Gleich zwei Konzerte mit Abi Wallenstein & Roland van Campenhout
Meister des Blues

Abi Wallenstein zählt zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen.   | Foto: ps
  • Abi Wallenstein zählt zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest lädt ein zu gleich zwei Konzerten der Meister des Blues „Abi Wallenstein & Roland van Campenhout“ am Samstag, 24. Oktober, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Roxy Kino Neustadt und am Sonntag, 25. Oktober, 11 Uhr, (Einlass 10 Uhr) im Wirtshaus Konfetti.

Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt Abi Wallenstein zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen. Seit über 40 Jahren erobert er mit seinem ganz eigenen Charisma die Herzen der Bluesfans. Sein einmaliger Fingerpickingstil ist eine faszinierende Mischung aus Delta Blues und Rockelementen, der sowohl an Big Joe Williams, als auch an Keith Richards oder gar an David Lindley erinnert. Von rhythmischen Bassläufen und gleichzeitig gespielten Akkorden und Melodielinien gezeichnet, erweist sich seine scheinbar einfache Spielweise bei näherem Zuhören als komplex und vielschichtig. Seine rauhe und kraftvolle Stimme wurde durch jahrelange Strassenmusik gestählt und wirkt vollkommen überzeugend, sowohl beim tiefen Blues, als auch bei seinen genre-definierenden Versionen souliger Balladen.
Roland Van Campenhout wurde als Sohn eines Saxofonspielers und Jazzmusikers in Boom in Flandern geboren. Er entdeckte früh die Musik für sich und brachte sich das Gitarrespielen selbst bei. Ab 1969 wandte er sich dem Blues zu und hatte seinen Durchbruch als Musiker auf dem Festival Jazz-Bilsen 1969.
In den 1970ern wurde er Mitglied der Band von Rory Gallagher, mit der er in der ganzen Welt auftrat. Auch mit seiner eigenen Band „Bluesworkshop“ ging er auf Tourneen, die ihn bis nach Singapur führten. Roland Van Campenhout gilt heute als einer der besten Blues-Musiker Belgiens.
Reservierungen:

Reservierung ab sofort telefonisch während der Bürozeiten im Wespennest-Büro, Dienstag, 9 bis 11 Uhr, Donnerstag 15 bis 17 Uhr und Freitag, 10 bis 12 Uhr</td><td>. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ