Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Lokales
Foto: harika-g-AjRA93pwgZs@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gott kennt mich

Kirchheimbolanden. Joshi kommt vom Spielen ins Haus und geht direkt zu Papa. Der sitzt am Schreibtisch und tippt in den Computer. Aber Joshi setzt sich einfach auf seinen Schoß. „Nanu, was ist los?“, fragt Papa. „Mein Name ist doof. Wieso habt ihr den ausgesucht?“, fragt Joshi ... ... und wer wissen will, was Joshis Papa antwortet und was das mit Gott zu tun hat, kommt am Mittwoch, 6. März um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und...

Lokales

Betreuer innen für Kinder- und Jugendfreizeiten
Steckbrief: Wanted! Gesucht!

Kirchheimbolanden. Steckbrief: Wanted! Gesucht! Wir suchen: Betreuer innen für 3-wöchige Kinder- und Jugenderholungsfreizeiten an der NordseeWer sucht? Diakonisches Werk Pfalz, Kinder- und Jugenderholung, Soziales, Kitas und Freiwilligendienste, Referat: Offene SozialarbeitWo geht´s hin? Nordsee → St. Peter-OrdingWas ist zu tun? 3-wöchige Rund um die Uhr Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 -15 JahrenKinderfreizeit: seit 1946, einmal im Jahr, während den RLP...

Lokales
Foto: ulf-meyer-9INoNGy8Kfw@unsplash.com
3 Bilder

Freie Plätze Kinder- und Jugendfreizeit
Diakonisches Werk fährt an die Nordsee

Kirchheimbolanden.  Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien dreiwöchige Freizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Insgesamt 4 Gruppen fahren in Begleitung von pädagogisch geschulten Mitarbeitenden in ein evangelisches Jugenderholungsdorf an die Nordsee. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 12. Juli bis 02. August statt und in der zweiten Hälfte vom 01. bis 22. August 2024. Grundsätzlich können alle Kinder und...

Ratgeber
Volle Hände, volle Herzen - Mit Zwillingen kommt alles im Doppelpack | Foto: Michaela/stock.adobe.com

„Zwillingstreff“
Erfahrungsaustausch für Eltern beim Kinderschutzbund Landau

Landau. Am Mittwoch, 5. Juli startet im Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes LD-SÜW ein Zwillingstreff. Hier können sich Eltern über ihre Erfahrungen austauschen und gegenseitig ermutigen und unterstützen. Ab Juli bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW in seinem Eltern-Kind-Treff im 1. OG des Mehrgenerationenhauses am Danziger Platz 18 in Landau an jedem 1. Mittwoch im Monat von 16 bis 17.30 Uhr einen Zwillingstreff an. Zwillings-/Mehrlingseltern, egal ob schon mit Kindern oder noch im...

Ratgeber
Die Eltern und Kinder beim Elterncafé freuen sich über Begegnung und die Möglichkeiten, gemeinsam zu spielen | Foto: Gereon Hoffmann für den Caritasverband für die Diözese Speyer (gratis)

Im Caritas-Zentrum Germersheim
Elterncafé feiert Geburtstag

Germersheim. Seit einem Jahr gibt es das Elterncafé des Familienbüros Germersheim. Eltern bringen ihre Kinder mit und alle haben Spaß. Das Treffen bietet die Möglichkeit, ganz leicht Kontakte zu knüpfen und mit anderen Kindern und Eltern zusammen zu kommen. „Ich bin begeistert! Alle hier sind sehr liebevoll“, sagt Vivian Georg, die von Anfang an mit ihrer Tochter Lilli mittwochsvormittags das Elterncafé besucht. Lilli ist zweieinhalb Jahre alt und spielt gerne mit den anderen Kindern. Ihre Mama...

Lokales
Video 9 Bilder

38. Deutscher evangelischer Kirchentag in Nürnberg
Jetzt ist die Zeit!

Kirchheimbolanden. Jetzt ist die Zeit… für den Kirchentag 2023 in Nürnberg. Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Doch was genau ist der Kirchentag? Kirchentag ist fünf Tage Großveranstaltung. Die ungefähr 2.000 Veranstaltungen reichen von Konzerten, Gottesdiensten, Workshops und Podien bis hin zu Bibelarbeiten und Straßenfesten. Es ist für alle etwas dabei! Der Kirchentag steht dabei unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15);...

Ratgeber
Ansprechpartner für Familien im Landkreis Germersheim | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

In allen Verbandsgemeinden und Städten im Kreis
"Haus der Familie" - Anlaufstelle wenn der Alltag mal nicht rund läuft

Landkreis Germersheim. „Jetzt ist die Struktur komplett, alle Familienbüros haben sich weiterentwickelt zu Häusern der Familie, so dass es nun in allen acht Verbandsgemeinden und Städten im Landkreis Germersheim ein Haus der Familie gibt“, berichtet Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Das „jüngste“ Haus der Familie gibt es in Bellheim. Wie alle anderen bildet auch der Bellheimer Standort ein wichtiges Element als Netzwerk für Bürger.innen, insbesondere Familien, Eltern und Kinder,...

Lokales
Foto: tim.marshall.cAtzHUz7Z8g@unsplash.com

Aufholen nach Corona
Freizeitgutscheine noch bis Freitag kostenlos abzugeben

Kirchheimbolanden Freizeitgutscheine kostenlos abzugeben Zum Abschluss des bundesweiten Förderprogrammes für Kinder, Jugend und Familien „Aufholen nach Corona“ gibt das Haus der Diakonie Freizeitgutscheine an Donnersberger Familien, Eltern und Alleinerziehende mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren aus. Voraussetzung für die Familien sind: Mindestens ein Kind bis 3 Jahre Geringes MonatseinkommenBezug von Wohngeld und oder KinderzuschlagArbeitslosengeld IIDie Gutscheine für einen Zoo Besuch in...

Lokales
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER: | Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com
Video

Plakataktion Advent + Weihnachten
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER ...

Kirchheimbolanden. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Darum haben wir als GPD Donnersberg seit 2020 immer wieder Plakate, Postkarten u. a. mit Mut machenden Botschaften entworfen und angeboten. Nun bieten wir für die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein neues Motiv an, um in diesen schwierigen Zeiten ein Hoffnungslicht aufleuchten zu lassen: Wir bieten es an als - Karte 15x10 cm zum Stückpreis von 0,10 € - Plakat (Kunststoff-Hohlkammerplatte) 120x80 cm zum Stückpreis...

Lokales
Der Runde Tisch will Kindern mit psychisch kranken Eltern helfen | Foto: ps

Runder Tisch beleuchtet Situation
Sich vernetzen, um Kindern psychisch kranker Eltern zu helfen

Donnersbergkreis. Bei fast vier Millionen Kindern in Deutschland ist ein Elternteil von einer psychischen Erkrankung betroffen. Und wenn Kinder in Familien aufwachsen, in denen ein Elternteil auf diese Weise oder suchtkrank ist, besteht ein drei- bis vierfach höheres Risiko, dass sie später selbst derart erkranken. Auch im Donnersbergkreis gibt es solche Fälle – und Erwachsene, die trotz ihrer schwierigen Situation keine Hilfe in Anspruch nehmen. Um die Situation zu beleuchten und möglichst...

Lokales

Diakonie am Standort Winnweiler
Veranstaltungsreihe "Soziales & Gesundheit"

Winnweiler. Diakonie-Veranstaltungsreihe "Soziales & Gesundheit" am Standort Winnweiler, Höringer Str. 8 Die Corona Pandemie hat uns allen in den letzten zwei Jahren sehr viel abverlangt! In Zeiten von Homeoffice und Schließzeiten vieler Ämter und Behörden gelang es nur wenig, persönliche Kontakte miteinander zu gestalten. Als Beratungsstelle sind wir „mitten drin“ im Kirchenbezirk und im öffentlichen Geschehen. Wir sind oft erste Anlaufstelle für Menschen in Lebenskrisen und können als...

Lokales
Gib Frieden, Herr, gib Frieden ... | Foto: levi-meir-clancy-LheHIV3XpGM@unsplash.com

Krieg in der Ukraine
Ökumenisches Friedensgebet in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast zwei Monate, die Brutalität nimmt zu. Die Verzweiflung der Menschen in der Ukraine und in der Welt ebenso. Deshalb lädt der Ökumenische Arbeitskreis Kirchheimbolanden (Kath. Kirchengemeinde Hl. Anna, Prot. Kirchengemeinden Kirchheimbolanden/ Bolanden/ Bischheim, Mennonitengemeinde Weierhof, Stadtmission und die Freie Evangelische Gemeinde) dazu ein, gemeinsam zu beten, Fragen und Gedanken vor Gott zu bringen, Kerzen anzuzünden....

Lokales
Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com
2 Bilder

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Die Kinderbetreuung wird volljährig! Seit 18 Jahren findet sie in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard...

Ratgeber
Diakonie Pfalz | Foto: Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz
4 Bilder

Diakonie stellt aus
„Tag des offenen Hofes“ - Infos für Ratsuchende und Interessierte

Kirchheimbolanden. Unser Leben ist voller Veränderungen. Jeder Tag hält neue Herausforderungen für uns bereit, an denen wir wachsen können. Aber manchmal sind sie so groß, dass wir daran zerbrechen. So sind unsere Sozial- und Lebensberatungsstellen in den Häusern der Diakonie oft erste Anlaufstellen für Menschen, die in eine persönliche Krise geraten. Hier finden sie fachliche und menschliche Unterstützung, damit ihr Leben lebenswert bleibt. „Wir wenden uns nicht ab, sondern sind dort, wo man...

Lokales

Angebot
Rechtsinformation zu Trennung und Scheidung

Landau. Auch im März findet im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT für Eltern(-teile) mit Fragen zu Trennung oder Scheidung wieder eine Rechtsinfo in Kooperation mit Rechtsanwälten statt. Eine Voranmeldung für das Angebot ist erforderlich. Wie in den vorangehenden Monaten bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit Landauer Rechtsanwälten auch am dritten Montag im März, den 15.3., von 17:00 bis 18:30 Uhr eine...

Lokales
Die Geschäftsführer der QMatrix GmbH Tobias Hoffmann (rechts) und Stefano Lisci übergeben den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an Christin Arto vom Kinderschutzbund  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderschutzdienst und Kinder- und Jugendtelefon
Weihnachtsspende von QMatrix für den Kinderschutzbund

Die Weihnachtsspende der QMatrix GmbH in Höhe von 1.500 Euro geht dieses Jahr an den Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße. Zusätzlich zur Spende unterstützt die Firma aus Bellheim auch das Projekt „Lebkuchenkinder“ zugunsten des Vereins mit dem Kauf von Backwerken für ihre Kund*innen. Landau. Das Jahr 2020 ist für viele ein sehr schwieriges gewesen. Durch die Corona-Pandemie sind bisher über 1,5 Millionen Menschen weltweit gestorben, über 69 Millionen erkrankt und Existenzen in den...

Lokales
Stellt bis zum 17. Januar seine Beratungen wieder auf Telefon und Videochat um: das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT  | Foto: Tatiana Syrikova /Pexels

Kinderhaus BLAUER ELEFANT vorübergehend für persönliche Beratungen geschlossen
Erreichbarkeit Kinderschutzbund während des Lockdowns

Wegen der Verschärfung der pandemischen Lage wird auch das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT vom 16. Dezember bis einschließlich 17. Januar schließen. Die Berater*innen sind allerdings telefonisch und per Videochat erreichbar. Der Kindesschutz in der Region bleibt damit weiter gewährleistet. Überdies ist das Kinder- und Jugendtelefon für Heranwachsende besetzt. Landau. Aufgrund der bundesweit hohen Infektionszahlen und des fast flächendeckenden Lockdowns über Weihnachten und Neujahr ist auch...

Ausgehen & Genießen
G wie Geschenk | Foto: Claudia Bley /Anne Weinmann /  Yvonne Hoppe-Engbring: Das kleine Weihnachts-ABC,  Bergmoser + Höller Verlag AG;
Video 2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Das Geschenk fürs Christkind

Kirchheimbolanden. Miriam ist vier Jahre alt und möchte gerne mithelfen. Aber die Großen sagen immer: " Miriam, dafür bist Du noch zu klein!" Doch dann kommt ihre große Stunde ... Neugierig geworden? Dann feiere unseren neuen Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst auf Youtube mit und entdecke, was Miriam erlebt hat: https://youtu.be/fXwSkmohiFA Weitere Infos gibt es beim GPD Donnersberg, Gemeindediakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 016, gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de P.S.:...

Lokales
Können die Beraterinnen des Kinderschutzbundes ab sofort auch online über PC, Laptop, iPad oder Smartphone erreichen: hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und deren Eltern aus dem Kreis LD-SÜW  | Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller

Beratung während der Corona-Krise auch online
Kinderschutzbund bietet Videoberatung an

Landau. Die Corona-bedingte, vorübergehende Schließung des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31 und die damit verbundenen Einschränkungen im Bereich der persönlichen Beratung haben den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. dazu veranlasst, neue Wege der Mediennutzung zu beschreiten. Gemeinsam mit dem IT System Haus Createc Solution GmbH aus Landau wurden Online-Beratungsräume installiert, welche die Fachkräfte der Jugend- und Familienberatung sowie des...

Lokales
Eine Sitzgruppe für Kinder, eine Babypuppe und ein Puppenbett schafften die Rhodter LandFrauen für den Eltern-Kind-Treff neu an  | Foto: DKSB

Neue Sitzgruppe für Kinder und mehr
Rhodter LandFrauen stärken Eltern-Kind-Treff

Landau. Engagement in der Südpfalz – dies gilt für die Rhodter LandFrauen besonders auch in Zeiten der Corona-Krise. Der Erlös des letzten Adventsbastelns wurde entsprechend an den Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes gespendet, der seit Ende der Sommerferien wieder für Kleinstkinder und deren Eltern geöffnet hat. Anmeldungen werden per E-Mail unter p.klemens@blauer-elefant-landau.de entgegengenommen. Eine Sitzgruppe für Kinder, eine Babypuppe und ein Puppenbett im Gesamtwert von 200 Euro...

Lokales
Hilfe geben und Hilfe annehmen - nicht immer einfach | Foto: annie-spratt-9VpI3gQ1iUo@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der barmherzige Samariter

Kirchheimbolanden. Der barmherzige Samariter ist eine ganz alte Geschichte, aber immer wieder aktuell. Anderen helfen oder selbst Hilfe annehmen, wer kann da nicht mitreden? Und so feiern wir wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Und wir feiern immer noch in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel gespielt hat), weil die Peterskirche bis Dezember eine Baustelle ist. Seid ihr...

Lokales
Wenn Eltern sich trennen, kann die Rechtsinformation im Kinderhaus BLAUER ELEFANT bei der Klärung wichtiger Fragen helfen  | Foto: von Blittersdorff

Angebot für Trennungs- und Scheidungseltern(-teile)
Rechtsinfo im Kinderhaus BLAUER ELEFANT startet wieder

Landau. Kommt es zu einer Trennung oder Scheidung gilt es auch rechtliche Aspekte zu klären. Dafür können Betroffene die Rechtsinformation des Kinderschutzbundes nutzen und sich mit Rechtsanwälten einmal pro Monat vertraulich besprechen. Aufgrund der Krisensituation musste die Rechtsinformation des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die seit 2018 an jedem dritten Montag in Monat in Kooperation mit Landauer Rechtsanwälten stattfindet, bis zu den Sommerferien leider entfallen. Ab...

Lokales
Fortan dürfen Kinder und Erwachsene wieder persönlich im Kinderhaus BLAUER ELEFANT beraten werden  | Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller

Kinderhaus BLAUER ELEFANT wieder für persönliche Beratung geöffnet
Persönliche Beratung von Kindern unter besonderem Schutz

Landau. Unter Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften wird im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. seit kurzem wieder persönlich beraten. Eine Terminvereinbarung mit dem Fachbereich Jugend- und Familienberatung zu Themen wie Trennung, Scheidung, Erziehungsproblemen oder Familienkonflikten kann wie üblich Montag, Mittwoch und Donnerstag von 12:00 bis 13:00 Uhr sowie Freitag von 9:00 bis 10:00 Uhr telefonisch unter 06341-141426 erfolgen. Die...

Lokales
Von ausgebildeten ehrenamtlichen TelefonberaterInnen gestützt, ist unter 116111 weiterhin bundesweit, anonym und kostenlos die „Nummer gegen Kummer“ für Heranwachsende erreichbar.  | Foto: NgK/Claus Langer
3 Bilder

Beratung während der Corona-Krise
Telefonische Beratungsangebote bei Familienkrisen nutzen

 Landau.  Der Erlass zur Schließung von Kitas und Schulen bis zum 17. April sowie der jüngste Beschluss zur Verhängung einer Ausgangssperre in der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße bis zum 3. April stellt für Heranwachsende, deren Eltern, aber auch für alleinlebende Großmütter und Großväter eine große Herausforderung dar. Kinder müssen zuhause beschult und betreut werden. Parallel gilt es von Müttern und Vätern die Arbeit im Homeoffice zu bewältigen. Bei Frustrationen, die im...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.