Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lokales

CDU Pfinztal fordert mehr Sachlichkeit im Gemeinderat
Ist geplante Baumschutzsatzung in Coronazeiten überhaupt finanzierbar?

Mit großer Verwunderung reagiert die CDU Pfinztal auf verbale Entgleisungen einiger Ratsmitglieder bei der vergangenen Gemeinderatssitzung, so der CDU Vorsitzende Frank Hörter. Tatsache ist, dass mehrere CDU Mandatsträger bereits vor Wochen, von Bürgern im Pfinztal auf eine geplante Baumschutzsatzung angesprochen wurden. Daraufhin sah sich die CDU Pfinztal genötigt ihre Position zu diese Thema öffentlich zu bekunden. Ebenso habe ein Gemeinderatskollege der ULIP bereits in öffentlicher Sitzung...

Sport

Jugendbundesliga bei den Handballern
Die Zusammensetzung für die männliche A-Jugend steht

Drei Vereine des Badischen Handball-Verbandes spielen in der Saison 2020/2021 in der Jugendbundesliga Die Entscheidung, wer in der kommenden Runde in der Jugendbundesliga spielt, ist gewiss keine leichte. Unterschiedliche Coronaverordnungen der Bundesländer und der gestaffelte Start der Sommerferien, ermöglichen es in diesem Jahr nicht, die Qualifikation für die Jugendbundesliga der männlichen A-Jugend auszuspielen. Nichts destotrotz strebt jeder Landesverband sowie der DHB eine schnelle Lösung...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

„Kultur Sommer 2020“ Baden-Württemberg
Picknick-Konzerte im Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe

Die Picknick-Konzerte im Kunsthaus-Durlach, aktuell entwickelt für die Zeiten der Corona-Beschränkungen und im Rahmen des „Kultursommers 2020“ Baden-Württemberg gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, bieten ein familiäres Kulturerlebnis trotz Abstandsregelungen. Der Musiker Johannes Hustedt möchte mit seiner Idee Begegnung und Optimismus schaffen, wenn er gemeinsam mit seiner Frau Chai Min Werner den Garten des Kunsthaus-Durlach für dieses...

Ratgeber
FSME ist durch Zecken übertragbar | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Apothekerverbände empfehlen
Impfungen gegen FSME

Pfalz/Baden. Auch wenn man die bevorstehenden Ferien wegen der Corona-Pandemie in Deutschland oder im benachbarten Ausland verbringt, sollte man seinen Impfpass überprüfen und sich bei Bedarf gegen Infektionskrankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen lassen, empfiehlt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Milde Winter- und Frühjahrstemperaturen haben die Gefahr von Zeckenbissen in diesem Sommer merklich erhöht. Die hiesigen FSME-Risikogebiete liegen vor...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Ratgeber
Konjunkturpaket: Der Kauf eines Elektroautos wird von der Bundesregierung mit einer Prämie gefördert.  | Foto: andreas160578/Pixabay

Konjunkturpaket: Bis zu 6000 Euro Prämie für Elektroauto
Umweltbonus bei Kauf bis 2025

Elektromobilität. Viele Menschen spielen mit dem Gedanken auf ein Elektroauto umzusteigen. Einen Anlass gibt die Bundesregierung indem sie den Kauf von elektronisch betriebenen Fahrzeugen fördert. Erst kürzlich wurde das Förderprogramm bis Ende 2025 verlängert und die Kaufprämie, auch Umweltbonus genannt, nun - befristet bis Ende 2021- innerhalb des Konjunkturpaketes in der Coronakrise auf bis zu 6.000 Euro verdoppelt. Zusätzlich sind Steuervorteile möglich.  Konjunkturpaket: Umwelt-Prämie für...

Wirtschaft & Handel
Die Mehrwertsteuer wird zur Ankurbelung der Konjunktur zeitweise gesenkt | Foto: pixabay

Konjunkturpaket in der Coronapandemie
Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer

Coronapandemie. Mit 130 Milliarden, davon 120 Milliarden durch den Bund, soll die Konjunktur nach der Corona-Pandemie wieder angekurbelt werden. Das Konjunkturpaket führe nicht zu einer hohen Verschuldung der Bundesrepublik, betont Finanzminister Scholz, sondern sei ein Teil der Rücklagen, überschaubar und mit Blick auf die Zukunft gewählt. Mehrwertsteuersenkung ab 1. Juli Um einen wirksamen Konjunkturimpuls zu setzen, wird unter anderem die Mehrwertsteuer vom 1. Juli bis Ende des Jahres von 19...

Ratgeber
Foto: Thomas Wolter/Pixabay

#briefwechsel
Es wird scharf geschossen im Corona-Meinungskrieg

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, nichts ist es mit Solidarität - das ist sie nun, die „schöne, neue Welt“ – nach dem totalen #lockdown.  Doch im Moment erinnert sie mich eher an Orwells „Animal Farm“. Toleranz, Verständnis, Mitgefühl – Fehlanzeige. Es regieren Hass, Wut, Intoleranz und Egoismus, besonders in den so genannten sozialen Netzwerken, die sich derzeit leider allzu oft als asoziales Sammelbecken kranker und aggressiver Egomanen darstellen. Haben wir es verkackt? Haben wir es...

Ausgehen & Genießen
Die Karlsruher Freibäder stehen vor der Wiederöffnung – allerdings gelten ein paar Regeln  foto: Archiv

Die etwas andere Freibadsaison startet in Karlsruhe
Sommerliches Badevergnügen im Blick

Karlsruhe. Der Sommer steht mit der Freibadsaison vor der Tür, doch ist in diesem Jahr alles etwas anders als gewohnt – so auch bei den Karlsruher Bädern! „Urlaub vor der Haustür“ gelingt in Karlsruhe normalerweise besonders gut – ob im Turmbergbad, dem Sonnenbad, dem Freibad Rüppurr oder dem Rheinstrandbad Rappenwört. Da lassen sich heiße Sommertage richtig gut aushalten, doch in diesem Jahr funktioniert auch das – wegen der Coronavirus-Pandemie, nicht wie gewohnt. Der Start der Freibadsaison...

Lokales

Kinderschutz
Kinderschutz in Coronazeiten

Prävention schwer möglich, Intervention nach Kita und Schulöffnung wahrscheinlich verstärkt nötig. Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und Karlsruher Fachstellen über die aktuellen Herausforderungen. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, die Städtische Fachberatungs-stelle AllerleihRauh, Wildwasser+Frauennotruf e.V. und die Psychologische Beratungsstelle des Landkreises gaben einen Einblick in die aktuelle Situation von Kindern und die zu erwartenden Herausforderungen für...

Ausgehen & Genießen
Der Baden-Württembergische Verkehrsminister Wilfried Hermann empfiehlt für Pfingsten Ausflüge in die nähere Umgebung | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay.com

Radmitnahme im Zug wegen der Corona-Fahrplanreduzierung auch Pfingsten eingeschränkt
„Ausflüge in die näheren Umgebung“

Baden. Für Ausflüge in den bevorstehenden Pfingstferien rät Verkehrsminister Winfried Hermann, in diesem Jahr auch Alternativen zum regionalen Schienenverkehr zu finden, teilt das Verkehrsministerium Baden-Württemberg mit. Der Wunsch nach Aktivität draußen ist nach den Corona-Monaten verständlich, sagte Hermann. "Deshalb empfehlen wir die nähere Umgebung zu erkunden und mit Rad oder Wanderschuhen zu Ausflügen direkt von zuhause zu starten“, so der Landesverkehrsminister. Grund für den Appell...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Mittelständische Nahversorgung für Dorfgemeinschaften erhalten
Maskenpflicht führt zu Problemen

Bei einem Besuch in Pfinztal informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer am Mittwoch gemeinsam mit dem örtlichen CDU-Vorsitzenden Frank Hörter über die Situation und Perspektiven der mittelständischen Nahversorgungsunternehmen. Mit dabei war auch Rainer Walz von Pfinztal TV, der über die ganze Coronazeit die Bürger mit aktuellen Ereignissen aus Pfinztal übers Internet informiert. In Gesprächen mit Passanten, Verkäuferinnen und Kunden der Metzgerei Knopf, der Bäckerei...

Ratgeber
Auf Teneriffa ist das Wandern angesagt | Foto: smo de Tenerife
4 Bilder

Sich zum Beispiel Teneriffa mal anschauen & eben später reisen
Das virtuelle Reisen macht Lust auf mehr

Reise-Tipps. Bereits im Sommer oder Herbst wieder Urlaub auf einer Insel machen? Die Sehnsucht vieler Gäste ist groß! Um das Reisefieber bis zum nächsten Urlaub zu bekämpfen, gibt es einige Möglichkeiten, zum Beispiel Teneriffa virtuell zu erkunden – inklusive atemberaubenden 360- Grad-Flügen. Sich also schon jetzt Appetit holen - und dann eben etwas später reisen! Die Naherholung wird peu à peu möglich in diesen Tagen - aber zum Sommer hin, gute Zahlen vorausgesetzt, dürften auch die ersten...

Ratgeber
nur noch mit Maske | Foto: Heike Schiwtalla

#briefwechsel
Ganz ohne Aluhut, dafür ab jetzt immer mit Maske

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, Sie sind zurück – das ist eine der guten Nachrichten der vergangenen Woche. Was Sie in Ihrem Brief beschreiben, bereitet mir in letzter Zeit jedoch einige Sorgen. Denn nun sind sie dank Corona mal wieder aus ihren Löchern gekrochen, die Extremisten, Aluhut-Träger und Verschwörungstheoretiker – an vorderster Front mehr oder minder prominente Vertreter dieser Spezies, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben, die zweifelhafte Bewegung anzuführen, das...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt: Wir begrüßen die Öffnung der Gastronomie als wichtigen Schritt zur Wiederbelebung sozialer Kontakte!

Nach wochenlanger coronabedingter Schließung darf die Gastronomie in Baden-Württemberg ab dem 18. Mai schrittweise und unter Auflagen den Betrieb wieder aufnehmen. "Wir begrüßen diese Entscheidung der Landesregierung ausdrücklich. Es ist wichtig, dass die Wiederöffnungen der Restaurants mit gewissen Auflagen verbunden bleiben, um Risiken einer Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu vermeiden. Wir sehen aber auch, dass die Gastronomie in den letzten zwei Monaten erhebliche Umsätze eingebüßt...

Lokales
Bild aus dem Corona-Kinderbuch "Als der Fuchs den Frühling stahl" | Foto: Pazicky

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt dankt allen Müttern, die gerade in Corona-Zeiten Unverzichtbares leisten!

"In Zeiten von Corona ist vieles anders. Wir müssen auf vieles verzichten und erleben zahlreiche Einschnitte in unserem Alltag, die wir zum Schutze unserer aller Gesundheit auf uns nehmen. Das gilt auch für den Muttertag. In diesem Jahr werden ihn viele Mütter anders als üblich erleben. Viele Großmütter können nicht besucht werden, die Sorge um deren Ansteckung bei einem Besuch oder deren Aufenthalt im Heim ohne Besuchsmöglichkeit verhindern die persönliche Begegnung", bedauert Dr. Rahsan...

Lokales
Foto: Foto: DHBW KA//Fabry

Digitales Sommersemester
Der Studienbetrieb der DHBW Karlsruhe läuft weitgehend online

Karlsruhe. Aufgrund der aktuellen Lage sowie der infektionsschützenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus geht die DHBW Karlsruhe in ein Onlinesemester über. „Der normale Studienbetrieb wird weitgehend digital stattfinden.“, konstatiert Prof. Dr. Stephan Schenkel, Rektor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe. In Teilbereichen ist aber auch schon eine schrittweise Rückkehr zum Normalen erfolgt. So können inzwischen nicht zu ersetzende Präsenzprüfungen und Laborübungen...

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Ausgehen & Genießen
Das Technik Museum Speyer öffnet am 11. Mai | Foto: ps

Technik Museum Speyer darf wieder öffnen
Mit Führungskonzept und Hygienemaßnahmen

Speyer. Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die Tore wieder aufsperren: Das Technik Museum Speyer startet am Montag, 11. Mai. „Der Sommerurlaub fällt für viele dieses Jahr aus – regionale Erlebnisse sind jetzt gefragt. Und da kommen wir ins Spiel“, stellt Museen-Geschäftsführer, Matthias Templin, klar. Es...

Lokales
Daten vom 2. Mai | Foto: Landratsamt/Stadt/Gesundheitsamt Karlsruhe
3 Bilder

Gemeldete und bestätigte Corona-Fälle
Aktuelle Zahlen aus der Region Karlsruhe

Region. Bezüglich der aktuellen Zahlen in und um Karlsruhe, gibt das Gesundheitsamt Karlsruhe täglich aktuelle Daten bekannt: Daten vom 12. Mai Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurden Stand heute 1.391 gemeldet, 1.166 sind genesen!  Am Dienstag, 12. Mai, wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium insgesamt weitere 85 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 33.478 an - davon sind ungefähr...

Lokales

Kein Mundartabend, kein Alb in Flammen, kein Watthaldenfestival, kein Marktfest:
Ettlingen sagt alles ab

Ettlingen. Alle Großveranstaltungen sind bis mindestens 31. August abgesagt, da trifft es auch Ettlingen hart: sowohl der Mundartabend (29. Mai), Alb in Flammen (12. Juni) als auch das beliebte Festival der leisen Töne, das Watthaldenfestival (geplant für den 21. Juni), als auch, und das ist wahrscheinlich die schlimmste Nachricht, das Marktfest mit Kunsthandwerk (geplant für die Zeit vom 28. bis 30. August) fallen dem Virus zum Opfer. Zwar hat die Landesregierung bislang noch nicht festgelegt,...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gundula Vogel/Pixabay

Protest am 1. Mai, um 11.55 Uhr - auch in Speyer
Kosmetikstudios wollen trotz Corona wieder arbeiten

Speyer. Trotz Corona kehrt der Alltag Stück für Stück zurück: So haben der Bund und das Land Rheinland-Pfalz beschlossen, dass unter den Dienstleistungsbetrieben, bei denen eine körperliche Nähe unabdingbar ist, zunächst Friseurbetriebe unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen sowie unter Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung den Betrieb ab  4. Mai wieder aufnehmen können. Andere Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt:
„Arbeitende Eltern in Corona Zeiten entlasten - Notbetreuung moderat erweitern!“

Nach der Entscheidung des baden-württembergischen Kultusministeriums wird ab dem 27. April 2020 die Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen, in der Kindertagespflege, an Grundschulen sowie an den weiterführenden Schulen ausgeweitet. Bisher konnten nur Eltern, die in sogenannten systemrelevanten Berufen arbeiten, die Notbetreuung für ihre Kinder bis zur sechsten Klasse in Anspruch nehmen. Nun werden auch Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse in die Notbetreuung mit einbezogen. Neu ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.