Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt dankt allen Müttern, die gerade in Corona-Zeiten Unverzichtbares leisten!

"In Zeiten von Corona ist vieles anders. Wir müssen auf vieles verzichten und erleben zahlreiche Einschnitte in unserem Alltag, die wir zum Schutze unserer aller Gesundheit auf uns nehmen. Das gilt auch für den Muttertag. In diesem Jahr werden ihn viele Mütter anders als üblich erleben. Viele Großmütter können nicht besucht werden, die Sorge um deren Ansteckung bei einem Besuch oder deren Aufenthalt im Heim ohne Besuchsmöglichkeit verhindern die persönliche Begegnung", bedauert Dr. Rahsan...

Ausgehen & Genießen
Für die Werkbesprechung ist ein virtueller Besuch im Hack-Museum nötig.  | Foto: BAS

Werkbesprechung August Macke mit Kunsthistorikern Ursula Dann
HACKstücke ZUHAUSE

Kunst. Am Donnerstag, 14. Mai 2020, 18 Uhr wird – der Corona-Pandemie geschuldet – der Start der Reihe „Kunst fürs Leben“ für Frauen in Ludwigshafen in digitaler Form angeboten: HACKstücke ZUHAUSE. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 13. Mai, ist notwendig, da alle interessierten Frauen per Zoom eingeladen werden. Näheres zum Verfahren folgt nach der Anmeldung – für jedefrau in verständlicher Form. Benötigt wird ein PC oder Laptop mit Audio- und Videofunktion (Kamera). Ein virtueller Besuch im...

Wirtschaft & Handel
#beautybranchestehtauf - für Perspektiven während und nach der Coronakrise - Kundgebung am 1. Mai in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Kundgebung in Speyer für Lockerung der Corona-Beschränkungen
Auch Kosmetikstudios wollen wieder arbeiten

Speyer. Reisebüros, Gastronomiebetriebe, Kulturschaffende - sie alle haben bereits gegen die Beschränkungen in der Ausübung ihres Berufs aufgrund der Corona-Pandemie protestiert und am 1. Mai haben sich nun auch bundesweit die Kosmetikstudios dieser Bewegung angeschlossen. Still aber mit emotionaler Vehemenz haben auch in Speyer Kosmetikstudios aus der ganzen Region für eine Lockerung der Corona-Beschränkungen demonstriert. Auch sie wollen - ähnlich den Friseurbetrieben - möglichst schnell...

Ausgehen & Genießen

FEMINALE DER MUSIK
Wohnzimmerkonzert mit Daniel Kaiser Angelika Lenter

Fr, 10.04.2020, 20:00 Uhr Im Rahmen der »Feminale der Musik« präsentieren Daniel Kaiser (Cembalo / Klavier) und Angelika Lenter (Sopran) Stücke der Komponistinnen Bettina von Arnim und Louise Reichardt. Ob Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss oder Alexander Skrjabin, die männlichen Komponisten gehören zu den großen Namen der Musikgeschichte. Doch wie sieht es mit den Komponistinnen aus, mit Isabella Leonarda oder Rebecca Saunders? Die »FEMINALE DER MUSIK« widmet sich der mangelnden Präsenz...

Lokales

FEMINALE DER MUSIK – Female Composers

Mo, 06.04.2020 – Fr, 01.05.2020 Ob Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss oder Alexander Skrjabin, die männlichen Komponisten gehören zu den großen Namen der Musikgeschichte. Doch wie sieht es mit den Komponistinnen aus, mit Isabella Leonarda oder Rebecca Saunders? Die »Feminale« widmet sich der mangelnden Präsenz weiblicher schöpferischer Musikerinnen in der Geschichtsschreibung. Im digitalen Raum kann das ZKM einen Beitrag zur Anerkennung musikalischer Leistungen herausragender...

Lokales
Symbolbild | Foto: ©Vadim Guzhva | www.123rf.com

Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort
Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim bittet um mehr Achtsamkeit für Mitmenschen

Viernheim. „In der aktuellen Krisensituation mit starken Einschränkungen im öffentlichen Leben steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort“, teilt der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe zur Corona-Krise mit. Ein Unterkommen in Frauenhäusern sei in der Corona-Krise „fast aussichtslos“, befürchtet die frauenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Cornelia Möhring...

Lokales
Foto: C. Koch auf Pixabay

Hilfe für Alleinerziehende und Frauen in Haßloch
Erweiterter Beratungskreis

Haßloch. Die Haßlocher Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen erweitert vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ihren Beratungskreis. Derzeit gehen vermehrt Anrufe ein, bei denen es um Fragen zu unterschiedlichen Leistungsbereichen geht. Wohngeld, Arbeitslosengeld, Unterstützungsanträge sind nur einige Stichworte. „In der aktuellen Situation betrifft das nicht nur Alleinerziehende und Frauen, sondern ganze Familien, Selbstständige, Männer und Frauen von jung bis alt“, erklärt Helga...

Ausgehen & Genießen
Fotografin Jennifer Siegel | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

"Dein Körper ist genug" - Ausstellung und Internetbewegung
Gegen falsche Schönheitsideale - für positives Körpergefühl

Germersheim. Zu dick, zu dünn, zu groß, zu klein, zu künstlich, zu natürlich, zu jung zu alt - Menschen, ganz besonders Frauen, sehen sich immer wieder mit gesellschaftlichen Ansprüchen an ihr Äußeres konfrontiert. Vorurteile, Erwartungen, Klischees diktieren allzu oft den Blick auf den menschlichen Körper.  Mittlerweile gibt es viele Bewegungen, die sich gegen dieses gesellschaftliche Diktat auflehnen - und auch drei Frauen aus der Region sind tätig geworden, um den Menschen Mut zu machen,...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt und Ingo Wellenreuther MdB:
Sexkaufverbot hilft nicht, sondern treibt Prostitution ins Verborgene!

In jüngster Zeit wirbt in Karlsruhe eine Initiative vehement für ein sog. Sexkaufverbot und tritt sowohl an Politik als auch Vereine heran. Zudem kritisiert die Initiative das vom Diakonischen Werk Karlsruhe getragene Projekt Luis.e, welches Prostituierten ein niederschwelliges Beratungsangebot und Wege für einen Ausstieg aus der Prostitution aufzeigt. Die von der Initiative und einigen politischen Strömungen geforderte Einführung des sog. nordischen Modells ist problematisch. Bei diesem Modell...

Lokales

Die Osterkerze ist Symbol für Licht und Leben
Osterkerzen in Viernheim gestaltet

Viernheim. Ausgestattet mit Bastelzubehör folgten dreißig Jugendliche und Frauen der Einladung, die Osterkerzen für die katholische Kirche in Viernheim zu gestalten. Erstmals gibt es diesmal ein gemeinsames Motiv für die vier katholischen Kirchen und die beiden Friedhöfe sowie für die Kapellen im St. Josef-Krankenhaus, im Forum der Senioren und im Schwester-Paterna-Hospiz. Auch die Osterkerze in der Kapelle der Albertus-Magnus-Schule trägt das gleiche Motiv. Mit Elisabeth Botta und Nele...

Ratgeber
Foto: Pixabay

DKMS LIFE Kosmetikseminar am 19. März in Ludwigshafen
„look good feel better“

Ludwigshafen. Für Krebspatientinnen in Therapie bietet DKMS LIFE ein „look good feel better“-Kosmetikseminar an am Donnerstag, 19. März, um 14 Uhr im Klinikum der Stadt Ludwigshafen. „look good feel better“ Die Teilnehmerinnen erhalten im Seminar Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Therapie. Professionelle, geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Krebstherapie kaschieren können: von der Reinigung und...

Lokales

Austausch und Gespräch mit Malu Dreyer am 8. März
Politischer Frauensalon

Ludwigshafen. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und den Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger feiert die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) den internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März, ab 15 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum und lädt alle Frauen herzlich dazu ein. Der politische Frauensalon gibt jede Menge Möglichkeit zum Austausch und Gespräch. Die ersten Frauensalons gab es zu Zeiten der Renaissance und...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt fordert zum internationalen Frauentag am 08. März 2020:
Frauen sollen beruflich nicht nur an Bord, sondern auch auf das Oberdeck!

„Die Verbesserung der Bedingungen für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf bleibt nach wie vor eine unserer zentralen Forderungen. Zwar holen Frauen in den letzten Jahren auf und nehmen stärker am Erwerbsleben teil als früher. Aber die Erwerbsverhältnisse unterscheiden sich nach wie vor erheblich. Laut Report des WSI vom Februar 2020 stellen Frauen mit fast zwei Dritteln immer noch den weitaus größeren Anteil an den ausschließlich geringfügig Beschäftigten dar. Fast jede zweite Frau, aber...

Lokales
2 Bilder

Weltgebetstag der Frauen - stimmungsvoller Gottesdienst mit Projetchor
Kollekte ergab 1.105 Euro für weltweite Frauenprojekte

Der Weltgebetstag 2020  brachte viele Menschen in der St. Galluskirche in Haßloch zusammen, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Die Gottesdienstordnung hatten Frauen aus Simbabwe mit dem Slogan: "Steh auf und geh!" zusammengestellt. Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden aus Haßloch haben zusammen mit einem Projektchor mit viel Engagement in einem stimmungsvollen Gottesdienst auf die Sorgen und Nöte der Frauen und Kinder in Simbabwe...

Lokales

Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck
Alles, was Frau braucht

Hambach. Am Samstag, 21. März, von 14 bis 17 Uhr findet in der Unterkirche der Pauluskirche, Winterbergstraße 27 der 3. Secondhandbasar von Frauen für Frauen statt. Zum Verkauf kommen Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck, Bücher - eben alles, was Frau so braucht. Die Standgebühren der Verkäuferinnen sowie der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen gehen zugunsten der Kindernothilfe. Nähere Infos unter: ulrikehansing@web.de. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Vernissage zum Weltfrauentag
Karikatur-Ausstellung „FrauenWelten“

Pünktlich zum Weltfrauentag laden die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schifferstadt und der Weltladen am Sonntag, 8. März, ab 10:30 Uhr zur Vernissage der internationalen Karikatur-Ausstellung „FrauenWelten“ ins Rathaus-Foyer ein. Die offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr. Geringere Chance auf Ausbildung, Ernährung, auf gleiche Bezahlung und Verwirklichung der persönlichen, sozialen und politischen Menschenrechte – nur aufgrund ihrer Geschlechterzugehörigkeit sind Frauen weltweit immer noch...

Lokales

Waldzeit - Auszeit für Frauen
Wellness im Wald

Den Alltag hinter sich lassen, sich eine WaldAusZeit nehmen, innehalten, entschleunigen, zur Ruhe kommen, Stille genießen, achtsam sein – mit sich, aber auch mit seiner Umgebung, NaturWunder entdecken, staunen, AugenBlicke sammeln, sich erden, entspannen, die Seele baumeln lassen, WaldLuft schnuppern, bewusst atmen, meditieren, die Kraft des Waldes spüren, das Immunsystem stärken…Energien auftanken: Dazu muss man nicht weit fahren: Seien Sie eingeladen zu drei ganz besonderen Stunden in der...

Lokales
Das Schwerpunktthema 2020: Simbabwe  Foto: WGT – weltgebetstag.de / ps

Neun ökumenische Gottesdienste an einem Abend
Weltgebetstag der Frauen

Weltgebetstag. Ein Gebet wandert um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander – das ist die Idee des Weltgebetstags. Jedes Jahr steht ein anderes Land im Mittelpunkt des Weltgebetstags der Frauen. In diesem Jahr haben Christinnen aus Simbabwe gemeinsam Lieder ausgewählt, Texte und Bilder zusammengestellt sowie jede Menge Informationen über das Land im Süden Afrikas und die dortige Situation der Frauen zusammengetragen. Simbabwe galt lange als die Kornkammer...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Pro File auf Pixabay

Internationales Frauenfrühstück im Dathenushaus Frankenthal
Frauen unter sich

Frankenthal. Anlässlich des Weltfrauentags laden die städtische Gleichstellungsstelle und der der Beirat für Migration und Integration am Sonntag, 8. März, von 10 bis 13 Uhr zum Internationalen Frauenfrühstück ins Dathenushaus ein. Die Besucherinnen erwartet ein internationales Frühstücksbuffet und ein kurzweiliges Kulturprogramm mit verschiedenen Tanzbeiträgen. Zudem stellen sich die Frankenthaler Frauenorganisationen vor und informieren über ihr Angebot. „Das Frühstück wird ein Augen-, Ohren-...

Sport

TSG Friesenheim
Weibliche A -Jugend Bundesliga

Beim letzten Auftritt in der Zwischenrunde gegen die HSG Blomberg-Lippe wollen die Jungeulen in Dortmund noch einmal ein tolles Spiel abliefern Theoretisch besteht noch die Möglichkeit sich für das Viertelfinale zur Deutschen A-Jugend-Meisterschaft zu qualifizieren – realistisch erscheint es allerdings aufgrund des schlechten Torverhältnisses nicht? Dortmund: Am Sonntagmorgen in der Früh reist die wJA-Bundesligamannschaft der TSG Friesenheim nach Dortmund, um ihr letztes Zwischenrundenspiel...

Lokales
Das, was schon einige Zeit ungenutzt in Kleiderschrank hängt, kann bei der Kleidertauschparty am 20. März eingetauscht werden. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

NEUES AUS DEM FRAUENZIMMER - EIN OFFENER TREFF IN LUKAS FÜR FRAUEN UND MÄNNER AB 40
Kleidertauschparty am 20. März auf dem Almenhof

Almenhof. Das Frauenzimmer (auch für Männer) lädt ein: Am Freitag, 20. März, 17.30 bis 20 Uhr, findet im Gemeindesaal unter der Lukaskirche, Rottfeldstraße 16-18, die nächste Kleidertauschparty statt. Das, was schon einige Zeit ungenutzt in Kleiderschrank hängt, kann bei der Kleidertauschparty eingetauscht werden. Bitte bis zu zehn gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen. Diese werden dann auf die dafür vorgesehenen Tische sortiert. Danach stöbert man und sucht sich neue Lieblingsstücke aus....

Ausgehen & Genießen
Foto: StockSnap/Pixabay

Veranstaltungen zu den Frauenwochen im Rhein-Pfalz-Kreis
Internationaler Frauentag

Rhein-Pfalz-Kreis.Rund um den Internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März, haben die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises ein buntes Programm von und für Frauen zusammengestellt. Seit 1911 erinnert dieser Tag daran, dass die Gleichberechtigung der Frauen in allen Lebensbereichen noch nicht umgesetzt ist. Auch im Jahr 2020 sind Themen wie Lohngleichheit, Altersarmut, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gewalt in engen sozialen Beziehungen, sexuelle Selbstbestimmung, angemessene...

Lokales
Symbolbild    | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Dokumentarfilm am 26. Februar in Meisenheim
„Eingebrannt – Frauen auf Kreta 1941-1945“

Meisenheim. Am Mittwoch, 26. Februar, 19.30 Uhr zeigt die Autorin Barbara Englert (Frankfurt) im Haus der Begegnung in Meisenheim, Synagoge Meisenheim, Saarstraße 3, ihren künstlerischen Dokumentarfilm „Eingebrannt – Frauen auf Kreta 1941-1945“. Bei dem Film handelt es sich um eine kunstdokumentarische Reise durch die Geschichte kretischer Frauen und ihrer Lebensrealitäten während der deutschen Besatzung auf Kreta von 1941-1945. Aus der Filmbeschreibung der Autorin:„Dass Frauen ihren Platz in...

Lokales
2 Bilder

Frauen in Simbabwe haben die Gottesdienstordnung zusammengestellt: "Steh auf und geh!" Bibeltext aus Johannes 5
Weltgebetstag der Frauen - Stimmungsvoller Gottesdienst mit Projektchor

Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in Haßloch laden gemeinsam zu einem Gottesdienst zum Weltgebetstag ein. Dieser findet statt, am Freitag, 6. März 2020, 19 Uhr in der St. Galluskirche,  Schillerstraße Herzliche Einladung, auch an Männer und Jugendliche. Anschließend findet im angrenzenden Gemeindesaal ein Imbiss mit landestypischen Köstlichkeiten statt. Das Vorbereitungsteam berichtet, dass der Gottesdienst von Frauen aus Simbabwe gestaltet wurde. An diesem Tag nehmen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Pixabay
  • 13. Juni 2024 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Vorträge
Foto: ©WKK
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Dannenfelser Str. 36
  • Kirchheimbolanden

Gesundheitsforum - Endometriose

Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden Gesundheitsforum am Donnerstag, 13. Juni 2024 Kirchheimbolanden. Am Donnertag, 13.06.2024 wird die Chefärztin der Klinik für Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, Astrid Hedicke, einen Vortrag zum Thema „Endometriose- Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden“ halten. Das Gesundheitsforum beginnt um 18:00 Uhr im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden, der Eintritt ist frei. Starke Schmerzen im Unterleib und ein...

Sport & Spiel
Gruppenfoto beim 8. MTB Frauencamp  | Foto: VG Lambrecht (Pfalz)
6 Bilder
  • 14. Juni 2024 um 13:00
  • PfalzAkademie
  • Lambrecht (Pfalz)

9. MTB-Frauen-Camp im Mountainbikepark Pfälzerwald vom 14. bis 16. Juni 2024 in der Pfalz Akademie in Lambrecht (Pfalz)

Liebe Mountainbike-Enthusiastinnen, wir freuen uns, euch zu unserem Mountainbike Frauencamp im wunderschönen Pfälzerwald einzuladen! Taucht ein in ein unvergessliches Wochenende voller Fahrspaß, Fahrtechnikübungen und unvergesslicher Erlebnisse. Unsere erfahrenen Guides stehen euch während des gesamten Camps zur Seite und helfen euch dabei, eure Fähigkeiten auf dem Mountainbike zu verbessern. Egal, ob ihr Anfängerinnen seid oder bereits über Erfahrung verfügt, wir passen uns eurem individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.