Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid

23. Juni 2024
16:00 - 18:00 Uhr
Die Koralle e.V., Eggerten 47, 76646 Bruchsal
In Kalender speichern
15. Juni 2024
19:30 - 21:30 Uhr
16. Juni 2024
19:30 - 21:30 Uhr
23. Juni 2024
16:00 - 18:00 Uhr
23. Juni 2024
19:30 - 21:30 Uhr
29. Juni 2024
19:30 - 21:30 Uhr
30. Juni 2024
19:30 - 21:30 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Die Koralle

Theater muss sein, auch wenn es ums Putzen geht! Denn die Vorstellungen des unschlagbar erfolgreichen Duos „d’Onne un d‘Ingrid“ alias die Putz-frauen des Theaters Die Koralle aus Bruchsal sind ja seit bereits über fünfzehn Jahren ein absolutes Highlight auf den Brettern, die bekanntlich die Welt bedeuten. Ein Markenzeichen dieser flinkzüngigen Reinemachefrauen ist ein immer sauber ausverkauftes Theater im Riff. Nun ist es endlich wie-der soweit und die zwei legendären Putzfrauen feiern am 15. Juni Premiere mit einem neuen Programm, das den Zuschauerinnen und Zuschauern in gewohnter Manier vor Lachen die Tränen in die Augen treiben wird.
Schließlich hinterlassen die „Schlabbergoschen“ stets jede Menge zwerchfellerschütterte Fans durch ihre urigen Slapstick-Nummern. Diese hat samt und sonders die Bruchsaler Pfälzerin Anne Sessler für sich und ihre ehemalige Wiesentaler Grundschülerin Ingrid Heiler ersonnen. Im breitesten an-geborenen bzw. mit der Muttermilch inhalierten Dialekt geben sie ihre Erfahrungen preis, sparen nicht mit Lebensweisheiten und geraten auch mal verbal aneinander.
Nach siebenjähriger Pause aus gesundheitlichen Gründen kommen sie nun mit neuen Themen zurück. Was hat Onne wohl alles während ihres Reha-Aufenthaltes Neues gelernt und beobachtet? Wie stehen die Putzfrauen eigentlich zur Nachhaltigkeit? Und wie wirken sich die neuesten digitalen Entwicklungen auf ihre Arbeit aus? All das wird das Publikum ab Mitte Juni erfahren und dabei sicher beste komödiantische Unterhaltung genießen.
Karten können ab sofort online unter www.diekoralle.de sowie in der Buchhandlung Braunbarth erworben werden.

Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid
Mit Anne Sessler und Ingrid Heiler

Termine: 15., 16., 23., 29. und 30. Juni 2024
Jeweils 19.30 Uhr, Theater im Riff, Bruchsal
Zusätzliche Nachmittagsvorstellung am 23. Juni um 16 Uhr

Vorverkauf: www.diekoralle.de oder in der Buchhandlung Braunbarth

Autor:

Die Koralle aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.