Konjunkturpaket in der Coronapandemie
Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer wird zur Ankurbelung der Konjunktur zeitweise gesenkt | Foto: pixabay
  • Die Mehrwertsteuer wird zur Ankurbelung der Konjunktur zeitweise gesenkt
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Coronapandemie. Mit 130 Milliarden, davon 120 Milliarden durch den Bund, soll die Konjunktur nach der Corona-Pandemie wieder angekurbelt werden. Das Konjunkturpaket führe nicht zu einer hohen Verschuldung der Bundesrepublik, betont Finanzminister Scholz, sondern sei ein Teil der Rücklagen, überschaubar und mit Blick auf die Zukunft gewählt.


Mehrwertsteuersenkung ab 1. Juli

Um einen wirksamen Konjunkturimpuls zu setzen, wird unter anderem die Mehrwertsteuer vom 1. Juli bis Ende des Jahres von 19 auf 16 Prozent, beziehungsweise von 7 auf 5 Prozent gesenkt.  "Es ist ein vertretbares, aber wuchtiges Paket", betont der bayrische Landeschef Söder und ergänzt: "Die Mehrwertsteuersenkung ist das Herzstück dieses Konjunkturpaketes". Ob der Mehrwertsteuersatz von Händlern und Gastronomen an die Endverbraucher wirklich weitergegeben wird und zum Konsum animiert, ist der Knackpunkt dieses ungefähr 20 Millionen schweren Teil des Paketes.

"Mit Wumms aus der Krise kommen"

Finanziell schwer getroffene Kommunen sollen Milliardenhilfen durch den Bund bekommen, Ausfälle bei Gewerbesteuereinnahmen hingegen von Bund und Ländern gemeinsam ausgeglichen werden. Ein Altschuldenerlass für Kommunen - das betrifft unter anderem viele pfälzischen Städte - wurde nicht beschlossen. Sie sollen aber erheblich besser gestellt werden, weil es dauerhaft strukturelle Veränderungen in den Finanzbeziehungen gebe.
 
Mit dem Kindergeld soll außerdem ein sogenannter Kinderbonus von einmalig 300 Euro pro Kind ausgezahlt werden, um die Familien zu unterstützen.

Konjunkturpaket Corona - weitere Punkte:

Bei den Stromkosten sollen die Bürger ebenfalls entlastet werden indem die EEG-Umlage zur Förderung von Ökostrom-Anlagen ab 2021 über Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt abgesenkt werden. Ohne Pandemie hätte eine weitere Strompreiserhöhung angestanden.

Ein wichtiger und großer Teil des Pakets ist auch das Zukunftsprogramm in Höhe von 50 Milliarden Euro: Damit soll zum Beispiel der Kauf von Elektroautos mittels einer Sonderinvestitionsprämie, der Aufbau von Ladesäulen sowie die Unterstützung der Bahn und öffentlichem Nahverkehr finanziert werden, erklärte die Bundeskanzlerin Angela Merkel am späten Abend in Berlin.

Neue Brennstoffe sind ein weiterer Zukunftspfeiler des Konjunkturpaketes: "Wir haben uns auf Eckpunkte der Wasserstoffstrategie geeinigt." Produktion und Einsatz des umweltfreundlichen Brennstoffes soll vor allem für die Stahl- und Chemieindustrie sowie im Schwerlastverkehr ein Thema sein und war über Monate in der Koalition umstritten.

Die Koalition einigte sich zudem auf eine zusätzliche Unterstützung in Milliardenhöhe für Branchen, die von der Corona-Krise besonders belastet sind, wie zum Beispiel die Messebranche, Schausteller oder die Veranstaltungsbranche. Geplant sollen "Überbrückungshilfen" im Umfang von maximal 25 Milliarden Euro sein. jv

Umweltbonus bei Kauf bis 2025
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ