„Wiener Klassik & Romantik“ mit Cellist Benedikt Victor David Maria Dan

Benedikt Victor David Maria Dan aus Tübingen | Foto: David Ausserhofer

Bad Dürkheim. Immer wieder bietet das Kammerorchester Bad Dürkheim in seinen Konzerten jungen ambitionierten Solisten die Gelegenheit, ihr außergewöhnliches Können öffentlich zu präsentieren. So auch in dem Konzert am Sonntag, 25. Mai 2025, um 17 Uhr in der Schlosskirche Bad Dürkheim.

Die Wahl fiel diesmal auf den achtzehnjährigen Benedikt Victor David Maria Dan aus Tübingen, der im Oktober 2024 mit seinem Klavierpartner erster Preisträger beim 40. Karel-Kunc-Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim wurde und dazu Empfänger eines Rotary Preises für junge Talente. Zu seinen vielen Auszeichnungen zählen unter anderem auch fünf erste Preise auf Bundesebene beim Wettbewerb Jugend musiziert. Doch damit nicht genug: Er wurde 2025 Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, die ihm für zwei Jahre ein 1790 in London von Lockey Hill gebautes Cello zur Verfügung stellt. Also ein Instrument aus der Zeit der Klassik, auf dem er voraussichtlich in diesem „Wiener Klassik & Romantik“ betitelten Konzert spielen wird. Und kurz danach bekam er noch von der Sinfonima Stiftung Mannheim ein von Ekkard Seidl um 2001 erbautes Guaneri-Modell-Cello verliehen. Man darf daher sehr gespannt sein auf den jungen Mann. Zwar ist er noch Schüler von Giga Khelaia an der Musikschule Stuttgart, doch daneben bereits Vorstudent an der Musikhochschule Freiburg in der Klasse von Jean Guihen Queyras, blieb dennoch bescheiden und ist dankbar für jede einzelne Auftrittsmöglichkeit.

Mit dem Kammerorchester Bad Dürkheim unter der bewährten Leitung von KMD Jürgen E. Müller wird Dan nun zunächst das anspruchsvolle und brillante D-Dur-Konzert von Haydn spielen und quasi als integrierte Zugabe die Konzert-Polonaise des Böhmen David Popper, der als einer der berühmtesten Cello-Virtuosen der Romantik die Entwicklung des Spiels auf seinem Instrument maßgeblich beeinflusst hat. Zwei Orchesterwerke mit relativ großer Bläserbesetzung umrahmen den solistischen Kern des Programms: Mozarts Ouvertüre zur Oper „La Clemenza di Tito“ und Schuberts Sinfonie Nr. 6 in C-Dur.

Karten für das mit freundlicher Unterstützung der VR Bank von der Pfälzischen Musikgesellschaft in der Schlosskirche Bad Dürkheim veranstaltete Konzert gibt es nur dort an der Tageskasse. red/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ