Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Am Freitag in der Kreisgalerie
Zwei Künstler stehen Rede und Antwort

Südwestpfalz. Derzeit findet in der Kreisgalerie in Dahn die Ausstellung „Eine Künstlerfreundschaft“ mit Werken des Pirmasensers Klaus Kadel Magin und Jean-Marie Péchenart aus Poissy statt. Am Freitag stehen die beiden Akteure für ein „Künstlergespräch“ zur Verfügung. Kadel Magin und Péchenart stehen den Besucher sowie Klaus Freiler, dem Organisator der Kreisgalerie, Rede und Antwort. Dabei wollen sie Einblicke in ihre Kunst und die vor Ort zu sehenden Arbeiten geben. Das „Künstlergespräch“...

Lokales
Wo ist das Meer? | Foto: rachel-hisko-rEM3cK8F1pk@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ...  ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen...

Ratgeber
Lass Dein Licht leuchten ... | Foto: bart-larue-jMd3WS9LBcc@unsplash.com
Video

Lass Dein Licht leuchten
Put your lights on - ein Song für dunkel Tage

Kirchheimbolanden. Manchmal denke ich, dass ich von einer Band schon alles kenne, aber dann erlebe ich dann doch eine Überraschung. Vor einiger Zeit hat mir ein guter Freund Lieder von Santana zukommen lassen. Ach, Santana, kenn ich doch: Samba Pa ti, Jingo, black magic woman, alter Hut. Aber dann waren da doch noch Lieder dabei, die ich noch nicht kannte – und eines davon hat mich besonders angesprochen: Put your lights on. Und darum geht’s im neuen Pop-meets-Gott-Video auf Youtube: Weitere...

Ratgeber
Sing mit Hanne Haller: Vater unser der du bist, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme, dein Wille gescheh´ in Ewigkeit. Amen. | Foto: gesphotoss-PRVvL8bfcTA@unsplash.com
Video

Der Himmel oder die Himmel?
Hanne Haller: Vater unser der du bist ...

Kirchheimbolanden. "Vater unser im Himmel" oder "Vater unser in den Himmeln"? Martin Luther hat das Vaterunser anders übersetzt als es im griechischen Original überliefert ist. Warum hat er das gemacht? Das neue Pop-meets-Gott-Video auf YouTube geht dieser Frage nach:  Wir planen gerade eine neuen Schlager-Gottesdienst. Sobald sich die Corona-Situation geklärt hat, melden wir uns. Wer vorher schon feiern will, kann sich bei Gde.-Diakon Gerhard Jung melden. Der kommt dann mit seiner Gitarre...

Ratgeber
He ain´t heavy, he´s my brother - er ist nicht schwer, er ist mein Bruder! | Foto: doraj-mandal-4LBBlOWeVU0@unsplash.com
Video

He ain´t heavy
Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!

Kirchheimbolanden. Das Pop-Universum enthält viele inspirierende Songs. Einer davon ist von den „Hollies“. Die hatten 1969 einen Hit mit dem Lied: „He Ain’t Heavy, He’s My Brother“, also „Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!“ - und darum geht es im neuen "Pop meets Gott" - Video:

Lokales
Was wiegt eine Schneeflocke? | Foto: aaron-burden-vtCZp-9GvrQ@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was wiegt eine Schneeflocke?

Kirchheimbolanden. "Was wiegt eine Schneeflocke?"   „Nicht mehr als ein Nichts." „Das habe ich auch gedacht", sagte der Wiedehopf. „Aber es stimmt nicht. Hör dir eine wunderbare Geschichte an, die ich neulich erlebt habe ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 12. Januar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und...

Ausgehen & Genießen
Charakterkopf: Nachguss der Bronzeskulptur von Schuhfabrikant Gustav Rheinberger von Max Kratz, die in der Alten Post zu sehen ist und die Sohn Thomas der Stadt zum Geschenk gemacht hat.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Rahmenprogramm zur Ausstellung in der Alten Post
Auf den Kunst-Spuren von Max und Gerda Kratz

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Im Forum „Alte Post“ findet noch bis zum 27. Februar die gemeinsame Ausstellung „Max und Gerda Kratz, geborene Rheinberger – eine Künstlerehe“ des Kunstvereins „kunst & kultur“ in Kooperation mit dem Museum statt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bietet Kindern und Erwachsenen die Möglichkeiten sich mit Skulptur und Bildhauerei sowie „Fluid Painting“ vertraut zu machen. Die Rheinberger-Familie hat viele Jahre das Leben in der Horebstadt...

Wirtschaft & Handel
Messen und Ausstellungen sind in Baden-Württemberg in der Alarmstufe II nach der neuesten Corona-Verordnung verboten | Foto: Jürgen Bender

Baden-Württemberg: Verbot von Messen
Sonderfonds für Messen und Ausstellungen

Baden-Württemberg. In der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sind in der Alarmstufe II Messen und Ausstellungen verboten. In einer Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums verteidigt Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut diesen Schritt und sagt den Veranstaltern Unterstützung zu.  „Wir befinden uns mitten in der vierten Welle der Pandemie, die uns wiederum mit voller Wucht trifft", sagte die Ministerin, "als Wirtschaftsministerin setze ich mich selbstverständlich...

Lokales
Foto: ryan.graybill.QAjXuI0Jr9I@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Es klopft bei Wanja in der Nacht

Kirchheimbolanden. Es ist Nacht. Es ist kalt. Alles ist zugeschneit. Auch Wanjas Haus. Da klopft es mitten in der Nacht an der Tür. Wanja öffnet, und da steht ... wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 15. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen (Mundschutz,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Gerhard Jung
Video

Christkindlmarkt in Kibo
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (3. - 5. Dezember 2021) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht: Es ist wieder „Pop meets Gott“...

Ratgeber
Foto: claudia-wolff-owBcefxgrI@unsplash.com
3 Bilder

Sozial-und Lebensberatung
„Erzähl doch mal was Du da so machst…“

Kirchheimbolanden. Leben und Wohnen 2.0 „Erzähl doch mal was Du da so machst…“ fragte kürzlich ein Bekannter, den ich unterwegs beim Spazierengehen getroffen habe. Er könne sich als „Laie“ eher wenig unter dem Begriff der Sozial-und Lebensberatung vorstellen und wollte Beispiele genannt bekommen mit welchen Problemen ich da so täglich konfrontiert sei. „Welche Menschen rufen denn da bei Dir an? Kannst Du denn immer helfen? Und musst Du überhaupt immer helfen?“ Gute Fragen, antwortete ich. Wir...

Ratgeber
Komm und spiel mit mir! | Foto: juan-encalada-JpB1K1dG234@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo

Kirchheimbolanden. Während des Lockdowns mussten sie pausieren, aber jetzt sind sie wieder da, die Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo: Montags in Bolanden von 10 bis 11 Uhr 30 in der Turnhalle oberhalb der Grundschule, Im GoschentalMittwochs in Kibo von 10 bis 11 Uhr 30 im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7Mittwochs in Kibo von 15 bis 16 Uhr 30 im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen....

Ausgehen & Genießen
"Warum habt ihr Angst? Ich bin doch bei euch." | Foto: Werner "Tiki" Küstenmacher

Es geht wieder los ...
Meine Eltern haben Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 1. Oktober, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Fürchte dich nicht!" ist unser Thema. Wir gehen auf Spurensuche: Wovor habe...

Lokales
Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt | Foto: Wolfgang Schmitt
4 Bilder

Große Vielfalt auf kürzeren Wegen
Bockenheimer Kunstweg mit neuem Konzept

Bockenheim. Der Weg ist kürzer geworden, die Vielfalt geblieben: So lässt sich das Konzept umschreiben, mit dem der Kunstweg Bockenheim-Kindenheim am dritten Wochenende im September wieder Liebhaber von Kunst und Kunsthandwerk an die Weinstraße locken will. Kürzer heißt: Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt, für die ursprünglich in Kindenheim vorgesehenen Aussteller hat man dort bereitwillig Platz gemacht. Geschuldet ist die Konzentration der immer noch...

Ratgeber
Von links nach rechts:
Christina Schmadel, Sandrine Jung, Carmen Müller, Tatjana Fuchs, Sabrina Garlinski     | Foto: Kristin Müller
2 Bilder

Das "Haus der Diakonie" in Kirchheimbolanden stellt sich vor
MITTENDRIN!

Kirchheimbolanden. „Im Haus der Diakonie, was macht ihr da eigentlich alles?", werden wir oft gefragt, wenn wir im Kontakt mit Menschen und unterwegs im Donnersbergkreis sind. Wir beschreiben unsere Tätigkeiten dann als „die Soziale Arbeit der Kirche…“ und erklären dazu: Sozial-und Lebensberatung, Schwangerschaftsberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung! Auch die Schuldnerberatung ist im Haus angesiedelt und sogar Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale kann kostenfrei in 14-tägig...

Ratgeber
Neuanfang! Es ist nicht zu spät ... | Foto: jj-jordan-o04xDvWE33U@unsplash.com
Video

Es ist nicht zu spät ...
Neuanfang!

Kirchheimbolanden. "Im Leben fängt man dann und wann, wieder mal von vorne an.", dichtete Wilhelm Busch. Gerade die Corona-Krise hat viele herausgefordert, neues zu denken, zu entwickeln, neue Wege zu gehen. Ich war kürzlich auf einer Fortbildung mit dem Thema: Kamera? Läuft! Digitalpredigen für Dummies. Wir wurden in Zweier-Teams eingeteilt und bekamen einen Text, der uns zu einem Kurzfilm inspirieren sollte. Das erste Wort des Textes lautete: Neuanfang – dazu ist mir das Lied von Clueso...

Lokales
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier,
und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. | Foto: Gerhard Jung
Video

Online-Godi für kleine + große Menschen
Geh aus mein Herz und suche Freud

Kirchheimbolanden. Vor rund 400 Jahren lebte ein Mann, der viele Lieder schrieb, die in unserem dicken, roten Gesangbuch stehen. Sein Name ist Paul Gerhardt. Eines seiner bekanntesten Lieder möchte ich gerne mit Euch näher betrachten ... Neugierig geworden? Dann schau Dir das Video auf YouTube an: Nach den Sommerferien können wir uns hoffentlich wieder "live" treffen - wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung,...

Lokales
Von Silvia Willkens stammen diese beiden Bilder (Acryl, Mineralfarbe auf Leinwand). Das rechte ist mit „Grünes Licht“ betitelt, das linke heißt „Sund“.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Nach Lockdown ist „Flux4art“ endlich zu sehen
Pfälzische Kunst fließt ab sofort im Forum Alte Post

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Inmitten eindrucksvoller Kunstwerke sitzt ein kleiner nackter Kerl, der beschwörend die Hände hoch zum Himmel reckt. „Alp-traumgreifer“ hat Juyoung Paek ihre Porzellanskulptur getauft, die zum Beschützer vor negativen Gedanken wird. Der „Bodyguard“ gehört zu einem breitgefächerten Spektrum, das im Rahmen der „Flux4art“ gezeigt wird. Die Ausstellung des BBK Rheinland-Pfalz ist noch bis 13. Juni in der „Alten Post“ zu sehen. Nach einem unfreiwilligen...

Lokales
Lust auf eine Klatsch-Geschichte zu Pfingsten? Einfach den QR-Code scannen und los geht´s - viel Spaß damit! | Foto: ben.white@unsplash.com

Eine Klatsch-Geschichte zu Pfingsten
Jerusalem, die Stadt, Stadt, Stadt ...

Kirchheimbolanden. Pfingsten begeistert und setzt in Bewegung! Du glaubst das nicht? Dann mach an Pfingsten einen Spaziergang durch Kirchheimbolanden, und wenn du am Schaukasten der prot. Peterskirche in der Mozartstr. oder am Schaukasten an der prot. Paulskirche in der Amtsstr. vorbeikommst, findest Du dort ein Bild mit einem QR-Code. Scanne mit einem Handy den QR-Code - und schon wirst du in Bewegung gesetzt. Am meisten Spaß macht es zu zweit. Viel Spaß dabei und: Fröhliche + gesegnete...

Lokales
Gottes Geist befreit zum Leben ... | Foto: mi-pham-FtZL0r4DZYk@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. An Pfingsten feiern wir, dass Gott uns seine Heilige Geistkraft geschickt und geschenkt hat. Pfingsten begeistert und belebt - immer wieder neu und immer wieder anders. Gottes Heilige Geistkraft steht uns zur Seite - alles kann sich verändern ... das könnt ihr auch in unserem Video erleben und erfahren - viel Spaß dabei und: Fröhliche + gesegnete Pfingsten! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.:...

Lokales
Dauerausstellung – Vielfalt erhalten und bewahren  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museum wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Ab Dienstag ist das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim, wieder für die Besucher*innen geöffnet. Die Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags bis samstags von 13 bis 17 Uhr, mittwochs von 13 bis 18.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18.30 Uhr. Gemäß der aktuellen Landesverordnung gilt weiterhin eine Voranmeldungs- und Kontaktdatenerfassungspflicht. Zudem gelten die erweiterte Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske) sowie das Abstandsgebot. Auf...

Lokales
Gottes Geist befreit zum Leben ... | Foto: Ben.White@unsplash.com

PLAKAT-AKTION 4.0 DES GPD DONNERSBERG
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. Es zieht sich mit Corona - wir brauchen viel Geduld und einen langen Atem. Damit uns dieser nicht ausgeht starten wir die nächste Plakataktion zum Mitmachen und Mut machen. Es gibt Plakate auf Hohlkammerplatten in der Größe 92,4cm x 66,6cm aus wetterfestem  Kunststoff mit Ösen zum befestigen für 5 Euro, Plakate in der Größe 46,2 x 33,3 (etwas größer als A3) für 1 Euro sowie Postkarten in DIN A 6 für 0,15 €/Stück). Für alle Artikel gibt es Staffelpreise. Wenn also viel...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster (links) ließ sich in der Kreisgalerie von den Künstlerin Susanne Wadle ihre Skulpturen erklären.  Foto: Kreisverwaltung

Dr. Susanne Ganster in der Kreisgalerie
Die Landrätin und die Kunst in Coronazeiten

Südwestpfalz. Zwar ist die Kreisgalerie in Dahn für den Publikumsverkehr geschlossen. Doch an „Kleine Held*innen, und andere“ dürfen sich die Menschen trotzdem erfreuen. Die Ausstellung von Susanne Wadle ist dank Internet digital erlebbar. Doch Landrätin Dr. Susanne Ganster durfte vor Ort einen Blick auf die Exponate werfen. Sie zeigte sich total begeistert von den einzelnen Skulpturen der Landauer Künstlerin Susanne Wadle. Die Kommunalpolitikerin ist froh, dass es gelungen ist, auf virtuellem...

Lokales
Zur Eröffnung der Ausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“ findet in der Krypta im Dom zu Speyer ein Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie statt | Foto: congerdesign/Pixabay

Krypta im Dom zu Speyer
Abendgebet für während der Pandemie Verstorbene

Speyer. Zur Eröffnung der Ausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“ findet in der Krypta im Dom zu Speyer ein Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie statt. Das Gebet wird am Freitag, 23. April, ab 19.30 Uhr übertragen. Das Abendgebet kann in einem Livestream über Facebookseite und YouTube-Kanal des Bistums mitgefeiert werden. Die meisten Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Tod und dem eigenen Lebensende erst, wenn sie selbst krank oder alt werden. Oder wenn in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.