#briefwechsel
Ganz ohne Aluhut, dafür ab jetzt immer mit Maske

nur noch mit Maske | Foto: Heike Schiwtalla

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer,
Sie sind zurück – das ist eine der guten Nachrichten der vergangenen Woche. Was Sie in Ihrem Brief beschreiben, bereitet mir in letzter Zeit jedoch einige Sorgen. Denn nun sind sie dank Corona mal wieder aus ihren Löchern gekrochen, die Extremisten, Aluhut-Träger und Verschwörungstheoretiker – an vorderster Front mehr oder minder prominente Vertreter dieser Spezies, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben, die zweifelhafte Bewegung anzuführen, das „Volk“ von den „Tyrannen“ zu befreien. Linke, die vor 30 Jahren noch gegen das Vermummungsverbot protestiert haben, weigern sich heute, eine Maske zu tragen, Rechte springen auf den neuen „Wir sind das Volk“-Zug auf, um zu gefallen und ein paar Prozentkrümel vom Stimmenkuchen abzubekommen, Ewiggestrige, demonstrieren gegen etwas, dessen Existenz sie nicht anerkennen – nein, ich meine nicht das Coronavirus, ich spreche von unserem Rechtsstaat - und dazwischen all jene, die irgendwo in einer Welt von kinderblutrinkenden Echsenmenschen und manipulativen Großkapitalisten ihre kuscheligen Verschwörungsnischen gefunden haben.

Verstehen Sie mich nicht falsch, ich kann angemessene Kritik durchaus verstehen und tolerieren. Und dass in Zeiten wie unseren in der Politik einiges schief geht und Entscheidungen nachgebessert werden müssen, steht außer Frage, wird von niemandem bestritten und ist – meines Erachtens - durchaus verzeihlich. Im Großen und Ganzen, denke ich, können wir aber mit dem bisherigen Verlauf der Corona-Krise durchaus zufrieden sein..... Wenn Sie mich jetzt sehen könnten, ich klopfe gerade auf Holz. Denn ja, ich bin auch ein bisschen abergläubisch und muss zugeben, ich finde die eine oder andere Verschwörungstheorie ganz spannend. Ich lese Bücher darüber, erfreue mich an kritischen Auseinandersetzungen mit populären Themen und an ungewöhnlichen Denkansätzen.
Aber das ist es dann auch schon, denn ich halte es mit den Verschwörungstheorien wie mit vielen anderen Dingen auch – alles tolerierbar, so lange es niemandem schadet. Schließlich – und das wusste schon Friedrich der Große – „mus hier ein jeder nach seiner Fasson Selich werden“. Aber eben nicht, wenn ich für etwas protestiere, das ich durch meinen Protest selbst gefährde, eben nicht, wenn ich bewusst die Ansteckung, Erkrankung oder gar den Tod Anderer billigend in Kauf nehme.

Von daher trage ich meine Maske mit Stolz, auch da, wo ich es nicht unbedingt muss - und ecke mit dieser Attitüde auch hin und wieder an. Ja, ich trage sie auch als modisches Accessoire – farblich auf meine Outfits abgestimmt. Das ist ein Statement, mit dem ich zu zeigen versuche: „Es tut gar nicht weh, spart obendrein den Lippenstift und kann sogar Spaß machen.“ Ob die Maske wirklich hilft, ich weiß es nicht – bin kein Experte und maße mir kein Urteil an. Aber sie schadet mir nicht – und wenn ich damit im Zweifelsfall Leben retten kann, ist es völlig in Ordnung für mich, sie zu tragen.
Dazu, Sie wissen, bin ich kein großer Freund von zu viel körperlicher Nähe – besonders bei Fremden. Und ich mache mich mittlerweile im Supermarkt auch schon mal unbeliebt, wenn ich allzu sorglose Zeitgenossen höflich auf die einzuhaltende Distanz aufmerksam mache.
Es ist doch gar nicht so schwer, Abstand zu halten, eine Maske zu tragen und sich immer mal wieder die Hände zu waschen – das tut nicht weh, ist wahrlich nicht viel verlangt und hilft, dieses beschissene Virus einigermaßen in Zaum zu halten. Und bevor Sie mich fragen:
Ja, ich bin für eine Impfpflicht – nicht nur in Sachen Corona, sondern auch gegen viele andere Krankheiten, ohne die unser Planet ein bisschen schöner wäre.
Ja, ich wünsche mir die Normalität auch zurück, aber im Gegensatz zu unseren demonstrierenden Verschwörungstheoretikern, riskiere ich keine Menschenleben für meine „Menschenrechte“,  arrangiere mich mit den neuen Gegebenheiten, mache das Beste daraus und bin einfach nur dankbar, dass ich gesund bin. (Ich klopfe wieder auf Holz!)
Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass unsere Normalität mit und nach Corona ohnehin dauerhaft eine andere, neue sein wird, vielleicht sogar eine bessere - wenn wir es schaffen, Empathie und Solidarität nicht einfach wieder in die hintere Ecke unseres Bewusstseins zu verbannen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ