Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Ausgehen & Genießen

„Kunstschaufenster“ – wechselnde Ausstellungen der zettzwo Produzentengalerie
Flanieren und Kunst genießen in Durlach

Auch die zettzwo Produzentengalerie muss in diesen Zeiten geschlossen bleiben. Dennoch haben sich die Künstlerinnen und Künstler ein originelles, kreatives Kunstprojekt einfallen lassen. In zweiwöchigem Wechsel bespielen je zwei Künstler der Gruppe die Galeriefenster in der Zunftstraße mit ihren neuesten Werken und laden Flaneure zum Stehenbleiben ein. Bewusst geht es um die Belebung des Straßenbilds, in dem andere Schaufenster bis auf Weiteres eingefroren sind. So dürfen sich Kunstfreunde über...

Lokales
Hoftor, Kirschbaum, Wohnhaus: Dieses Bild ihres neuen Lebens hat sich die sechsjährige Rosa gemacht. 
 | Foto: Tanja Millot

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Alles anders: Kunst-Aktion für Kinder und Jugendliche

Wie hat sich dein Leben seit Corona verändert? Was hast du neu entdeckt? Das Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sucht Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren, die sich mit Farbe, Stiften, Fotos oder Filmen ein Bild ihres neuen Lebens machen wollen. Gezeigt werden die Arbeiten in einer Online-Ausstellung. Jeden Tag ein neues Bild. Seit Corona ist alles anders. Wir halten Abstand, sind viel mehr zu Hause als woanders, Schule ist Nicht-Schule, es gibt ein „hier“ und ein...

Lokales
5 Bilder

Traurige Jungkünstler ab fünf Jahren:
Ersehnte Vernissage wegen Coronakrise ausgefallen

Philippsburg. 36 bunte Bilder hängen an den Wänden des Philippsburger Rathauses. So erfrischend die Ausstellung auch wirkt, die Künstler sind enttäuscht, ja traurig. Denn die heiß ersehnte Vernissage musste wegen der Coronakrise ausfallen. Niemand der Jungtalente darf sein Werk persönlich präsentieren. Im Rathaus halten sich derzeit angesichts der überall zunehmenden Coronafälle nur wenige Bürger auf. Doch wer vor den Exponaten steht, äußert Bewunderung. Die wenigsten Betrachter können glauben,...

Ausgehen & Genießen
"She Dances on Jackson" von Vanessa Winship. | Foto: Vanessa Winship

Biennale für aktuelle Fotografie in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg geht online
Virtueller Rundgang durch Fotoschau

Die Biennale für aktuelle Fotografie 2020 bietet ab sofort auf www.biennalefotografie.de einen virtuellen Rundgang durch die seit vergangenem Donnerstag vorübergehend geschlossenen Ausstellungshäuser in Ludwigshafen. Die weiteren Ausstellungsorte der Biennale in Mannheim und Heidelberg, die seit dem Wochenende beziehungsweise heute nicht mehr geöffnet sind, werden ebenfalls in Kürze digital zu besuchen sein. Der virtuelle Rundgang ermöglicht es Interessierten, die Ausstellungen der Biennale...

Ausgehen & Genießen
Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer | Foto: Hasselblad H4D/ Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
2 Bilder

Dietrich Grönemeyer zu Gast im Historischen Museum Speyer * Aktualisiert
Veranstaltung "Moderner Medicus" wegen Corona abgesagt

Speyer. Aus aktuellem Anlass und aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus findet das Gespräch mit dem Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer am Freitag, 13. März, nicht im Historischen Museum der Pfalz statt. SWR-Moderatorin Silke Arning wird den deutschlandweit bekannten Mediziner für die Hörfunksendung „SWR2 Zeitgenossen“ im Studio ohne Publikum interviewen. Das Gespräch wird zeitnah auf SWR2 zu hören sein. Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

UPDATE: Coronavirus: Ausstellungseröffnung im Haus Frank in Marnheim findet nicht statt
Axel Cordier – Malen mit Pigmenten auf Kreidegrund - die Veranstaltung fällt aus

Update: Wegen des neuen Coronavirus wird die Veranstaltung abgesagt. ps Marnheim. Am Freitag, 20. März, 19.30 Uhr, stellt Axel Cordier aus Kirchheimbolanden seine Bilder im Haus Frank, Bolanderstraße 6, Marnheim aus. Seine Bilder entstehen durch einen vielstufigen, systematischen Bildaufbau. Das Motiv wird erst monochrom dann polychrome umgesetzt. Jeweils mit Buntstiften dann mit Aquarellfarben. Dabei fließen Erkenntnisse aus der Farbpsychologie und Farbenlehre mit ein. Erst der Prozess des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.