Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble der „Untiere“ will das Edith-Stein-Haus zum Abschied noch einmal so richtig rocken | Foto: Brenner/Tamássy
2 Bilder

„Die Untiere“ siedeln vom Edith-Stein-Haus ins SWR-Studio über
Furioses Finale an alter Wirkungsstätte und dann auf zu neuen Ufern

von Ralf Vester Kabarett. Die Vorfreude auf die neue Spielstätte steht Marina Tamássy und Wolfgang Marschall förmlich ins Gesicht geschrieben. Die weit über die Region hinaus bekannten Kaiserslauterer Kabarettisten können es kaum erwarten, bis „Die Untiere“ endlich von der Leine gelassen werden und am 17. Januar ihre Premiere in ihrem gediegenen neuen Domizil des SWR-Studios feiern. Das erfolgreiche Ensemble sieht sich im Emmerich-Smola-Saal des SWR endlich angekommen und am Ende einer kleinen...

Ausgehen & Genießen
Die KI komponiert jetzt auch Welthits - zu hören im neuen Kabarett | Foto: Jürgen Schurr
3 Bilder

Lachmuskeltraining in den Weihnachtsferien
Saugroboter an die Macht! Das neue Sandkorn-Kabarett

Künstliche Intelligenz ist der Hype unserer Zeit! Das Kabarett-Ensemble des SANDKORN stürzt sich voll Elan auf das aktuelle Thema, schaut mit geschärftem Blick durch die digitale Datenbrille und testet Saugroboter, selbstfahrende Autos oder selbstkomponierende KI-Systeme auf ihre Menschentauglichkeit. Der bunte Tanz zum Algo-Rhythmus unserer Zeit ist in diesem Jahr noch am 18., 26., 27. 28.12. sowie an Silvester im Theaterhaus am Mühlburger Tor zu sehen. Info, Termine und Ticketshier.

Ausgehen & Genießen
„Oma Frieda“ macht sich Gedanken um Weihnachten | Foto: PS

Weihnachtskabarett in Hochspeyer
„Oma Frieda“ in der evangelischen Kirche

Hochspeyer. „Ihr Sünderlein kommet…“ heißt das aktuelle Programm von „Oma Frieda“ alias Jutta Lindner. Am Donnerstag, 19. Dezember, um 18 Uhr tritt die Kabarettistin in der evangelischen Paul-Gerhardt-Kirche (Hauptstraße 86) in Hochspeyer auf. Der Eintritt ist frei. „Oma Frieda“, 89 Jahre, Chefin des Seniorenclubs „Fidele Rosinen“, macht sich Gedanken um Weihnachten früher und heute: War man früher mit einem Äpfelchen auf dem Gabentisch tatsächlich glücklicher? Wie schmackhaft sind...

Lokales
Geben in Dudenhofen noch einmal alles, bevor sie die Kappen an den Nagel hängen. Bernhard Weller als Friedel Spitz (links) und Götz Valter als Eugen Stumpf (rechts) | Foto: Foto: C.Endres

Vorverkauf startet noch vor Weihnachten
Hurtig im Abgang: Abschiedstour von Spitz & Stumpf in Dudenhofen

Dudenhofen. Nach 25 Jahren ist nun Schluss und das über die Region hinaus bekannte Pfälzer Kabarett-Duo Bernhard Weller und Götz Valter alias „Spitz & Stumpf“ sagen dem Publikum und ihren Fans „Servus“. Mit ihrem Abschiedsprogramm machen sie nun auch am 27.03.2020 Station in der Dudenhofener Festhalle; der Kartenvorverkauf startet am 14.12.2019.              Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen, denn...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andrey Kezzyn

20er Jahre Show-Sensation aus Berlin zu Gast in Festhalle/Pirmasens
Glanz auf dem Vulkan - frivol…. verrucht…. mondän….

GLANZ AUF DEM VULKAN ist eine hoch energetische, exzentrische Musik-Revue mit Tanz, Gesang, Artistik, Humor und Frivolitäten aller Art. Die Erfinder dieser Show Miss Evi & Mr. Leu - auch bekannt als Evi & das Tier – nehmen Sie mit mit auf eine rasante und ungeheuer vergnügliche Reise in die faszinierende "World of Weimar". Unterstützt werden sie dabei von ihrem fantastischen Berlin-Show-Orchestra THE GLANZ, sowie dem Show-Tanz-Ensemble DIE GL'AMOURESQUE, das bereits in der TV-Kultserie Babylon...

Ausgehen & Genießen
Radio- und Fernsehmoderatorin Kerstin Bachtler und ihr Schauspiel-Kollege Bodo Redner laden zur Glühweinlesung ein.  Foto: ps

Besinnliches, Sinnliches und Sinnloses zum Advent in Böhl-Iggelheim
Lesung "Gebäck im Gepäck"

Böhl-Iggelheim. Besinnliches, Sinnliches und Sinnloses bringen Radio- und Fernsehmoderatorin Kerstin Bachtler und ihr Schauspiel-Kollege Bodo Redner zu der diesjährigen Glühweinlesung, zu die der Verein DorfArt am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr ins weihnachtlich geschmückte Foyer der Wahagnieshalle nach Böhl-Iggelheim mit: Ihr Programm heißt „Gebäck im Gepäck“. Einen Sack voll Gedichte haben die beiden dabei und lassen den Schnee rieseln, die Glocken jingeln und die Engel singen. Mit Texten...

Ausgehen & Genießen
Matthias Ningel, 7. Dezember, Kleinkunstbühne Kabarettissimo.  Foto: ps

Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach
Philosophisches Musikkabarett mit Matthias Ningel

Mußbach. Matthias Ningel präsentiert am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach sein aktuelles Programm „Kann man davon leben?“ In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben und die Frage, was man zum Leben braucht. Und was man nicht braucht... Hierzu grübelt er über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthomekompatibilität von Kaffeevollautomaten, ergründet die gegenwärtige Hochkonjunktur von...

Ausgehen & Genießen

Kabarett von und mit Tom Ehrlich
„Wirklich weiter so?“

Hambach. Das Theater in der Kurve präsentiert am Samstag, 23. November, 20 Uhr „Wirklich weiter so?“ - Kabarett von und mit Tom Ehrlich. Diese Frage stellt sich bei vielen Themen: Wirklich weiter so beim Klimaschutz? Bei den Mieten? Bei der sozialen Gerechtigkeit? In der Landwirtschaft? Bei den Hassmails im Internet? Hierzu kommen Fachleute zu Wort: Graf Zaster erklärt, wie man reich wird, Thorben Wagemann von der Deutschen Gesellschaft für Turbokapitalismus erläutert den Unterschied zwischen...

Ausgehen & Genießen
Uli Masuth, Kabarettist   | Foto: ps

Kabarett-Abend am 23. November im Theater Blaues Haus
Uli Masuth - „Mein Leben als ich“

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 23. November, 20 Uhr, spielt Uli Masuth sein Programm „Mein Leben als ich“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Was ist los in einer Zeit, in der sich die Menschen immer häufiger selbst fotografieren? Die Mitmenschen zunehmend aus den Augen verlieren oder als Bedrohung empfinden? Eine Zeit, in der Ängste wachsen und Ablenkung immer größer geschrieben wird? Wo Donald Trump „America first“ brüllt und immerhin noch das Land im Blick hat, heißt es für viele...

Lokales
Nachrichten aus der Rheinau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Rheinau: KabarettNach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird das Kabarett-Duo „Die Zweifler“ mit ihrem neuesten Programm „Gefällt uns! 40 Jahre die Zweifler“ wieder in den Räumen der Stadtteilbibliothek Mannheim-Rheinau auftreten. Die Aufführung findet am Freitag, 22. November, 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr in der Stadtteilbibliothek Ma-Rheinau, Kronenburgstraße 45-55 (in der Konrad-Duden-Schule), statt. Karten gibt es in der Bibliothek und bei der Buchhandlung Schwarz Weiß in Neckarau sowie an...

Ausgehen & Genießen
Kabarettist Michael Frowin gastiert am 15.11. in der Katakombe.   | Foto: ps

Politisches Kabarett mit Kanzlerchauffeur Frowin
Beißende Satire

Neustadt. Bekannt aus der Politsatire „Kanzleramtpforte D“ im MDR und der „Spätschicht“ im SWR gastiert Michael Frowin am Freitag, 15. November, 20 Uhr im Theater Katakombe des CJD in der Sauterstraße 6. In der Rolle als Chauffeur von Angela Merkel gilt er als einer der politischsten und besten Kabarettisten des Landes. Nur wenige Kabarettisten können so singen wie er, und nur wenige Chansonniers können so Kabarett. Er bietet die perfekte Mischung aus beißender Satire und krachender Komik. Auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Spitz & Stumpf in Bellheim am 24. November
Pfälzer Mundartkabarett vom Feinsten

Bellheim. Unter der Schirmherrschaft der GBV (Gemeinschaft Bellheimer Vereine) veranstaltet der Bellheimer Lordclub am Sonntag, 24. November, um 18 Uhr in der Festhalle Bellheim einen vergnüglichen Abend mit dem in unserer Region bekannten Kabarett-Duo Spitz & Stumpf. Nachdem feststeht, dass das Duo im nächsten Jahr nach über 20 Jahren die Bühne verlässt wird dies eine der letzten Möglichkeiten sein Pfälzer Mundartkabarett der Spitzenklasse bewundern zu können. Mit „Resümee – 25 Jahre Spitz &...

Ausgehen & Genießen
Andreas Rathgeber   | Foto: ps
2 Bilder

Veranstaltung am 16. November im Thomashaus Neuhermsheim
Der Fördergreis – oder Kluckes Kleines Glück

Mannheim. Einhart Klucke hat im Alter von 71 Jahren endlich erreicht, was er erreichen konnte: den Vorsitz eines einschlägigen Fördervereins im geriatrisch-caritativen Spektrum. Mit einem kabarettistischen Vortrag am 16. November, 15.30 Uhr, erzählt er im Thomashaus (Festsaal), über sich, über Gott und die Welt und überhaupt. Aber was gibt es viel zu erzählen über einen, der nie als Erster ins Ziel kommen will, obwohl er immer heimlich davon träumt? Klucke legt die ironische Beichte eines...

Lokales
Vera Deckers weiß zu gefallen.   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Vera Deckers kommt mit ihrem Programm ins Haus Catoir
„Wenn die Narzissen wieder blühen“

Bad Dürkheim. Im Rahmen der Kleinkunstreihe Mund-Werk-Stück kommt Vera Deckers mit ihrem Programm „Wenn die Narzissten wieder blühen“ nach Bad Dürkheim. Die Narzissten haben die Macht übernommen. Verpackung ist wichtiger als Inhalt. Aufmerksamkeit ist die globale Währung. Existent ist nur noch, wer online ist – und der Lauteste gewinnt. Das ist einerseits schrecklich, andererseits zum Schreien komisch. Helikoptereltern halten ihre Kinder auf der Schaukel an und Zucker für das neue Heroin....

Ausgehen & Genießen

Kabarettist Gerd Kannegieser am 8. November im Grethener Pfarrsaal
Vom Fettnäpfchen zur Fritteuse

Bad Dürkheim. "Wer de Kannegieser ned kennt, der hodd des Pälzer Kabaredd vepennd!" Zieht doch der "begnadete Babbler" aus der Pfalz bereits seit dreißig Jahren von Bühne zu Bühne - und sucht vehement die warme Nähe zu seinem Publikum! Und das überzeugt hautnah, live und ohne telegene Unterstützung von RTL & Co. CDs etwa, die er mittlerweile fraglos reihenweise produzieren und damit die häuslichen Konsumenten bespaßen könnte, kommen bei Kannegieser nicht in die Tüte! Auch bei seinem derzeitigen...

Ausgehen & Genießen
Gerd Kannegieser kommt nach Grethen.  | Foto: Veranstalter

Gerd Kannegieser kommt mit Jubiläums-Programm nach Bad Dürkheim
„Warum verzehl isch Eisch das?“

Bad Dürkheim-Grethen. Am Freitag, 8. November, 20 Uhr (Saalöffnung ab 19 Uhr) kommt der bekannte Kabarettist Gerd Kannegieser in den Pfarrsaal nach Grethen. „Warum verzehl isch Eisch das?“ heißt das 19. Programm von Gerd Kannegieser zum Jubiläum. Seit 30 Jahren zieht Kannegieser inzwischen von Bühne zu Bühne. Seit 30 Jahren sucht er die Nähe zu seinem Publikum und seit 30 Jahren vermeidet er deshalb die großen Auftritte im Fernsehen. Und wie schon seit 30 Jahren, wird es auch von seinem...

Ausgehen & Genießen
Der bekannte Lehrer-Kabarettist Hans Klaff’l kommt mit seinem dritten Bühnenprogramm „Schul-Aufgabe“ an das St. Paulusheim nach Bruchsal.  | Foto: ps

Musiker und Kabarettist Hans Klaff'l am 9. November in Bruchsal zu Gast
Lehrer-Kabarettist Hans Klaff'l kommt mit neuem Programm

Bruchsal. Er ist ein "Schulversteher" erster Güte, der mit bayrisch elegantem Wortwitz seine geistreich erzählten Katastrophen aus dem Schulalltag zelebriert, bis wirklich jedem das Zwerchfell bebt. Da bleibt kein Auge trocken. Nach „40 Jahre Ferien“ und der anschließenden „Restlaufzeit“ folgt zwangsläufig die „Schul-Aufgabe“. Dieser dritte Teil der bisher zweiteiligen Trilogie ist eine Kombination aus Schadensbericht und wehmütigem Rückblick auf 40 Jahre professioneller Bespaßung...

Ausgehen & Genießen

Capitol Mannheim
Sissi Perlinger - Ich bleib dann mal jung!

Die Show zeigt auf höchstem Spaßniveau, wie sich spielerische Leichtigkeit mit philosophischem Tiefgang zu einer Herz erfrischenden Show für alle Sinne verquicken lässt. Die Festplatte im Kopf entmüllen und ne frische Denke hoch laden!! Darum geht es in Sissi Perlinger´s brüllkomischen Programm. Unter dem Motto „Ich leg mir mal den Schalter um...“ klopft die Perlingerin alle Aspekte des Älter Werdens auf seine positivsten Aspekte ab. Wie das genau geht, lebt uns die erfolgreiche und mit Preisen...

Ausgehen & Genießen

Kultur im Bürgerhaus Mühlhausen am 08.11 um 20:00
han's klaffl - 40 Jahre Ferien: Ein Lehrer packt ein…

Han’s Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, geht in seinem kabarettistischen Soloprogramm der Zunft der Pädagogen auf den Grund. „Das tut man nicht“, meinten vorab die kollegialen Bedenkenträger. Aber dann macht es ein Kabarettist eben besonders gerne. Schließlich geht es um eines der letzten gänzlich unerforschten Biotope unserer Gesellschaft, die Schule. Als „Oberstudienrat K.“ deckt er schonungslos auf, was wirklich hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. Auch die...

Ausgehen & Genießen

Ausverkauft: Kabarett „Chill mal“

Das Kabarett „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“ von Matthias Jung am Donnerstag, 7. November in der Stadtbücherei ist ausverkauft.

Ausgehen & Genießen

Kabarett in der Zehntscheuer in Malsch
Glücklich auch ohne SAP?

Glücklich auch ohne SAP? Dr. Matthias Melich Eine neue Spezies breitet sich immer stärker aus in Malsch und Umgebung – der SAP Vorruheständler ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch und wird neuerdings immer häufiger gesichtet. Zaghaft erforscht er seine neue Umgebung außerhalb des ihm wohlvertrauten SAP Biotops - immer auf der Suche nach Nahrung, denn die Zeiten, in denen er tagtäglich mit einem kostenlosen Mittagessen und freiem Tee und Kaffee versorgt wurde, sind vorbei. Unsicher versucht er,...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzer Kabarettist Gerd Kannegieser.   | Foto: ps

„Warum verzehl isch Eisch das?“
Kannegieser in Silz

Silz. 30 Jahre bereist der Pfälzer Kabarettist Gerd Kannegieser nun schon die Bühnen dieser Welt. Allerdings nicht die großen, sondern eher die, wo er seinem Publikum am nächsten sein kann, auf Tuchfühlung quasi. Denn das allzu Menschliche, was sich im Alltag spontan oder ewig gewohnt zwischen Menschen abspielt, ist sein Metier. Daraus strickt er urkomische Geschichten, wobei auch er selbst oft nicht ungeschoren davonkommt. Bei ihm muss man jedenfalls immer auf der Hut sein, denn kaum lässt er...

Ausgehen & Genießen
Der heimliche Star auf Deutschlands Kleinkunstbühnen: HG.Butzko. Am 18. Oktober zu Gast im Herrenhof. Foto: ps

Politisches Kabarett mit HG. Butzko und seinem Programm „echt jetzt“
Schonungslose Zeitanalyse

Mußbach. Am Freitag, 18. Oktober, 20.30 Uhr gastiert HG. Butzko mit seinem Programm „echt jetzt“ im Festsaal im Kelterhaus des Mußbacher Herrenhofs. Es war einmal, im August 1997, da betrat HG. Butzko, damals noch ein junger, freischaffender Schauspieler (sprich: arbeitslos und ohne Engagement) zum ersten mal in seinem Leben mit einem selbst geschriebenen Programm eine Bühne, um seiner jahrelang aufgestauten Leidenschaft fürs politische Kabarett ein Ventil zu bieten. Heute, rund 22 Jahren...

Lokales
„Tierisch Musikalisches“ gibt es bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Ein reichhaltiges Programm erwartet die Gäste der Weisenheimer Kulturtage
Klassisch und frech

Weisenheim am Berg. „frei sein“ ist das Motto der 10. Weisenheimer Kulturtage klassisch und frech, ein Thema, das in unserer Zeit eine wichtige Rolle spielt. Es wird – wie immer bei den Kulturtagen - mit Ernst, aber auch mit Augenzwinkern betrachtet. Die erste Veranstaltung, am Donnerstag, 17. Oktober, um 20 Uhr, beginnt - nach der Begrüßung des Bürgermeisters und Schirmherren Joachim Schleweis - mit einem Ensemble, das aus Berlin angereist kommt. Tierisch Musikalisches gibt es bei diesem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Die Koralle
  • 15. Juni 2024 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid

Theater muss sein, auch wenn es ums Putzen geht! Denn die Vorstellungen des unschlagbar erfolgreichen Duos „d’Onne un d‘Ingrid“ alias die Putz-frauen des Theaters Die Koralle aus Bruchsal sind ja seit bereits über fünfzehn Jahren ein absolutes Highlight auf den Brettern, die bekanntlich die Welt bedeuten. Ein Markenzeichen dieser flinkzüngigen Reinemachefrauen ist ein immer sauber ausverkauftes Theater im Riff. Nun ist es endlich wie-der soweit und die zwei legendären Putzfrauen feiern am 15....

Theater & Musical
Foto: © Finn Sigg
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Prof. Timm Sigg – Der Professor und das liebe Pi

„Der Professor und das liebe Pi“ ist der Titel des zweiten abendfüllenden Soloprogramms des Mathematikprofessors und Klavier-Kabarettisten Timm Sigg. Selbstironisch, einfühlend und wortwitzig beleuchtet Timm Sigg die Tücken der Beziehungen zwischen Nerds und Nicht-Nerds. Dabei geht er wesentlichen Fragen des Lebens nach wie: „Hat Pippi Langstrumpf die Mathematik revolutioniert?“ oder „Warum gibt es bald keine Ingenieure mehr?“ Es kommen alle auf ihre Kosten, nicht nur die Super-Nerds, denen er...

Konzerte
Foto: gretchenspudel.de
  • 7. August 2024 um 20:00
  • Hofgut Battenberg (Burg)
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2024: Gretchens Pudel (Jazzig-Poppiges-Kabarettistisches Liedgutrecycling)

Fünf Musiker werfen deutschsprachige Lieder und Gedichte in einen großen Turbomixer. Gewürzt mit reichlich Jazz, Pop und Poesie erschaffen sie ein goethliches Elixier des Genusses und der Erinnerung an kindliche Lastenfreiheit. Mit ihrem zweiten Album „Kein schöner Land“ entstauben die Liedgutrecycler deutsches Liedgut, verwandeln es durch eingängige Arrangements in neue Jazzstücke, schreiben die bekannten Texte um, spitzen zu, verleihen neuen Sinn und nähren so die Lust am Wiederentdecken....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.