Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
4 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
Konzertmarathon trotz weniger Besucher ein Erfolg

Der am Sonntag den 25. Oktober 2020 ab 12:00 Uhr stattgefundene Konzertmarathon mit Donovan Aston war trotz weniger Besucher ein Erfolg. Von Donovan Aston wurde die Idee geboren einen Konzertmarathon zur Gewinnung von Einnahmen durchzuführen, da auf Grund der Corona Pandemie viele Einnahmenquellen ausgefallen sind. Auf der Suche nach Unterstützern fand sich der Eventausstatter heller & lauter aus Rodenbach, welchen das gleiche Schicksal in der Corona Pandemie getroffen hat, bereit, die Idee zu...

Lokales
Alessandra Marten.  Foto: ps
2 Bilder

Konzert am 1. November in der Johanneskirche
Wenn Verzweiflung auf Sehnsucht trifft

Pirmasens. Am 1. November, 17 Uhr, laden das Frauenterzett mit Alessandra Marten (Sopran), Anna Becker (Mezzosopran und Violine) und Lea Roller (Alt und Querflöte) sowie Bezirkskantor Maurice Croissant (Orgel, Klavier) zu einem bunten Programm in die Johanneskirche ein. Die deutschfranzösische Sopranistin Alessandra Marten studierte Klavier, Gesang, MA Musikwissenschaft und Schulmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sowie Romanistik an der Universität in...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Dieter_G/Pixabay

Konzert in der Versöhnungskirche
Kammermusik in Frankenthal

Frankenthal. Das vor wenigen Monaten gegründete Frankenthaler Kammermusik-Duo um Martin Merger, Violine und Wolfgang Müller-Steinbach, Klavier, wird am Sonntag, 1. November zum ersten Mal in Frankenthal zu hören sein. Das Programm, mit dem die beiden Musiker kürzlich auf Einladung der Internationalen Felix-Draeseke-Gesellschaft bei einem Konzert in Bad Rodach stürmischen Beifall ernteten, enthält Schumanns Sonate a-Moll op.105, ein Spätwerk aus dem Jahr 1851, das in stetem Wechsel...

Lokales
Foto: CMEPinky auf Pixabay

Musikschule Frankenthal sucht Mitspieler
Stadtkapelle auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Am Samstag, 31. Oktober, setzt die Städtische Musikschule ihre Open-Air-Konzertreihe fort. Bereits zum dritten Mal sind Schüler und Pädagogen auf dem Rathausplatz zu hören. Dieses Mal tritt ab 11 Uhr die Stadtkapelle auf – zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie. Seinen Einstand gibt dabei der neue Leiter der Stadtkapelle Björn Bein, der im August die Nachfolge von Egbert Lewark angetreten hat. Seit seinem Antritt befindet sich die Stadtkapelle nach einer mehrmonatigen Pause...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Dieter_G/Pixabay

"Klang*Raum*Kirche" in Germersheim
Innehalten, zuhören, genießen

Germersheim. Corona und allen Widrigkeiten zum Trotz, geht es in der Germersheimer Versöhnungskirche (Marktstraße 19) auch im Herbst weiter mit den Andachten "Klang*Raum*Kirche". Jeden dritten Mittwoch im Monat finden diese "klangvollen musikalischen Momente" zum Entspannen, Genießen und Nachdenken statt.  Los geht es jeweils um 19 Uhr, die Veranstaltung dauert 30 Minuten. Am 18. November spielt Jürgen Schaaf auf Gitarre & Co. Am 16. Dezember lässt Bezirkskantor Wolfgang Heilmann die Orgel...

Ausgehen & Genießen
Das Martina Knochel-Quartett führt musikalisch durch die Jahreszeiten. | Foto: Pfälzische Musikgesellschaft

Konzert in Walsheim mit dem Martina Knochel-Quartett:
Im Wechsel der Jahreszeiten

Edenkoben. Die Pfälzische Musikgesellschaft lädt zu einem Konzert mit dem Martina-Knochel-Quartett am Samstag, 21. November, um 18 Uhr in der Turnhalle Walsheim. Das Konzert findet unter den besonderen AHA-Bedingungen statt, so besteht beispielsweise Maskenpflicht, wobei man auf dem Platz die Masken abnehmen darf. Jeder Zuhörer wird mit Abstand platziert, Personen aus einem Hausstand dürfen allerdings nebeneinander sitzen. Ebenso werden von jedem Zuhörer die Kontaktdaten erfasst. Wegen der...

Ausgehen & Genießen
Stephan Rahn  | Foto: Frank Schindelbeck

Konzert mit dem Motettenchor Speyer
Der unsterbliche Bach

Speyer.  Am Sonntag, 1. November, gestaltet der Motettenchor Speyer gemeinsam mit dem renommierten Barockensemble L’arpa festante ein Konzert mit dem Titel „Immortal Bach“ in der Kirche St. Joseph in Speyer. Auf dem Programm des Konzertes, das ursprünglich einmal an Bachs 335. Geburtstag in diesem Jahr geplant war und aufgrund der Corona-Pandemie damals kurzfristig abgesagt werden musste, steht Johann Sebastian Bachs vielleichte berühmteste Motette: „Jesu meine Freude“. Dazu erklingt mit dem a...

Lokales

SINGEN, das gefährlichste Hobby der Welt!?
Zwei kleine Überraschungskonzerte für etwas mehr Normalität

So schön hätte es werden können: „Bei bestem Herbstwetter überraschten die Sänger und Prachtkerle vom Männerchor Büchenau mit ihrem neuen  Chorleiter Hannes Kehl zuerst die zahlreichen Besucher auf dem Michaelsberg in Untergrombach sowie danach zeitlich versetzt die Gäste des Hofladens der Familie Schäffner in Büchenau mit einem gut gefüllten herbstlichen Blumenstrauß samt vielen bunten, lauten und leisen Tönen. Viele Ausflügler, Besucher, Gäste aber auch extra vorbeigekommene Zuhörer sowie...

Ausgehen & Genießen

DasHaus Ludwigshafen
Andreas Kümmert bei Blues Session

Ludwigshafen. Musikalischer Gast zur Blues Session am Mittwoch, 21. Oktober, 20 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus ist "The Voice of Germany"-Gewinner Andreas Kümmert. Als „stimmliche Urgewalt“ mit „Songs, die unter die Haut kriechen“ bezeichnete ihn zuletzt die Marbacher Zeitung. Zweiter Special Guest der gastgebenden ElVille Blues Band ist an diesem Abend Stefan Kahne am Bass. Zur Voranmeldung per Mail an foerderverein-dashaus@web.de wird dringend geraten. Der Eintritt zu...

Ausgehen & Genießen
Konzert mit medlz fällt aus | Foto: ps

medlz-Konzert am 8.11. fällt aus
Absage der A-Cappella-Nacht

Obergrombach. Die für Sonntag, 8. November,  geplante A-Cappella-Nacht mit den medlz aus Dresden kann wegen der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden, teilt der Sängerbund Obergrombach mit. Die Veranstaltung wird voraussichtlich erst im Herbst 2022 nachgeholt werden. Daher leitet der Verein nun den Rückkauf der bereits verkauften Veranstaltungskarten ein. Rückgabemöglichkeiten mit Kostenerstattung: • Sängerinnen und Sänger des Sängerbundes Obergrombach • Bis zum 3.11. dienstags (zu den...

Lokales
Kirchenmusikdirektorin Katja Gericke-Wohnsiedler und Klavierdozent Thomas Palm führen nun das Requiem in einer Fassung für zwei Klaviere auf.   | Foto: Veranstalter

"Deutsches Requiem" in Corona-Zeiten
Ein spannendes Experiment

Bad Dürkheim. Der protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim lädt herzlich zu einem Konzert der besonderen Art am Sonntag, 1. November, um 18 Uhr in die Burgkirche ein. Zur Aufführung kommt das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms. Aber Corona verbietet die „werkgetreue“ Aufführung mit Chor und Orchester. Man hat aber einen Weg gefunden. Als Brahms sein heute so bekanntes „Deutsches Requiem“ schrieb, war daran vor allem neu und ungewöhnlich, dass er, anstelle der liturgischen Texte der...

Ausgehen & Genießen
Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck und Hans-Jürgen Thoma vom Trio Sanssouci.  | Foto: Trio Sanssouci

Trio Sanssouci tritt wieder auf
Vielleicht auch wieder in Frankenthal

Frankenthal. Die Coronakrise hat vor allem selbstständige Künstler und Ensembles hart getroffen. Abgesagte Konzerte, aktuell nie sicher, ob das nächste Konzert auch wirklich stattfindet.Hans-Jürgen Thoma, vom Trio Sanssouci, hofft darauf, dass kein weiterer „Lockdown“ kommt. Denn seit Mitte September ist das Ensemble wieder Deutschlandweit unterwegs. „Auch das Trio Sanssouci wurde und wird von der Coronapandemie in Mitleidenschaft gezogen“, berichtet Hans-Jürgen Thoma, der früher die...

Ausgehen & Genießen
Das Konzert in einer wundervollen LUcation | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Wundervolles Konzert der Tacheles Klezmer-Band

Ludwigshafen. Nach einer schriftlichen Anmeldung betrat ich am 17. Oktober für die 16.00-Uhr-Vorstellung das wundervolle Hallenbad Nord mit seiner einzigartigen Akustik und Optik. Wer seine Daten noch nicht hinterlassen hatte, musste dies am Eingang nachholen inklusive Desinfektionsmittelschub und Betreten mit einem Mund-Nasen-Schutz. Vorbildlich wurde die Sitzaufteilung gelöst, nämlich nur um den Wasserbeckenbereich und auf der Empore, so dass es keinerlei Gedränge gab. Bereits im Vorfeld war...

Ausgehen & Genießen
Jean-Baptiste Monnot | Foto: ps

Internationaler Orgelzyklus
Konzert mit Jean-Baptiste Monnot im Dom

Speyer. Jean-Baptiste Monnot, der am Samstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr im Rahmen eines Orgelabends im Speyerer Dom zu hören sein wird, zählt zu den führenden Organisten Frankreichs. Seit 2015 ist er Titularorganist an der Cavaillé-Coll-Orgel von St. Ouen in Rouen. Geboren 1984 in der Normandie, spielte er zunächst Klavier, bis er mit zwölf Jahren die Orgel für sich entdeckte. Schon mit 15 wurde er am Konservatorium von Rouen aufgenommen und gewann im Alter von 18 Jahren den ersten Preis des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

SchUM Kulturtage
Statt Kantor Rose singt Opernsängerin Shai Terry

Speyer. Aufgrund eines Trauerfalls ist es Kantor Yoni Rose leider nicht möglich, beim Konzert am Mittwoch, 21. Oktober, 18 Uhr, im Gemeindesaal der Synagoge Beith Shalom aufzutreten. Mit der international erfolgreichen israelischen Mezzosopranistin Shai Terry hat die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz einen würdigen Ersatz gefunden. Die Mezzosopranistin Shai Terry ist eine der erfolgreichsten israelischen Sängerinnen der jungen Generation. Konzertauftritte führten sie bereits nach New York,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin und Calmus
„Klingende Nordlichter“ – ein Lichtblick!

Die vier Workshops und vier Konzerte der Jungen Kantorei St. Martin mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig finden in wenigen Tagen statt. Alle vier Konzerte stehen unter dem Motto „Klingende Nordlichter“; es werden ausschließlich Lieder nordeuropäischer und deutscher Komponisten vorgetragen. Die musikalische Reise geht von England über Irland, Island, Norwegen, Schweden, Finnland und über das Baltikum zurück nach Deutschland. Die Zusammenarbeit mit Calmus und die vier Konzerte versprechen einen...

Lokales
Das Ehepaar Lenz an einer Orgel | Foto: Bender

Orgel-Konzert in St. Laurentius Kirche in Bobenheim-Roxheim
Mit vier Händen und vier Füßen

Bobenheim-Roxheim. Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen – ein Orgel-Feuerwerk“. Unter diesem Motto findet am Sonntag, dem 8. November ein außergewöhnliches Orgel-Konzert-Erlebnis in der Kath. Kirche St. Laurentius Bobenheim-Roxheim statt. Da aktuell durch die Abstandsregelungen nur ein Teil der Sitzplätze genutzt werden kann, gibt es 2 Aufführungen des Konzertes um 15.30 Uhr und 18 Uhr. Hier die klangvolle Mayer-Orgel (erbaut 1983) erstmals vierhändig gespielt mit gleichzeitiger...

Ausgehen & Genießen
Das Speyerer Kammerorchester bei der Probe | Foto: D. Wolf-Hauß

Speyerer Kammerorchester
Konzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Nachdem der Corona-Lockdown im Frühjahr die Probenarbeit unterbrochen hatte und die für Mai geplanten Konzerte ausfallen mussten, bereitet sich das Speyerer Kammerorchester jetzt auf ein Konzert am Freitag, 6. November vor. Konzertbeginn ist 19.30 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, Dauer eine gute Stunde. Das Konzert-Programm des reinen Streichorchesters liegt auf Werken italienischer Komponisten und deutschen, die eine besondere Beziehung zu Italien hatten. Der zeitliche Rahmen...

Ausgehen & Genießen
Kunstpfeifer Nikolaus Habjan  | Foto: Lupi Spuma/Stadt Pirmasens

Nikolaus Habjan pfeift auf die Oper - Konzert in der Festhalle
Quer durch die Operngeschichte

Pirmasens. Zum Auftakt der neuen Spielzeit wird in der Pirmasenser Festhalle ein Höhepunkt präsentiert: Mit Nestroy-Preisträger Nikolaus Habjan gastiert am Samstag, 31. Oktober, ab 19 Uhr ein vielseitiger und gefeierter Künstler mit großer Bühnenpräsenz in Pirmasens. Unter dem markigen Motto „Ich pfeife auf die Oper“ gestaltet der 33-jährige Österreicher einen halsbrecherisch gepfiffenen Abend mit den beliebtesten Arien aus drei Jahrhunderten Opern- und Operettengeschichte. Nikolaus Habjan...

Wirtschaft & Handel
Das Cover des regionalen Kulturmagazins zeigt Michael Wollny, der das Abschlusskonzert von Enjoy Jazz gibt | Foto: MRN GmbH

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Ausgehen & Genießen

Vereinsring Weilerbach e.V. informiert:
Konzertmarathon nimmt Formen an

Der am Sonntag den 25. Oktober 2020 ab 12:00 Uhr stattfindende Konzertmarathon von Donovan Aston nimmt Formen an. Alle zwei Stunden spielt und singt Donovan Aston aus je einem anderen Bereich bekannte Lieder. Das nähere Programm können Sie sich unter www.hellerundlauter.de/konzertmarathon-mit-donovan-aston/ oder unter www.facebook.com/hellerundlauterEvents ansehen. Die Platzreservierung zu einem Konzertblock oder allen Konzertblöcken können Sie unter folgender Mailadresse...

Ausgehen & Genießen
Fat Pocket | Foto: ps

Funky Bluesrock im Birdland Kronau
Fat Pocket

Kronau. Am Samstag, 17. Oktober, 19 Uhr, sind Fat Pocket zu Gast im Birdland Kronau. Fat Pocket steht für ein prall gefülltes Musikpaket aus funky Bluesrock. Die Band, gegründet von Eddy Herrmann und Antje Brugger, bietet ein Programm mit Eigeninterpretationen von funky Songs bekannter Bluesinterpreten wie zum Beispiel Walter Trout, Jonny Lang und Coco Montoya. Zwei Leadsänger mit ihren jeweils ganz eigenen Sounds geben Fat Pocket eine ganz individuelle Note. Funky Bluesrock sowie gefühlvolle...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ella Okazaki

Schloss/Asamsaal Ettlingen - Samstag 12.12.2020 - 20 Uhr
ALMA: WEIHNACHTSPROGRAMM "CHERUBIM"

ALMA spielt ein ganz besonderes Konzert fernab von Adventsmarktidylle und Christbaumklischees im wunderschönen Asamsaal. Die fünf Musiker*innen von ALMA aus Österreich laden an diesem Abend dazu ein, die heiße Luft der gigantischen Weihnachtsindustrie einfach vorüberströmen zu lassen und ein paar Jahrhunderte in der Geschichte der Musik zurückzuspringen. Oder nach vorn? ALMA haben für dieses spezielle Programm in den Volkslied-Archiven nach unerhörten Liedern geforscht, sich von...

Ausgehen & Genießen

Anna Krämer 25.10.2020 16.00 Uhr
Crème de la Krämer

Musik-Kabarett Schatzkistl Mit Abstand gute Unterhaltung – max. 38 Gäste Anna Krämer Crème de la Krämer In ihrem Solokonzert bietet Anna Krämer wieder allerhand Crèmetörtchen an: ihre Stimme, ihre Komik, ihren Charme, ihre Wandlungsfähigkeit und reichlich Selbstgebackenes. Sie richtet den Zeigefinger immer direkt auf sich und trifft dabei mitten in Herz und Seele. Die Vollblutentertainerin und „Schöne Mannheims“ singt und beschwingt in poetischen Bildern ihre Lebenslieder, schlüpft hemmungslos...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Strange Kind Of Women | Foto: Sascha Gimler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Eisenbahnhalle Losheim
  • Losheim am See

Strange Kind of Women - European Purple Women Tour 2025

Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band Strange Kind Of Women aus dem italienischen Udine kommen am 09.05.2025 im Rahmen ihrer "European Purple Women Tour" nach Losheim am See in die Eisenbahnhalle! Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. „Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele Anhänger ist...

Konzerte
Foto: Elisabeth-Kirchengemeinde
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Erlöserkirche - Prot. Elisabeth-Kirchengemeinde Ludwigshafen-Gartenstadt
  • Ludwigshafen am Rhein

Eat & Meet & Dance... mit Saitensprung

Die Band "Saitensprung"Seit über 20 Jahren begeistert Saitensprung ihr Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Klassikern aus vorwiegend Rock und Pop der 60er bis zur aktuellen Musik von heute. Gegründet im Jahr 2003 aus einem Gitarrenkurs an der Volkshochschule, hat sich die Gruppe stetig weiterentwickelt – sowohl musikalisch als auch in ihrer Besetzung. Heute bringt die Band mit Gitarristen, die auch singen, einer Sängerin, einem Bassisten und einer Cajon-Spielerin eine beeindruckende...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Broadway-Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ