cellomusik von Frau Rebecca Ferrell-Henrich und Herrn Carl Böse genießen. Ein musikalisches Erlebnis! Der Eintritt ist frei. bev/red

Ausgehen & Genießen

Stimmen französischer Komponistinnen in Mußbach
Sonorités féminines

Mußbach. Am Samstag, 18. Mai, 19.30 Uhr, gastieren die Cellistin Katja Zakotnik und der Pianist Lorenzo di Toro im Sartoirus-Saal der Parkvilla des Herrenhofs Mußbach. Unter dem Motto „Sonorités féminines“ präsentiert das Duo ausschließlich Werke von Komponistinnen. Paris, Rue de Douai, Mitte des 19. Jahrhunderts: Berühmtheiten steigen ab, Stoffe rascheln, man verneigt sich vor dem Star des Abends: der Komponistin Pauline Viardot-García. So sehr man sie damals gefeiert hat, so schnell...

Ausgehen & Genießen

„Vom Dunkel zum Licht“
Konzerte des Kammerorchesters in Bad Dürkheim und Ellerstadt

Bad Dürkheim/Ellerstadt. Wege aus Trauer und Verzweiflung, - das nächste, „Vom Dunkel zum Licht“ genannte, Konzertprogramm des Kammerorchesters Bad Dürkheim unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Jürgen E. Müller ist diesem Thema gewidmet. Pietro Locatellis Concerto grosso „Il pianto d’Arianna“ verleiht der Klage Ariadnes über den Verlust ihres Geliebten Theseus Ausdruck. Joseph Haydn hat seine (allerdings von anderen) mit „La Passione“ betitelte, 49. Sinfonie durch alle Sätze hindurch in...

Ausgehen & Genießen

„Träum weiter...“ in der Ludwigskapelle
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Am Samstag, 20. April, 19 Uhr, findet in der Ludwigskapelle, die nächste Wachenheimer Serenade statt. "Träum weiter" mit Katrin GeelvinkZu Gast sein wird Katrin Geelvink, Cello, mit ihrem Programm „Träum Weiter“ und Chansons, Musikkabarett und Mikrodramen. Katrin Geelvink wuchs und gedieh in Mutterstadt, Rheinland-Pfalz. Mit sechs Jahren beginnt sie - da es keine „Kinderkontrabässe“ gibt - mit dem Cellospiel und hat ihre Wahl bis jetzt (fast) nie bereut. Katrin Geelvink trifft den...

Ausgehen & Genießen

Duo Burstein & Legnani, St. Wendel
Virtuose Musik für Cello & Gitarre

Am Sonntag, 7. April 2024, 17 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in St. Wendel im Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11, zu Gast. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Kreisstadt St. Wendel, Dienstgebäude Schloßstraße 7, Zimmer 108, Tel. 0 68 51 - 8 09 19 30, und an der Konzertkasse ab 16:30 Uhr. Weitere Informationen: www.elegmusic.com. Auf dem Programm stehen Arrangements klassischer Meisterwerke, u. a. von Giuseppe Tartini, Claude Debussy, Pablo de Sarasate,...

Ausgehen & Genießen

Duo Burstein & Legnani
Virtuose Musik für Cello und Gitarre

Am Sonntag, 10. März 2024, 19:30 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Schwetzingen im Palais Hirsch, Schlossplatz 2, zu Gast. Vorverkauf im Ticket Shop der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Str.2 in Schwetzingen, Tel. 06202 - 205 205, und an der Abendkasse ab 19 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierung: www.elegmusic.com. Auf dem Programm stehen Arrangements klassischer Meisterwerke, u. a. von Giuseppe Tartini, Claude Debussy, Pablo de Sarasate, Manuel de...

Lokales

Konzertankündigung
3. Orchesterkonzert der Mannheimer Philharmoniker

Am Samstag, den 3. Februar 2024, um 20:00 Uhr, erwartet die Besucher im Musensaal ein beeindruckendes Programm. Die Mannheimer Philharmoniker spielen das 3. Orchesterkonzert der Saison unter der Leitung von Dirigent Boian Videnoff, mit dem herausragenden Cellisten Kyril Zlotnikov als Solisten. Im Fokus des Abends steht Elgars Cellokonzert in e-Moll, op. 85, das als ein Meisterwerk der spätromantischen Epoche gilt. Die Mannheimer Philharmoniker sind begeistert, den gefeierten Cellisten Kyril...

Ausgehen & Genießen
Konzert 10.3.24 Mannheim | Foto: Rosa Frank
2 Bilder

Konzert 10.3.24 Melanchthonkirche Mannheim
Quartett Confluence Flöte, Orgel, ...

Am Sonntag, 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Melanchthonkirche 68167 Mannheim-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 39 ein schönes Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, J. N. Hummel, in...

Ausgehen & Genießen

Gastauftritt von OB Geißler
Klassik-Matinee der KMS in Landau

Kreis SÜW. Die Kreismusikschule Südliche Weinstraße startet eine neue Veranstaltungsreihe: Die Klassik-Matinee bei „BücherKnecht“ in Landau. In den Räumen der Buchhandlung und des Knecht-Verlags werden in den kommenden Monaten in regelmäßigen Abständen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte Kostproben ihres musikalischen Könnens präsentieren. Los geht es am Sonntag, 17. Dezember, um 11 Uhr. Für den ersten Termin hat ein ganz besonderer Gast sein Kommen und Musizieren angekündigt: Landaus...

Lokales

Konzertankündigung
FinestClassics im Schloss Mannheim

Am 17. November erklingt in der Aula der Universität das Programm „Widerhall – Enthüllte Harmonien“ mit Oliver Herbert und Olga Zado. Die Kammermusikreihe FinestClassics eröffnet ihre diesjährige Saison mit dem Konzert "Widerhall – Enthüllte Harmonien". Cellist Oliver Herbert und Pianistin Olga Zado bieten ein vielseitiges und tiefschürfendes Programm. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen drei faszinierende Cellosonaten. Johannes Brahms' erste Cellosonate in e-Moll, op. 38, repräsentiert die...

Ausgehen & Genießen

Rosnitschek Flöte;Cello;Git.
Museumsscheuer Dossenheim Konzert 11.11.23

Sa, 11. Nov. 2023, 20 Uhr: Museumsscheuer, Rathausstr. 47, Dossenheim: Trio Flöte, Cello, Gitarre: "In 80 Minuten um die Welt": Shankar, Glasunow, Leclair, Bizet, Piazzolla: Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation; Dorothea von Albrecht, Cello; Veranstalter: kunst und kultur in der scheuer; Telefon 06221/8651360; E-Mail: kks@buecherei-dossenheim.de; Website https://www.buecherei-dossenheim.de In Anlehnung an Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ lädt das Trio...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 8. November 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk - Neckargemünd
  • Neckargemünd

Elisa Herbig Trio - Outcome: Cello trifft Tasten und E-Bass

ELISA ist ein Trio bestehend aus Elisa Herbig am Cello und Gesang, dem Pianisten „Jo“ Bartmes an den Tasten und Percussion/ Beat-boxing sowie Matthias TC Debus am elek¬tro-nischen Bass. 2019 begab sich das frisch gegründete Trio auf eine erste Rumänientournee auf der die drei Musiker musikalisch und menschlich zusammenwuchsen und seitdem als festes Ensemble proben und auftreten. Jeder bringt seinen persönlichen Erfahrungsschatz und Zugang zur Musik mit, sodass eine Vielfalt an Einflüssen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ