Advent

Beiträge zum Thema Advent

Lokales
Damit nicht einige Zelte im Rathausinnenhof leer bleiben: Die Speyerer Marktmeisterin sucht noch Kunsthandwerker für den Markt an den Adventswochenenden | Foto: Klaus Venus

Für die Adventswochenenden in Speyer
Kreatives Kunsthandwerk gesucht

Speyer. An den vier Adventswochenenden öffnet der Kunsthandwerkermarkt im Rathausinnenhof wieder seine Tore. Ein Jahr der pandemiebedingten Pause hat aber leider dazu geführt, dass einige Traditionsbeschicker 2021 nicht wie gewohnt am Kunsthandwerkermarkt teilnehmen und ihre Werke ausstellen werden. Das hat unterschiedliche Gründe: Einige haben ihr Handwerk aufgegeben, andere haben nicht genug Ware für einen Markt produziert, weil man von einer Absage ausging und wieder andere gehören selbst...

Lokales
Wer sich den Benefiz-Adventskalender der Speyerer Kiwanis besorgt, sichert sich die Chance auf einen tollen Gewinn und tut zugleich Gutes | Foto: Kiwanis Club Speyer

Benefiz-Adventskalender der Kiwanis Speyer
Warten aufs Christkind

Speyer. Mit seinem Benefiz-Adventskalender macht der Kiwanis-Club Speyer die Wartezeit auf Weihnachten auch in diesem Jahr wieder spannend. Hinter 24 Türchen verbergen sich über 400 Preise im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro, als Hauptpreis winkt ein „Dinner @ Home“, das von erfahrenen Club-Mitgliedern selbst durchgeführt wird. Kiwanis Speyer unterstützt mit den Erlösen aus dem Kalenderverkauf Kinder und Jugendprojekte in Speyer und finanziert Schulranzen für Speyerer Erstklässler aus...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Stressfreier Weihnachtseinkauf
An den Adventssamstagen kostenlos Busfahren

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte Bürger und Besucher an den Adventssamstagen ein, kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. „Die Aktion bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, ihre Weihnachtseinkäufe nicht nur stressfreier, sondern auch klimaschonend zu erledigen“, betont...

Lokales
Der Adventsmarkt in Sandhofen soll seine Besucher auf die Weihnachtszeit einstimmen | Foto:  Peggychoucair/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Sandhofen: Adventsmarkt auf dem Stich

Mannheim. Nachdem im letzten Jahr der Adventsmarkt in Sandhofen pandemiebedingt ausgefallen ist, möchten die beiden Vereine, Bürgervereinigung Sandhofen und Kerweverein Sandhofen den Adventsmarkt wieder aufleben lassen. Der Adventsmarkt in Sandhofen findet auf dem Stich am Samstag, 27. November, 14 bis 23 Uhr und am Sonntag, 28. November, von 11 bis 20 Uhr, statt. Mit rustikalen weihnachtlich dekorierten Holzbuden soll eine gemütliche, zum Bummeln und Flanieren anregende Atmosphäre geschaffen...

Lokales
5 Bilder

kleine und große Künstler am Werk
Adventskalender-Fenster der Schubert-Schule

Wegen Corona mussten leider viele Feierlichkeiten in der Adventszeit ausfallen. Auch die große Weihnachtsfeier mit der ganzen Schulgemeinschaft und den Eltern in der Kirche konnte nicht stattfinden. Eine tolle Aktion war der „Adventskalender“ an der Fensterfront zur Wallgasse. 24 Fenster wurden geschückt. Alle Klassen der Schubert-Schule waren mit ihren Schülerinnen und Schüler beteiligt und haben schöne Kunstwerke gestaltet. Jeden Tag wurde ein neues Fenster geöffnet und in den Abendstunden...

Ratgeber
Sie suchen noch eine leckere Alternative zu dem Glühwein, den wir dieses Jahr leider nicht auf den Weihnachtsmärkten genießen können? Wir haben im heutigen Adventskalendertürchen ein Rezept.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 19
Weihnachtlicher Gin Tonic in der Kugel

Adventskalender mit Gewinnspiel. Hier kommt ein würdiger Ersatz für all den Glühwein, den wir dieses Jahr nicht auf Weihnachtsmärkten trinken werden: ein schnell gemachter weihnachtlicher Gin Tonic mit Cranberrysaft. Das Getränk selbst in in fünf Minuten trinkfertig. Wer den Gin Tonic als Aperitif zu den Feiertagen ganz festlich in einer Christbaumkugel aus Glas servieren möchte, der braucht nochmal ein paar Minuten länger, um die Rosmarindeko vorzubereiten und das Getränk entsprechend...

Lokales
Singen ist nur noch in kleinen Formationen möglich  - das Foto wurde bei der Erwachsenenfirmung im November gemacht.  | Foto: Bistum Speyer / Klaus Landry

Musik im Speyerer Dom
"Nicht selbst singen zu dürfen, schmerzt viele"

Speyer. Die musikalische Gestaltung der verbleibenden Adventsandachten und Weihnachtsgottesdienste steht fest. Auch nach der neuesten Corona-Verordnung können weiterhin Gottesdienste im Dom stattfinden. Die musikalische Gestaltung musste jedoch in einige Fällen angepasst werden, da ab dem 16. Dezember keine Bläser mehr spielen dürfen und maximal acht Musiker gleichzeitig im Altarraum zugelassen sind. „Trotz aller Einschränkungen erleben wir dieser Tage eine besonders innige Verbindung zwischen...

Lokales

Lionsclub Haßloch Adventskalender
Gewinnzahlen

Haßloch. Der Lionsclub Haßloch bittet um Bekanntgabe der Gewinnzahlen aus der Benefizaktion „Adventskalender“ vom 18. bis 23. Dezember: 18. Dezember: 1871, 487, 963, 801, 1035, 1105. 19. Dezember: 640, 795, 1954, 370, 985, 1668, 1598, 627, 739 20. Dezember: 745, 1074, 1144, 1140, 457, 282, 602, 107 21. Dezember: 635, 1359, 337, 1411, 840, 1653, 890 22. Dezember: 1208, 929, 842, 1251, 1193, 2078, 1283 23. Dezember: 820, 279, 430, 1863, 1185, 2047, 350, 1243. Aufgrund des Corona-Shutdown muss der...

Lokales
Eine Bewohnerin des Caritas-Altenzentrums St. Martha übt sich im Dosenwerfen. 
 | Foto: Christine Kraus

Caritas-Altenzentrum St. Martha
Budenzauber, Weihnachtslieder & Glühweinduft

Speyer. Budenzauber, Weihnachtslieder, Glühweinduft und funkelnde Lichter gibt es im Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer. Denn während die Städte ihre Weihnachtsmärkte längst abgesagt haben, können die Bewohner des Caritas Altenzentrum St. Martha Adventsmarkt-Atmosphäre vor der prächtigen Atmosphäre der St. Josefskirche genießen. Im Garten des Altenzentrums ist ein kleiner stimmungsvoller Adventsmarkt aufgebaut. Jeden Nachmittag kommen die Bewohner eines anderen Wohnbereichs hinunter in...

Ratgeber
Dekoration an Weihnachten - oft Geschmackssache, aber einige Dinge müssen beachtet werden | Foto:  Peggychoucair/Pixabay

Weihnachtsdeko – nicht alles ist erlaubt
Leuchtende Rentiere und bunte Lichter

Weihnachten. Manchen Zeitgenossen reichen Theodor Storms viel zitierte „goldene Lichtlein auf Tannenspitzen“ als Weihnachtsdeko schon lange nicht mehr. Zu dezent. Heutzutage werden Hausfassaden von Weihnachtsmännern erklommen, in den Vorgärten grasen leuchtende Rentiere und auf Balkonen funkelt es wild wie in Las Vegas. Doch nicht jeder kann sich über den bouldernden Weihnachtsmann und flackernde Blinklichtattacken freuen. Die ARAG Experten klären auf, was erlaubt ist. Darf der Vermieter einen...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Ausgehen & Genießen
Heute verlosen wir im Adventskalender satte 20 Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir wünschen Ihnen einen schönen dritten Advent.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 13
Die kleine Schneeflocke

Adventskalender mit Gewinnspiel. Heute kann man in unserem Wochenblatt-Adventskalender neben der täglichen Verlosung eine eine winterliche Kurzgeschichte genießen. Wir wünschen einen schönen dritten Adventssonntag: Gleich geht es los! Minus 5 Grad, windstill, die Dämmerung setzt ein - perfekte Flugbedingungen. Die kleine Schneeflocke wartet gespannt, aber auch ungeduldig, bis es endlich Zeit ist, um aufzubrechen. Sie ist nicht die einzige, die sich heute auf ihre große Reise begibt. Um sich...

Ausgehen & Genießen
Heute öffnet sich Türchen Nummer 12 unseres Adventskalenders auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Weihnachtsbäckerei: Plätzchen backen

Adventskalender mit Gewinnspiel. Plätzchen- eins der besten Dinge an Weihnachten. Auch in schwierigen Zeiten wie jetzt, wenn keine Weihnachtsmärkte öffnen dürfen, einfach die Weihnachtsbäckerei zuhause eröffnen. Egal ob mit den Kindern, der Familie oder einer Freundin - es wird bestimmt nicht langweilig und versüßt die Feiertage. Vanillekipferl, Spitzbuben oder einfache Butterplätzchen – an Weihnachten ist es besonders toll eine große Auswahl an Weihnachtsplätzchen zu haben.  Hier zwei...

Ratgeber
Heute öffnet sich Türchen Nummer 11 unseres Online-Adventskalenders  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 11
Lokalen Handel jetzt unterstützen

Adventskalender mit Gewinnspiel. In diesem Jahr ist alles anders. Viele Innenstädte sind festlich geschmückt, nur ist keiner dort, um es zu sehen. Das ganze Jahr über hatte der Handel mit leeren Innenstädten aufgrund der Corona-Pandemie zu kämpfen. Noch mehr als sonst. Durch den Teil-Lockdown sehen sich viele Innenstadthändler in ihrer Existenz bedroht. Die zusätzlichen Maßnahmen bedeuten gerade in der Weihnachtszeit eine große Herausforderung. Auch während der Pandemie sollte der Handel nicht...

Ratgeber
Heute öffnet sich das zehnte Türchen unseres Adventskalenders mit der Verlosung von fünf Hörbüchern für die ganze Familie.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 10
Keine Tiere unter dem Tannenbaum

Adventskalender mit Gewinnspiel. Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Zusammenkunft. Für viele gibt es kaum etwas Schöneres als diese besinnliche Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Zahlreiche Geschenke unter dem Tannenbaum sorgen für strahlende Kinderaugen. Der Vielzahl an Geschenkideen ist fast grenzenlos. Neben Spielzeug findet sich jedoch häufig der Wunsch nach einem Haustier auf dem Wunschzettel.  Viele Tiere suchen in Tierheimen nach einem Zuhause – für immer. Die Entscheidung,...

Lokales

Post vom Rathaus
Weihnachtsgrüße an 1.700 Einwohner

Rund 1.700 gut gefüllte Briefumschläge gehen in dieser Woche auf die Reise zu allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Altersgruppe 70plus aus Karlsdorf-Neuthard. Inhalt: Weihnachtspost vom Bürgermeister! Neben einem persönlichen Grußwort von Bürgermeister Sven Weigt zu der besonderen, von Corona geprägten Advents- und Weihnachtszeit, finden sich weitere Grüße und Informationen u.a. von den Kirchengemeinden, den beiden DRK-Ortsvereinen und der Bibliothek oder Caritas in dieser Weihnachtspost....

Ratgeber
Blick auf die Region Racha - von hier kommen unsere Weihnachtsbäume - zumindest der Samen dafür | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
3 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Alle Jahre wieder - die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum

Südpfalz. "Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum - wie grün sind Deine Blätter" - hinter dem schönen Baum fürs friedliche Weihnachtsfest steht ein knallhartes und nicht selten auch ein gefährliches Geschäft. Der typische Baum in deutschen Wohnzimmern ist die Nordmannstanne oder Nordmanntanne. Der Name Nordmannstanne ist dabei allerdings irreführend. Die Nordmannstanne kommt nämlich aus dem Kaukasus und wird daher auch manchmal Kaukasus-Tanne genannt. Der Name geht auf den „Entdecker“ Andreas von...

Ausgehen & Genießen
eines der Germersheimer Adventsfenster | Foto: Heike Schwitalla

"Unterwegs zur Krippe" - durch die Innenstadt mit der evangelischen Kirche Germersheim
Weihnachten neu und anders erleben

Germersheim. Die Germersheimer Innenstadt hat sich für den Advent aufgehübscht. Fünf Fenster und fünf Szenen aus der Weihnachtsgeschichte - "Unterwegs zur Krippe" ist ein Angebot, mit dem die evangelische Kirche in Germersheim den Gläubigen jeden Alters das Warten aufs Christkind auch im Corona-Advent etwas versüßen möchte. Der Weg führt zu fünf Fenstern - Schaufenstern in Germersheim -  jedes zeigt eine Szene der Weihnachtsgeschichte. In einer eigens erstellten Begleitbroschüre finden sich...

Ratgeber
Heute öffnet sich das zweite Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders 2020 online auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 2
Weihnachtliches Knuspermüsli

Adventskalender. Wer noch nach einem schönen und schnell gemachten Mitbringsel für Weihnachten sucht oder gerne seine Nachbarn (Kollegen, Kegelfreunde, Zeitungslieferanten) mit einer Kleinigkeit beschenken möchte, für den gibt es hinter dem heutigen Türchen das Rezept für ein weihnachtliches Knuspermüsli. Das ist schnell gemacht und macht vor allen Dingen jene froh, die mit "Müsli" nicht unbedingt eine gesunde Ernährung verbinden. Denn mit Schokolade und gebrannten Mandeln ist es vielleicht...

Ratgeber
Eine kleine Auszeit für jeden Tag im Advent: Die Kerze anzünden, ein Sternchen in die Mulde legen und dann vielleicht eine Geschichte vorlesen oder eine Tasse Tee trinken? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  | Foto: BAS

DIY: Einfach, minimalistisch und schick
Adventsspirale statt Adventskranz

DIY. Ein Adventskranz gehört irgendwie zu Weihnachten. Aber wäre es nicht eine schöne Idee, statt nur an den Sonntagen jeden Tag ein wenig innezuhalten und sich auf Weihnachten zu freuen? Eine Adventsspirale ist ein alternativer Adventskalender, den man ganz einfach und nach seinen Wünschen herstellen kann. Die Spirale kann beispielsweise aus Holz, Filz, Salzteig oder Ton hergestellt werden. Die 24 Mulden kann man unterschiedlich nutzen. So kann man sie nach und nach füllen, zum Beispiel mit...

Lokales
Bürgermeisterin Beate Kimmel scannt das erste Türchen des digitalen Adventskalenders | Foto: Stadt Kaiserslautern

Lautrer Advent
Digitaler Adventskalender gestartet

Kaiserslautern. An 24 herrlich geschmückten Tannen hängen sie, die QR-Codes des digitalen Adventskalenders der Stadt Kaiserslautern und warten jeden Tag darauf, geöffnet zu werden. Los geht es heute mit dem ersten Türchen, dessen QR-Code sich an der Tanne am Altenhof versteckt und mit dem Smartphone gescannt werden kann. Bürgermeisterin Beate Kimmel sendet dort weihnachtliche Grüße und hat auch eine kleine Überraschung im Gepäck. Sie verrät das erste Lösungswort, mit dem man am Gewinnspiel des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Aktion der Messdiener der Pfarrei Hl. Hildegard Dudenhofen-Römerberg
Adventskalender digital

Römerberg-Dudenhofen. Das Coronavirus hat 2020 zu einem ganz besonderen Jahr gemacht - auch für die Messdiener in Römerberg-Dudenhofen. Viele ihrer Aktionen konnten nicht wie geplant stattfinden und auch die jungen Menschen haben große Veränderungen im Alltag erfahren müssen. Für die Adventszeit haben sich die Messdiener nun etwas ganz Besonders ausgedacht, um ein bisschen Freude und Spaß in die Vorweihnachtszeit zu bringen: Jeden Tag wird auf Instagram unter @messdiener_hl.hildegard und auf...

Ausgehen & Genießen
Heute öffnet sich das erste Türchen unseres Online-Adventskalenders 2020 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 1
Jeden Tag eine kleine Freude

Online-Adventskalender. Adventskalender sind eine schöne Tradition in der Zeit vor Weihnachten. Jeden Tag öffnet man ein Türchen und darf sich über eine kleine Überraschung freuen. Adventskalender gibt es inzwischen nicht nur für Kinder, sondern in jeder Form und Farbe und nahezu von jeder Branche - besonders beliebt sind auch die Adventskalender für Haustiere. Egal ob gekauft oder gebastelt: Die kleinen Freuden im Advent sind ein liebgewonnener Brauch, dem wir uns mit unserem...

Ratgeber
Von Adventsgestecken und Kerzen am Tannenbaum kann Brandgefahr ausgehen. | Foto: Pixabay

Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit
Bei Kerzenschein

Weihnachten. Brennende Adventsgestecke, in Flammen stehende Weihnachtsbäume, gefolgt vom unachtsamen Umgang mit Silvesterböllern und Co. – gerade am Jahresende können sich die Feuerwehren nicht über zu wenig Arbeit beklagen. Im Gegenteil, es herrscht höchste Alarmstufe. Dabei könnten die meisten Brände zur Weihnachtszeit mit etwas Vorbereitung vermieden werden. Die ARAG Experten verraten, wie. Besonders viele Brände im DezemberIm Dezember schnellen jedes Jahr die Zahlen für Brandschäden in die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.