Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Eva Weinkötz  | Foto: red
3 Bilder

Doppelausstellung in Haardt: Farbgewaltige Leinwände treffen auf filigrane Zeichnungen

Haardt. Im Rahmen einer Doppelausstellung präsentieren ab dem 7. Oktober die Künstlerin Eva Weinkötz und der Künstler Geroen Sommer unter dem Titel „Solution“ ihre Werke im Café Mandelring, Mandelring 126. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 7. Oktober, 18 Uhr. Einführende Worte spricht Eva Gentner, die musikalische Gestaltung übernimmt die Sängerin Homaira Mansury, begleitet von Stephan Weinkötz am Flügel und einer Streicher-Combo. Gereon Sommer ist promovierter Chemiker und seit Jahren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Ausstellung
Ferne Räume - Norbert Nolte und Brigitte Nowatzke-Kraft

Der Sternenhimmel, ein vertrautes Motiv nächtlicher Beobachtung und Erfahrung, ein Bild der Sehnsucht, des Fernen und Unerreichbaren, ist seit vielen Jahren ein wiederkehrendes Thema bei Norbert Nolte. In Blau getauchte Räume lassen besondere Befindlichkeiten und Zustände assoziieren. Die schwarzen Punkte auf den Bildern verlassen mitunter die Bildfläche, springen über zur Wand, erweitern die gerahmte Collage zur Wandarbeit, versammeln sich mit Sternenhimmelscheiben und behaupten ein neues Bild...

Lokales
Foto: resharts
2 Bilder

Kunstwochen im Zukunftsraum
Letters for Future II

„Letters for Future II – Kunstwochen im Zukunftsraum" Die Ausstellung zeigt internationale Papierkunst und gibt Raum für Dialog zu aktuellen Klimaschutz-Themen Im Rahmen der 11. Nachhaltigkeitstage vom 18. September bis 8. Oktober 2023 präsentiert das Quartier Zukunft künstlerische Werke aus Papier von Renate Schweizer und weiteren internationalen Künstler:innen. Die Ausstellung mit dem Titel „Letters for Future II“ wirft einen kritischen Blick auf globale Veränderungen, die der Klimawandel mit...

Ausgehen & Genießen
Indian Summer 2022 gemalt von Theo Germann  | Foto: Hebrank

Kunstausstellung in Speyer
Trotz Parkinson - Parkinson zum Trotz

Speyer. Schon zum dritten Mal in 12 Monaten wird Ende September 2023 in der ehemaligen Gärtnerei Germann, jetzt zur „Galerie im Glashaus“ umgewandelt, eine Kunstausstellung im weiteren Sinn von Betroffenen aus dem Umfeld der Parkinson- Erkrankung stattfinden. Aus dem Auflehnen gegen diese tückische Erkrankung entstand auch der Titel der Ausstellung: Trotz Parkinson - Parkinson zum Trotz. Dabei folgten die ca. ein Dutzend an der Ausstellung beteiligten Patienten einem Motto von Therapeuten:...

Lokales
Die Kunstwerke erzählen von traumatischen Erlebnissen.  | Foto: Christian Gaier

Wallstadter Weltladen zeigt Kunstwerke geflüchteter Menschen aus Ukraine

Von Christian Gaier Mannheim. Im Frühjahr war eine Ausstellung mit Kunstwerken von aus der Ukraine in der Matthäuskirche in Mannheim-Neckarau zu sehen. Ab Samstag sind die Arbeiten im Weltladen in der Römerstraße 28 in Mannheim-Wallstadt zu sehen. Die Kunstwerke können dann auch gekauft werden. Die Vernissage findet am Samstag, 16. Septeber, 11.30 Uhr statt. Yaroslava Yurchenko, Svetlana Nova, Evgenia Chetvertak, Irina Alexandra Zetenko und Yaroslava Nykolajew haben die Ausstellung konzipiert....

Ausgehen & Genießen
Zeichnung von Konstanze Küpferle   | Foto: Küpferle

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Herz aus Papier

Kunsthaus Frankenthal. Ab Samstag, 16. September, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Herz aus Papier“ zu sehen. Kunststudierende der Universität Landau zeigen darin ihre Arbeiten. Kuratiert wird die Ausstellung von Professorin Tina Stolt, Institut für Kunstwissenschaften und Bildende Kunst, Universität Landau. Die Vernissage findet am Freitag, 15. September um 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Tina Stolt, Oberbürgermeister Martin Hebich wird die Ausstellung eröffnen. Musikalisch...

Ausgehen & Genießen
Ki Youn Kim | Foto: Ki Youn Kim
2 Bilder

Albert-Haueisen-Preis
Preisträger zeigen ihre Werke im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 17. September, wird um 11 Uhr im Zehnthaus Jockgrim eine Ausstellung der Albert Haueisen-Träger 2022 eröffnet. Für den vom Landkreis Germersheim ausgelobten Kunstpreis in den Kunstsparten Malerei, Grafik und Plastik konnten sich Künstler*innen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass bewerben. Im letzten Jahr waren es 372 Einreichungen, in der Endauswahl waren 49 Künstler. Den Hauptpreis (dotiert mit 5.000 Euro) erhielt Ki Youn Kim für ihre Tinte-Zeichnungen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Plakatmotiv: Sibylle Möndel

Wanderausstellung
AnimaL

Seit jeher ist die Tierdarstellung ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte: ob Albrecht Dürers Nashorn, Franz Marcs blaue Pferde oder der Hase bei Joseph Beuys. Nun hält das Thema Einzug in das Künstlerhaus Karlsruhe – nämlich in Form einer Wanderausstellung mit dem Forum für Kunst in Heidelberg. Zehn künstlerische Positionen von Mitgliedern des BBK Karlsruhe werden in einer gemeinsamen Werkschau zehn Arbeiten von Künstler:innen aus Heidelberg gegenübergestellt. Allesamt stehen sie mit dem...

Ausgehen & Genießen
Piet Mondrian - so kennt man diese Ikone der Moderne | Foto: Wilhelm-Hack-Museum
2 Bilder

Mondrian-Ausstellung: Ikone der Moderne

Ludwigshafen. In einem schwarzen Gitter sind verschiedene Flächen in den Grundfarben gelb, rot und blau gestaltet – die Kompositionen von Piet Mondrian sind weit über den Kunstbetrieb hinaus bekannt: Ikonen der Moderne. Die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“, die am Samstag, 9. September im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen eröffnet wird, spürt der Verbindung von Kunst und Leben nach und zeigt die mediale Vielfalt der unterschiedlichen Aneignungen, Zitate oder...

Lokales
Werk von Renate Federkiel.   | Foto: Quelle: Stadt

Renate Federkiel und Bernd Satzenhofer
Neue Werke im ArtShop

Neustadt. Am Freitag, 1. September, um 19 Uhr, laden Renate Federkiel und Bernd Satzenhofer ein zu ihrer Vernissage im ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Hauptstraße 98, ehemaliger Laden von Sport-Hofmann gegenüber der Stiftskirche). Die Ausstellung kann im Zeitraum vom Montag, 28. August bis Dienstag, 26. September besucht werden. Geboren ist Renate Federkiel in Frankenthal. Nach ihrer Ausbildung zur Textil-Musterzeichnerin folgte ein Studium im Bereich Grafikdesign an der Werkkunstschule in...

Ausgehen & Genießen
Edgar Diehl | Foto: Edgar Diehl
6 Bilder

Spektrum Konkret
Führungen durch die Ausstellung der Darmstädter Sezession

Speyer. Zum Abschluss der Ausstellung der Darmstädter Sezession unter dem Titel „Spektrum Konkret“ finden am Sonntag, 3. September, um 11.30 Uhr sowie um 16 Uhr Kuratorenführungen durch die Ausstellung mit 20 künstlerischen Positionen statt. Die Kurator*innen sowie einige Künstler*innen werden die Kunstwerke – aktuelle, nichtgegenständliche Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen – vorstellen und ihre Arbeit im Einzelnen erläutern. Die Ausstellung kann bei freiem Eintritt noch bis...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alle Urheberechte für Bild sowie für den Text liegen bei der Werner Brand Kunststiftung
7 Bilder

Werner Brand Kunststiftung
Retrospektive "90 Jahre Werner Brand"

Die Werner Brand Kunststiftung zeigt die Retrospektive "90 Jahre Werner Brand" im Binchenhof Hochstadt. Die Werner Brand Kunststiftung zeigt die Retrospektive "90 Jahre Werner Brand" im Binchenhof Hochstadt. Wir zeigen zu Ehren Werner Brand´s in der Retrospektive zahlreiche Werke des 2021 verstorbenen Künstlers. Werner Brand wäre dieses Jahr 90 geworden. Viele von Ihnen kennen den Künstler noch persönlich und lieben seine Werke. Wir präsentieren ihnen eine Auswahl von Radierungen über...

Ausgehen & Genießen
Leuchtende Farben - de couleurs vives bis 6. August in Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla

Finissage
"Leuchtende Farben" geht zu Ende

Germersheim. Im Weißenburger Tor geht in Kürze eine erfolgreiche Ausstellung zu Ende. Kunstinteressierte haben jedoch noch bis zum 6. August  die Möglichkeit, die Gemäldeausstellung von Birgit Maria Weinerth mit dem Titel „Leuchtende Farben“ / De couleurs vives“ zu besuchen, um rund 40 ausdrucksstarke Acrylbilder zu erleben. Die Künstlerin und das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor laden alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Finissage der...

Ausgehen & Genießen
Ausstellungsplakat | Foto: Ortsverwaltung Büchelberg

Ausstellung im Büchelberger Rathaus
Zehn Kunstschaffende zeigen die Welt der Farben

Büchelberg. Der Kulturkreis Büchelberg lädt am Freitag, 4. August, um 20 Uhr, zur Vernissage im Laurentiushof in Büchelberg ein. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner werden sich die Künstler:innen selbst vorstellen. „Die Farben der Welt“ so das Thema der diesjährigen Ausstellung. Es werden Bilder, Skulpturen und Fotos von zehn Künstlerinnen und Künstlern mit Motiven aus aller Welt zu sehen sein, in einem breiten Spektrum an Farben, Formen und Stilrichtungen. Die Arbeiten...

Ausgehen & Genießen
Malworkshop für Kinder | Foto: Stadt Germersheim
2 Bilder

"Leuchtende Farben" - Workshop
Künstlerin überrascht Schulkinder

Germersheim. Am vergangenen Dienstag überraschte die Künstlerin Birgit Maria Weinerth, die zurzeit ihre Gemälde in Germersheim ausstellt, fünf Grundschulkinder der Jakob-Reeb-Schule mit einem spontanen Workshop, den sie inmitten ihrer aktuellen Ausstellung „Leuchtende Farben“ / „De couleurs vives“ stattfinden ließ. Das dabei entstandene Bild ist bis zum 6. August im Weißenburger Tor zu sehen. Für den Abschlusstag der 6-monatigen Manga- und Kunst-AG der Jakob-Reeb-Schule Germersheim wollten sich...

Ausgehen & Genießen
Auf der Suche nach dem Paradies  | Foto: Annette Ziegler

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Orte – Landschaften + Figuren

Kunst. Ab Samstag, 15. Juli, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Orte – Landschaften + Figuren“ der beiden Künstler Annette Ziegler und Dieter Kühn zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Katrin Leopolder, Malerin aus Karlsruhe, Oberbürgermeister Martin Hebich wird die Ausstellung eröffnen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke Wunderle. Als Duo zeigen Annette Ziegler und Dieter Kühn neue Arbeiten. Das Thema der Ausstellung...

Lokales
TonZone: Raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton in der Majolika Manufaktur Karlsruhe.  | Foto: Sophia Haas
4 Bilder

Kooperatives Seminarprojekt
TonZone: „Stille Post“ der Artefakte lässt einzigartige keramische Landschaft entstehen

In dem kooperativen Seminarprojekt „TonZone“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe, Staatlicher Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und sechs Schulen haben 30 Studierende sowie rund 150 Schüler:innen in der Majolika Manufaktur Karlsruhe eine raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton erschaffen. Zu sehen das Ton-Ensemble ab 9. Juli. Im Rahmen des kooperativen Seminarprojekts „TonZone“ stand Studierenden, Schüler:innen und Gästen dieses Sommersemester ein vormals von Markus Lüpertz...

Lokales
Die Ausstellung wirft einen Blick auf die Popkultur | Foto: Docu Center Ramstein/Gratis

Neue Sonderausstellung des Docu Center
Die Air Base in der Popkultur

Ramstein-Miesenbach. Am 8. Juli um 14 Uhr eröffnet das Docu Center Ramstein seine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Ram(m)stein, Ramones & Lois Lane – Die Air Base in der Popkultur“. Hollywoodfilme, Fernsehserien, Videospiele, Literatur oder Musik. Die Präsenz der US-amerikanischen Truppen in unserer Region hat im Laufe ihrer Geschichte Niederschlag in vielen Sparten der populären Medien gefunden. Neben der Air Base Ramstein hatten zahlreiche weitere Orte in Rheinland-Pfalz ihren ganz...

Ausgehen & Genießen
Die Auktion im Erkenbert-Museum findet am 3. Juli statt.   | Foto: Pressestelle FT

Abschluss mit Auktion am 3. Juli
Ausstellung „Kunst für Bildung“ im Erkenbert-Museum

Frankenthal. Am Montag, 3. Juli um 18 Uhr feiert die Ausstellung „Kunst für Bildung“ der Frankenthaler Bildungsstiftung mit einer Auktion ihren Abschluss. Die drei beliebtesten Objekte der Ausstellung werden an diesem Abend zugunsten der Frankenthaler Bildungsstiftung versteigert. Mit dem Erlös unterstützt die Stiftung Projekte in Frankenthaler Schulen und Kindergärten. Begleitet wird die Auktion von einem bunten Rahmenprogramm, gestaltet von der Friedrich-Ebert-Grundschule, der Neumayer...

Lokales
V.l.: Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken Maria Stutz, Jürgen Knies-Boulesteix (2. Vorsitzender des Vereins der Freunde der Malerei), Beigeordnete Vera Lang, Stadtbürgermeister Ralf Hersina, Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger  Foto: Amtsgericht Landstuhl

Ausstellung im Amtsgericht Landstuhl
Freunde der Malerei zeigen ihre Werke

Landstuhl. Die Freunde der Malerei Landstuhl stellen seit 22. Juni im Amtsgericht Landstuhl mit insgesamt acht Künstlerinnen und Künstlern ihre vielfältigen Werke unter anderem in Acryl, Mischtechnik und Ölmalerei aus. Die rund 30 Werke stamme von Kathrin Buschmann, Malgorzata Weber-Pawlicka, Iris Veile, Eva Utzinger, Lina Tamrat, Monika Loll, Jürgen Knies-Boulesteix und Hans Roßberger. Der Direktor des Amtsgerichts Landstuhl Jan Hornberger erklärte bei der Eröffnungsvernissage, dass das...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung der BBK Mitglieder im Künstlerhaus
Mitgliederausstellung

Auch diesen Juli findet wieder unsere alljährliche Mitgliederausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe statt. Die unjurierte Ausstellung gibt einen repräsentativen Überblick über die Bandbreite der Medien und Sujets, mit denen unsere Mitglieder arbeiten und bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für kreativen Austausch. Die Vielfalt der Techniken und Materialien ist auch dieses Jahr erneut überraschend frisch und verblüffend aktuell. Traditionell findet die Vernissage der Überblicksausstellung...

Ausgehen & Genießen

Werke von Marianne Mansmann & Cordula Wagner
Lust auf Kunst?

Neustadt.Der Kunstverein Neustadt präsentiert im ArtShop in der neuen Ausstellung von Freitag, 16. Juni bis Sonntag, 2. Juli, Werke von Marianne Mansmann und Cordula Wagner. Die zweite Ausstellung im neuen ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) der drei KünstlerInnen Carmen de Duenas, Claudia Versondert und Emil Walker ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Die dritte Ausstellung beginnt am Freitag, 16. Juni...

Lokales
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Tag der offenen Gesellschaft in Neupotz
"Irgendwie ist jeder anders"

Neupotz. Künstlerin Constanze Claus lädt am Tag der Offenen Gesellschaft am Samstag, 17. Juni, von 14 bis 21 Uhr in ihr Atelier in die Kirchstraße 1 nach Neupotz. Die Künstlerin möchte die Gelegenheit wahrnehmen, mit neuen Menschen ins Gespräch zu kommen, andere Perspektiven kennen zu lernen und so ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen. Sie stellt Stühle und Tische raus, gemeinsam soll geredet, musiziert, getanzt, gemalt, gespielt, gegessen und getrunken werden. Claus zeigt zudem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vernissage | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

de couleurs vives - leuchtende Farben
Ausstellung in Germersheim: Eintauchen ins Farbmeer

Germersheim. Noch bis zum 6. August ist in den Ausstellungsräumen im Weißenburger Tor Germersheim Malerei der Künstlerin Birgit Maria Weinerth zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel "Leuchtende Farben - de couleurs vives" Ihre farbenfrohen und ausdrucksstarken Gemälde nehmen den Betrachter mit in eine fantasievolle Welt jenseits des Realismus. Ihre Motive kommen aus der Tier- und Pflanzenwelt, aber es finden sich auch Landschaften und abstrakte Themen unter den ausgestellten Arbeiten....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Galerie Neumühle
4 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie Neumühle
  • Edenkoben

100 Jahre Heinz Friedrich

Mit diesem Titel eröffnet die Galerie Neumühle in Edenkoben am 10. März 2024 ihre Ausstellung zur Erinnerung an den Maler und Holzschneider, Heinz Friedrich. Der Künstler, der am 19. Februar 1924 in Schwetzingen geboren wurde und am 24. März 2018 ebenda verstarb, war neben seinen Landschaftsbildern und figürlichen Darstellungen auch dafür bekannt ausdrucksstarke Portraits von Menschen und Tieren zu erschaffen. Er fertigte viele Farbholzschnitte an und war ab 1970 Mitglied der...

Vorträge
Foto: Akte Pfalz
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Burgkirche - Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Diskussionsveranstaltung »Lob der Pfalz?!«

Zur Lage der Bildenden Kunst in der Region mit Steffen Egle, Direktor des mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern. Eine Veranstaltung anlässlich der Kunstausstellung „Akte Pfalz“. GesprächspartnerInnen: - Steffen Egle, Direktor des mpk - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern - Stefan Engel, Bildender Künstler aus Schweisweiler, Vorsitzender der apk – Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler - Dr. Maria Männig, wiss. Mitarbeiterin an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.