Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Musikfreunde Pirmasens und Z1 präsentieren
„Luke“ und das „Thomas Steinköhler-Trio“

Pirmasens. „Luke“ und das „Thomas Steinköhler-Trio“ heißen die beiden Bands, die am Donnerstag, 16. März, im Live-Musik-Club Z1 in der Landauerstraße 21 auf der Bühne stehen - der erste musikalische Doppelpack übrigens in der neuen Spielstätte der Musikfreunde Pirmasens. Beginn ist um 20.30 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Fast alle Musiker sind alte Bekannte in der hiesigen Musikszene, haben in dieser Konstellation jedoch noch nie ein Konzert absolviert. Einer der Musiker des Abends ist der 27-Jährige...

Lokales
Vocal Spirit beim Weihnachtskonzert 2022 | Foto: VS
2 Bilder

Vocal Spirit - Konzert
Gospelchor Vocal Spirit "That's why I sing"

Der Gospelchor Vocal Spirit bereitet sich derzeit auf ein Konzert der Extraklasse vor. Unter dem Motto "That's why I sing" wird der Chor am Sonntag dem 19. März in der Martin Luther Kirche in Neustadt auftreten und ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Jede der etwa 50 Sängerinnen und Sänger hat seine eigenen Gründe, warum sie gerne singen, und vermitteln diese Gründe mit unglaublicher Energie und Freude. Das Publikum soll spüren, wie wichtig das Singen für die Mitglieder des Chors ist...

Ausgehen & Genießen
Am Mittwoch, 17. Mai, spielt „OKTOBER“ ein emotionales Release-Konzert ihrer EP "Everyone's Sorry" im Cotton Club in Kaiserslautern | Foto: Bronwyn Reeler
2 Bilder

„OKTOBER“ kommt im Mai in den Cotton Club
Emotionales Release-Konzert mit grandioser Debüt-EP im Gepäck

Von Ralf Vester Musik. Was für ein Start ins neue Jahr von „OKTOBER“. Die gebürtig aus Kaiserslautern stammende Singer/Songwriterin und Produzentin hält gleich mehrere Highlights für ihre Fans bereit. Am 24. März erscheint mit „Love’s The Hardest Part“ ihr neuester Titel, mit dem sich Clara Rothländer noch einmal selbst übertrifft. Am 18. Mai veröffentlicht die 24-Jährige ihre Debüt-EP „Everyone’s Sorry“, die sie tags zuvor in einem emotionalen Release-Konzert im Cotton Club der Kammgarn in...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit
Chansons von Reinhard Mey

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit Wie ein Baum, den man fällt... Unter diesem Titel veranstaltet das Ambulante HospizZentrum Südpfalz und das Stationäre Hospiz Landau im März zwei Konzerte mit Liedern von Reinhard Mey, sowie Geschichten von Tod und Leben. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Klinikseelsorgerin Andrea Knecht erzählt...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit
Chansons von Reinhard Mey

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit Wie ein Baum, den man fällt... Unter diesem Titel veranstaltet das Ambulante HospizZentrum Südpfalz und das Stationäre Hospiz Landau im März zwei Konzerte mit Liedern von Reinhard Mey, sowie Geschichten von Tod und Leben. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Klinikseelsorgerin Andrea Knecht erzählt...

Ausgehen & Genießen

Musikschultag in Schifferstadt
Musikmäuse und Notenwichtel kennen lernen

Schifferstadt. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises richtet am Samstag, 15. April, von 10 bis 14 Uhr einen Musikschultag aus. Die Veranstaltung in der Aula der Realschule plus im Schulzentrum Schifferstadt beginnt um 10 Uhr mit einem Eröffnungskonzert "Kinder musizieren für Kinder". Um 11 Uhr treffen LimBim-Band auf Saxophon. Um 12 Uhr übernehmen die Blockflötenklassen der Musikschule das Geschehen auf der Bühne. Der Kinder- und Jugendchor „Juventus Vocalis“ mit Minis und Maxis ist um 12.30...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Der Schlagerstar feierte 50 Jahre Bühnenjubiläum | Foto: Lars Laion
Aktion

Benefizkonzert der Stiftung LebensBlicke mit Bernhard Brink

Das Wochenblatt präsentiert "Bernhard Brink" des Veranstalters Stiftung LebensBlicke. Ludwigshafen. Bernhard Brink feierte im letzten Jahr zwei Jubiläen, seinen 70. Geburtstag und 50 Jahre Bühnenjubiläum. Die Zuschauer können dies am Samstag, 15. April, ab 19 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen, mit dem Schlagerstar feiern. Bernhard Brink wird viele seiner Charterfolge im Programm haben. Das Publikum darf sich unter anderem auf „Liebe auf Zeit“, „Frei und abgebrannt“ und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tribute-Show mit Musik der Pop-Legende | Foto: reset production
Aktion

One Moment in Time: The Whitney Houston Story

Das Wochenblatt präsentiert "The Whitney Houston Story" des Veranstalters Reset Production. Bruchsal/Landau. Das Tribute-Event „One Moment In Time“ bietet allen Fans am Donnerstag, 20. April, ab 20 Uhr, im Bürger und Veranstaltungszentrum in Bruchsal und am Mittwoch, 19. April, ab 20 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle in Landau, die Gelegenheit, die größten Hits der Pop-Diva noch einmal „live“ zu erleben. Nya King, eine der besten Whitney-Interpretinnen, Band, Chor und Dancecrew präsentieren den...

Ausgehen & Genießen

Sommerkonzert auf Burg Stettenfels
The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Sonntag, 25. Juni 2023 Sommerkonzert auf Burg Stettenfels in Untergruppenbach The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Seit zehn Jahren geben die Beat Brothers ihr Sommerkonzert auf Burg Stettenfels, und auch die Gäste sind begeisterte Wiederholungstäter. Mit handgemachter Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 geht die Post ab. Meistens steht das Konzert der Beat Brothers in Untergruppenbach unter einem guten Stern: Bei sommerlichem und vor allem trockenen Wetter...

Ausgehen & Genießen

Hard'n'Heavy Godz: Konzert mit Hardrock und Heavy Metal im Gloria

Landau. Im Gloria Kulturpalast dürfen sich Fans von Hard Rock und Heavy Metal Musik auf ein Konzert am Freitag, 10. März, freuen. Die "Hard'n'Heavy Godz" spielen ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, die Klassiker der Hardrock- und Heavy Metal Geschichte mit einem Schwerpunkt auf den 70er und 80er Jahren. Im großen Saal des Gloria Kulturpalastes spielt die Live-Band die größten Hits und auch andere Lieder von Bands wie beispielsweise Iron Maiden, Metallica, Motörhead, Black Sabbath und Judas Priest....

Ausgehen & Genießen

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Lokales

Jugend musiziert Wettbewerb
28 Preisträger aus dem Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Zum 60. Mal haben sich junge Musikerinnen und Musiker beim Regionalwettbewerb Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ gemessen. Ihre Leistungen wurden beim Preisträgerkonzert am Sonntag, 5. März, im Zentrum „Alte Schule“ in Dannstadt-Schauernheim gewürdigt. Alle Preisträger erhielten ihre Urkunden, die Besten von ihnen präsentierten sich mit einem Ausschnitt aus dem Wettbewerbsprogramm. Neben Talenten aus dem Landkreis Bad Dürkheim kamen auch junge Musizierende aus dem...

Ausgehen & Genießen

Blues Session mit Fatma Tazegül im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Mit ihrer leidenschaftlichen und humorvollen Art überzeugt Fatma Tazegül als Solo-Künstlerin und in zahlreichen Bandformationen – die Funk & Soul Sängerin berührt mit ihrer unverkennbar kraftvollen, tiefen und warmen Stimme jedes Publikum und zieht es in ihren Bann. Immer wieder schafft sie es mit neuen, innovativen und spannenden Musikprojekten, ihr Publikum zu überraschen. Im Rahmen der Blues Session spielt sie gemeinsam mit der Elville Bluesband in der Besetzung: Tom Schaffert...

Lokales

Von-Busch-Hof Konzertant
Kinder- und Familienkonzert „Max und Moritz“

Freinsheim. Kinder, Ihr alle kennt doch die sieben Streiche der bösen Buben Max und Moritz von Wilhelm Busch? Sie massakrieren Witwe Boltes Hühner, sie legen Maikäfer in Onkel Fritzes Bett, Lehrer Lämpels Pfeife geht mit Getöse in Flammen auf – und so treiben diese Lausbuben ihr Unwesen überall im Ort. So schlimme Dinge würdet ihr alle niemals tun – und Max und Moritz bekommen dafür auch ihre verdiente Strafe! Aber seid nicht bange, an unserem Nachmittag erzählt diese Geschichten Ilona Schulz...

Ausgehen & Genießen

In der "Turnhall" Jockgrim
Kaffeeklatsch und Chormusik

Jockgrim. Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt nach zwei Jahren Pause wieder herzlich ein zu einem „Kaffeekonzert“. Und freut sich auf Gäste vom Gesangverein Sängereinheit 1885 Ketsch - unter der Leitung von Konrad Knopf - die dieses Konzert gemeinsam mit der Chorgemeinschaft gestalten. Der Männerchor/gemischter Chor 1862 Jockgrim wird ebenfalls von Konrad Knopf geleitet. Es erwarten die Gäste außerdem Soli vorgetragen von Lisa Petrick aus Bellheim und Robin Strasser aus Jockgrim. Beide singen im...

Ausgehen & Genießen

Wasgaumusikanten Busenberg
Jahreskonzert der Wasgaumusikanten Busenberg

Vorankündigung Konzert 2023 der Wasgau Musikanten Busenberg Schräglage Wer aktuell in die Welt blickt, wird an verschiedenen Stellen ohne viel Phantasie zu dieser Einschätzung kommen. Die Welt befindet sich in Schräglage! Wolfgang Vetter-Lohre hat im Jahre 2019 ein neues Musikstück komponiert und mit Blick auf die besonderen Inhalte seine Polka „Schräglage“ genannt. Bei der Vorstellung auf der Messe Instrumenta 2019 schrieb die Presse sinngemäß: Schon die ersten Takte halten, was der Titel...

Lokales

Konzert der Musikschule Leiningerland
Die Musikschule zaubert!

Grünstadt. Rund um das Thema „Harry Potter“ veranstaltet die Musikschule Leiningerland am Sonntag, 12. März um 16 Uhr einen besonderen musikalischen und literarischen Nachmittag in der Aula des Leininger-Gymnasiums. Unter dem Titel „Die Musikschule zaubert!“ stellen rund siebzig Schülerinnen und Schüler Originalmusik der acht Filme in unterschiedlichsten Bearbeitungen vor. Mit einer eindrucksvollen Choreografie unter der Regie von Heidi König, Streicherfachbereichsleiterin an der Musikschule,...

Ausgehen & Genießen

Mannheimer Schlosskonzert
Kurpfälzisches Kammerorchester spielt

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester tritt beim 5. Mannheimer Schlosskonzert am Samstag, 11. März, 19 Uhr, und am Sonntag, 12. März, 18 Uhr, im Rittersaal des Mannheimer Schlosses auf. Auf dem Programm stehen Anton Stepanowitsch Arenskis Variationen über ein Thema von Tschaikowski op. 35a, Edward Elgars Introduktion und Allegro op. 47 für Streichquartett und Streichorchester und Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Souvenir de Florence d-Moll op. 70. Es spielen unter der Leitung von Hans-Peter...

Lokales

Musik für die Stiftung "Wir helfen"
Konzert der Bläserphilharmonie Durlach

Von Legenden und Giganten Konzert der Bläserphilharmonie des Musikforums Durlach für die BNN- Stiftung "Wir helfen" am 4. März 2023. Sie ist fast voll besetzt die Badnerlandhalle an diesem Samstagabend als die ca. 50 Musikerinnen und Musiker der Bläserphilharmonie des Musikforums Durlach von der Empore hinunter auf die Bühne kommen. Stefan Proetel, Leiter der BNN Redaktion in der Lammstraße, begrüßt zum 3. Konzert in diesem Jahr in der Reihe der BNN- Stiftung "Wir helfen" und dankt allen, die...

Ausgehen & Genießen
Hannelore Hoger | Foto: Carmen Lechtenbrink
2 Bilder

„Harlekin sucht Colombine“
Musikalische Lesung mit Hannelore Hoger und Sebastian Knauer

Musikalische Lesung. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart stehen im Mittelpunkt der musikalischen Lesung, zu der die Schauspielerin Hannelore Hoger und der Pianist Sebastian Knauer am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern zu Gast sein werden. Harlekin und Colombine sind Figuren aus der „Commedia dell'arte“ der italienischen Renaissance. Mit seinem subversiven Charakter der Figur kann man den Harlekin als „Rettungsanker“ für eine von Normen gegängelte Gesellschaft sehen. Er...

Ausgehen & Genießen

Quartett von Bach bis Zappa
Pfalztheater-Kammerkonzert BaRock im Stadtmuseum

Konzert. Bach und Led Zeppelin haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Doch Rockmusik wäre ohne die jahrhundertelange musikalische Vorgeschichte undenkbar! Wie die verschiedenen Musikstile verwoben sind, präsentieren die vier Musiker*innen des Pfalztheaters in ihrem Konzert „Von BaRock bis Rock“. Auf ihren klassischen Instrumenten zeigen sie, dass Musik keine Grenzen kennt, und spielen selbst arrangierte Werke von Renaissance, Romantik bis hin zur Moderne. Nach einem musikalischen Duell...

Ausgehen & Genießen

Abteikirchenkonzert am 12. März
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Abteikirchenkonzert. In der Abteikirche in Otterberg steht am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr das deutsche Requiem von Johannes Brahms auf dem Programm. In der Geschichte der großen Oratorien nimmt das Deutsche Requiem eine Sonderstellung ein. Es hat eher kantatenhafte Züge, mit liedhaften Teilen, dramatischen Partien und zwei großen Chorfugen. Brahms hat die Texte aus der Bibel selbst zusammengestellt, umschreibt in deutscher Sprache das Mysterium der Vergänglichkeit und Auferstehung, ohne an...

Ausgehen & Genießen

KiT - Kunst im Turm Johanneskirche Speyer
Konzert mit Claudia Pohel "Vielsaitig"

Claudia Pohel: Von frühester Jugend an schrieb sie eigene Lieder und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Bereits für ihre erste CD (mit 17 Jahren geschrieben), erhielt die gebürtige Wiesensteigerin den Nachwuchspreis für junge Liedpoeten des Bayerischen Rundfunks und der Hanns Seidel Stiftung („Lieder auf Banz“) Inzwischen wurde sie selbst Jurymitglied für junge Nachwuchskünstler beim größten Liedermacherfestival in Europa. Mit unterschiedlichen Programmen begeistert sie seit drei Jahrzehnten...

Lokales
Video 9 Bilder

38. Deutscher evangelischer Kirchentag in Nürnberg
Jetzt ist die Zeit!

Kirchheimbolanden. Jetzt ist die Zeit… für den Kirchentag 2023 in Nürnberg. Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Doch was genau ist der Kirchentag? Kirchentag ist fünf Tage Großveranstaltung. Die ungefähr 2.000 Veranstaltungen reichen von Konzerten, Gottesdiensten, Workshops und Podien bis hin zu Bibelarbeiten und Straßenfesten. Es ist für alle etwas dabei! Der Kirchentag steht dabei unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15);...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ