Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Fiktives Leben im Krankenhaus
Krankenhaus-Soap

Ludwigshafen. Die Daily-Soap „Krankenhausreif: Klinikum Lu-Mitte, die Soap zur Kunst“ über ein fiktives Leben im Krankenhaus wurde 2002 im Haus E des Klinikums Ludwigshafen gedreht. Im Rahmen der Ausstellung „superart.tv 9497 – retrospektiv“ mit Werken von Eric Carstensen und Michael Volkmer werden zum 20-jährigen Jubiläum der Soap alle 19 Folgen am Sonntag, 6. März 2022, ab 15 Uhr in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, gezeigt. Der Eintritt ist frei, es gelten die aktuellen...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung und Begleitprogramm
„Katharina und ihre Schwestern“

Ludwigshafen. Mit Katharina von Bora und anderen einflussreichen Frauen beschäftigt sich die Ausstellung „Katharina und ihre Schwestern“, die vom 7. März bis 28. April 2022 in der Melanchthonkirche (Maxstraße 38) zu sehen ist. Ein umfangreiches Programm begleitet die Schau. Sie sollte bereits 2021 anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März gezeigt werden, wurde aber wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben. Vor allem Männer haben die Geschichte und Gesellschaft geprägt. „Frauen sind...

Lokales

Doppeljubiläum beim DRK
DRK Schwesternschaft Neustadt: Vielfalt in Einheit

Neustadt. Sie gehört zu den ältesten sozialen Einrichtungen in Neustadt und hat im Verlauf ihrer 150-jährigen Geschichte viel Gutes bewirkt. Anlässlich ihres runden Geburtstages lädt die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. zu verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen ein. Den Anfang macht eine Ausstellung in der Stadtbücherei Neustadt. Markus Pacher Unter dem Motto „Von der Vielfalt zur Einheit in Vielfalt“ wird in der Heimatstadt Neustadt die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes anhand...

Lokales
Naturwesen und Trolle sind nun im Ausstellungsfenster im Klemmhof Neustadt zu Gast.  | Foto: Tine Duffing
4 Bilder

Neue Ausstellung in den Klemmhof-Schaufenstern
Kunst zum Innehalten

Neustadt. Barfuß, mit fröhlichen Gesichtern, den bekannten Roten-Schuh-Installationen auf dem Kopf und abgenommener Maske in der Hand -  so präsentiert sich Tine Duffing mit ihren zwei langjährigen "Cocoon-Sisters" Britta Benker-Grauheding und Katja Prautzsch aktuell auf dem Banner in der Klemmhof-Galerie.Aber auch der Performance-Künstlerin und Kultur-Pädagogin und ihrem Team ist in diesen äußerst heiklen und schwierigen Zeiten eigentlich überhaupt nicht zum Lachen zumute. Deshalb hat sie aus...

Lokales
Klagemauer.   | Foto: Ev. Kirche der Pfalz
2 Bilder

Spirituelle Stationen in der Stiftskirche Neustadt
„Und es war Nacht“

Neustadt. „Und es war Nacht“– unter diesem Motto werden in den Passionswochen wieder spirituelle Stationen in der Stiftskirche Neustadt dazu einladen in der Besinnung Zuversicht zu finden, sowie Hoffnung auch an dunklen Tagen. Jede Station ist inspiriert von einem Symbol des Lebens. Sie laden ein, mich zu besinnen: Wer bin ich? Wohin will ich? Was trägt mich? So kann ich mehr über mich erfahren, und mehr über das Licht erfahren, das in mir, um mich und durch mich leuchtet. Auch mitten in der...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Geschichten gegen die Angst: Psalm 23

Kirchheimbolanden. Corona, Krieg, Klimakrise - es gibt vieles, was uns Angst macht. Aber es gibt auch viel Gutes, dass gegen die Angst hilft, uns stärkt und Mut macht, z. B. Psalm 23Warum ein König den gedichtet hat und wie er uns helfen kann, mit Angst umzugehen, erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 9. März, 17 Uhr, prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen...

Lokales

Start mit Ausstellung ins Jubiläumsjahr
LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben ist 50 Jahre – jung und nachhaltig. Die Feierlichkeiten beginnen: mit der Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“. 50 Bilder präsentieren wie lebendig und vielfältig die Verbandsgemeinde Edenkoben ist, wie lebens- und liebenswert und schön die 16 Gemeinden sind. Stimmungen, Blickwinkel und zauberhafte Momente in den romantischen Winzerdörfern am Haardtrand und in den Genussoasen in den Gäugemeinden wurden dabei...

Ausgehen & Genießen

Erkenbert-Museum informiert
Objekt des Monats: Süßes aus Frankenthal

Frankenthal. Im März zeigt das Erkenbert-Museum wieder ein besonderes Stück aus seiner Sammlung in der Stadtbücherei: Im Rahmen der Reihe „Objekt des Monats“ ist eine Bonbondose der Frankenthaler Zuckerwarenfabrik Veil & Wankmüller zu sehen. Bei einem Gespräch am Montag, 7. März, um 16 Uhr, erfahren Interessierte mehr über das süße Behältnis. Anmeldungen sind unter museum@frankenthal.de oder 06233 89 495 möglich. Beliebtes SammlerstückDie Zuckerwarenfabrik Veil & Wankmüller produzierte unter...

Ausgehen & Genießen

Die Pfalz und ihre Reben
Ausstellung in der Galerie Neumühle Edenkoben

Edenkoben. In der Galerie Neumühle in Edenkoben werden ab dem 13. März Kunstwerke mehrerer Künstler und Künstlerinnen ausgestellt die die Pfalz, deren Rebenlandschaft mit ihren Winzerdörfern, Rebstöcke und Weintrauben unter dem Motto „Die Pfalz und ihre Reben“ zeigen. Die originalen Kunstwerke wurden auf Papieren und Leinwänden geschaffen. Die verschiedenen Ausdrucksstile und Maltechniken von den Künstlern und Künstlerinnen, bieten den Besuchern in dieser Ausstellung einen spannenden...

Ausgehen & Genießen

Motto: „Meer & Mehr“
Ausstellung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. „Meer & Mehr“ erwartet Kunstinteressierte in der gleichnamigen Ausstellung mit Gemälden von Renate Oehlschlägel, die ab Freitag, 4. März, im Rahmen der 38. Landauer Büchereitage in der Landauer Stadtbibliothek zu sehen ist. Auf ihren großflächigen Öl- und Acrylbildern zeigt die aus Thüringen stammende und seit 2012 in Landau lebende freischaffende Künstlerin die Farbenpracht von Meeres- und Küstenlandschaften. Blumenmotive und Stillleben zaubert sie mit Aquarell, Tusche oder...

Ausgehen & Genießen

Fünfzig Jahre Insel Grün
Jubiläumsausstellung im Weißenburger Tor

Am 21. Mai 2022 jährt sich das legendäre Rockfestival auf der Insel Grün in Germersheim zum fünfzigsten Mal. Mit einer Ausstellung im Weißenburger Tor erinnert der Verein Interkultur Germersheim an das „deutsche Woodstock“ von 1972. Rund 70 000 Besucher fallen zum 2. British Rock Meeting in Germersheim ein. Das Festival sollte zunächst auf der Friesenheimer Insel bei Mannheim stattfinden. Die Stadt Mannheim lehnte ab. Die Veranstalter Marcel Avram und Marek Lieberberg von Mama Concerts...

Lokales

90 Jahre Diakonissen-Mutterhaus Lachen-Speyerdorf
Menschen begegnen Jesus

Lachen-Speyerdorf. Das Diakonissen-Mutterhaus Lachen begeht seinen 90. Geburtstag vom Samstag, 12. März, bis Donnerstag, 24. März, mit einem besonderen Jubiläumsprogramm. Begleitet werden die unter dem Motto „Menschen begegnen Jesus“ stattfindenden Jubiläumstage von einer Ausstellung. Die interaktive Zeitreise führt durch liebevoll gestaltete Kulissen zu VIPS von heute bis hin zu Jesus. So können spannende Ereignisse aus dem Leben Jesu hautnah miterlebt werden. Der Auftaktgottesdienst ist am...

Ausgehen & Genießen
Zu den Classic Modellen gehören - passend zum Technik Museum Speyer - auch Flugzeugmodelle | Foto: TMSP
2 Bilder

Technik Museum
Speyerer Modellbautage können wieder stattfinden

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodelle: Der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke weckt Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen. Was es nicht...

Lokales
3 Bilder

Schloss Karlsruhe
Jugendstil Ausstellung in Karlsruhe

Die Zeit um 1900 Die Schau im Schloss Karlsruhe präsentiert die Zeit um 1900 und damit gesellschaftliche Umbrüche, in denen die Frau in den Mittelpunkt von künstlerischen Darstellungen in Erscheinung tritt. Unter dem Motto „Frauen erobern die Kunst!“ werden nicht nur verführerische und florale verspielte Frauendarstellungen gezeigt, sondern darüber hinaus auch ein sich wandelndes Frauenbild dargestellt. Frauen werden nach dem ersten Weltkrieg zunehmend unabhängiger, ergreifen Berufe und treten...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum
„Friedrich Engels und Ernst Bloch als Denker der Zukunft“

Ausstellung. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63 in Ludwigshafen, präsentiert vom 3. März bis 19. Mai 2022 seine Sonderausstellung „Friedrich Engels und Ernst Bloch als Denker der Zukunft. Karikaturen, Kritik und konkrete Utopien“. Die öffentliche Vernissage findet am Donnerstag, 3. März 2022, um 18 Uhr statt. Mittels historischer Karikaturen, Bücher und Illustrationen aus der privaten Sammlung des Ludwigshafener Mediziners Dr. Dieter Ante sowie Audiostationen mit Auszügen aus Texten...

Ausgehen & Genießen

Heike Wiggers stellt im ArtShop aus
Sichtweisen auf Sehwaisen

Neustadt. Unter dem Motto „Sichtweisen auf Sehwaisen“ lädt die Künstlerin Heike Wiggers vom 10. bis 19. März zu einer Werkschau in den „ArtShop“ des Kunstvereins, Zwerchgasse 5, ein. Die Diplom-Designerinn Heike Wiggers, geboren 1961 in Münster/Westfalen, lebt in Neustadt und arbeitet als Kunstpädagogin für Waldorfschulen. Heike Wiggers beschreibt ihre Malerei mit folgenden Worten: „Neuschöpfung einer Wirklichkeit mit Bildern als Sprache für eine Welt hinter dem Offensichtlichen“. Die...

Ausgehen & Genießen

Via Regia
Eine Ausstellung über die Verbindung des Ostens mit dem Westen

Pirmasens. Seit Jahrhunderten bereits verbindet die Via Regia den Osten und Westen Europas und seine Menschen miteinander auf einer Strecke von 4.500 Kilometern Länge, die durch acht europäische Länder führt. Als Sinnbild für die Einigung Europas wurde die „Königsstraße“ im Jahr 2006 als „Kulturroute des Europarates“ ausgezeichnet. Gleichermaßen als Sinnbild für einen aktiven Kulturtransfer präsentiert sich jetzt mit „Zusammentreffen“ die neue Wechselausstellung im Forum ALTE POST. Von Samstag,...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: AusstellungseröffnungMitte März startet die Galerie Peter Zimmermann in ihre Kunstsaison mit der Ausstellung des Künstlerduos Steffen Diemer und Hannah Schemel. Vom 12. März bis 23. April zeigt die Galerie im Rahmen der Ausstellung „Im Frühling, die neue Blüte“ erstmals Arbeiten des Künstlerduos. Künstlerischen Ausdruck finden beide durch die Fotografie, ihre schöpferische Energie ist tief in japanischer Literatur und der Ästhetik des...

Lokales
Foto: http://www.buntekinderstadt.de/bilder/
Video 4 Bilder

LEGO®-BAUTAGE für Kinder
Wir bauen eine riesige LEGO®-Stadt

Kirchheimbolanden. Hallo! Wenn du vom 11.-13. März 2022 noch nix vorhast, bist du herzlich zu unseren LEGO®-Bautagen eingeladen. Du kannst mithelfen, dass eine Riesen-Stadt entsteht. Wie? Einfach anmelden! Start:                Freitag, 11.März, 16.00.Einweihung:    Sonntag nach dem Familiengottesdienst, Beginn 10.00. Bring Deine Familie mit!Ort:                   Jahnturnhalle, Schillerstr. 13Teilnahme:      Kinder der Klassen 3-6Kosten:            5,00 € p. P.Veranstalter:   GPD Donnersberg,...

Lokales

Geschichte des DRK
Ausstellung in der Stadtbücherei 15.3. - 2.4.2022

1872 – 2022: Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wird 150 Jahre alt! Seit anderthalb Jahrhunderten wirkt und residiert die DRK Schwesternschaft in Neustadt an der Weinstraße. Hier betreibt sie das angesehene Altenheim Rotkreuzstift und betreut die Seniorenresidenz Neustadt. Von hier aus steuert sie die Einsätze von rund 600 Rotkreuzschwestern, die in Rheinland-Pfalz und im Saarland in zahlreichen medizinischen und pflegerischen Einrichtungen tätig sind. 150 Jahre Pflege im Zei-chen...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im MGH
Trash Art Wörth

Wörth. Von Montag, 7. bis Freitag, 11. März, findet im Mehrgenerationenhaus Wörth die Ausstellung "Trash ART Wörth"  in Kooperation mit der Kunst-AG der Carl-Benz-Schule Wörth und der aufsuchenden Jugendsozialarbeit Wörth statt.  Ausgestellt werden Werke unter anderem Kunstwerke aus Müll, sowie viele weitere Kunstwerke.

Lokales
Heißen die kunstinteressierten Gäste willkommen (li Dr. Helmut Orpel, re. Dr. Claus-Peter Böhner-Fery) | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage Japanische Künstler bei Böhner – Kultur verbindet

Mannheim. Am 19. Februar besuchte ich die Galerie Böhner, Schwetzinger Straße 91, in Mannheim, um an der Vernissage „10 Japanese Artists in Mannheim 2022“ teilzunehmen. Ingrid Rosner hatte mich eingeladen sie zur Ausstellung zu begleiten. Wir wurden sehr freundlich vom Begründer und Namensgeber der Galerie Dr. Claus-Peter Böhner-Fery und dem Galeristen Gerold Maier begrüßt. Auch der aus Frankfurt/Main angereiste befreundete renommierte Fotograf Matthias Zerb war bereits dort und bestaunte die...

Lokales
Foto: mika-brandt-UlipBbZpweg@unsplash.com
2 Bilder

Ökumenische Bibeltage 2022
Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung

Kirchheimbolanden. Ökumenische Bibeltage in der Fastenzeit 2022 - „Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung“ – Zugänge zum Buch Daniel Daniel in der Löwengrube, die Jünglinge im Feuerofen, die Schrift an der Wand – das Buch Daniel enthält einige der bekanntesten Geschichten der Bibel. Die Botschaften, die wir mit diesen Geschichten verknüpfen, sind sicherlich ebenso stark in unserem kulturellen Bewusstsein verankert: Gott schützt diejenigen, die ihm vertrauen, und bringt die Hochmütigen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
  • 20. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 20. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ