Handball - Eulen LU
Die Eulen haben den Start verschlafen und das Spiel verloren

Žiga Urbič mit Ex-Eulen-Torhüter Martin Tomovski und Mats Grupe (von links) | Foto: Michael Sonnick
  • Žiga Urbič mit Ex-Eulen-Torhüter Martin Tomovski und Mats Grupe (von links)
  • Foto: Michael Sonnick
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Die Eulen Ludwigshafen haben das Auswärtsspiel bei der SG BBM Bietigheim mit 24:29-Toren verloren, bereits zur Halbzeit lagen die Eulen miz 10:14 zurück.

Ein 0:5 Fehlstart ins Spiel, ein 1:4 Fehlstart in die 2. Halbzeit: Die Eulen waren mit 21 Fehlwürfen und 13 technischen Fehlern ohne Chance beim Aufstiegsfavoriten SG BBM Bietigheim. Die Mannschaft von Trainer Iker Romero landete am frühen Sonntagabend vor 2.274 Zuschauern einen 29:24 (14:10)-Heimsieg gegen enttäuschende Eulen.

Die Männer des Spiels standen zwischen den Pfosten: SG-Keeper Martin Tomovski hatte 16 Paraden, Eulen-Schlussmann Žiga Urbič 13. 4:8 Punkte bedeuten Tabellenplatz 15 für die Eulen. Die Lage ist kritisch !

Am Dienstag (7.10) übernimmt der neue Trainer Michael Haaß (41) als Nachfolger von Johannes Wohlrab das Kommando. Seine Premiere als Eulen-Coach erlebt der Weltmeister von 2007 am 16. Oktober (19.30 Uhr) im Heimspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten.

Zobel und Röller angeschlagen :
Die Eulen, denen Nici Waldvogel nach seinem Kreuzbandriss lange Monate fehlen wird, hatten mit Lars Röller und René Zobel zwei angeschlagene Spieler im Kader, die nur für den größten personellen Notfall vorgesehen waren. Sie kamen nicht zum Einsatz.

Nach 0:5 Fehlstart lagen die Eulen zur Pause 10:14 zurück :
Nach neun Minuten lagen die Eulen 0:5 zurück. Es ging gleich so ziemlich alles schief: Nach 39 Sekunden sorgte Fynn Nicolaus für das 1:0, nach 80 Sekunden traf Freddy Stüber den Pfosten, dessen zweiten Wurf Martin Tomovski in der 8. Minute an die Latte lenkte. Nach acht Minuten nahm Interimscoach Andrej Kogut seine erste Auszeit, um eine Kurskorrektur zu erreichen, ein drohendes Debakel abzuwenden. Erst nach 8.50 Minuten gelang den Eulen durch Theo Straub das erste Tor. In Top-Form vernagelte der frühere Eulen-Schlussmann Tomovski sein Tor. Er hatte in den ersten 30 Minuten neun Paraden, meisterte gegen Tim Schaller seinen 7. Siebenmeter in dieser Saison. Aber auch Žiga Urbič steigerte sich, hatte zwischen der 16. und 20. Minute vier Paraden, insgesamt sieben vor der Pause. So warfen sich die Eulen auf 6:8 (19.) heran. Aber Bietigheim dominierte mit dem sehr ausgeglichen besetzten Kader das Spiel, setzte sich auf 10:6 und 12:8 ab, führte zur Pause 14:10.

Nicht mehr als Ergebniskosmetik :
Die Eulen verloren deutlich 24:29. „Wir haben den Start verschlafen und hatten vorne zu wenig Ideen, um Lösungen zu finden und richtige Entscheidungen zu treffen. Man muss ehrlich sagen, wenn Vince und Eisel nicht zünden, geht bei uns nicht viel“, sagte Interimstrainer Andrej Kogut mit Blick auf Vincent Bülow, den die Bietigheimer hart und konsequent bearbeiteten, und Marc-Robin Eisel (4 von 8). Bülow mühte sich, ackerte, kämpfte, blieb glücklos und torlos. So lag Koguts Mannschaft nach 43 Minuten 12:20 zurück, nach 49 Minuten 16:22, nach 53 Minuten 19:25. Kogut: „Eins muss ich den Jungs aber lassen – sie haben weiter gekämpft und positive Ergebniskosmetik betrieben.“ So machte der Halblinke Friedrich Schmitt 6 von 12, Kreisläufer Leon Hein 3 von 4, Tim Schaller 3 von 4, Theo Straub 2 von 2. Aber zu oft vereinsamte der dynamische Kian Schwarzer (2 von 2) auf Linksaußen, wurde übersehen. Finn Leun (0 von 4) rückte phasenweise von halbrechts auf Rechtsaußen, dann übernahm Alexander Falk (2 von 3) im Rückraum.

Starker Eulen-Torwart Žiga Urbič :
„Žiga, du hast nichts falsch gemacht“, tröstete Mats Grupe seinen Torhüterkollegen, der 13 Paraden auf dem Konto hatte. Grupe kam kurz vor Schluss bei einem Siebenmeter und parierte gegen Tom Wolf. „Wir haben nicht unseren Charakter gezeigt“, haderte Žiga Urbič: „Ich verstehe nicht, warum wir so aufgetreten sind. Wir konnten eigentlich ohne Druck spielen …“ Mihailo Ilic: „Die ersten fünf Minuten in der ersten Halbzeit und die ersten fünf Minuten in der zweiten Halbzeit haben wir verschlafen. Und als wir nochmal dran waren, haben wir wieder zwei, drei Bälle weggeworfen. 21 Fehlwürfe, so viele technische Fehler – dann hast du gegen Bietigheim keine Chance.“

Das nächste Heimspiel von den Eulen Ludwigshafen findet am Donnerstag, 16. Oktober um 19.30 Uhr, gegen HBW Balingen-Weilstetten in der Friedrich-Ebert-Halle mit dem neuen Eulen-Trainer Michael Haaß statt.

Text Eulen Ludwigshafen und Michael Sonnick

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ