Tango

Beiträge zum Thema Tango

Community

Open - Air - Konzert in Philippsburg
Passion des Südens

Der Heimatverein Philippsburg lädt zum Konzert. Nach dem großen Publikumszuspruch zum Open-Air-Konzert „Von Eisenach nach Buenos Aires“ im August letzten Jahres setzen wir diese Veranstaltungsreihe gern fort. Unter dem Titel „Passion des Südens“ spielen Mary Alvarado, Viola, und Matthias Hutter, Piano, Werke verschiedener südamerikanischer Tangokomponisten wie Piazzolla und Gardel sowie Filmkomponisten wie Morricone. Das Konzert findet am 23.08.2025 um 18:00 Uhr im Hof des Heimatmuseums...

Ausgehen & Genießen

Von Oper bis Tango: Duo SeEle verzaubert mit Klangvielfalt im GDA Wohnstift

Neustadt. Am Dienstag, 12. August 2025, findet um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Str. 6, in Neustadt ein Konzert mit dem Duo „SeEle“ – Von Oper bis Tango und Filmmusik statt. Das Duo SeEle – bestehend aus Sergii Svintsitskyi (Klarinette und Saxophon) und Elena Ivchenko (Klavier) – lädt zu einem abwechslungsreichen Abend ein, der musikalische Grenzen sprengt. Unter dem Titel „Von Oper bis Tango und Filmmusik“ erklingen Werke von Michel Mangani, George Gershwin, Astor Piazzolla,...

Community
Foto: priv
2 Bilder

Konzert HD, Aula der Alten Universität
7.8.25, 20 Uhr Rosnitschek, Flöte; Stricker, Klavier

Am 7.8., 20 Uhr "Von Bach bis Märchensonate": Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier Aula der Alten Universität am Universitätsplatz Heidelberg, Grabengasse 1 Am Do, 7. Aug. findet in der Aula der Alten Universität ein Konzert mit originellem Programm statt: von Bach und Couperin bis zu Reineckes märchen- und traumhafter Undine-Sonate, Schubert und Tango. Barbara Rosnitschek, Querflöte, Altquerflöte und Piccolo und Florian Stricker, Klavier musizieren in der herrlichen...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Tänze der Welt mit dem Kammerorchester Schriesheim

Schriesheim. Am Sonntag, 13. Juli 2025 verwandelt sich der Platz vor dem Zehntkeller in Schriesheim in eine klingende Bühne der Kulturen: Das Kammerorchester Schriesheim lädt ein zum Sommerkonzert unter freiem Himmel! 
Um19 Uhr beginnt die musikalische Reise: Von schottischen Highlands über ungarische Volkstänze, griechische Rhythmen und böhmische Tänze bis hin zu feurigen Tangos und charmanten Walzern. Auch Salonklassiker wie Wien bleibt Wien und Piazzollas Libertango fehlen nicht!

 Unter der...

Ausgehen & Genießen

Milonga: Tangonächte unter freiem Himmel auf der Terrasse von dasHaus

Ludwigshafen. An drei Sonntagen im Sommer 2025 findet das MiLUlonga Tango Open Air auf der Terrasse des Kulturzentrums dasHaus statt. Der erste Sommertag, an dem zu der schöne Tanz zu den besonderen Rhytmen getanzt wird, ist der 29. Juni ab 17 Uhr.  Der DJ spielt feinste Tangomuik, klassisch und neo im Verhältnis 60:40. Die Gäste tanzen auf edlem, weißen Tanzboden, lassen sich von der Saudade davontragen. Sie genießen gemeinsam die laue Sommernacht. Dolly El-Ghandour und ihr Team vom Restaurant...

Community

Konzert HD, Aula der Alten Universität
21.8.25, 20 Uhr: Rosnitschek, Flöte; Mauch, Violine; Hwang, Klavier

Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Barbara Mauch-Heinke, Violine und Shin Hwang, Klavier: CPE Bach, Debussy, Bizet, Ungarisches, Tango Heidelberg, Universitätsplatz, Grabengasse 1, Aula der Alten Universität "Triovergnügen pur" Am Do, 21. Aug. 25, 20 Uhr musizieren in der herrlichen Akustik der Aula der Alten Universität am Universitätsplatz Barbara Rosnitschek, Querflöte; Barbara Mauch-Heinke, Violine und Shin Hwang, Klavier. Die renommierte Aula im Stil der Neo-Renaissance ist holzvertäfelt,...

Ausgehen & Genießen

Zeitreise in die Goldenen Zwanziger: Musikschule Leiningerland feiert

Grünstadt. Am Samstag, 15. März, lädt die Musikschule Leiningerland zum zweiten Mal zu einem besonderen Event ein: einem Konzert- und Tanzabend im Stil der 1920er Jahre. Die Veranstaltung findet in der Festhalle in Dirmstein statt. Einlass ist um 19 Uhr und Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. Bereits ab 19.30 Uhr stimmt eine Jazz-Combo der Musikschule (Volker Gütermann, Robert Falke, Christl Marley) mit flotten Swing- und Charleston-Titeln der „Roaring Twenties“ auf den Themenabend ein, wozu...

Community
Foto: priv
2 Bilder

Konzert Mo 9.6.25, 17 Uhr Kloster Lobenfeld
Rosnitschek, Querflöte; Mauch-Heinke, Geige; Rux-Voss, Klavier

Pfingstkonzert in Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Barbara Mauch-Heinke, Violine und Beate Rux-Voss, Orgel/Klavier: Mozart, Vivaldi, CPE Bach, Debussy, Fauré, Bizet Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Triovergnügen pur" Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 25, findet im Kloster Lobenfeld wieder das traditionelle Frühlingskonzert mit Querflöte (B. Rosnitschek), Violine (B. Mauch-Heinke) und Orgel/Klavier (B. Rux-Voss) statt, in der herrlichen Akustik der...

Community

21.4.25 Rosnitschek, Querflöte; Mauch-Heinke Geige
Oster-Konzert Heidelberg Kirche Kloster Neuburg

Ostermontag, 21. April 2025, 15.30 Uhr "Oster-Konzert": Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine Am 21. April 2025, 15.30 Uhr findet in der Kirche des Klosters Neuburg ein Konzert mit originellem Programm statt. Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine spielen meisterliche Werke, die den Kirchenraum zum Klingen bringen:  Mozarts großes Duo in G, Dvořáks Humoreske Nr. 7 - das wohl bekannteste Werk des böhmischen Komponisten -, Händel-Halvorsens...

Ausgehen & Genießen

Musik und Poesie im Zehnthaus Jockgrim: „Vom Tango zur Moderne“

Jockgrim. Das Zehnthaus in Jockgrim bietet am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr wieder die Veranstaltung der Reihe "Musik & Poesie" an. Der Abend steht unter dem Thema: vom Tango zur Moderne. Die Künstler sind Mary Alvarado, Viola und Matthias Hutter, Klavier. Mary Alvarado studierte zunächst an der Universität in Caracas Viola und war dort viele Jahre Mitglied im „Orquesta Sinfónica Simón Bolívar de Venezuela“. 2020 ging sie nach Europa, um am „Conservatorio della Svizzera italiana“ in Lugano zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

NeujahrsKonzert Flöte(Rosnitschek)+Tasten(Rux-Voss
Ev. Kirche Nußloch 25.1.25,18h

Konzert am Sa, 25.1.2025, 18 Uhr, Evang. Kirche Nußloch Orgelfreunde der evang. Kirche Nußloch Ein vielversprechendes Neujahrskonzert von zwei vielfach ausgezeichneten Konzertmusikerinnen findet am 25. Januar in Nußloch statt. Es kommt die Organistin und Kantorin Beate Rux-Voss aus Mannheim. (Sie hatte vor zwei Jahren an der Rensch-Orgel der Ev. Kirche Nußloch das sehr beachtete Orgel-Jubiläumskonzert gespielt.) Sie bringt ihre Duopartnerin, die bekannte Querflötistin Barbara Rosnitschek mit....

Ausgehen & Genießen

Orchestra Mondo kommt
Konzert im Von-Busch-Hof Freinsheim

Freinsheim. Am Freitag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr kommt Orchestra Mondo nach Freinsheim in den von-Busch-Hof. Eingeladen hat der Kulturverein der VG Freinsheim e.V. Wer sich hinter dem Orchestra Mondo verbirgt und sein RepertoireNeugierig – gierig nach Neuem, so lassen sich die vier Musiker von Orchestra Mondo wohl am besten beschreiben. Mit großer Spielfreude spazieren sie musikalisch durch die Welt von Gypsy-Swing über Tango hin zu Musette, tauchen in die Weite des Balkans und laden mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: FotoAgenten HD
2 Bilder

Rosnitschek, Querflöte; Stricker, Klavier
2.11.24, 11 Uhr: Friedenskirche HD

Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr: Friedenskirche Heidelberg-Handschuhsheim: B. Rosnitschek, Querflöte; F. Stricker, Klavier: Brahms, Bach, Piazzolla-Tangos, Ungarische Fantasie Eintritt frei, Spenden erwünscht Für die „Musik zur Marktzeit“ in der herrlichen Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 2. Nov. 24, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach, Brahms, eine Ungarische Fantasie und...

Ausgehen & Genießen

Konzert Flöte (Rosnitschek) + Orgel (Rux-Voss)
So, 13.10., 17 Uhr MA Melanchthon

So, 13.10.24, 17 Uhr Melanchthonkirche Mannheim Konzert für Flöte und Orgel/Klavier Von Bach bis Tango Barbara Rosnitschek, Querflöte; Beate Rux-Voss, Orgel Werke von J. S. Bach, Francis Poulenc, Claude Debussy, Johannes Brahms Eintritt: 12,-€; ermäßigt 8,-€ Abendkasse und Vorverkauf (Pfarrbüro Lange Rötterstr. 39, Lufticus und Beate.rux-voss@kbz.ekiba.de) Melanchthonkirche Lange Rötterstr. 39 68167 Mannheim Am 13. Oktober, 17 Uhr findet im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals ein Konzert...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert 29. Sept. 24, 17 Uhr Heidelberg
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Raritäten für Flöte und Violoncello Konzert im Rohrbacher Schlösschen Heidelberg am So, 29. Sept. 2024, 17 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Röntgenstraße 1 69126 Heidelberg Eintritt: Tageskasse und Reservix VVK 22/AK 20€ Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem berühmten Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert Ev. Kirche Hoffenheim So, 6. Okt., 18 Uhr
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Kostbarkeiten für Flöte und Violoncello Erntedankkonzert in der Evangelischen Kirche Hoffenheim am 6. Okt. 2024, 18 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Eintritt frei, Spenden erbeten Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem großen Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische Fantasie und die berühmte und virtuose...

Ausgehen & Genießen

Vortrag und Konzerte
Festival „Gitarre Plus“ in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Ende September findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg wieder das Festival „Gitarre Plus“ statt. Es beginnt am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr mit einem Vortrag von Martin Müller über „Tango - eine Musik geht um die Welt “. Tango kann man als die einzige wirkliche Weltmusik bezeichnen. In vielen Ländern der Erde gibt es Tangofans, die in eigenen Clubs dieser Musik huldigen und dieser Musik aus den Randbezirken von Buenos Aires zur Weltgeltung verhalf. In...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen der Tangotaverne
Open Air Milonga im Goethepark in Landau

Landau. Die Tangotaverne Landau e.V. lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein: Am Sonntag, 18. August, kann im Goethepark wieder bei einer schönen Open Air Milonga getanzt werden. Ab 17 Uhr tanzen die Fans vor und in der Konzertmuschel zu einer Auswahl von zirka 50 Prozent traditionellen und 50 Prozent Non- und Neostücken. Bis 21 Uhr stehen Thomas und Jutta am DJ-Pult. Die Open Air Milonga findet nur bei zuverlässig guten Wetter statt, bitte vorher auf der Homepage nachschauen. Milonga Orange...

Ausgehen & Genießen

Argentinischer Tango: Violine und Kontrabass - kostenloses Konzert in Büchelberg

Büchelberg. Zu einem ungewöhnlichen musikalischen Duo haben sich zwei Studenten der Musikhochschule Mainz zusammengetan: Alyssa Knoll, Violine, aus Büchelberg und Amanda Aßmann, Kontrabass, aus Hamm laden zu einem Konzert in die katholische Kirche St. Laurentius in Büchelberg ein. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl von selten gespielten klassischen Duos demonstrieren Alyssa Knoll und Amanda Aßmann, dass die Streichinstrumente Violine und Kontrabass sich heutzutage auf Augenhöhe...

Ausgehen & Genießen
Das Alte Weingut am Maxbrunnen bietet viel Charme und ein tolles Ambiente für die Serenade | Foto: Stadt Bad Dürkheim
2 Bilder

Salon-Orchester und Elke Kaiser
Maxbrunnen-Serenade in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 11. August, 17 Uhr findet im Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, Hinterbergstraße 12, Bad Dürkheim die Maxbrunnen-Serenade mit dem Salon-Orchester „Klassajango“ und der Sopranistin Elke Kaiser statt. „Klassajango“, der Name ist ein Hinweis auf die verschiedenen Stilrichtungen, die die mitreißenden Auftritte dieses Orchesters bestimmen: Klassik, Salonmusik, Jazz und Tango. Das Feuer und die Würze eines Czardas, der Schmäh der Wiener Musik, das Berührende einer...

Lokales

Die Queen des Latin Blues gastiert in Haßloch

Haßloch. Vanesa Harbek - Die Queen des Latin Blues gastiert am Sonntag, 8. September, um 19.30 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66, in Haßloch. Einlass schon ab 18.30 Uhr.  Der Bürgerstiftung Haßloch ist es gelungen, eine außergewöhnliche und international tourende Künstlerin in die Alte Brauerei Löwer nach Haßloch zu locken. Vanesa Harbek (vocals, guitar, trumpet) spielt zusammen mit ihrer Band bestehend aus Martin Engelien (bass) und Dirk Brand (drums) ein einzigartiges Konzert. Blues, Soul,...

Ausgehen & Genießen
Musik und Tanz in einer wundervollen LUcation | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
La Juan D’Arienzo und InTango bescheren unvergesslichen Abend

Ludwigshafen. Am Abend des 7. Juni wurde die ganz besondere LUcation Cinema Paradiso & ARTE in der Hemshofstraße wieder einmal Zentrum eines außergewöhnlichen Events. Das Ehepaar D’Angelo hatte wie immer alles bestens vorbereitet und mit schönen Blumendekorationen ausgestattet. Es sollte ein Abend für das Auge und Ohr werden und heute auch für den Körper, denn es wurde getanzt, um genauer zu sein, es wurde Tango getanzt. Getanzt wurde bereits ab 21.30 Uhr, aber die argentinischen Musiker...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

Querflöte (Rosnitschek) mit Viola und Gitarre
Konzert in Ev. Ki. Wilhelmsfeld

Konzert am So, 16.6.24, 18 Uhr in der Evang. Kirche Wilhelmsfeld, Eintritt frei, Spenden erwünscht 
Barbara Rosnitschek (Flöte), Horst Düker (Viola), Christian Wernicke (Gitarre)
Von Barock bis Buenos Aires
Triovergnügen pur
Querflöte, Bratsche und Gitarre – ein Blas-, ein Streich-, ein Zupfinstrument. Das garantiert maximale Ausschöpfung der Klangfarben. Ein kleines Orchester kondensiert in ein Kammermusiktrio.
 Zu Beginn erklingt Franz Schuberts Trio "Notturno" mit ungarischer...

Ausgehen & Genießen

Walzer, Tango und Co.
Konzert der Musikschule Leiningerland in Dirmstein

Dirmstein. Die Musikschule Leiningerland lädt zu dem Lehrerkonzert mit dem Duo Gerhilde Zuck und Nadja Schmidt am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ins Dirmsteiner Schlösschen ein. Das Duo Gerhilde Zuck (Flöte) und Nadja Schmidt (Akkordeon) spielt mit viel Schwung und Können Originalmusik und eigene Bearbeitungen aus ganz verschiedenen Genres. Bekannte Melodien, darunter Walzer, Tangos, Chansons und Folklore, wechseln ab mit nie Gehörtem. Unterhaltungsmusik mit hohem AnspruchSeit nunmehr fünf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ