Nach Lockdown ist „Flux4art“ endlich zu sehen
Pfälzische Kunst fließt ab sofort im Forum Alte Post

Von Silvia Willkens stammen diese beiden Bilder (Acryl, Mineralfarbe auf Leinwand). Das rechte ist mit „Grünes Licht“ betitelt, das linke heißt „Sund“.  Foto: Kling-Kimmle
5Bilder
  • Von Silvia Willkens stammen diese beiden Bilder (Acryl, Mineralfarbe auf Leinwand). Das rechte ist mit „Grünes Licht“ betitelt, das linke heißt „Sund“. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Inmitten eindrucksvoller Kunstwerke sitzt ein kleiner nackter Kerl, der beschwörend die Hände hoch zum Himmel reckt. „Alp-traumgreifer“ hat Juyoung Paek ihre Porzellanskulptur getauft, die zum Beschützer vor negativen Gedanken wird. Der „Bodyguard“ gehört zu einem breitgefächerten Spektrum, das im Rahmen der „Flux4art“ gezeigt wird. Die Ausstellung des BBK Rheinland-Pfalz ist noch bis 13. Juni in der „Alten Post“ zu sehen.

Nach einem unfreiwilligen Dornröschenschlaf, der dank Corona sieben Monate dauerte, öffnete rechtzeitig zu Pfingsten das Kulturforum seine Türen. Endlich darf das Publikum die außergewöhnlichen Werke von 21 rheinland-pfälzischen Künstlern bestaunen. Die Zeit des langen Lockdowns war für Charlotte Veit, die Koordinatorin der Alten Post ein Wechselbad der Gefühle. Sie habe zwischen Hoffnung und Frustration geschwankt. Dass selbst die angepeilte Eröffnung zu Ostern wegen akut gestiegener Inzidenzzahlen wieder verschoben werden musste, „hat mich richtig gebeutelt“, sagt sie im Gespräch mit dem Wochenblatt. Doch jetzt sei sie „der glücklichste Mensch“.
In der Anfrage von Carsten Schneider-Wiederkehrt, Geschäftsführer des Berufsverbandes Bildender Künstler Rheinland-Pfalz (BBK RLP), vor zwei Jahren, die „Flux4art“ nach Pirmasens zu bringen, habe sie die große Chance gesehen, ganz andere Zielgruppen als bislang anzusprechen. „Die Reichweite ist deutlich größer, da alle Künstler aus dem gesamten Bundesland kommen“. Das sorge für mehr Resonanz, ist sich die Koordinatorin sicher. Bereits an Pfingsten konnte sie 37 Besucher registrieren. „Das ist ein zufriedenstellendes Ergebnis, zumal sich die Veranstaltung erst rumsprechen muss“. Sie selbst ist total begeistert von der Arbeit der Kuratorin Christina Körner, die nach vorheriger Besichtigung der Räumlichkeiten das Konzept für Pirmasens erstellt hat. Die „Flux4art“ findet alle zwei Jahre an drei Standorten von jeweils unterschiedlichen Künstlern gestaltet statt. Neben Pirmasens sind das in 2021 die „Sayner Hütte“ in Bendorf und die „Casa Tony M.“ in Wittlich, so Christina Körner, eine freischaffende Kuratorin aus Rottweil, die bereits mehrere Veranstaltungen für den BBK gestaltet hat. Sie ist seit vielen Jahren im Geschäft. Deshalb, so die 56-jährige, bringe sie wie der neue gleichaltrige Nationaltrainer Hansi Flick Erfahrung, aber auch Flexibilität mit, zieht sie einen lustigen Vergleich.
Es sei teilweise harte Arbeit, eine Ausstellung für die unterschiedlichsten Locations auf die Beine zu stellen. Begeistert zeigt sie sich von der „Alten Post“, ein „entstaubtes“ historisches Gebäude, und der guten Zusammenarbeit mit Charlotte Veit. Aus einem Pool mit 59 professionellen rheinland-pfälzischen Künstlern hat sie für Pirmasens 21 Akteure ausgewählt mit dem Schwerpunkt Malerei, „ein ganz großes Thema mit vielen Aspekten, die von abstrakt bis zu erzählerisch reichen“, schwärmt die Kuratorin. Die Teilnehmer waren zu zwei Drittel über eine öffentliche Ausschreibung vom BBK ausgewählt worden, die restlichen folgten der Einladung von Christina Körner.
Die 56-jährige ist begeistert von der vielfältigen Kunstszene in Rheinland-Pfalz. Es sei immer wieder ein Gewinn, mit neuen Leuten zusammen zu arbeiten. Das gelte sowohl für die Akteure, als auch das Team der einzelnen Veranstaltungsorte. Auch die Vielzahl und die Eigenheiten der Museen, Galerien und umgewandelten Fabrikhallen machen ihre Aufgabe reizvoll. Sie nehme die Räumlichkeiten zunächst unter die Lupe „und dann schaue ich, was die Künstler liefern und was sich an den einzelnen Standorten gut präsentieren lässt“.
Auf ihre Initiative hin, wurde erstmals der Joseph-Krekeler-Platz in die Konzeption einbezogen. Hier zeigt Thomas Brenner seine Installation „Krieg und Frieden“. Die PVC-Banner stellen die Wahrheit von Fotografien in Frage: „Ein ganz aktuelles Thema, wie wir in Zeiten von Fake News wissen“, sagt die Kuratorin. Charlotte Veit hat schon beobachtet, dass dieses „niederschwellige Angebot“ viele Passanten anlockt. Probleme gab es allerdings mit dem starken Wind. Deshalb mussten die Banner abgehängt und die Konstruktionen verstärkt werden. Doch jetzt sind die eindrucksvollen Bilder wieder an Ort und Stelle. Brenner ist kein Unbekannter in der Horebstadt, gestaltete er doch vor zwei Jahren für den Kunstverein eine Serie von Fotos mit Pirmasenser Bürgern.
Auch Matthias Strugalla, der Zeichnungen in der Alten Post zeigt, ist mit der Stadt verwurzelt, lebt und arbeitet er doch seit vielen Jahren hier. Mit seinen Werke will er zum Nachdenken über die menschliche Existenz, über Vergänglichkeit und Liebe anregen.
Insgesamt ist die „Flux4art“ (Flux kommt von fließen) eine faszinierende Ausstellung, für die der Betrachter Zeit investieren sollte. Etwa bei dem Serienbild „meeting“ von Marita Matthecks, das nicht nur die Wand, sondern auch den Boden einnimmt und von dem Besucher neue Sehgewohnheiten verlangt. Widersprüche und Skurrilitäten im menschlichen Miteinander hat Sylvia Richter-Kundels mit ihrer Installation „Influencer“ aufgegriffen – begleitet mit einem ironischen Augenzwinkern. Spannend, und das im wahrsten Sinn des Wortes, sind die Foto-Collagen „KabelHimmel 5“ und „KabelHimmel 9“ von Hans Otto Lohrengel.
Das sind nur einige Ausschnitte der „Flux4art“ in der „Alten Post“ in Pirmasens. Doch die Ausstellung hält noch weitere künstlerische Besonderheiten bereit, die bis zum 13. Juni entdeckt werden wollen. ak
Info:

Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag sowie Feiertag von 10 bis 17 Uhr. Telefonische Anmeldung erforderlich unter 06331 2392711; altepost@pirmasens.de

Von Silvia Willkens stammen diese beiden Bilder (Acryl, Mineralfarbe auf Leinwand). Das rechte ist mit „Grünes Licht“ betitelt, das linke heißt „Sund“.  Foto: Kling-Kimmle
Erstmals wurde der Joseph-Krekeler-Platz in die Konzeption einer Ausstellung im Forum „Alte Post“ mit einbezogen. Hier zeigt Thomas Brenner seine großformatigen PVC-Banner unter dem Titel „Krieg und Frieden“.  Foto: Kling-Kimmle
„Meeting“ nennt Marita Mattheck ihre Wand-Boden-Installation auf 24 Holzfaser-Platten. Foto: Kling-Kimmle
Begeistert von der Kooperation sind Charlotte Veit (links), Koordinatorin der „Alten Post“ und Christina Körner, Kuratorin der „Flux4art“.  Foto: Kling-Kimmle
Eindrucksvoll der „Alptraumgreifer“, eine Skulptur aus Porzellan von Juyoung Paek.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ