Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Bilder von Barbara Schauß sind noch bis Mitte April zu bewundern | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Noch bis Mitte April
Ausstellung CHARISMA in der Winzergenossenschaft Kallstadt

Kallstadt. Nach zwei erfolgreichen Ausstellungen 2013 und 2019 zeigt die im rheinhessischen Monsheim lebende Künstlerin Barbara Schauß noch bis Mitte April erneut ein Spektrum ihrer Gemälde in der Vinothek der Winzergenossenschaft im pfälzischen Kallstadt. Farben der Natur stehen im Mittelpunkt der WerkeCHARISMA lautet der Titel der neuen Ausstellung, bei der die Arbeiten der Künstlerin auf vielfältige Weise die Farben der Natur widerspiegeln. Impressionistische Gemälde mit regionalen Themen...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate  | Foto: Ana Laibach

Black & White: Ausstellung im Herrenhof Mußbach

Finissage Mußbach. Vom 18. Februar bis 10. März lädt das Kulturzentrum Herrenhof Mußbach zur zweiten Kunstausstellung der Reihe „Black & White“ ein.Der Kombination aus Schwarz und Weiß ist eine Atmosphäre vorbehalten, die aus dem radikalen Kontrast zwischen beiden entsteht. Kunstschaffende haben durchaus sehr unterschiedliche Motivationen für die Reduzierung ihrer Farbpalette auf Grauwerte. Viele betonen bei Schwarz-Weiß-Darstellungen vor allem das Essenzielle, Ehrliche und Direkte. In der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sigrid Artmann, Sibylle Möndel, BBK Karlsruhe

Ausstellung
notationen - Sigrid Artmann und Sibylle Möndel

Geleitet von inneren Spuren entwickelt Sigrid Artmann ihre künstlerische Handschrift, die sie „ABSOLUT SCHREIBEN“ nennt. Ihre gestisch-kalligrafischen Wort- und Textinterpretationen zeugen von der visuellen Kraft der Schrift als Ausdruck des Mensch-Seins. Artmann versteht Schrift als universelles Medium, fernab der lesbaren Botschaft. „ABSOLUT SCHREIBEN“ ist die Notation eines Augenblicks. Ein weitgehend mysteriöser Akt, der nie vollständig entschlüsselt werden kann und über die Grenzen unseres...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mia Unverzagt, Fotografie der Ausstellung ‚Aber mit Kunst kann man auch leben‘, 2024 © VG Bild-Kunst, Bonn
2 Bilder

Hack-Museum
Ausstellung von Kunst aus Privathaushalten: Mit Kunst leben

Ludwigshafen. Museen und Galerien geben im Allgemeinen dem Publikum vor, was Kunst ist und wie sie präsentiert wird. Wie ist das aber im Privaten? Macht es einen Unterschied, ob die Kunst zu Hause geerbt, erworben oder selbst geschaffen wurde? Entscheidet hier jede:r selbst, was ausstellungswürdig oder was Kunst ist? Und welche Rolle spielt die Bildende Kunst überhaupt in unserem privaten Leben? Während der Corona-Zeit etablierten sich Homeoffice und Videokonferenzen, wobei man immer wieder...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mary Jo
6 Bilder

Kunstausstellung "Schalttag Vol. 2" in Neustadt

Neustadt. Die zeitgenössische Kunstausstellung „Schalttag Vol.2“ der jungen Künstler*innen Lukas Gartiser, Michaela Heigl, Imma, Paul Laakmann und Paul Schuseil ist in der ehemaligen Bahnhofskantine am Neustadter Bahnhofsplatz ab dem 29. Februar zu sehen. Von 29. Februar bis 10. März zeigen die Studierenden und Alumni der Kunsthochschulen/-akademien Mainz, Karlsruhe und Düsseldorf an sechs Ausstellungstagen Skulpturen, Zeichnungen, Performances, Medien- und Raumarbeiten. Zur Vernissage am 29....

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Jutta Hieret und Meggi Rochell

Jutta Hieret und Meggi Rochell
Bewegt - Menschenbilder in Zeiten & Räumen

Das Hauptanliegen von Jutta Hieret gilt der Collage. In ihren Bildserien von Menschenbildern verknüpft sie Zeiten und Räume, mit denen sie ganz unterschiedliche Lebenssituationen darstellt. Mit den Medien Malerei und Collage werden Grenzüberschreitungen aufgezeigt: der Dialog mit vergangenen Zeiten, Verbindungen mit Flora und Fauna, mit verschiedenen Kulturen, mit Musik, Gefahr, Alter und Rückzug. Diese Vielschichtigkeit verhindert eindimensionale Sichtweisen, dennoch scheinen die Widersprüche...

Ausgehen & Genießen
Die beiden ausstellenden Künstler | Foto: Günter Hornung
31 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung „Fantasy & Mystery“ in der ART Gallery Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bevor die aktuelle Kunstausstellung „Fantasy & Mystery“ in der ART Gallery am Stadtplatz am 31.12. endet, besuchte ich am 28. Dezember erstmals diese kleine feine Galerie im Herzen von Bad Dürkheim. Die Baumkronen am Stadtplatz waren weihnachtlich funkelnd dekoriert und gaben insgesamt ein schönes Bild ab. Die Galerie für zeitgenössische Kunst wird von Günter Hesse und Günter Hornung geleitet, unterstützt durch Isolde Hesse, die alle drei anwesend waren. Die Ausstellung von...

Ausgehen & Genießen
Das Bild „Ohne Titel“ von Birgit König  | Foto: König

Programm im Kunsthaus
Kunstausstellung „Schichtarbeit“ startet

Frankenthal. Ab Samstag, 16. Dezember, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Schichtarbeit“ der Künstlerinnen Birgit König und Silvia Rudolf zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr im Beisein der Künstlerinnen statt. Die Laudatio hält „Anirahtak“, Jazzsängerin aus Aachen. In einer kurzen Improvisation bringt Anirahtak mit ihren Vokalisen, rein musikalisch – ganz ohne Worte – zu Gehör, was die Werke sie sehen lassen. Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet...

Ausgehen & Genießen
Kunstauktion im vergangenen Jahr   | Foto: Foto: Helmut van der Buchholz

Niveau unter Null: Festival des Büro für angewandten Realismus

Ludwigshafen. Von Donnerstag bis Samstag, 7. bis 9. Dezember, präsentiert das Buero für angewandten Realismus zum 30. Mal sein Kulturfestival NIVEAU UNTER NULL im Ludwigshafener Kulturzentrum „Das Haus“. Seit 1993 bietet das Festival jeweils zum Jahresende, mit einer Unterbrechung durch Corona, eine Alternative zur glatten Hochglanzkultur und stellt sich bewusst allen Qualitätsanforderungen entgegen. Da es sich bei Niveau unter Null 30 um ein Jubiläum handelt, wird das klassische Programm aus...

Ausgehen & Genießen
Erkenbert-Museum: Die Ausstellung Willkommen im Museum | Foto: Stadtverwaltung FT

Erkenbert-Museum Frankenthal
Kuratorin führt durch die Sonderausstellung

Frankenthal. Am Donnerstag, 30. November, von 17 bis 18 Uhr führt Kuratorin Dr. Maria Lucia Weigel im Erkenbert-Museum durch die Sonderausstellung „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“. Seit 2019 haben zahlreiche Objekte Eingang in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie bedeutsam für die Frankenthaler Stadtgeschichte sind. Eine kleine Auswahl dieser Objekte wird nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit in einer Ausstellung vorgestellt. Ein jedes...

Ausgehen & Genießen
Werke von Marion Kunkel können ab sofort in Maikammer bewundert werden.   | Foto: BG RCI

Kunstausstellung mit Marion Kunkel in Maikammer

Maikammer. „Eintauchen“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 17. November, im Bildungszentrum Maikammer, dem Zentrum für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), zu sehen ist. Gezeigt wird Malerei der in Ludwigshafen lebenden Künstlerin Marion Kunkel. Die Macht und die Sprache der Farben faszinieren die Künstlerin. Mit Acryl, Öl und Mischtechnik bringt sie ihre Bilder, die sie liebevoll „MaKuns“ nennt, auf die Leinwand, vereint Farben...

Ausgehen & Genießen
Der jüngste Künstler der Runde, Fabian Leutz, möchte sich stilistisch noch nicht festlegen.   | Foto: Fabian Leutz
2 Bilder

„Die Enge und Weite des Geistes“ lautet das Thema
Uschi Freymeyer und ihre Freunde landen zur großen Ausstellung

Kunsthaus. Sind wir festgefahren oder offen für Neues? Bewegt uns das Gesehene oder lässt es uns kalt? All diese Eindrücke muss man erleben und sich eine eigene Meinung bilden. Gefallen oder Nichtgefallen entscheidet der Betrachter selbst. Die Jahresausstellung von Uschi Freymeyer ist immer ihr persönliches Highlight des Jahres. Seit 2007 ist diese besondere Ausstellung, zu der sie befreundete Künstler einlädt, ein fester Bestandteil des Kunsthaus Programms. „Bewerben kann man sich nicht, es...

Ausgehen & Genießen
Die Speyerer Künstlerinnen Christine Weinmüller | Foto: gratis
2 Bilder

Zeitfenster
Zwei Speyerer Künstlerinnen stellen in leer stehendem Laden aus

Speyer. Das Ladengeschäft in der Schustergasse 4 in Speyer, in dem bis vor kurzem das Handfairlesen untergebracht war, hat eine neue vorübergehende Nutzung: Die beiden Speyerer Künstlerinnen Susanne Lorenz und Christine Weinmüller stellen ihre Werke in dem leer stehenden Ladengeschäft aus. Bis 23. Dezember sind die Gemälde der beiden Künstlerinnen in dieser temporären Ausstellung zu sehen, die passend dazu mit der Überschrift "Zeitfenster" versehen wurde. Die Gelegenheit, den beiden...

Ausgehen & GenießenAnzeige
„Jakob Lena Knebl“: Piet 1, Fotografie | Foto: Jakob Lena Knebl/VG Bild-Kunst

DJ, Visuals und Cocktails - ART Lounge im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Ob als entspannter Start in den Feierabend oder lockere Erkundung des Wilhelm-Hack-Museums - bei der ART Lounge am Donnerstag, 23. November, von 18 bis 23 Uhr erlebt man das Museum mal ganz anders. Das DJ-Kollektiv „Waldrauschen“ mit den DJs to66l & !YO Live sowie Visuals von Jo Jacobs verwandeln das Foyer des Wilhelm-Hack-Museums in ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk. Neben Musik und Drinks gibt es natürlich auch Kunst: 30-minütige Art-Talks geben Einblicke in die aktuelle...

Ausgehen & Genießen
Anneliese Hager, o.T. von 1947 | Foto:  President und Kollegen des Harvard College

"Hoover. Hager. Lassnig" in der Kunsthalle Mannheim

Mannheim. Drei Frauen: Mit der Ausstellung „Hoover. Hager. Lassnig“ präsentiert die Kunsthalle Mannheim die drei Künstlerinnen Nan Hoover, Anneliese Hager und Maria Lassnig. Diese Künstlerinnen wurden erst spät in der Kunstwelt anerkannt und sind heute wichtige Vertreterinnen ihrer Zeit. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 9. November, eröffnet. Rechts der Kopf einer Frau im Profil, seltsam verdoppelt und verdreifacht. Eine helle Hand greift in den Kopf vor schwarzem Hintergrund. Auf dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kunstquadrat Ellerstadt in Bewegung

Ausstellung Kunstquadrat Ellerstadt
Ausstellung des Kunstquadrats Ellerstadt im Bürgerhaus

Vom 24.11. – 26.11.2023 präsentieren sich Künstler des Kunstquadrats mit einer Werkschau ihrer Arbeiten im Bürgerhaus in Ellerstadt (Bruchstr. 191). Eine große Palette an künstlerischen Ausdrucksweisen und Techniken erwarten Sie in der Ellerstadter Ausstellung. Am Freitag (24.11.2023) empfangen Ellerstadt Künstlerinnen und zwei Gastausstellerinnen die Kunstinteressierten bei einer Vernissage von 19-21 Uhr zusammen mit einer musikalischen Begleitung. Die Öffnungszeiten am Samstag (25.11.) sind...

Ausgehen & Genießen
Rainer Markus Wimmer | Foto: Rainer Markus Wimmer

Benefizkonzert und Ausstellung
Benefizkonzert Rainer Markus Wimmer "Ihm ging es um die Kunst"

Dieses Jahr wird MOMO, der berühmte Märchenroman des Schriftstellers Michael Ende, 50 Jahre alt – genauso wie auch der Landesverband des BBKs in Baden-Württemberg. Der Liedermacher Rainer Markus Wimmer (Gitarre & Gesang) nimmt dies zum Anlass, um ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins des BBK Karlsruhe zu veranstalten, in dem er selbst auch Mitglied ist. Gemeinsam mit Torsten Steudinger (Bass) nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die fantasievolle Welt des Michael Ende und...

Lokales
Plakat der Veranstaltung | Foto: Martin Günther
2 Bilder

Kunst im Herbst
Ausstellung in der historischen Zehntscheuer von 1737

Vom 24. bis 26. November 2023 tritt der Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard zum ersten Mal mit einer Herbstausstellung an die Öffentlichkeit. 18 Mitglieder des Vereins präsentieren aktuelle Werke in der historischen ‚Zehntscheuer‘ von Karlsdorf-Neuthard. Zu sehen sind Gemälde, Skulpturen und Fotoarbeiten im reizvollen Ambiente der durch eine Bürgerinitiative geretteten Scheune aus dem Jahre 1737. „Wir sind glücklich, zu den ersten Mietern dieses architektonischen Kleinods zu gehören und wollen die...

Lokales
Heiko Strasser | Foto: urheberrechtlich geschützt
9 Bilder

art gallery am Stadtplatz
Ausstellung Art-In VI Bad Dürkheim

Die art gallery in Bad Dürkheim beendet im November 2023 die diesjährige Serie der beliebten Gruppenausstellung Art-In mit Werken von sieben regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Gegenüber den Einzelausstellungen beeindruckt immer wieder die Vielfalt der Kunstwerke. Zwei Holzbildhauer, drei Malerinnen und zwei Maler zeigen Werke ihres künstlerischen Schaffens. Sie werden bei der Ausstellungseröffnung am Freitag dem 3. November anwesend sein und freuen sich auf die Gespräche mit den Besuchern....

Ausgehen & Genießen
„Out of Africa“ von Marie Madeleine Noiseux | Foto: Marie Madeleine Noiseux

Marie Madeleine Noiseux
"Wald Wasser Weite"-Ausstellung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Vom 5. November bis 1. Dezember präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux. Die Arbeiten der deutsch-kanadischen Malerin schwanken zwischen sinnlicher Anmut durch das fulminante Spiel mit den Farben und zugleich kühler Distanz. Der Werdegang von Marie Madeleine NoiseuxDie in Montreal, Kanada, geborene Marie Madeleine Noiseux pendelte Jahre zwischen Europa und Kanada. Nach dem Studium in Arts Plastiques an der Université du Québec à...

Ausgehen & Genießen
Foto: Künstlergruppe 12plus

Malerei & Skulpturen
"Jahresausklang" der Künstlergruppe 12plus

Vom 17. - 19 November zeigen 4 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathaus. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem vielfältigen aber harmonischen Miteinander zusammen. Sabine Grötzbach widmet sich in ihrem künstlerischen Schaffen überwiegend dem Thema „Menschsein“. In ihren Gemälden greift sie auf ein breites Repertoire unterschiedlicher Darstellungsmethoden und Techniken zurück, von realistisch bis...

Lokales
Die Villa Böhm in Neustadt.  | Foto: Frank Armbruster

Vielfalt und Kreativität: Mitgliederausstellung des Kunstvereins Neustadt in der Villa Böhm

Neustadt. Vom 3. November bis zum 19. November 2023 findet in der Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße die traditionelle Mitgliederausstellung des Kunstvereins statt. Während dieser Zeit haben Kunstinteressierte und die breite Öffentlichkeit Gelegenheit, die kreativen Werke und Talente der Vereinsmitglieder zu bewundern. Erwartet werden Exponate von über 50 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Die Ausstellungseröffnung mit Vernissage ist für Freitag, 3. November um 19 Uhr geplant. An...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruh - Bildmotiv: Danae Hoffmann, Gestaltung: Renate Koch

Thematische Gruppenausstellung
Plastisches

Unsere thematische Gruppenausstellung ist ganz der dreidimensionalen Gestaltung von Form und Raum gewidmet und bietet ausgewählten Mitgliedern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen zu geben. Die Bildhauerei zählt zu den ältesten Formen kreativer Ausdrucksweisen und hat die Entwicklung der Kunst in verschiedenen Kulturen maßgeblich geprägt - reicht sie doch bis in die Antike zurück. Heute stehen oft die Idee und das Konzept hinter der Skulptur im Fokus. So zeigt die...

Ausgehen & Genießen
Museumsleiterin und Kuratorin Maria Leitmeyer führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im Purrmann-Haus Speyer
Unerschütterliche Freundschaft - Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann

Speyer. Am Freitag, 29. September, wird im Purrmann-Haus Speyer eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie befasst sich mit dem Thema Freundschaft, das nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Gesellschaft ein zeitloses und ungemein wichtiges Thema ist. Anhand der jahrzehntelangen, engen Freundschaft zwischen den Künstler*innen Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff wird aufgezeigt, wie die drei Menschen sich künstlerisch kritisieren und inspirieren, aber gleichzeitig auch auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Galerie Neumühle
4 Bilder
  • 14. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie Neumühle
  • Edenkoben

100 Jahre Heinz Friedrich

Mit diesem Titel eröffnet die Galerie Neumühle in Edenkoben am 10. März 2024 ihre Ausstellung zur Erinnerung an den Maler und Holzschneider, Heinz Friedrich. Der Künstler, der am 19. Februar 1924 in Schwetzingen geboren wurde und am 24. März 2018 ebenda verstarb, war neben seinen Landschaftsbildern und figürlichen Darstellungen auch dafür bekannt ausdrucksstarke Portraits von Menschen und Tieren zu erschaffen. Er fertigte viele Farbholzschnitte an und war ab 1970 Mitglied der...

Vorträge
Foto: Akte Pfalz
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Burgkirche - Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Diskussionsveranstaltung »Lob der Pfalz?!«

Zur Lage der Bildenden Kunst in der Region mit Steffen Egle, Direktor des mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern. Eine Veranstaltung anlässlich der Kunstausstellung „Akte Pfalz“. GesprächspartnerInnen: - Steffen Egle, Direktor des mpk - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern - Stefan Engel, Bildender Künstler aus Schweisweiler, Vorsitzender der apk – Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler - Dr. Maria Männig, wiss. Mitarbeiterin an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.