Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Ausgehen & Genießen

Preisträger Orgelwettbewerb

Mannheim. Beim 2. Internationalen Orgelwettbewerb "Faszination Orgel", der vom 10. bis 13. Juli in Mannheim stattfand, wurden Preisgelder in Höhe von 13.000 Euro vergeben. Den ersten Preis (5.000 Euro) erhielt Gregor Früh aus Lübeck, der zweiten Preis ging an Jonas Schauer aus Leipzig (3.000 Euro) und auf den dritten Platz kam Risa Toho aus Freiburg (2.000 Euro). Die Förderpreise der Stiftung Christuskirche in Höhe von je 1.000 Euro gingen an Filip Ŝmerda und Stephan Pollhammer, beide aus...

Community

Martinskirche Grünstadt
Marktmusik

Am Samstag, den 5. Juli, lädt die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt um 11:00 Uhr zur Marktmusik in die Martinskirche ein. In einem halbstündigen Konzert erklingen Werke der romantischen Komponisten Johannes Brahms und Josef Gabriel Rheinberger. Ausführende sind der in der Region bestens bekannte Bass Thomas Herberich sowie Bezirkskantor Tobias Martin aus Ludwigshafen an der Orgel. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zu einer Tasse Kaffee...

Ausgehen & Genießen

Vier Hände, vier Füße: Dommusik mit Gänsehautgarantie

Speyer. Mit Markus und Pascal Kaufmann sind gleich zwei herausragende Organisten an der großen Seifert-Orgel des Speyerer Doms zu erleben – und das zu ungewöhnlicher Uhrzeit: Der Konzertbeginn am Samstag, 28. Juni, um 21 Uhr lädt dazu ein, bewegende Musikmomente in besonderer Stimmung zu erleben. Dem voraus geht ab 20.15 Uhr das „Präludium“: Im Gespräch mit den Organisten führt es in den Orgelabend ein. Tickets gibt es vorab in der Dom-Info und bei allen Reservix Vorverkaufsstellen sowie online...

Community

Konzert Flöte (Rosnitschek) Tasten (Kyoung)
So 31.8., 18 Uhr Kloster Lobenfeld

So, 31. Aug., 18 Uhr: Klosterkirche Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Sooyoung Kyoung, Klavier: Bach, Schubert, Tango Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Von Bach bis Tango" Am Sonntag, dem 31. August 25, 18 Uhr findet zum Ausklang des feinen Klosterfestes ein moderiertes Konzert mit Querflöte (B. Rosnitschek) und Klavier (S. Kyoung) statt - in der herrlichen Akustik der Klosterkirche Lobenfeld. Die beiden wundervollen Musikerinnen haben ein vergnügliches und...

Ausgehen & Genießen
Wird in der Ausstellung präsentiert: das von Julian Rothhaar gebaute Modell des Glockenturms | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Live-Glockenguss: "Rodenbacher Glockentag" der Herz-Jesu-Kirche

Rodenbach. Wenn das Dorf Rodenbach am Samstag, 28. Juni 2025, sein 725-jähriges Bestehen zusammen mit dem "Tag der Familie" des Landkreises feiert, steht auch für die katholische Kirchengemeinde des Ortes ein besonderes Ereignis bevor: Ab 17 Uhr beginnt in der Kirche Herz Jesu, dem katholischen Pfarrheim und dem Atrium dazwischen der "Rodenbacher Glockentag". Dabei werden unter anderem vor Ort drei Glocken gegossen, die am Sonntag, 29. Juni, geweiht werden. Von Monika Klein Seit zwei Jahren...

Community

Sommer.Orgel.Mehr. startet am 1. Mai
Orgelkonzert mit Daniel Gárdonyi

Der Würzburger Organist Daniel Gárdonyi eröffnet am 1. Mai um 19 Uhr die diesjährige Sommerkonzertreihe „Sommer.Orgel.Mehr.“ der prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden an der berühmten Mozart-Orgel der Paulskirche. Aus einer ungarischen Familie stammend, ist er Sohn und Enkel der Komponisten und Hochschulprofessoren Zsolt und Zoltán Gárdonyi. Im Laufe des Programms werden neben der c-Moll Passacaglia von J. S. Bach auch jazzige Werke und Choralbearbeitungen seines Vaters Zsolt Gárdonyi und der...

Ausgehen & Genießen

Feierliche Klänge zum Palmsonntag: Orgelkonzert mit preisgekröntem Nachwuchstalent

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. April, findet um 18 Uhr in der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche ein Orgelkonzert statt. An der Matz & Luge-Orgel musiziert der aus Landau stammende junge Student Thorsten Grasmück. Passend zum Thema des Palmsonntags ist die thematische Grundlage der alte gregorianische Hymnus „Vexilla regis prodeunt“, dessen deutsche Fassung unter dem Titel „Der König siegt, sein Banner glänzt“ auch Einzug in das aktuelle Kirchengesangbuch Gotteslob gefunden hat. Als Meditation...

Community
Foto: priv
2 Bilder

Konzert Mo 9.6.25, 17 Uhr Kloster Lobenfeld
Rosnitschek, Querflöte; Mauch-Heinke, Geige; Rux-Voss, Klavier

Pfingstkonzert in Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Barbara Mauch-Heinke, Violine und Beate Rux-Voss, Orgel/Klavier: Mozart, Vivaldi, CPE Bach, Debussy, Fauré, Bizet Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Triovergnügen pur" Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 25, findet im Kloster Lobenfeld wieder das traditionelle Frühlingskonzert mit Querflöte (B. Rosnitschek), Violine (B. Mauch-Heinke) und Orgel/Klavier (B. Rux-Voss) statt, in der herrlichen Akustik der...

Lokales

Chorkonzert Kammerchor Cantus solis mit Orgel
Musica sacra

Frank Martin Messe für zwei vierstimmige Chöre Arvo Pärt Missa syllabica für gemischten Chor und Orgel Zwei außergewöhnliche, spirituell motivierte Messvertonungen werden im aktuellen Konzertprogramm des Kammerchores Cantus Solis Karlsruhe unter Leitung von Elías Hostalrich Llopis gegenübergestellt. Die einleitende Messe für Doppelchor von Frank Martin (1890-1974) ist eines der großartigsten a cappella Werke des 20. Jahrhunderts. Martin bezeichnete sie als ein sehr aufrichtig empfundenes Werk,...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

NeujahrsKonzert Flöte(Rosnitschek)+Tasten(Rux-Voss
Ev. Kirche Nußloch 25.1.25,18h

Konzert am Sa, 25.1.2025, 18 Uhr, Evang. Kirche Nußloch Orgelfreunde der evang. Kirche Nußloch Ein vielversprechendes Neujahrskonzert von zwei vielfach ausgezeichneten Konzertmusikerinnen findet am 25. Januar in Nußloch statt. Es kommt die Organistin und Kantorin Beate Rux-Voss aus Mannheim. (Sie hatte vor zwei Jahren an der Rensch-Orgel der Ev. Kirche Nußloch das sehr beachtete Orgel-Jubiläumskonzert gespielt.) Sie bringt ihre Duopartnerin, die bekannte Querflötistin Barbara Rosnitschek mit....

Lokales

Seit 40 Jahren an der Orgel
Ehrung für Kraichtaler Kirchenmusiker Brauch

Wir schreiben das Jahr 1984. Heilig Abend in der St. Martins-Kirche im Kraichtaler Stadtteil Landshausen und gleichsam Zeitenwende in Sachen Kirchenmusik. Es war die letzte Christmette des damaligen Chorleiters Gisbert Lampert. An der Orgel saß ein junger Mann Mitte 20, der von da an bis heute die Kirchenmusik in der heutigen Pfarrei Kraichtal-Elsenz maßgeblich mitgestalten sollte: Rigobert Brauch. 40 Jahre später wurde dem Jubilar in der Christmette – ebenfalls in Landshausen – gebührend...

Lokales

Kirchenmusikalischer Jahreswechsel
Silvesterkonzert und Neujahrsanblasen

Mit zwei musikalischen Veranstaltungen lädt die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden zu einem klangvollen Jahreswechsel ein: am Silvesterabend um 22 Uhr findet in der Peterskirche ein schwungvolles Konzert mit dem Saxophonisten Jörg Schmidt und Bezirkskantorin Ulrike Heubeck an der Orgel statt. Neben bekannten Klassikern und weihnachtlicher Musik stehen auch Tangos auf dem Programm. Prädikantin Hannelore Mayr-Knochel bereichert das etwa 60-minütige Konzert mit Wortbeiträgen. Am Neujahrstag...

Ausgehen & Genießen

Jeden Samstag im Advent um 11:30 Uhr
Musikalische Matineen in der Ludwigskirche

Unter dem Motto "Unterbrechung für den Frieden" finden ab dem 30. November in der Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen-Mitte wieder wöchentlich musikalische Matineen statt. Jeden Samstag im Advent lädt der Chor an St. Ludwig zu einer halben Stunde mit adventlicher Musik ein. Eröffnet wird die Reihe am 30. November mit vom Chor gesungenen Adventsliedern, die von den Zuhörern mitgesungen werden können. An der Truhenorgel begleitet Dr. Wolfgang Werner, die Leitung hat Martin Hirsch. Am 7. Dezember...

Ausgehen & Genießen
Die große Orgel des Speyerer Doms | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Update zu den Kathedralklängen 2024: Programm fürs Finale geändert

Update: Zum Finale des Kultursommers Rheinland-Pfalz und zum krönenden Abschluss der Konzertreihe sind die Kathedralklänge erneut im Speyerer Dom zu Gast. Doch statt der 3. Sinfonie von Anton Bruckner mit dem Freiburger Domorganisten Prof. Matthias Maierhofer, der krankheitsbedingt absagen musste, erklingt die „Nullte“ Sinfonie mit Sarah Kim. Kim ist eine der führenden jungen Nachwuchsorganistinnen und neben ihrer regen Konzerttätigkeit zurzeit an der Kirche L’Oratoire du Louvre in Paris tätig....

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert mit Thomas Kaiser in Mußbach

Mußbach. Ein Orgelkonzert zum Reformationstag findet am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr in der protestantischen Johanneskirche Mußbach statt. Organist Thomas Kaiser spielt Meisterwerke von Bach, Reger und Vierne an der Oberlinger-Orgel, Hanne Pleuger reflektiert die musikalischen Vorträge mit passenden Lesungen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Das Programm beginnt mit „Fantasie und Fuge g-Moll“ (BWV 542) von J. S. Bach, heute eines seiner bekanntesten Werke. Die komplexe Harmonik...

Ausgehen & Genießen

Protestantische Kirchengemeinde lädt ein
Konzert in der Martinskirche in Grünstadt

Grünstadt. Die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt lädt am Samstag, 19. Oktober zur Marktmusik in die Martinskirche ein. Auf dem Programm steht Musik für Klarinette und Klavier beziehungsweise Orgel von Johann Friedrich Fasch, Oskar Wermann und Paul Reade. Zu hören ist die neue Bezirkskantorin von Kirchheimbolanden Ulrike Heubeck, die neben Kirchenmusik auch Klarinette studiert hat. Sie wird begleitet von der Grünstadter Bezirkskantorin Katja Gericke-Wohnsiedler. Das halbstündige Konzert...

Lokales

Neue Wege gehen: Chororgel trifft Rocker

Kaiserslautern. Unter diesem Motto steht am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, ein ungewöhnliches Konzert in der Konzertreihe anlässlich der neuen Chororgel in der Kirche St. Maria Kaiserslautern (St.-Marien-Platz). Der Rocksänger Dirk Zöllner aus Berlin wird eigene Songs singen, in denen er sich nachdenklich bis kritisch mit Themen wie Religiosität, Traditionen, Krieg sowie der noch zu Beginn seiner Karriere existierenden ostdeutschen Mauer auseinander setzt. Nach Schule, Lehre, Armeedienst und -...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bernhard Webersinn
6 Bilder

St. Georgskirche in Wachenheim
"Gratias et Gloria" am 6.10 um 19 Uhr

Der Förderverein Alte St. Georgskirche Wachenheim lädt sehr herzlich ein zum Benefizkonzert "Gratias et Gloria". Im katholischen Teil der Simultankirche St. Georg erklingen geistliche Vokalwerke mit Orgelbegleitung und Solo Kompositionen für die Orgel. Zur Aufführung gelangen sowohl weniger bekannte geistliche Liedvertonungen und Arien von B. Helder und F. Trommsdorff als auch bekannte Vokalwerke von J. S. Bach, W. A. Mozart, F. Mendelssohn-Bartholdy und J. G. Rheinberger. Die Klangfülle der...

Ausgehen & Genießen

Rosnitschek, Flöte; Wernicke, Gitarre Rux-V, Klav.
Konzert 26.12.24 Heidelberg Stift Neuburg

Weihnachtskonzert Do, 26. Dez. 15:30 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre und Moderation; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/ erm. 20: Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 26. Dezember auch dieses Jahr wieder ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und...

Ausgehen & Genießen

Lassus-Chor München
Zauber der Mehrchörigkeit in der Heilig-Kreuz-Kirche Landau

Landau. Mehrchörigkeit - DOLBY-Surround des 16. Jahrhunderts. Der Lassus-Chor München hat sich seit seiner Gründung 1957 der Pflege dieses Repertoires verschrieben, das im Raum aus unterschiedlichen Positionen musiziert wird. Ein Schwerpunkt liegt auf den Kompositionen der venezianischen Schule, wo diese Art des Singens seinen Ursprung hat. KonzertterminDas renommierte Ensemble geht mehrmals pro Jahr auf Tour und gastiert am Samstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der Landauer...

Ausgehen & Genießen

Konzert Flöte (Rosnitschek) + Orgel (Rux-Voss)
So, 13.10., 17 Uhr MA Melanchthon

So, 13.10.24, 17 Uhr Melanchthonkirche Mannheim Konzert für Flöte und Orgel/Klavier Von Bach bis Tango Barbara Rosnitschek, Querflöte; Beate Rux-Voss, Orgel Werke von J. S. Bach, Francis Poulenc, Claude Debussy, Johannes Brahms Eintritt: 12,-€; ermäßigt 8,-€ Abendkasse und Vorverkauf (Pfarrbüro Lange Rötterstr. 39, Lufticus und Beate.rux-voss@kbz.ekiba.de) Melanchthonkirche Lange Rötterstr. 39 68167 Mannheim Am 13. Oktober, 17 Uhr findet im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals ein Konzert...

Ausgehen & Genießen

Grundton D-Benefizkonzert kommt der Orgel-Restaurierung in der Dreifaltigkeitskirche zugute

Speyer. Ein ganz besonderes Konzert der Benefizkonzertreihe Grundton D des Deutschlandfunks (DLF) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) erwartet Musikfreunde am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer. Das Quartett des NDR Vokalensemble trifft auf Elbtonal Percussion mit dem Programm „Voice’n’Rhythm“. Die spektakuläre Fusion zweier international renommierter Ensembles verbindet die urtümlichsten Instrumente – die menschliche Stimme und das...

Lokales
Historische Orgel Speyerbrunn | Foto: Ulrich Loschky
3 Bilder

Elmsteiner Orgelwanderung
Gewitter, Donner und Blitz auf der Orgel

Am Sonntag, dem 15. September findet in Speyerbrunn und in Elmstein die inzwischen 3. Orgelwanderung statt. Sie wird gestaltet vom Frauenchor Cantilena unter der Leitung von Dorina Schmidt und Ulrich Loschky an der Orgel.  Die Wanderung beginnt mit einer Eucharistiefeier mit festlicher Orgelmusik um 10 Uhr 30 in Speyerbrunn, Kirche Sankt Wendelinus und Hubertus. Nach dem Gottesdienst wird die seltene Gelegenheit geboten, einen Blick in die wertvolle historische Orgel zu werfen. Sie wurde erbaut...

Ausgehen & Genießen

Neustadter Orgelsommer: Bach-Kantaten zum Abschluss

Neustadt. Zum Abschluss des Musikfestivals „Neustadter Orgelsommer“ stehen am Sonntag, 1. September, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt Bach-Kantaten für Alt, Orgel und Orchester auf dem Programm. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen zwei Alt-Solokantaten aus Bachs drittem Leipziger Kantatenjahrgang. Diese haben nicht nur die Errungenschaften des italienischen Concerto-Stils aufgenommen, sondern bieten auch reichlich Entfaltungsmöglichkeiten für virtuose Orgelsoli. Gedacht seinerzeit zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 18:00
  • St. Laurentius Kirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Organ goes Rock & Pop - Moderne Orgelklänge in Gimmeldingen

Ein besonderes Konzerthighlight erwartet Sie am 20.07.2025 um 18 Uhr in der prot. Laurentiuskirche Gimmeldingen. Thomas Kaiser interpretiert bekannte Titel aus Rock und Pop an der Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Sie alle kennen die Hits von ABBA, den Beatles, Coldplay und Queen, den Klang von „Thank you for the music“, „Viva la vida“ oder „Bohemian Rhapsody“ haben Sie sicher im Ohr. Aber wie klingen diese Lieder, wenn sie auf der Orgel gespielt werden, wenn die Orgel den...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 14:00
  • St. Peter
  • Bruchsal

Bruchsaler Orgelspaziergänge am Deutschen Orgeltag & Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr organisiert Bezirkskantor Dominik Axtmann zum Tag des offenen Denkmals und dem zeitgleichen Deutschen Orgeltag am 14. September die "Bruchsaler Orgelspaziergänge". Zu jeder vollen Stunde findet ein Orgelkurzkonzert mit Orgelbesichtigung (ca. 40 Minuten) in verschiedenen Bruchsaler Kirchen statt. Das Programm sieht folgendermaßen aus: 14 Uhr: Kath. Kirche St. Anton (Paul-Gerhardt-Straße 56): Dominik Axtmann (Heissler-/Göckel-Orgel, Konzertflügel) 15 Uhr: Ev. Kirche Paul...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ